Blogstatistik
- 575.166 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Silas
Zum Heil bestimmt – Anmerkungen zu 1. Thessalonicher 5, 1 – 11
Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort, das die Grundlage der Wortverkündigung am kommenden Sonntag bildet, wurde dem 5. Kapitel des 1. Thessalonicherbriefes (zum Hintergrund des 1. Thessalonicherbriefes siehe: Klick!) entnommen. Zum besseren Verständnis betrachten diesen Vers in seinem Gesamtzusammenhang: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Johannes 3: 2, 1. Korinther 13: 12, 1. Thessalonicher 1: 1, 1. Thessalonicher 1: 2, 1. Thessalonicher 1: 2 - 10, 1. Thessalonicher 2: 1 - 12, 1. Thessalonicher 2: 1 - 16, 1. Thessalonicher 2: 13 - 16, 1. Thessalonicher 2: 17, 1. Thessalonicher 2: 9, 1. Thessalonicher 3: 1 - 3, 1. Thessalonicher 3: 10, 1. Thessalonicher 3: 13, 1. Thessalonicher 3: 5, 1. Thessalonicher 3: 6 - 13, 1. Thessalonicher 3: 9, 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 1, 1. Thessalonicher 4: 1 - 12, 1. Thessalonicher 4: 1 - 2, 1. Thessalonicher 4: 1 - 8, 1. Thessalonicher 4: 11, 1. Thessalonicher 4: 13 - 18, 1. Thessalonicher 4: 3 - 8, 1. Thessalonicher 4: 9 - 12, 1. Thessalonicher 5: 1 - 11, 1. Thessalonicher 5: 12 - 15, 1. Thessalonicher 5: 14, 1. Thessalonicher 5: 14 - 15, 1. Thessalonicher 5: 16 - 18, 1. Thessalonicher 5: 16 - 24, 1. Thessalonicher 5: 19 - 21, 1. Thessalonicher 5: 19 - 22, 1. Thessalonicher 5: 23 - 24, 1. Thessalonicher 5: 24, 1. Thessalonicher 5: 25 - 28, 1. Thessalonicherbrief, 1^. Thessalonicher 5: 12 - 13, 2. Korinther 11: 9, Adriaküste, Amphipolis, Apollonia, Apostel Jakobus, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 15: 1, Apostelgeschichte 16: 9 - 10, Apostelgeschichte 17: 1, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 17: 15, Apostelgeschichte 17: 2, Apostelgeschichte 17: 3, Apostelgeschichte 17: 3 - 7, Apostelgeschichte 17: 7, Apostelgeschichte 17: 8, Apostelgeschichte 17: 9 - 10, Athen, Aufruhr der Juden in Thessalonich, Beröa, Beziehung der Gläubigen untereinander, Bibel, Bosporus, Briefe des Apostels Paulus, Bruderliebe, Byzanz, Christen, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Christus in den Opfern des Alten Testaments, Dank des Apostels paulus für die Thessalonicher, das praktische Verhalten des Gläubigen, der Tag Christi, der unausforschliche Reichtum des Christus, Einteilung des 1. Thessalonicherbriefes, Entrückung, Entrückung der Gläubigen, Epheser 2: 8, Epheser 3: 9, Ergänzungsbedürftiger Glaube?, Erlösung, Ermutigung, Ermutigung für junge Gläubige, Ermutigung in Verfolfung, erste Missionsreise des Apostels Paulus, Erwartung der Wiederkunft Jesu, Evangelium, ewiges Leben, Gaben der Gläubigen für Paulus, Gaben der Gläubigen in Korinth für Paulus, Galaterbrief, Gebet, Glaube, Glaube als Gabe Gottes, Glaube als Gesamtheit der christlichen Glaubenslehre, Glaube an den Auferstandenen, Glauben ergänzen, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Handelsstadt Thessalonich, Heilige Schrift, Hintergrund des 1, Jakobus 1: 17, Jason, jüdische Synagoge in Thessalonich, Jesus Christus, Jesus Christus das Zentrum der Anbetung und Wortverkündigung, Johannes 16: 23, Jugendstunde, Kassandros, Kirche/Gemeinde, Kommen des herrn für die Gläubigen, Kommen Jesu Christi zum Gericht, Konstantinopel, Konzil von Jerusalem, Korinth, Leib Christi, makedonisches Reich, Matthäus 24: 27 - 51, Missbrauch geistlicher gaben, moralische Unreinheit, Namen und Titel Christi, Neues Testament, nordwestliche Ägäis, Philipper 