Blogstatistik
- 574.485 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
- Ermahnung und Ermutigung in der Pfingstpredigt des Petrus - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 2, 37 - 41
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Der dreifache Dienst des Heiligen Geistes - Anmerkungen zu Johannes 16, 5 - 15
- Gottes Wille? Alle Menschen! - Anmerkungen zu Johannes 4, 27 - 39
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: The Guardian
BAB am 01.05.2017
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I : Zwinglius Redivivus: “It’s Time For Christianity to Say ‚This is Who We Are : Take it or Leave it“‘: Klick! * Lesenswert II: The Guardian: “What is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Schönheit der Schöpfung, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit “It’s Time For Christianity to Say ‚This is Who We Are : Take it or Leave it“‘, “What is the historical evidence that Jesus Christ lived and died?“, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Berliner Lehrerin darf kein Kreuz an Halskette tragen, Bibel, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Deutschlandfunk ''Tag für ''Tag'', kath.net., The Guardian, UN-Sonderbotschafterin Nadja Murad, Zwinglius Redivivus
Kommentar hinterlassen
Aktuell wie vor 2000 Jahren (Lybien, Irak, Ägypten)
* Wie der britische Guardian meldet, hat ein IS-Ableger in Lybien 21 ägyptische Christen gekidnapped. Diese Christen brauchen unser Gebet, denn ihnen droht dasselbe Schicksal wie jenen sieben ägyptischen Christen, die dort im Februar 2014 erschossen wurden: Klick! #Libya: #IS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit Ägypten, Berliner Tagesspiegel, Christentum, Christenverfolgung, Christenverfolgung im Irak, Christenverfolgung in Lybien, Christenverfolgung weltweit, Glaube, Glimpses/Impulse, Hebräer 13: 3, Irak, irakische Christen, Iraks Christentum droht die Aislöschung, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Lybien, The Guardian
Kommentar hinterlassen
Aktuell wie vor 2000 Jahren (Sudan, Nigeria, Irak)
* Der Sudan, der auf dem Weltverfolgungsindex den 11. Platz belegt, erlangte im Sommer dieses Jahres traurige Bekanntheit durch das Todesurteil über die zum Christentum konvertierte, hochschwangere Mariam Jahia Ibrahim Ishak. Nachdem die Betroffene aufgrund internationalen Protests aus ihrem Heimatland ausreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 180 Schülerinnen aus Nigeria, BBC News, Boko Haram, BringBackOurGirls, Canon Andrew White, Christen im Sudan wird ihr Menschenrecht auf freie Religionsausübung verwehrt, Christenverfolgung aktuell, Christenverfolgung im Irak, Christenverfolgung im Sudan, Christenverfolgung in Nigeria, Christenverfolgung weltweit, Christian Today, CNN, Crisis in Iraq - five things you can ACTUALLY do to help, Dan Etheridge, Exodus der irakischen Christen in die kurdische Stadt Erbil, gebet für die Christen im Irak, Gebet für die Christen im Sudan, Gebet für die Christen in Nigeria, Hebräer 13: 3, idea-online, Im Nordirak tobt ein Religionskrieg, Martin Saunders, mehr als 100 christliche Versammlungsstätten von den IS-Terroristen dem Boden gleich gemacht worden, Open Doors International, OpenDoorsYouth, Sudan, sudanesische Regierung lässt christliche Versammlungsstätten abreißen, The Guardian, Todesurteil über die zum Christentum konvertierte hochschwangere Mariam Jahia Ibrahim Ishak, Verfolgung der Christen im Sudan, Weltverfolgungsindex
Kommentar hinterlassen
Aktuell wie vor 2000 Jahren (Syrien, Nordkorea, Nigeria)
… Christenverfolgung heute * Die Onlineausgabe der schweizerischen NZZ berichtet darüber, dass in der von Islamisten beherrschten nordsyrischen Provinz Rakka eine Kopfsteuer für Christen eingeführt wurde: Klick! At least 1213 Christians were reported to have been killed in Syria in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit Christenverfolgung in Afghanistan, Christenverfolgung in Nigeria, Christenverfolgung in Nordsyrien, Christenverfolgung in Somalia, Gebet für verfolgte Christen, Menschenrechte in Nordkorea, Neue Zürcher zeitung, Nordkorea auf Platz 1 im Weltverfolgungsindex, Open doors, The Guardian, UN-Bericht über menschenrechte in Nordkorea
Kommentar hinterlassen
Das “Evangelium“ der “Frau Jesu“ ?
