Blogstatistik
- 575.081 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Römer 1: 20
[Repost] Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu jener Zeit hob Jesus an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
Kommentar hinterlassen
[Repost] Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu jener Zeit hob Jesus an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
Kommentar hinterlassen
Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als mp3 hören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
1 Kommentar
Anmerkungen zu Johannes 1, 14
Translation here. Text als pdf downloaden. Anmerkungen zu Johannes 1, 14 Die Verse 14 – 15 aus dem ersten Kapitel des Johannesevangeliums sind Grundlage für die Wortverkündigung am kommenden Sonntag: “Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns; und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 1, 1. Johannes 1: 1 - 4, 1. Johannes 1: 1 ff., 1. Könige 8: 27, 1. Petrus 1: 21, 2. Johannes 7, 2. Korinther 11: 14, 2. Korinther 13. 5, absolute Vollkommenheit und Erhabenheit, Altes Testament, Am Anfang war das Wort, anderer Jesus, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 7: 2, apostolische Briefe des Neuen Testaments, apostolische Verkündigung, Begriff der Herrlichkeit in der Heiligen schrift, Berg der Verklärung, besondere Offenbarung der Herrlichkeit Christi, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Christsein, Christus in euch die Hoffnung der Herrlichkeit, Christus lebt in den Gläubigen, Christus offenbarte Seine Herrlichkeit, das Wort Gottes, das Wort wohnte unter uns, das Wort wurde Fleisch, Definition des Begriffes Herrlichkeit in der Bibel, der Begriff des Fleisches im neuen Testament, der Herr Jesus Christus, Ehre, eine kurze Zeit niedriger als die Engel, Epheser 3: 17, Epheser 3: 7, Erhabenheit, Erlösung, Erlösung durch das Opfer Jesu Christi am Kreuz, Ermutigung, Evangelist Johannes, Evangelium nach Johannes, ewiges Leben, ewiges Leben aus Gott, falsche Lehre bzgl. der Gottheit Christi, falsche Lehren bzgl. der Gottheit Jesu, Frieden mit Gott durch Jesus Christus, Glanz, Glaube, gleichen Wesens mit Gott dem Vater, Glimpses/Impulse, Gott, Gott der Herrlichkeit, Gott der Vater und Gott der Sohn sind eins, Gott offenbart Seine Liebe durch den Sohn, Gott offenbart sich der Welt durch jesus Christus, Gottes Gegenwart auf Erden, Gottheit Christi, Hebräer 2: 14 - 15, Hebräer 2: 9 - 10, Hebräerbrief, Heilige Schrift, Herrlichkeit der Gottheit Jesu Christi, Herrlichkeit ist nicht immer äußerlich sichtbar, Hochzeit zu Kana, Im Anfang war das Wort, Inkarnation Gottes, Irrlehre, Jesu Sterben als Grundlage der Erlösung, Jesus Christus, Jesus Christus wie Ihn das Evangelium bezeugt, Johannes 10: 30, Johannes 11: 4, Johannes 11: 40, Johannes 12: 45, Johannes 14: 8 - 9, Johannes 1: 1, Johannes 1: 1 - 3, Johannes 1: 14, Johannes 1: 14 - 15, Johannes 1: 18, Johannes 1: 2 - 3, Johannes 2: 11, Johannesevangelium, Jugendstunde, König Salomo, Kennzeichen des Antichristen, Kern des christlichen Glaubens, Kernbotschaft des Evangeliums, Kirche/Gemeinde, Knechtsgestalt des Herrn, Kolosser 1: 15, Kolosser 1: 26 - 27, Kolosser 2: 8 - 10, Lehre des Doketismus, Leiden und Sterben Jesu Christi, Lukas 8: 31, Lukas 9: 28 - 36, Lukas 9: 51, Lukas 9: 53, majestät, Menschwerdung Christi als Voraussetzung der Erlösung, Menschwerdung Jesu Christi, neues Leben aus Gott, Neues Testament, Offenbarung der Herrlichkeit Christi, Opfer Jesu Christi am Kreuz, Paulus, Petrus, Philipper 2: 5 - 11, Philipper 2: 6, Pracht, Predigt, Predigtnotizen zu Johannes 1: 14, Psalm 29: 3, Psalm 49: 8 - 9, Römer 1: 20, Römer 7: 5, Seelsorge, Sohn Gottes, Sohn Gottes von Ewigkeit her, Sonntagsschule, Stiftshütte, Tempel in Jerusalem, Tod Jesu Christi am Kreuz, Verführung, Vergebung, Vergebung der Sünden, Vollkommenheit, wahrer Gott und wahrer Mensch, Weihegebet für den salomonischen Tempel, Wer den Sohn sieht sieht den Vater, Wesensgleichheit Christi und Gottes, Wesensgleichheit Gottes des Sohnes mit Gott dem Vater, Wir sahen Seine Herrlichkeit, Wort Gottes, Worte offenbaren etwas, Wunder der Weinverwandlung, Wunder während des dreieinhalbjährigen Dienstes Jesu Christi auf Erden, Zelt der Zusammenkunft, Zeugen der Herrlichkeit Jesu, Zeugen von Gottes Herrlichkeit
|