4: 1 5 - 16, Philipper 4: 15, Philippi, Predigt zu 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Psalm 119, römische Provinz Macedonia, römisches Reich, Rom, Seelsorge, Segen, sexuelle reinheit, Silas, Sonntagsschule, Sorgen des Apostels Paulus un die Thessalonicher, Textwort 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Themen des 1. Thessalonicherbriefes, thermaischer Golf, Therme, Thessalonich, Thessalonicherbriefes, Thessalonike, Thessaloniki, Thrakersiedlung, Timotheus, unordentlicher lebenswandel in Thessalonich, Unterscheidung zwischen Entrückung und Wiederkunft Christi, Via Egnatia, Wachstum im Glauben, Was fehlr noch, Wiederkunft jesu Christi, Wort Gottes, Wortverkündigung, zweite Missionsreise des Apostels Paulus
Kommentar hinterlassen
Ergänzungsbedürftiger Glaube? (1. Thessalonicher 3, 9 – 10)
Translation here. Text als pdf downloaden. Zum Hintergrund Thessalonich (das heutige Thessaloniki) entstand ca. 315 v. Chr. an der Stelle der ehemaligen Thrakersiedlung Therme, die dem thermaischen Golf, einem Meeresgebiet in der nordwestlichen Ägäis seinen Namen gab. Der makedonische König … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Johannes 3: 2, 1. Korinther 13: 12, 1. Thessalonicher 1: 1, 1. Thessalonicher 1: 2, 1. Thessalonicher 1: 2 - 10, 1. Thessalonicher 2: 1 - 12, 1. Thessalonicher 2: 1 - 16, 1. Thessalonicher 2: 13 - 16, 1. Thessalonicher 2: 17, 1. Thessalonicher 2: 9, 1. Thessalonicher 3: 1 - 3, 1. Thessalonicher 3: 10, 1. Thessalonicher 3: 13, 1. Thessalonicher 3: 5, 1. Thessalonicher 3: 6 - 13, 1. Thessalonicher 3: 9, 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 1, 1. Thessalonicher 4: 1 - 12, 1. Thessalonicher 4: 1 - 2, 1. Thessalonicher 4: 1 - 8, 1. Thessalonicher 4: 11, 1. Thessalonicher 4: 13 - 18, 1. Thessalonicher 4: 3 - 8, 1. Thessalonicher 4: 9 - 12, 1. Thessalonicher 5: 1 - 11, 1. Thessalonicher 5: 12 - 15, 1. Thessalonicher 5: 14, 1. Thessalonicher 5: 14 - 15, 1. Thessalonicher 5: 16 - 18, 1. Thessalonicher 5: 16 - 24, 1. Thessalonicher 5: 19 - 21, 1. Thessalonicher 5: 19 - 22, 1. Thessalonicher 5: 23 - 24, 1. Thessalonicher 5: 24, 1. Thessalonicher 5: 25 - 28, 1. Thessalonicherbrief, 18, 1^. Thessalonicher 5: 12 - 13, 2. Korinther 11: 9, Adriaküste, Amphipolis, Apollonia, Apostel Jakobus, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 15: 1, Apostelgeschichte 16: 9 - 10, Apostelgeschichte 17: 1, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 17: 15, Apostelgeschichte 17: 2, Apostelgeschichte 17: 3, Apostelgeschichte 17: 3 - 7, Apostelgeschichte 17: 7, Apostelgeschichte 17: 8, Apostelgeschichte 17: 9 - 10, Athen, Aufruhr der Juden in Thessalonich, Beröa, Beziehung der Gläubigen untereinander, Bibel, Bosporus, Briefe des Apostels Paulus, Bruderliebe, Byzanz, Christen, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Christus in den Opfern des Alten Testaments, Dank des Apostels paulus für die Thessalonicher, das praktische Verhalten des Gläubigen, der Tag Christi, der unausforschliche Reichtum des Christus, Einteilung des 1. Thessalonicherbriefes, Entrückung, Entrückung der Gläubigen, Epheser 2: 8, Epheser 3: 9, Ergänzungsbedürftiger Glaube?, Erlösung, Ermutigung, Ermutigung für junge Gläubige, Ermutigung in Verfolfung, erste Missionsreise des Apostels Paulus, Erwartung der Wiederkunft Jesu, Evangelium, ewiges Leben, Gaben der Gläubigen für Paulus, Gaben der Gläubigen in Korinth für Paulus, Galaterbrief, Gebet, Glaube, Glaube als Gabe Gottes, Glaube als Gesamtheit der christlichen Glaubenslehre, Glaube