Das “Evangelium“ der “Frau Jesu“? oder: Wenn es um angeblich welterschütternde Entdeckungen ganz schnell wieder still wird …. Nachdem vor einigen Wochen einmal wieder das berühmte “Kamel, das Abraham noch gar nicht haben konnte“ die Runde machte – siehe dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apologetik, Glimpses/Impulse, Video, Vorträge/Predigten/Audio/mp3
Verschlagwortet mit ''Kamele? Kamele!", 'Myths of Mary and the married Jesus: how popular culture is affecting scholarship", A Question of Content: How I Saw the Internet Furor Over the Jesus' Wife Fragment - Timeline, Altes Testament, And Now The Motive For the Announcement of the ‘Jesus’ Wife’ Fragment May Be Coming to Light, Andrew Bernhard, Anne-Marie Luijendijk, apokryphen Schriften, apokryphes Thomas-Evangelium, apokryphes Thomas-Evangeliums, Apologetik, Apostel Paulus, Asbury Theological Seminary, Bibel, Bibelstudium, Canon Fodder, Christentum, Christian Askeland, Chronicle of Higher Education, CNN, Cultural Engagement Chapel, Dallas Theological Seminary, Dana Harris, Divorcing Mrs Jesus - Leo Depuydt's Report, Dr. Alin Suciu, Dr. Ben Witherington, Dr. Daniel B. Wallace, Dr. darrell Bock, Dr. Hugo Lundhaug, Dr. Jim West, Dr. Mark Goodacre, Dr. Michael J. Kruger, Dr. Peter Williams, Dr. Richard A. Taylor, Dr. Simon Gathercole, Duke University, Evangelium, Evangelium der Frau Jesu, Francis Watson, Freie Universität Berlin, Galaterbrief des Apostels Paulus, Gathercole on Jesus' Wife, Glaube, Glimpses/Impulse, Gospel of Jesus's Wife, Gott, Harvard Theological Review, Havard Divinity School, Havard Universität, Heilige Schrift, Irrlehre, Jesus Christus, Jesus Wife' Research Leads To Suspicions That Artifact Is A Fake, Jesus' Wife Fragment: Further Evidence of Modern Forgery, Jesus's 'wife' found dead!, Jesus’ Wife' Fragment: A Continuing Puzzle, Jugendstunde, Karen L. King, Kirche/Gemeinde, koptische Sprache, Larry Hurtado, Michael W. Grondin, Neues Testament, New York Times, Notes on The Gospel of Jesus’s Wife Forgery, NT Blog, Oxford University, Papyrusfragment, Paulus, Professor Peter Munro, Quick Thoughts on the New Jesus Wife Text, Radioscribd.com, Reality Check: The “Jesus’ Wife” Coptic Fragment, Reformed Theological Seminary, sahidischer Dialekt, Scholars begin to weigh in on ‘Gospel of Jesus’s Wife, Smithsonian Channel, Sonntagsschule, Spiegel, Spiegel Wissenschaft, St. Andrews University of Scotland, The Boston Globe, The Guardian, The Huffington Post, The Lessons of Jesus’ Wife, Trinity Evangelical Divinity School, Tyndale House Cambridge, Universität Hamburg, Universität von Durham, Universität von Edinburgh, Universität von Oslo, Video, What About the Back of the So-Called Gospel of Jesus’s Wife?, Wort Gottes, Zwinglius Revidivus
1 Kommentar
BAB am 05.08.2013
BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Respekt! Es ist schon überraschend, dass ein Newspaper wie “The Guardian“ einen solchen Artikel bringt: „News is bad for you – and giving up reading it will make … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit andesausstellung in Feistadt (bei Linz in Österreich), BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Fotoblog, i24, News is bad for you – and giving up reading it will make you happier, Picture Zealot, Qumran- & Bibelausstellung, Richard C. Schneider, The Guardian, Von der Kelischrift zur Computerbibel, Zwischen Mittelmeer und Jordan
Kommentar hinterlassen
BAB am 07.01.2013
Translation here. Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Überraschung: The Guardian meldet, dass die Bibel das am meisten verkaufte Buch in Norwegen ist: Klick! * Keine Überraschung: Wie die englischsprachige Ausgabe von Spiegel Online berichtet, beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre
Verschlagwortet mit Alexander Schick, Autisten als Belastung der Sozialsysteme, die Bibel als Bestseller in Norwegen, Kritik am ZDF-Faktencheck, landtag von Baden-Württemberg, Selbstlernversuch mit Tablkets bei Kindern in Äthiopien, The Guardian
Kommentar hinterlassen
BAB am 13.02.2012
Translation here. Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Frederik Mulder bringt auf seinem Blog „resurrectionhope“ ein kurzes Interview mit Dr. Simon J. Gathercole: „Surviving critical biblical scholarship: Advice from Dr Simon Gathercole from Cambridge University“, das nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre
Verschlagwortet mit 1. Könige 10: 1 - 13, 2. Chronika 9: 1 - 12, achäologische Ausgrabungen im Norden Äthiopiens, Altes Testament, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Brian Le Port, Cambridge University, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, Dr. Simon J. Gathercole, Frederik Mulder, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Interview mit Dr. Simon J. Gathercole, Israel, Jesus Christus, Königin von Saba, Neues Testament, resurrecitionhope, Seelsorge, The Guardian, Theologiestudium, Whitney Huston, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen