Blogstatistik
- 575.081 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Römer 8: 31 – 39
Zeugen der Erlösung Gottes – Anmerkungen zu Jesaja 43, 8 – Jesaja 44, 20
Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort, das am Mittwoch dieser Woche betrachtet werden soll, wurde dem 43. Kapitel des Buches Jesaja entnommen (zum Hintergrund des Propheten Jesaja: Klick!). Zum besseren Verständnis betrachten wir diesen Vers im Zusammenhang des Sinnabschnittes, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Predigt, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 1:7-9, 1. Korinther 10: 11, 1. Mose 12: 2 - 3, 1. Mose 21: 12, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 35: 10 - 12, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 1: 18 - 19, 1. Petrus 2: 9, 1. Samuel 15: 21, 2. Chronika 36: 11 - 21, 2. Mose 3: 4, 2. Samuel 7: 12 - 16, 2. Thessalonicher 2: 10 – 11, 20; Jesaja 46: 3, 3. Mose 10: 3, 3. Mose 19: 2, 3. Mose 25: 1 - 8, 4. Mose 23: 19, 4. Mose 24: 17, 43. Kapitel des Buches Jesaja, 5. Mose 26: 5, 5. Mose 29: 4, 5. Mose 32: 15, 5. Mose 7: 7 - 8, 5.Mose 33: 5 + 26, 53.Kapitel des Buches Jesaja, 70jährige Gefangenschaft in Babel, 70jährige Ruhepause für das Land, : 27, Aleppo, alle Götzenanbeter werden beschämt werden, allein die biblischen Prophetien haben sich durch ihre Erfüllung als wahr erwiesen, Anmerkungen zu Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 13: 22 - 23, Apostelgeschichte 1: 8, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Assyrien, Aus Israels Geschichte lernen, aus Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20 lernen, “Bibel im Test”, Babylon, babylonische Gefangenschaft, Befreiung von der sündigen Natur, Beispiele für erfüllte biblische Prophetie, Bibelwort, Botschaft der Hoffnung durch den Propheten Jesaja, Brennholz und Nahrung, Buch des Propheten Jesaja, Christen sind nicht das ”geistliche Israel”, Damaskus, daniel 10: 1, Daniel 1: 21, Daniel 6: 28, das Gericht das Er mit der Wegführung nach Babylon über sie gebracht hatte war nicht Sein letztes Wort, das stellvertretendes Leiden Jesu Christi, das Volk das Gott lobt, Das Volk Israel als Beweis der Existenz des lebendigen Gottes, das Volk Israel hat immer noch eine Zukunft in den Absichten Gottes, das Volk Israel sollte auch zum Zeugen Seiner machtvollen Erlösung werden, das Volk Israel sollte zum Zeugen Seiner Macht zukünftige Dinge verheißen und erfüllen zu können werden, der allein wahre und lebendige Gott und die toten Götzen, der Allwissende will ihrer Sünden nicht mehr gedenken, der Apostel Paulus, der Auszug aus Ägypten sollte nicht in Vergessenheit geraten, der Auszug aus Ägypten stellt nur ein Beispiel von Gottes Allmacht dar und er war keine Schablone für spätere Errettungen aus Feindeshand, der Beweis der Einzigartigkeit des uns in der Bibel vorgestellten Gottes ist Seine Fähigkeit das Zukünftige zu verheißen und das von Ihm Verheißene eintreffen zu lassen, der Blick in einen Gerichtssaal, der Erlöser Israels würde das Gericht über Babylon bringen und zwar um Seines Volkes willen, der ewig Seiende, der Gnade Gottes in Jesus Christus ganz vertrauen, Der Heilige Geist, der moderne Mensch arbeitet viele Stunden und setzt immense Kraft