an den Auferstandenen, Glauben ergänzen, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Handelsstadt Thessalonich, Heilige Schrift, Hintergrund des 1, Jakobus 1: 17, Jason, jüdische Synagoge in Thessalonich, Jesus Christus, Jesus Christus das Zentrum der Anbetung und Wortverkündigung, Johannes 16: 23, Jugendstunde, Kassandros, Kirche/Gemeinde, Kommen des herrn für die Gläubigen, Kommen Jesu Christi zum Gericht, Konstantinopel, Konzil von Jerusalem, Korinth, Leib Christi, makedonisches Reich, Matthäus 24: 27 - 51, Missbrauch geistlicher gaben, moralische Unreinheit, Namen und Titel Christi, Neues Testament, nordwestliche Ägäis, Philipper 4: 1 5 - 16, Philipper 4: 15, Philippi, Predigt zu 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Psalm 119, römische Provinz Macedonia, römisches Reich, Rom, Seelsorge, Segen, sexuelle reinheit, Silas, Sonntagsschule, Sorgen des Apostels Paulus un die Thessalonicher, Textwort 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Themen des 1. Thessalonicherbriefes, thermaischer Golf, Therme, Thessalonich, Thessalonicherbriefes, Thessalonike, Thessaloniki, Thrakersiedlung, Timotheus, unordentlicher lebenswandel in Thessalonich, Unterscheidung zwischen Entrückung und Wiederkunft Christi, Via Egnatia, Wachstum im Glauben, Was fehlr noch, Wiederkunft jesu Christi, Wort Gottes, Wortverkündigung, zweite Missionsreise des Apostels Paulus
Kommentar hinterlassen
Hintergrund 22: Der 2. Thessalonicherbrief
Text als pdf downloaden: Klick! Zum Hintergrund Thessalonich (das heutige Thessaloniki) entstand ca. 315 v. Chr. an der Stelle der ehemaligen Thrakersiedlung Therme, die dem thermaischen Golf, einem Meeresgebiet in der nordwestlichen Ägäis seinen Namen gab. Der makedonische König Kassandros … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Hintergrund
Verschlagwortet mit 1. Thessalonicher 2: 9, 2. Korinther 11: 9, 2. Thessalonicher 1: 11 - 12, 2. Thessalonicher 1: 3 - 10, 2. Thessalonicher 1: 3 - 12, 2. Thessalonicher 1: 5 - 10, 2. Thessalonicher 2: 1 - 12, 2. Thessalonicher 2: 1 - 2, 2. Thessalonicher 2: 1 - 5, 2. Thessalonicher 2: 13 - 15, 2. Thessalonicher 2: 13 - 17, 2. Thessalonicher 2: 16 - 17, 2. Thessalonicher 2: 6 - 12, 2. Thessalonicher 3: 1 - 15, 2. Thessalonicher 3: 1 - 2, 2. Thessalonicher 3: 1 - 5, 2. Thessalonicher 3: 11 - 13, 2. Thessalonicher 3: 14 - 15, 2. Thessalonicher 3: 16 - 18, 2. Thessalonicher 3: 3 - 5, 2. Thessalonicher 3: 6 - 10, 2. Thessalonicher 3: 6 - 15, 2. Thessalonicherbrief 1: 1 - 2, 2. Thessalonicherbrief 1: 3 - 4, Anklage wegen politischer Revolution, Antichrist, Apostel Paulus, Apostelgeschichet 17: 2, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16: 9 - 10, Apostelgeschichte 17: 1, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 17: 15, Apostelgeschichte 17: 3, Apostelgeschichte 17: 3 - 7, Apostelgeschichte 17: 7, Apostelgeschichte 17: 8, Apostelgeschichte 17: 9 - 10, Apostelgeschichte 18: 5, Beröa, Berufung der Christen in Thessalonich, beunruhigende Nachrichten aus Thessalonich, Bibel, Bibelstudium, Buße, Christen, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, das Geheimnis der Gesetzlosigkeit, der "Tag des Herrn" eine Gerichtsperiode, der tag des Herrn, drei hauptthemen des 2. Thessalonicherbriefes, ehemalige Thrakersiedlung, Entstehungsort Korinth, Entstehungszeit des 2. Thessalonicherbriefes, Erlösung, Ermutigung, Ermutigung für bedrängte Gläubige, Ermutigung für Christen in Verfolgung, erste Missionsstation auf europäischem Boden, falsche Propheten, Gebet, gebet