Blogstatistik
- 574.679 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Archiv der Kategorie: TV/Funk-Empfehlungen
Michael Kotsch: Arte diffamiert Christen
Der Fernsehsender ARTE steht oft für interessante Dokumentationen. „Evangelikale. Mit Gott an die Macht“ aber ist schlampig recherchiert und zeichnet eher ein Zerrbild als die Realität. Statt auch nur am Rande auf den Alltag evangelikaler Christen in Europa einzugehen, gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christ und Gesellschaft, christliches Leben, TV/Funk-Empfehlungen
Verschlagwortet mit Arte, Christen, Donald Trump, Evangelikale, Evangelische Allianz, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Israel, Jerusalem, Neues Testament, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
BAB am 01.05.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I : Zwinglius Redivivus: “It’s Time For Christianity to Say ‚This is Who We Are : Take it or Leave it“‘: Klick! * Lesenswert II: The Guardian: “What is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Schönheit der Schöpfung, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit “It’s Time For Christianity to Say ‚This is Who We Are : Take it or Leave it“‘, “What is the historical evidence that Jesus Christ lived and died?“, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Berliner Lehrerin darf kein Kreuz an Halskette tragen, Bibel, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Deutschlandfunk ''Tag für ''Tag'', kath.net., The Guardian, UN-Sonderbotschafterin Nadja Murad, Zwinglius Redivivus
Kommentar hinterlassen
BAB am 03.04.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I : Marlies Hübner: “Alles Böse ist Autist“: Klick! * Lesenswert II: Ferrell’s Travel Blog: “Rare 7th century B.C. Hebrew papyrus with name of Jerusalem revealed“: Klick! * Lesenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Christenverfolgung, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen
Verschlagwortet mit Alles Böse ist Autist, Aramäische Christen in der Türkei, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her, der seine Abtreibung überlebte, Deutschlandfunk ''Tag für ''Tag'', Down-Syndrom: Wer darf leben?, Downsyndrom: Der Junge, Ferrell's Travel Blog, Marlies Hübner, Notizen von Martin Luther entdeckt, T-Online, Welt.de, Zeit online
Kommentar hinterlassen
BAB am 20.02.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I : Welt.de: “Bring your own Device: Die Fallstricke bei der beruflichen PC-Nutzung“: Klick! * Lesenswert II: NYDailyNews.com: “Mikhail Gorbachev: The world is preparing for war“: Klick! * Sehenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit Antisemitismus, BAB, Batterien: Teuer oder billig?, Bemerkenswertes aus der Bloggosphäre, Fallstricke bei der beruflichen PC-Nutzung, Institut für Israelogie, Mikhail Gorbachev: The world is preparing for war, NYDailyNews.com, Rescue For Refugees: ''A Christian Response'', Welt.de, Zdf WISO
Kommentar hinterlassen
BAB am 30.01.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I : Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV): “297 Brennpunkte weltweit“: Klick! * Lesenswert II: Bible History Daily: “Top 10 Biblical Archaeology Discoveries in 2016“: Klick! * Hörenswert I: DRadio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit ''Septembers of Shiraz'', BAB, Bemerkenswertes aus der Bloggosphäre, Bible History Daily, Dalia Sofer, Gesellschaft für bedrohte Völker, Harvard-Gazette, Marlies Hübner: Die Nicht-Neuro-Typische, Sugar stands accused, Top 10 Biblical Archaeology Discoveries in 2016
Kommentar hinterlassen
BAB am 23.01.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Ansehenswert: Alle, die Amazon-Prime-Kunden sind können die bekannte Filmserie von Dr. Francis Schaeffer “How Should We Then Life? – The rise and decline of Western culture from a Christian perspective“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit ''Bildung schützt vor Bosheit nicht'', Ankidroid-App, Anwendung zum Auswendiglernen, BAB, Bemerkenswertes aus der Bloggosphäre, Bettina Stangneth, BR, Deutschlandfunk ''Tag für ''Tag'', Dr. Francis Schaeffer, How Should We Then Life? - The rise and decline of Western culture from a Christian perspective, Wegweiser Demenz - Hilfe für Betroffne und Angehörige, Wenn Esoterik abhängig macht
Kommentar hinterlassen
BAB am 24.10.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: Der Westen: “Warum ich mein Kind mit Down-Syndrom besonders liebe“: Klick! * Lesenswert / Beteiligungswert II: Idea online: “Am 13. November für verfolgte Christen beten“: Klick! * Sehenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen
Verschlagwortet mit Alkoholkonsum: Milliardenkosten für die Gesellschaft, “Warum ich mein Kind mit Down-Syndrom besonders liebe“, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und anderswo her, Der Westen, idea-online, m 13. November für verfolgte Christen beten, PlusMinus, Restaurant Schmock hat dichtgemacht, Tacheles, wachsender Antisemitismus