Kommentar hinterlassen
Das Leben wählen
Translation here. Text als pdf downloaden. Kurz bevor die Israeliten das verheißene Land in Besitz nehmen dürfen, belehrt Mose das Volk erneut über die Gesetze Gottes. Diese Wiederholung des göttlichen Gesetzes finden wir im 5. Buch Mose, das deshalb auch … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit "zweites Gesetz", 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 5: 20, 1. Timotheus 6: 16, 2. Korinther 4: 4, 4. Mose 14: 29 - 30, 5. Mose 30: 11, 5. Mose 30: 14 - 16, 5. Mose 30: 15, 5. Mose 30: 16, 5. Mose 30: 17 - 18, 5. Mose 30: 19 - 20, Altes Testament, Apostel Paulus, Auszug aus Ägypten, Bibel, Bibelstudium, Botschaft Gottes, Christen, das Leben wählen, Deuteronomium, einfach zu verstehende Botschaft Gottes, Entscheidung für das Leben mit Gott treffen, Epheser 4: 18, Erlösung, Evangelium, ewiges Leben, Frieden mit Gott, göttliche Segnungen, gehorsam aus Liebe, Gemeinschaft mit Gott, Glaube, Glaube an Gott, Glimpses/Impulse, Gott, Gott kennen, Gott lieben, Gott sucht den menschen, Gottes Botschaft für jedern Menschen, Gottes Liebe, Hebräer 3: 7 - 8, Heilige Schrift, Israel, Israels Landnahme, Jesus Christus, Johannes 12: 45, Johannes 14: 9 - 10, Johannes 17: 6, Johannes 20: 31, Johannes 3: 16, Josua, Judentum, Jugendstunde, Kaleb, Kolosser 1: 15 - 20, Kolosser 2: 9, lebendige Hoffnung, Lukas 15: 1 - 24, Matthäus 19: 14, Mose, Neues Testament, Offenbarung Gottes in Jesus Christus, Paulus, Predigt, Römer 10: 6, Römer 10: 8 ff., Römer 14: 12, Römer 1: 20, Sonntagsschule, Vergebung, Vergebung der Sünden, wähle das Leben, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Am Anfang
Translation here. Text als pdf downloaden „Am Anfang war das Wort“ – so lauten die bekannten Worte, mit denen das Johannesevangelium (1, 1) beginnt. Ich las vor Kurzem, dass Goethe offenbar große Probleme hatte, diesen Satz zu verstehen und aus … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 2: 14, 1. Mose 1: 31, 1. Mose 4: 3, 2011, 4. Mose 23: 19, Altes Testament, Am Anfang, Am Anfang war das Wort, Bibel, Bibelstudium, Buße, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Erlösung, Erlösungsplan Gottes, Evangelium, ewige Gemeinschaft mit Gott, ewiges Leben, Faust, Gemeinschaft mit Gott, Geschenk der Liebe Gottes, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gott in seiner Schöpfung erkennen, Gott lügt nicht, Gottes gute Schöpfung, Heilige Schrift, Jesus Christus, Johanes 1: 1, Johann Wolfgang Goethe, Johannes, Johannes 3: 16, Johannesevangelium, Jugendstunde, Kreuz von Golgatha, letzte Worte Goethes, menschliche Worte, nach Christus, Neues Testament, Offenbarung 13: 8, Offenbarung 19: 3, Offenbarung 21: 23, Offenbarung des Herzens, Offenbarung des Herzens Gottes, Offenbarung des Inneren eines Menschen, Predigt, Psalm 33: 9, Römer 1: 20, Sünde, Seelsorge, Sonntagsschule, Vergebung, Versammlung, von Grundlegung der Welt an, wahrer Reichtum, Widersacher Gottes, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Dranbleiben! (1)
Translation here. Nachdem ich im hier den unsachgemäßen Umgang mit Psalm 90, 4 und 2. Petrus 3, 8 betrachtet habe, möchte ich mich der Frage zuwenden, was durch die genannten Textstellen entgegen aller Endzeitspekulation, ausgesagt werden soll. Dazu ist es … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 4: 2, 2. Korinther 1: 20, 2. Mose 7:7, 2. Petrus 3: 8, 4. Mose 13, 4. Mose 14, Altes Testament, Apostel Paulus, Ägypten, Bibel, Bibelstudium, Burnout, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, Effizienzdenken, Endzeitspekulationen, Ermutigung, ewiger Gott, göttliche Verheißungen und ihre Erfüllung, Gebet des Mose, Gelassenheit des Glaubens, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Hebräer 1: 3, Heilige Schrift, Israel, Jesus Christus, Judentum, Jugendstunde, Kanaan, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Mose, Motivation zum Dienst, Neues Testament, Prediger 9: 10, Predigt, Psalm 90, Psalm 90: 4, Römer 1: 20, Rückkehr ins verheißene Land, Schöpfergott, Seelsorge, Sonntagsschule, Tausend jahre bei Gott wie ein Tag, tragfähige Hoffnung, Ungewissheiten des menschlichen Lebens, verheißenes Land, Versammlung, Volk Israel, Wüstenwanderung, Wort Gottes, zeitliche Begrenztheit des Menschen
|
Kommentar hinterlassen