für andere Gläubige, gebet für die Gläubigen in Thessalonich, Gebet für Missionare, Gebet um Stärke, Gemeinde, Glaube, Glaube trotz Widerstand und Verfolgung, Glimpses/Impulse, Gott, Grüße und Segenswünsche, Griechenland, Grobe Einteilung des 2. Thessalonicherbriefes, Handelsstadt, Heilige Schrift, Hintergrund des 1. Thessalonicherbriefes, Hintergrund des 2. Thessalonicherbrief, Jason, Jesus Christus, Jugendstunde, Kassandros, Kirche/Gemeinde, Konstantinopel, Korrektur einer falschen Lehre bzgl. der Wiederkunft Jesu, makedonisches Reich, Neues Testament, nordwestliche Ägäis, Paulus, Philipper 4: 15, Philipper 4: 15 - 16, Philippi, römische Provinz Macedonia, Seelsorge, Silas, Sonntagsschule, thermaischer Golf, Therme, Thessalonich, Thessaloniki, Timotheus, Umgang mit Gläubigen mit einem schlechten Lebenswandel, Umgang mit Gläubigen mit schlechtem Lebenswandel, unbußfertige Gläubige, Verbindung der Metropolen Rom und Byzanz, Verbindung zwischen Adriaküste und Bosporus, Versammlung, Via Egnatia, Wachstum der Christen in Thessalonicht im Glauben, Wort Gottes, Zur Entstehung des 2. Thessalonicherbriefes, zwei gebete, zweite Missionsreise, zweitgrößte Stadt Griechenlands
Kommentar hinterlassen
Hintergrund 12: Der 1. Thessalonicherbrief
Translation here. Text als pdf downloaden. Zum Hintergrund Thessalonich (das heutige Thessaloniki) entstand ca. 315 v. Chr. an der Stelle der ehemaligen Thrakersiedlung Therme, die dem thermaischen Golf, einem Meeresgebiet in der nordwestlichen Ägäis seinen Namen gab. Der makedonische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Hintergrund
Verschlagwortet mit 1. Korinther 13: 12, 1. Thessalonicher 1: 1, 1. Thessalonicher 1: 2, 1. Thessalonicher 1: 2 - 10, 1. Thessalonicher 2: 1 - 12, 1. Thessalonicher 2: 1 - 16, 1. Thessalonicher 2: 13 - 16, 1. Thessalonicher 2: 17, 1. Thessalonicher 2: 9, 1. Thessalonicher 3: 1 - 3, 1. Thessalonicher 3: 10, 1. Thessalonicher 3: 13, 1. Thessalonicher 3: 5, 1. Thessalonicher 3: 6 - 13, 1. Thessalonicher 3: 9, 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 1, 1. Thessalonicher 4: 1 - 12, 1. Thessalonicher 4: 1 - 2, 1. Thessalonicher 4: 1 - 8, 1. Thessalonicher 4: 11, 1. Thessalonicher 4: 13 - 18, 1. Thessalonicher 4: 3 - 8, 1. Thessalonicher 4: 9 - 12, 1. Thessalonicher 5: 1 - 11, 1. Thessalonicher 5: 12 - 15, 1. Thessalonicher 5: 14, 1. Thessalonicher 5: 14 - 15, 1. Thessalonicher 5: 16 - 18, 1. Thessalonicher 5: 16 - 24, 1. Thessalonicher 5: 19 - 21, 1. Thessalonicher 5: 19 - 22, 1. Thessalonicher 5: 23 - 24, 1. Thessalonicher 5: 24, 1. Thessalonicher 5: 25 - 28, 1. Thessalonicherbrief, 18, 1^. Thessalonicher 5: 12 - 13, 2. Korinther 11: 9, Adriaküste, Amphipolis, Apollonia, Apostel Jakobus, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 15: 1, Apostelgeschichte 16: 9 - 10, Apostelgeschichte 17: 1, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 17: 15, Apostelgeschichte 17: 2, Apostelgeschichte 17: 3, Apostelgeschichte 17: 3 - 7, Apostelgeschichte 17: 7, Apostelgeschichte 17: 8, Apostelgeschichte 17: 9 - 10, Athen, Aufruhr der Juden in Thessalonich, Beröa, Beziehung der Gläubigen untereinander, Bibel, Bosporus, Briefe des Apostels Paulus, Bruderliebe, Byzanz, Christen, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Christus in den Opfern des Alten Testaments, Dank des Apostels paulus für die Thessalonicher, das praktische Verhalten des Gläubigen, der Tag Christi, der unausforschliche Reichtum des Christus, Einteilung des 1. Thessalonicherbriefes, Entrückung, Entrückung