Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blogstatistik
- 547.296 Seitenaufrufe
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Die Frauen in der Apostelgeschichte - Ein Überblick
- Der dreifache Dienst des Heiligen Geistes - Anmerkungen zu Johannes 16, 5 - 15
- Himmelfahrt: Alle Macht in Seiner Hand - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 1, 9 - 11
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Ermahnung und Ermutigung in der Pfingstpredigt des Petrus - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 2, 37 - 41
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Von der Kelischrift zur Computerbibel
BAB am 09.09.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * EerdWord bringt auf seinem Blog eine sehr interessante, lesenswerte Analyse des britischen Autors Rupert Shortt über die Situation der Christen im Nahen Osten, insbesondere in Ägypten und Syrien: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Äthiopische Juden, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, biblische Grundlagen für persönliche Evangelisation, Landesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), Powersheep, Qumran- & Bibelausstellung, Rupert Shortt, SOS for Arab Christians in Egypt and Syria, Sturmjagd, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Wetterfotografie in Süddeutschland
Kommentar hinterlassen
BAB am 02.09.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * In den letzten Augusttagen kehrten die “letzten“ Juden aus Äthiopien zurück: Klick! und Klick! Es waren zumindest die letzten Gruppen, denen die israleische Regierung die Rückkehr erlaubte. Andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Äthiopische Juden, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Davidstern, erfüllte Prophetie, Gottesbeweis dper Computer, Jesaja 11: 11 - 12, Jesaja 43: 5 - 13, Landesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), Projekt Shoa.de, Qumran- & Bibelausstellung, Von der Kelischrift zur Computerbibel
Kommentar hinterlassen
BAB am 26.08.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Seit einigen Wochen macht ein Buch des Philosophen und Soziologen Dr. Reza Aslan mit dem Titel “Zealot – The Life and Times of Jesus of Nazareth“ in Amerika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alan Jacobs, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Craig A. Evans, Dr. Reza Aslan, Geschmacksverirrung und Gedeihstörung, How Reza Aslan's Jesus is giving history a bad name, Is Reza Aslan Off the Hook?, John Dickson, Landesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), Matthew J. Franck, More About Reza Aslan’s Zealot Than I Wanted To Write (Or Than You Want to Read, Probably), Qumran- & Bibelausstellung, Reza Aslan Misrepresents His Scholarly Credentials, Reza Aslan Tells an Old Story about Jesus, turmjagd - Wetterfotografie in Süddeutschland, Unter dem Regenbogen, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Wetterfotografie, Wettergeschehen allgemein, William Lane Craig, Zealot - The Life and Times of Jesus of Nazareth
Kommentar hinterlassen
BAB am 19.08.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Was sagen wir durch unser Leben aus? Viel. Vielmehr als wir denken. Ruth hat auf ihrem Blog „Unter dem Regenbogen“ dazu einige nachdenkenswerte Punkte aufgelistet. Klick! * Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", Ankie Spitzer, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Die theologische Bedeutung der Handschriftenfunde vom Toten Meer und der Messias im Licht von Qumran, Landesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), Olympiade 1972 in München, Qumran- & Bibelausstellung, Richard C. Schneider, Schweigeminute bei den Olympischen Spielen, Unter dem Regenbogen, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Vortrag am 25.08.2013 mit Alexander Schick, Was sagen wir durch unser Leben aus?, Was würde passieren, wenn wir ohne Fernsehen leben würden?, Westerland auf Sylt, What If You Got Rid of Your TV?, Zwischen Mittelmeer und Jordan
Kommentar hinterlassen
BAB am 12.08.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Unter der Überschrift “Beleidigung Gottes“ reflektiert Ruth auf ihrem Blog “Unter dem Regenbogen“ ganz ehrlich ihre Gedanken zum Thema “Zweifel“: Klick! * Die diesjährige Gebetsaktion “30 Tage Gebet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Gebet/Fürbitte, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit 30 Tage Gebet für die muslimische Welt 2013, BAB, Bayern am Mittelmeer, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Gebetshefte für 30 Tage Gebet für die muslimische Welt, Glaube, Landesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), Qumran- & Bibelausstellung, Richard C. Schneider, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Zweifel, Zwischen Mittelmeer und Jordan
Kommentar hinterlassen
BAB am 05.08.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Respekt! Es ist schon überraschend, dass ein Newspaper wie “The Guardian“ einen solchen Artikel bringt: „News is bad for you – and giving up reading it will make … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit andesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Fotoblog, i24, News is bad for you – and giving up reading it will make you happier, Picture Zealot, Qumran- & Bibelausstellung, Richard C. Schneider, The Guardian, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Zwischen Mittelmeer und Jordan
Kommentar hinterlassen
BAB am 08.07.2013
Translation here. BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Die grosse Qumran- & Bibelausstellung Sylt wird in der Zeit vom 13. Juli 2013 bis zum 21. Juli 2013 in der FeG Bonn zu sehen sein. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Glaubenszeugnis, Israel/Judaica, Video
Verschlagwortet mit 30 tage Gebet für die islamische Welt, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibel, Bibelübersetzung, Christen, Christentum, Christlichen Volkshochschule (CVH Bonn), FeG Bonn, Glaube, Heilige Schrift, Israel, Ist die Bibel wahr?, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Prof. Klaus Berger (Heidelberg), Qumran- & Bibelausstellung Sylt, Richard C. Schneider, Schimon Peres, Videoblog ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", Von der Kelischrift zur Computerbibel, Vortrag mit Prof. Friedhelm Jung (Bibelseminar Bonn), War Israel je gefährdeter Mister Peres
Kommentar hinterlassen