März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blogstatistik
- 570.068 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Römer 4: 3
Vorbereitung auf Neues – Anmerkungen zu 1. Könige 17, 1 – 24
Audioversion als mp3 downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick Anmerkungen zu 1. Könige 17, 1 – 24 Das Bibelwort für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche wurde dem 1. Buch der Könige entnommen. Wir lesen und betrachten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Buch der Könige, 1. Könige 16: 25, 1. Könige 16: 29 – 1. Könige 22: 40, 1. Könige 16: 30 – 33, 1. Könige 16: 31 – 32, 1. Könige 16: 34, 1. Könige 17: 1, 1. Könige 17: 1 – 24 Christen, 1. Könige 17: 1 – 7, 1. Könige 17: 1 ff., 1. Könige 17: 8 – 24, 1. Könige 18: 16 – 40, 1. Könige 18: 16 – 46, 1. Könige 18: 4, 1. Korinther 10: 6, 1. Korinther 11: 31, 1. Mose 24: 10 – 21, 2. Mose 10: 23, 2. Petrus 3: 9 - 10, 3. Mose 26: 18 – 19, 5. Mose 11: 16 – 17, 5. Mose 28: 23 – 24, 5. Mose 33: 28, Ahab, Ahab ersetzte die Anbetung Gottes durch die Anbetung des kanaanitischen Götzen Baal, Ahab hätte ausreichend Zeit zum Selbstgericht und zur Umkehr gehabt, Ahab heißt ”Bruder des Vaters”, Ahab vollzog einen vollkommenen Abfall von dem allein wahren Gott, Ahab zeigte kein Anzeichen von innerer Umkehr, alle Erfahrungen mit der Macht Gottes fließen aus der Beziehung Elias zu seinem Gott, alle Geschehnisse unseres Lebens sollten wir als Training und Stärkung für unseren Glauben und für noch vor uns liegende Aufgaben verstehen, Anmerkunge zu 1. Könige 17: 1 - 24, Anmerkungen zu 1. Könige 17: 1 – 24, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 20: 10, Auseinandersetzung mit den Propheten Baals auf dem Karmel, Baalskult, Bericht über das Leben und den Dienst Elias, ca. 874 bis 853 v. Chr., Daniel 11: 32, das Aufeinanderprallen zweier geistlicher Machtblöcke, das Auftreten des Propheten Elia fand erst im 14. Jahr der Regentschaft Ahabs statt, das Wunder Jesu Christi an dem Blindgeborenen, der Prophet muss selbst noch einmal lernen dass Gott allein der Erhalter und Versorger Seines Volkes ist, der Prophet soll das Gericht Gottes anzukündigen, der Prophet soll das Volk zur Umkehr aufrufen, die Fürsorge Gottes für Seinen Propheten (Bewahrung vor Ahab - Versorgung mit Nahrung), die Lebensbeziehung zu Gott findet ihren ersten und vornehmsten Ausdruck in einem beständigen und vertrauensvollen Gebetsleben, die Möglichkeit des Selbstgerichts, die neutestamentarische Anwendung, die Verherrlichung des wahren Gottes, die wahre Anbetung, die wundersame Versorgung Elias durch die Raben, Donner, Dreistigkeit des Glaubens ist eine grundlegende Voraussetzung für die Erhörung von Gebet in schwierigen Situationen, eine Manifestation der Allmacht Gottes die das Nordreich Israel erschüttert, eine Nichtjüdin die an den Gott Israels glaubte, Elia, Elia als Gast der Witwe, Elia bedeutet ”Jahwe ist mein Gott”, Elia bete mit großer Dreistigkeit zu seinem Gott, Elia lernte die Kraft Gottes und die Kraft des Gebets noch einmal auf eine ganz neue Weise kennen, Epheser 2: 1 – 9, Erlöser Jesus Christus, Ernte, Eroberung der Stadt Jericho, Fürsorge Gottes für Seinen Propheten, Fruchtbarkeit, Gerichtsandrohung für den Fall eines Abfalls von dem lebendigen Gott, Gewitter, Gott beruft einen Propheten, Gott sendet Seinen Propheten an den Bach von Krith, Gott sendet Seinen Propheten zuerst nach Zarpat bei Sidon, Gott stellte das Leben des Jungen wieder her, Handauflegung durch einen Diener Gottes, Hauptstadt Samaria, Hiel baute im Auftrag Ahabs Jericho wieder auf, Hungersnot, inmitten einer Hochburg des Baalskultes offenbart der lebendige Gott Seine einzigartige Macht und versorgt die an Ihn glaubenden Menschen mit allem was sie brauchen, Isebel, Isebels