Das Reich Gottes (2)


Translation here.

Nachdem ich im ersten Teil dieser Betrachtung hier die Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) aufgezeigt habe, möchte ich in diesem und den kommenden Artikeln auf die chronologische Entwicklung bzw. die verschiedenen Erscheinungsformen des Reiches Gottes eingehen.

B. Das Reich Gottes – dem Volk Israel verheißen

Wie wir in Teil 1 dieser Betrachtung  gesehen haben, wurde das Reich Gottes schon von (oder: seit) Grundlegung der Welt an bereitet. Es wurde bereits im Alten Testament dem Volk Israel, nicht der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), verheißen:

„Es wird das Zepter nicht von Juda weichen, noch der Herrscherstab von seinen Füßen, bis daß der Schilo kommt und ihm die Völkerschaften unterworfen sind.“

(1. Mose 49, 10)

Das hebräische Wort „Shilo“ bedeutet „der Ruhebringende“ oder  auch „der Friedenschaffende“ und bezeichnet den verheißenen Messias.  Schon in 1. Mose 3,  14 – 15 hatte Gott einen Erlöser verheißen:

„Da sprach Gott der HERR zur Schlange: Weil du solches getan hast, so seist du verflucht vor allem Vieh und vor allen Tieren des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen und Erde essen dein Leben lang! Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe, zwischen deinem Samen und ihrem Samen; derselbe soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“

Über die Jahrtausende hinweg blieb diese Erwartungshaltung im Volk Israel lebendig und wurde prophetisch immer wieder bestätigt, so u.a. in den Psalmen Davids (Psalm 45; Psalm 79 u. a. m.) oder durch die Propheten (Jesaja 9; Jesaja 11; Jesaja 60; Jesaja 66; Micha 5; Daniel 2; Daniel 7). Dabei lässt sich feststellen, dass die Verheißung des Kommens des Messias auch immer mit der Erwartung von Frieden und Wohlstand verbunden wurde (vgl. z.B. Jesaja 60).

Dieser Beitrag wurde unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Prophetie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hier ist Platz für Ihre Meinung

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..