der Gläubigen, Epheser 2: 8, Epheser 3: 9, Ergänzungsbedürftiger Glaube?, Erlösung, Ermutigung, Ermutigung für junge Gläubige, Ermutigung in Verfolfung, erste Missionsreise des Apostels Paulus, Erwartung der Wiederkunft Jesu, Evangelium, ewiges Leben, Gaben der Gläubigen für Paulus, Gaben der Gläubigen in Korinth für Paulus, Galaterbrief, Gebet, Glaube, Glaube als Gabe Gottes, Glaube als Gesamtheit der christlichen Glaubenslehre, Glaube an den Auferstandenen, Glauben ergänzen, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Handelsstadt Thessalonich, Heilige Schrift, Hintergrund des 1, Jakobus 1: 17, Jason, jüdische Synagoge in Thessalonich, Jesus Christus, Jesus Christus das Zentrum der Anbetung und Wortverkündigung, Johannes 16: 23, Jugendstunde, Kassandros, Kirche/Gemeinde, Kommen des herrn für die Gläubigen, Kommen Jesu Christi zum Gericht, Konstantinopel, Konzil von Jerusalem, Korinth, Leib Christi, makedonisches Reich, Matthäus 24: 27 - 51, Missbrauch geistlicher gaben, moralische Unreinheit, Namen und Titel Christi, Neues Testament, nordwestliche Ägäis, Philipper 4: 1 5 - 16, Philipper 4: 15, Philippi, Predigt zu 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Psalm 119, römische Provinz Macedonia, römisches Reich, Rom, Seelsorge, Segen, sexuelle reinheit, Silas, Sonntagsschule, Sorgen des Apostels Paulus un die Thessalonicher, Textwort 1. Thessalonicher 3: 9 - 10, Themen des 1. Thessalonicherbriefes, thermaischer Golf, Therme, Thessalonich, Thessalonicherbriefes, Thessalonike, Thessaloniki, Thrakersiedlung, Timotheus, unordentlicher lebenswandel in Thessalonich, Unterscheidung zwischen Entrückung und Wiederkunft Christi, Via Egnatia, Wachstum im Glauben, Was fehlr noch, Wiederkunft jesu Christi, Wort Gottes, Wortverkündigung, zweite Missionsreise des Apostels Paulus
Kommentar hinterlassen
Der rechte Maßstab
Translation here. In regelmäßigen Abständen werden wir als Christen mit neuen Bewegungen und Lehren konfrontiert. Wie ich in einem früheren Artikel ausgeführt habe, ist es die uns von Gott verordnete Aufgabe, alle Dinge/Lehren, die uns begegnen, am Maßstab des Wortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit "kritikos", "neue geistliche Bewegungen", "Stammapostel" Richard Fehr, 1. Johannesbrief 4: 1, 1. Thessalonicher 5: 21 - 22, 16, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 17: 10 - 11, Apostelgeschichte 17: 12, Beröa, Beurteiler, Bibel, Das Wort Kritik steht nicht in der Bibel!?, Epheser 5:10, falsche Apostel, falsche Hirten, falsche Lehren, falsche Propheten, falsches Evangelium, Gedanken und Gesinnungen des Herzens, Gefühle als Maßstab?, Gefühle kein tauglicher Maßstab, GlimpsesU/Impulse, Gottes Wort, Hebräer 4: 12, Heilige Schrift, Irrlehre, Jesaja 34, Kansas City Propheten, König David, Kritik, Kritiker, Lakeland-"Erweckung", oberflächlicher Umgang mit der Heiligen Schrift, Paul Cain, Prüfen durch Gefühle?, prüfen von Wahrheit und Lüge, Prüfungsangst, Prüfungsmaßstab, Psalm 13: 1-2, Psalm 13: 3-4, Psalm 13: 5-6, Rabbi Gamaliel, Rabbi Paulus, Richter, Rick Joyner, Silas, tägliches Forschen in der Schrift, Thessalonich, Unterscheidung, wahres Evangelium, Wahrheit und Lüge
Kommentar hinterlassen
Offene Türen ungenutzt lassen?
Translation here. Text als PDF downloaden Bryan Lilly macht hier auf seinem Blog auf eine Stelle aus dem 2. Korintherbrief aufmerksam, die ein erstaunliches geistliches Geschehen beschreibt und interessante Fragen aufwirft: „Als ich aber zur Verkündigung des Evangeliums Christi nach … Weiterlesen →