ein um möglichst viel Geld zu verdienen und damit erschaffene Dinge zu kaufen, der Name “Jacob” bedeutet der ”Fersenhalter” / ”Betrüger”, der Name “Jeshurun” bedeutet ”der Aufrechte”, der prophet Jeremia, der Prophet Jesaja, der Prozess der Götzenherstellung, der wahre Gott unterscheidet sich von den Götzen der Nationen durch erfüllte Prophetie, der wiederaufgebaute Turm in Babylon/Irak, die 70 Jahre andauernde Gefangenschaft Israels in Babylon, die Abstammung Jesu Christi aus dem Haus Davids, die Abstammung Jesu Christi aus dem Stamm Juda, die Auferstehung Jesu Christi, die Ausgießung des Geistes Gottes würde dieselbe Wirkung für das Volk haben wie die frischen Wasser in der Wüste, die überschwängliche Größe Seiner Gnade Jesaja 43, die Babylonier würden aus ihrem eigenen Land fliehen müssen, die Berufung des Volkes Israel, die buchstäbliche Befreiung der Israeliten aus Babylon, die eindeutige apostolischen Belehrung in Römer 9 – 11, die Einzigartigkeit Gottes hätten die Israeliten schon seit Jahrhunderten der Welt verkündigen sollen, die Erwählung und die Berufung eines Christen, die göttlichen Vorhersage über die Zerstörung Jerusalems, die göttlichen Vorhersagen über die Wiederherstellung Israels als Staat erleben wir seit mai 1948, die Götzen der Nationen sind nichts, die Götzenanbeter sind blinde Narren, die Geburt des Erlösers durch eine Jungfrau, die geistliche Befreiung von der Sünde, die Geschichte Israels vor dem Babylonischen Exil, die Gnade die Gott Seinem Volk Israel zuteil werden lässt, die Gnade Gottes ist kein Freibrief zum Sündigen, die gute Botschaft Gottes an Sein Volk Israel, die Himmelfahrt Jesu Christi, die Idee einen Götzen herzustellen ist lächerlich, die Kinder des Volkes Israel werden wie die Weidenbäume an Wasserbächen sein, die Leichtgläubigen, die Nutzlosigkeit eines Götzen, die Priester hatten Sein Heiligtum verunreinigt, die prophetisch angekündigte Befreiung aus der Babylonischen Gefangenschaft, die reiche Vegetation die eine Flussoase kennzeichnet, die Sünde des Volkes Israel war die Wurzel aller ihrer gegenwärtigen Probleme, die Sünde hat keine Macht dem Gläubigen die Gotteskindschaft zu rauben, die Sünde Israels reichte bis zum Stammvater Jakob zurück, die Sünde Israels reichte weit zurück bis zu den Vorfahren, die Sünde verunreinigte die Priester, die Sinnlosigkeit der Götzenanbetung, die Tiere des Feldes, die Vergebung der Sünden wird im Neuen Testament als etwas Auslöschung der Sünden beschrieben, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) hat eine himmlische Berufung, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) hat Israel als irdisches Volk Gottes niemals abgelöst oder ersetzt, die Zeit der Ächtung und der Schmähungen wird vorbei sein, diese Prophetie erfüllte sich ab 539 v. Chr. Jesaja 43, Du bist mein Knecht!, durch Sünde im Leben des Christen wird die Beziehung zu Gott beeinträchtigt, ein göttliches Beweismittel, ein Götze im Bildnis des Menschen, ein Götze ist ein totes Stück Holz, ein Götze ist ein totes Stück Metall, ein Götze ist ein totes Stück Stein, ein immer wiederkehrendes Thema im Buch des Propheten Jesaja, ein in Sünde gefallenes und geistlich blindes Volk, eine moderne Form des Götzendienstes, einer