vater war ein Priester der Astarte, Israel, Jericho war nach dem kanaanitischen Mondgott benannt, Jerobeam war Gott ”nur” ungehorsam, Johannes 15: 5, Johannes 9: 2 – 3, Josua 6: 26, Josua verfluchte den Wiederaufbau Jerichos, König Asa, König Joschafat, Lukas 11: 5 – 13, Lukas 18: 1 - 8, Matthäus 7: 7 – 8, Mose und die Kinder Israel, Neues Testament, Nordreich Israel, Omri, Römer 4: 3, Regen, Südreich Juda und Benjamin, schwere Dürre, Vorbereitung auf Neues, Vorbereitungszeit, Vorbereitungszeit am Bach Krith, Witwe von Zarpat, Wortverkündigung, Zarpat eine Hochburg des Baalskultes, Zeichen und Gebetserhörungen, Zum Hintergrund von 1. Könige 17: 1 – 24
|
Kommentar hinterlassen
Geld oder (ewiges) Leben? – Anmerkungen zu Lukas 18, 18 – 23
Text als pdf downloaden: Klick! Für die Wortverkündigung am morgigen Sonntag wurde ein Vers aus dem 18. Kapitel des Lukasevangeliums (zum Hintergrund des Lukasevangeliums siehe: Klick! und Klick!) gewählt. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Und ein gewisser Oberster … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Mose 15: 6, 2. Mose 20: 12 – 16, 5. Mose 27: 26, Abraham, Ansehen, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 3: 19, Apostelgeschichte 8: 3, aufgrund des Glaubens von Gott gerecht gesprochen, Aussagen zum Thema ”Reichtum” im Lukasevangelium, ”unsträflich im Gesetz”, Buße tun, das erste Gebot, das ewige Leben, das Gesetz halten, das gute Gesetz Gottes, das innere Verlangen, das inneren Verlangen des Menschen, das Neue Testament, das Verlangen nach Macht, das zehnte Gebot, dass der Mensch vor Gott sein völliges Unvermögen, der Eingang in das Reich Gottes, der Herr Jesus Christus, der Prophet Jesaja, der Prototyp eines religiösen Menschen, der reiche Jüngling, die Annahme der göttlichen Gnade schenkt dem Gläubigen Frieden, die Übertretung eines Gebotes bricht das ganze Gesetz, die Beziehung des Menschen zu Gott, die Gebote eins bis drei, die Gebote vier bis neun, die Gier nach Anerkennung um jeden Preis, die Liebe zum Reichtum. einen unvergänglichen ”Schatz im Himmel”, die Lust die tief im Herzen eines Menschen verborgen ist, die Nachfolge des Herrn Jesus Christus, die Pharisäer, die Verantwortung des Menschen gegenüber seinem Nächsten, ein Anschein von Gottseligkeit, ein Anschein von wahrer Frömmigkeit, eine vertrauensvolle Lebensbeziehung zu Gott, Evangelist Lukas, Götzen, Götzendienst, Geschichte der Christenheit, Glaube nach biblischem Verständnis, gottlos, Habsucht im Herzen, Habsucht ist Götzendienst, Hintergrund des Lukasevangeliums, im Licht des zehnten Gebotes, Jakobus 2: 10, Jesaja 64: 5 - 6, Jesus Christus der Erlöser Gottes, Johannes 10: 10, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 24, kein Mensch wird durch gute Werke vor Gott gerecht, Kolosser 3: 5, Leben in Fülle befreit, Lebensveränderung, Lukas 10: 25, Lukas 11: 41, Lukas 12: 13 – 34, Lukas 12: 33, Lukas 16: 1 – 31, Lukas 18, Lukas 18: 11, Lukas 18: 18 – 30, Lukas 18: 19, Lukas 18: 20 – 21, Lukas 18: 22, Lukas 18: 23, Lukas 18: 24 – 27, Lukas 18: 9, Lukas 18; 18 - 23, Lukas 19: 27, Lukas 6: 24, Lukas 8: 14, Macht über andere Menschen, Markus 10: 17 – 22, Matthäus 12: 33 – 34, Matthäus 19: 16 – 22, Matthäus 8: 12, metanoia, nachfolge fordert verzicht, Pharisäer, Philipper 3: 6, Predigtnotizen, Psalm 53: 1 - 3, Römer 3: 10 - 12, Römer 4: 3, Römer 5: 1, Römer 7: 7 – 8, Reichtum, Reichtum kann für einen Menschen ein großes Hindernis sein, Söhne des Reiches, Stammvater Abraham, umdenken, verändertes Denken, verändertes Denken führt zu einem veränderten Lebensstil, wahre Früchte der Buße, wahrer Reichtum, wer durch das Gesetz erlöst werden will muss es ganz halten, wie Reichtum zu einem Hindernis auf dem Weg der Nachfolge Jesu werden kann
|
Kommentar hinterlassen