Kommentar hinterlassen
BAB am 04.10.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert / Hörenswert I: Deutschlandfunk: “Durst als Waffe“: Klick! * Lesenswert II: Idea.online: “Ausgrabungen bestätigen biblische Berichte“: Klick! * Lesenswert III: Idea.online: “Nur ein Stich ins Herz“: Klick! * Lesenswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Glaubenszeugnis, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit Ausgrabungen bestätigen biblische Berichte, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und anderswo her, der sein Gedächtnis verlor und nach 25 Jahren wiederfand, Deutschlandfunk, Durst als Waffe, hinese Jews of Ancient Lineage Huddle Under Pressure, idea-online, Mein unglaubliches Leben mit einem Mann, Nur ein Stich ins Herz, SWR 1 Leute, The New York Times, Ute und Theo Jäger
Kommentar hinterlassen
BAB am 13.06.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: FAZ online: “Fehlerhafte Programmierung in der Retorte“: Klick! * Lesenswert II: FAZ online: “Cybermedizin: Am falschen Datentropf“: Klick! * Lesenswert III: Der Tagesspiegel: “Stolpersteinverlegung im Westend: Die Odysee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Bloggosphäre, Cybermedizin: Am falschen Datentropf, Der IS - ein lernenedes System?, FAZ online, Fehlerhafte Programmierung in der Retorte, HR2 ''Der Tag'', Stolpersteinverlegung im Westend: Die Odysee eines Abschiedsbriefes, Tagesspiegel
Kommentar hinterlassen
BAB am 30.05.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: In dem Artikel “Creative-Commons-lizensierte Bilder: Die fünf häufigsten Fehler bei der Weiternutzung“ gibt Tomas Rudl auf netzpolitik.org Tips zum richtigen Gebrauch von CC-lizensierten Bildern auf Blogs, Websites etc.: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, BiblePlaces.org, Christus-Zentrum Arche Elmshorn, Deutschlandfunk, die Schriftrollen vom Toten Meer, Eine atemberaubende Reise durch das Heilige Land, Faszination Israel, Google, Illustrierte Ausgabe des Jüdischen Krieges, Jesus Christus, Josephus Flavius, Kirche und Sprache, Multimediavortrag mit Alexander Schick, netzpolitik.org, Obere Kurpromenade Sylt, Qumran, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richtiger Gebrauch Creative-Commons-lizensierte Bilder, Vatikan
Kommentar hinterlassen
BAB am 23.05.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: Weserkurier: “Wir sind auf dem Weg in die totale Überwachung“: Klick! * Lesenswert II: Die Zeit: “Leihmutterschaft: Mein Bauch gehört ihm“: Klick! * Sehenswert I: PBS Frontline: “The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit Arte, Auf dem Weg in die totale Überwachung, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Christen in der arabischen Welt, Die Zeit, Leihmutterschaft: Mein Bauch gehört ihm, PBS FRontline, The Secret History of ISIS, Weserkurier
Kommentar hinterlassen
BAB am 09.05.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Sehenswert: NDR: “Gefährliches Nervengift im Honig“: Klick! * Lesenswert I: Cicero: “Mossul-Damm im Irak – Amerikanische Ingenieure warnen vor Flutkatastrophe“: Klick! * Lesenswert II: “Kanzelverbot für Bischof Gerhard Ulrich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Kanzelverbot für Bischof Gerhard Ulrich in Vöhringen, Kirche/Gemeinde, Mossul-Damm im Irak – Amerikanische Ingenieure warnen vor Flutkathastrophe, NDR: “Gefährliches Nervengift im Honig“, The Doctrine of Inerrancy & the Work of Bible Translation
Kommentar hinterlassen
BAB am 02.05.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Sehenswert: Die BR-Dokumentation “Der grüne Prinz“, die das Leben von Mosab Hassan Yousef beschreibt, der als Sohn eines Mitbegründers der Hamas-Bewegung zum Agenten für Israel wird und durch die damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, BR-Dokumentation “Der grüne Prinz“, China on course to become 'world's most Christian nation' within 15 years, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, The Man Who Turned Paper Into Pixels, The Telegraph, Vorsprung durch Bibellesen
Kommentar hinterlassen
BAB am 04.04.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert bzw. sehenswert I: “Umfruchten: Aus Rosinen werden Brombeeren“: Klick! * Lesenswert und sehenswert II: DW: “Regenerationswunder Axolotl: Fuß ab – für das Axolotl kein Problem. Denn bei dem Lurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Schönheit der Schöpfung, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit anglikanische Kirche, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Der Tod hat nicht das letzte Wort, Gebetskampagne, Mennonitengemeinde Dierdorf, Qumran- & Bibelausstellung Sylt, Regenerationswunder Axolotl, Thy Kingdom come!, Umfruchten: Aus Rosinen werden Brombeeren, Von der Keilschrift bis zur Computerbibel
Kommentar hinterlassen