geistlichen Verblendung geht immer die Ablehnung der Offenbarung Gottes voraus, Epheser 1: 3 – 6, Epheser 2: 8 - 10, Er allein war (und ist!) der einzige Erretter, Er allein war (und ist!) Gott von Ewigkeit, Ersatztheologie, Erwählung und Berufung Israels, es ist die Berufung Israels der Diener (”Knecht”) Gottes bzw. Jahwes zu sein, Esra 1: 1 - 8, Esra 3: 7, Esra 4: 3 - 5, Esra 5: 13 - 17, Esra 6: 13 - 14, Esra der Schriftgelehrte, etwas ”Überraschendes”, etwas ”Unerwartetes”, etwas ”Unvorhergesehenes”, Euphrat, Freude und Dankbarkeit über den Auszug aus Ägypten, Galater 3: 16, göttliche Vorhersagen über das erste Kommen Jesu, göttliche Vorhersagen über die Geburt Jesu Christi in Bethlehem, Götzen Babylons, Götzenanbeter brauchen die Befreiung Gottes, Götzenanbeter brauchen die Erleuchtung Gottes, Götzenanbeter haben keine Erkenntnis und Einsicht, Götzenanbeter sind verblendet, Götzenanbetung kann niemals das Herz des Menschen befriedigen oder seine Seele erretten, Götzenbilder können nicht helfen, Götzendienst in Israel, Gedanken zum Hintergrund von Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20, gefangenschaft der Israeliten in Ägypten, Gefangenschaft der Israeliten in Babylon, Gemeinde, Gericht Gottes in Form der Gefangenschaft in Babylon, Gnade fürhrt zur Buße, Gott gab das ganze Volk dem Bann hin, Gott hat auch uns Christen berufen Seine Zeugen zu sein, Gott hat für unsere Erlösung Seinen einzigen Sohn hingegeben, Gott hat Israel nicht verworfen, Gott hatte die Priester entweiht, Gott hatte Seine Weihe von den Priestern genommen, Gott musste nun für sich selbst Zeugnis ablegen, Gott ruft in diesem Verfahren die Israeliten als Seine Zeugen auf, Gott sah in Jakob das was Israel bisher gekennzeichnet hatte, Gott schloss mit Israel einen Bund am Sinai, Gott steht zu Seinem Wort, Gott steht zu Seinem Wort und zwar in jeder Beziehung, Gott verheißt Wasser in der Wüste, Gott vollendet das gute Werk das Er begonnen hat, Gott würde dazu die Medo-Perser benutzen, Gott wird Seine Verheißungen und Seinen Bund Israel gegenüber erfüllen, Gott wird Seinen Plan mit Israel nach der Entrückung der Versammlung aufnehmen und vollenden, Gott wollte die Sünden Seines Volkes das Opfer des Messias austilgen, Gott wollte durch Seinen Knecht - den Messias - mit den Sünden Seines Volkes handeln, Gott wollte Israel auch materiell segnen, Gott wollte Israel seine Sünden nie mehr vorhalten, Gott wollte nun etwas völlig Neues für Israel tun, Gott wollte sich durch Israel verherrlichen und dem Volk Seine Gnade erweisen, Gottes Absicht in den Gerichten, Gottes Gaben und Berufungen, Gottes Souveränität und Allmacht gegenüber Seinem Volk Israel, Gotteskindschaft, Hebräer 10: 14, Hebräer 3; 1, Hebräer 7: 14, herrschaft der Naboniden, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1 ff., Hesekiel 36: 26 – 27, Hesekiel 37: 1 ff., Hesekiel 37: 7 – 10, Hintergründe der babylonischen Gefangenschaft Israels, Hintergrund des Propheten Jesaja, Hosea 12: 2 – 4, Hosea 6: 2, hunderte von erfüllten biblischen Prophezeiungen belegen die Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift, hunderte von erfüllten biblischen Verheißungen sind ein nicht zu leugnender Beweis für den allein wahren Gott Jahwe, in Gemeinschaft mit ihrem Gott heilig leben und diese Gemeinschaft mit Ihm genießen, Irrlehrer, Israel als der Zeuge der Erlösung und Gnade Jahwes, Israel als Volk Gottes hat eine irdische Berufung, Israel als Zeuge Gottes in der Welt, Israel hatte Jahwe mit seinen Sünden das Herz schwer gemacht, Israel soll dauerhaft unter Jahwes guter Königsherrschaft leben, Israel sollte der lebendige Beweis (= Zeuge) dafür sein dass Jahwe der allein wahre und lebendige Gott ist, Israel sollte durch Gottes Eingreifen und Gnade ein “Jeshurun” werden Jesaja 44, Israel sollte mit Aufmerksamkeit auf Jahwes Reden achten, Israel sollte seine Zuflucht zu Gott seinem Felsen nehmen, Israel sollte sich nicht fürchten, Israel war nur Jahwe gegenüber zur Treue verpflichtet, Israel war wie das heidnische Volk der Kanaaniter geworden, Israels Lobpreis war keine von Herzen kommende dankbare Anbetung Gottes, Israels Lobpreis war reine Tradition, Israels Wegführung nach babylon und ihre Hintergründe, Jahwe allein bestimmt die Zukunft und Er allein kann erretten, Jahwe hatte Israel aus dem Sklavenhaus Ägypten befreit, Jahwe hatte Israel den Weg durch das Meer geebnet und die Heere Ägyptens in demselben umkommen lassen, Jahwe hatte Israel nicht mit Seinen Geboten belastet, Jahwe hatte Israel zum Lobpreis Seiner Größe erschaffen, Jahwe ist der Erlöser Israels, Jahwe ist der Heilige Israels, Jahwe ist der König Israels, Jahwe ist der Schöpfer Israels, Jahwe ist einzigartig, Jahwe war der Erlöser aus der Babylonischen Gefangenschaft, Jahwe wollte der Helfer Seines Volkes sein, Jahwe wollte für Israel ”ein Neues” schaffen, Jahwe wollte Israel nie mehr für die vergangenen Sünden strafen, Jahwe wollte Sein Volk zurück in das verheißene Land bringen, Jahwes besondere Beziehung zu Israel, Jeremia, Jeremia 16: 1 - 13;, Jeremia 16: 14 - 21, Jeremia 16: 14 – 15, Jeremia 17: 8, Jeremia 23: 5, Jeremia 23: 7 - 8, Jeremia 31: 34, Jeremia 5: 21, Jeremia 7: 5 – 10, Jesaja, Jesaja 1 – Jesaja 39, Jesaja 1: 11 -14, Jesaja 1: 9 – 10, Jesaja 28: 7, Jesaja 29: 10, Jesaja 29: 14, Jesaja 32: 15, Jesaja 32: 3 - 4, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 35: 6 – 7, Jesaja 35:6 – 7, Jesaja 40 – Jesaja 55, Jesaja 40: 18, Jesaja 40: 18 – 20, Jesaja 40: 28 – 31, Jesaja 41: 10 – 14, Jesaja 41: 14, Jesaja 41: 21 – 29, Jesaja 41:18, Jesaja 42: 10, Jesaja 42: 18 – 25, Jesaja 43, Jesaja 43: 1, jesaja 43: 10, Jesaja 43: 14 – 21, Jesaja 43: 18, Jesaja 43: 19 – 20, Jesaja 43: 21, Jesaja 43: 22, Jesaja 43: 22 – 28, Jesaja 43: 23 – 24, Jesaja 43: 25, Jesaja 43: 27, Jesaja 43: 28, Jesaja 43: 3, Jesaja 43: 7 + 10, Jesaja 43: 8, Jesaja 43: 8 - Jesaja 44: 20, Jesaja 43: 8 – 13, Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 22, Jesaja 44, Jesaja 44: 1, Jesaja 44: 1 – 5, Jesaja 44: 10, Jesaja 44: 11, Jesaja 44: 12, Jesaja 44: 12 – 20, Jesaja 44: 13, Jesaja 44: 14, Jesaja 44: 15 – 16, Jesaja 44: 17, Jesaja 44: 18 – 19, Jesaja 44: 2, Jesaja 44: 20, Jesaja 44: 21 - 22, Jesaja 44: 22, Jesaja 44: 28, Jesaja 44: 4, Jesaja 44: 5, Jesaja 44: 6, Jesaja 44: 6 – 8, Jesaja 44: 7, Jesaja 44: 8, Jesaja 44: 9 - 20, Jesaja 44: 9 – 11, Jesaja 45, Jesaja 45: 1 + 13, Jesaja 45: 20 - 25, Jesaja 46: 9 - 13, Jesaja 53: 10 ff., Jesaja 53: 12, Jesaja 56 – Jesaja 66, Jesaja 6: 9 – 10, Jesaja 7: 14, Jesaja 9: 15, Jesus Christus als Nachkomme Abrahams, Jesus Christus als Nachkomme Isaaks, Jesus Christus als Nachkomme Jakobs, Jim Gordon, Joel 2: 28 - 29, Johannes 10: 10, Johannes 11: 43 – 44 + 47, Johannes 16: 8, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 28 - 29, Johannes 20: 25, Johannes 5: 5 - 9, Johannes 7: 42, Johannes 9: 6 - 11, Josh McDowell, Josua 6: 17, König Israels und sein Erlöser, König Kyros II. Perserkönig Kyros, König Nebukadnezar, Kirche, Kommt und lasst uns Christus ehren, Kyros-Zylinder, lange Wüstenphasen, lernen aus der Geschichte Israels, Lob Gottes, Lukas 18: 38 - 39, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 1: 33, Lukas 21: 20, Lukas 23: 33, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23 + 31, Lukas 3: 23 + 33, Lukas 3: 23 + 34, Markus 10: 47 – 48 ff., Markus 15: 27 - 28, Markus 16: 6, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 11: 4 – 6, Matthäus 15: 22 f., Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 – 19 + 25, Matthäus 1: 2, Matthäus 1:1, Matthäus 24: 15, Matthäus 27: 34, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 46, Matthäus 28: 19 – 20, Matthäus 28: 6, Matthäus 2: 1, Matthäus 2: 4 – 8, Matthäus 9, Matthäus 9: 32 – 33, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, Micha 7: 18 – 19, mindestens 80 % der biblischen Prophetien sind bereits eingetroffen/wurden erfüllt, mit heiligen Dingen befasst, Nebukadnezar, nicht mit ”Silber oder Gold” sondern ‘mit dem kostbaren Blut des Lammes Gottes erkauft, nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen, niemand bezeugt die Kraft der Götzen der Nationen, nur Gott kann einen Menschen erschaffen, Oasis Timimoun, Offenbarung 7: 9 – 11, Opfer, Paulus, persönliche Heiligkeit der Priester Israels, Philipper 1: 6, Predigt zu Jesaja 44, Priester, Prophetien für die die Zeit der Wiederherstellung Israels nach der Babylonischen Gefangenschaft und weit darüber hinaus, prophetisch angekündigte Freilassung der Israeliten durch Kyros, Psalm 118: 17, Psalm 132: 11, Psalm 16: 10, Psalm 1: 3, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 22: 2, Psalm 30: 4, Psalm 41: 11, Psalm 68: 19, Psalm 69: 22, Psalm 87: 4 – 6, Römer 11: 29, Römer 1: 18 – 23, Römer 1: 18 – 24, Römer 1: 23, Römer 2: 4b, Römer 6: 6, Römer 6:6, Römer 8: 1 - 3, Römer 8: 31 – 39, Römer 8:1 – 3, Römer 9 – 11, Rückkehr der Israeliten unter Esra, Reinigung von den Sünden, Replacementtheology, Sabbathjahr, Sacharja 2: 5, Sacharja 8: 23, Sünde, Sünde vor Gott bereuen und bekennen, Schmied, Selbst die Leiter des Volkes – Könige – Priester - Schriftgelehrte – hatten beständig gegen Gott gesündigt, Selbstgericht, Sich zum Herrn kehren, So wie Gott das Volk Israel dazu berufen hat Seinen Ruhm zu verkündigen so hat Gott auch uns Christen berufen Ihn zu preisen, Substitutionstheologie, Tadmor, teure Autos, teure Kleidung, teure Kommunikationsmittel, teure Unterhaltungselektronik, teurer Schmuck, Umkehr zu Gott, Ungerechtigkeiten und Sünden, Unterscheidung Israel und die Versammlung, Vergebung der Sünden, Vergebung unserer Sünden, Verheißung der zukünftigen Ausgießung Seines Geistes auf die Nachkommen des Volkes Israel, Verheißungen die Jesaja im Auftrag Gottes den gefangenen Israeliten in Babylon mitteilt, verlorene Hoffnung, viele Verheißungen Gottes aus dem Buch des Propheten Jesaja liegen heute zum größten Teil noch in der Zukunft, viele Verheißungen Gottes im Buch des Propheten Jesaja werden sich erfüllen wenn Gott Seinen Plan mit Israel wieder aufnimmt, vielfältige göttliche Vorhersagen über den Dienst Christi, vom Gesetz vorgeschriebene Opfer, von den heidnischen Göttern der Nationen wat keiner war in der Lage zukünftige Dinge zu verheißen und sie eintreffen zu lassen, Wahrsager, was Gott ankündigt wird eintreffen, wer Götter herstellt macht sich doch damit zum Herrn und Schöpfer dieser Götter, wie kann ein Mensch einen Gott erschaffen?, Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, Wiederaufnahme des Gottesdienstes im Tempel in Jerusalem, Zeugen der Erlösung Gottes, Zimmermann, zu Gott umkehren, zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade
|
Kommentar hinterlassen
Die Gewissheit, die fest, unerschütterlich & überströmend macht – Anmerkungen zu 1. Korinther 15, 50 – 58
Text als pdf downloaden: Klick! Als Grundlage für die Wortverkündigung am kommenden Sonntag soll ein Vers aus dem 15. Kapitel des 1. Korintherbriefes (zum Hintergrund des 1. Korintherbriefes siehe: Klick!) dienen, den wir in seinem Sinnzusammenhang betrachten werden: “Dies aber … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit ''Verwesung" beschreibt die Vergänglichkeit unseres Körpers bzw. seine Zerstörung durch den Tod, 1. Korinther 10: 31 – 33, 1. Korinther 11, 1. Korinther 11: 17 – 34, 1. Korinther 11: 2 – 16, 1. Korinther 11: 33 – 34, 1. Korinther 12 – 14, 1. Korinther 12: 31, 1. Korinther 13: 2, 1. Korinther 14: 2, 1. Korinther 14: 39 – 40, 1. Korinther 15, 1. Korinther 15: 23 – 28, 1. Korinther 15: 25, 1. Korinther 15: 35 – 39, 1. Korinther 15: 50, 1. Korinther 15: 50 – 58, 1. Korinther 15: 51, 1. Korinther 15: 51 - 53, 1. Korinther 15: 52, 1. Korinther 15: 54 wird die Erfüllung der göttlichen Verheißung aus Jesaja 25: 8 sein, 1. Korinther 15: 55, 1. Korinther 15: 56, 1. Korinther 15: 57, 1. Korinther 15: 58, 1. Korinther 1: 2, 1. Korinther 2: 7, 1. Korinther 3: 11-15, 1. Korinther 3: 18 – 23, 1. Korinther 4: 1, 1. Korinther 4: 16 – 17, 1. Korinther 5: 13, 1. Korinther 6: 20, 1. Korinther 7: 1 – 1. Korinther 16: 12, 1. Korinther 7: 1 – 40, 1. Korinther 7: 40, 1. Korinther 8: 1 – 1. Korinther 11: 1, 1. Thessalonicher 4: 13 - 17, 1. Thessalonicher 4: 15 - 17, 1. Thessalonicher 4: 16, 10 %, 14 – 18, 17; Johannes 14: 6, 2. Korinther 5: 10, 2. Timotheus 1, 2. Timotheus 2: 11 – 12, 2. Timotheus 4: 8, 52, 53, Anmerkungen zu 1. Korinther 15: 50 – 58, Apostel, apostolische Antworten auf eine Vielzahl von Fragen, auferwecken, ” ἔν ἄτομος”, ”Alle”, ”Atom”, ”en atomos”, ”Fleisch und Blut” war in der Zeit des Paulus ein bekanntes Synonym für die Sterblichkeit des Menschen, ”in einem Nu”, ”Siehe (!)” oder ”Höre (!)” im Neuen Testament deuten besondere Aufmerksamkeit an, ”Verwandlung” ist in diesem Zusammenhang das entscheidende Wort, ”Verwandlung” wird geschehen wenn Jesus Christus kommt um Seine Braut zu sich zu nehmen, ”Verwesung” beschreibt unser gegenwärtiges Leben, ”wir werden verwandelt werden”, überströmend, überströmend im Dienst für Ihn, überströmend in den Werken die Gott zuvor für uns bereitet hat, überströmend werden in den Werken, überwand den Tod, beschränkte menschliche Weisheit im Gegensatz zur unendlichen Weisheit Gottes; 1. Korinther 5: 1 ff., Blogbesucher, Brief an die Thessalonicher, das Gericht über ewiges Leben oder ewigen Tod, das Gesetz, das Neue Testament enthält drei größere Textabschnitte zur Entrückung der Gläubigen geht, das Siegel der Heilsgewissheit, das würdige Verhalten der Gläubigen im Zusammenhang mit dem Tisch des Herrn, das würdige Verhalten der Gläubigen im Zusammenhang mit der Anbetung, das Wissen dass alle unsere Mühe nicht vergeblich ist, der Apostel spricht hier davon dass ”wir alle” im Augenblick der Entrückung verwandelt werden, der Christ kann auf den Grundlagen des christlichen Glaubens durch die Gnade Gottes ein heiliges und Gottes Willen entsprechendes und Christus verherrlichendes Leben führen, der Genuss der himmlischen Herrlichkeiten, der Gläubige wird aus Gnade mittels des Glaubens und nicht aufgrund seiner Werke gerettet wird, der Lohn der Gläubigen, der Lohn des Gläubige, der Menschen war der Mittelpunkt aller Dinge, der Sieg über den Tod selbst kam einzig und allein durch Jesus Christus, der Sieg über die Sünde, der Sieg über die Verdammnis, der Sohn Gottes, der Tod ist der letzte Feind des Menschen, der Tod keine Macht über den Sohn Gottes, Die acht Geheimnisse Gottes im Neuen Testament, die ”letzte Posaune” in 1. Thessalonicher 4: 16 hat nichts mit den sieben Posaunen in Offenbarung 11: 15 – 18 zu tun, die bei der Auferstehung noch lebenden Gläubigen werden bei der Entrückung verwandelt werden, die bei der Auferstehung noch lebenden Gläubigen werden werden ebenfalls einen Auferstehungsleib bekommen, die Beurteilung des Gläubigen vor dem Richterstuhl des Christus, die Erfahrung Seines Lebens in uns, die ewigen Herrlichkeiten sind geistlicher Natur, die Gewissheit der Auferstehung bzw. Entrückung, die Gläubigen in Korinth, die Gott zuvor für uns bereitet hat, die großen Unterschiede zwischen dem heidnischen Lebensstil und dem Willen Gottes, die Grundlagen des christlichen Lebens, die himmlischen Herrlichkeiten die der Herr Jesus Christus für uns bereitet hat, die Körper der Auferstandenen werden sich von unseren gegenwärtigen Körpern unterscheiden, die klare Lehre des Evangeliums gemäß der wir aus Gnaden mittels des Glaubens errettet werden, die kleinste nicht mehr teilbare Zeiteinheit, die kleinste unteilbare Einheit, die Lehre des Wortes Gottes, die Offenbarung eines Geheimnisses, die Posaune zeigt das Ende des Gegenwärtigen und den Beginn des Zukünftigen an, die sichere Hoffnung die wir durch Jesus Christus empfangen, die unhaltbare Lehre dass die Gläubigen des Gnadenzeitalters erst nach der großen Trübsal entrückt werden, die Unmittelbarkeit der Entrückung, die Verwerfung des Sohnes Gottes auf dieser Erde, die Verwerfung des Sohnes Gottes auf dieser Erde teilen, die Wirklichkeit der Auferstehung, diese ”Verwandlung” wird in einem Augenblick, durch das Gesetz wird der Mensch von seiner Sünde überführt, durch Sein Leben in uns können wir überströmend im Dienst für Ihn werden, ein weiterer Prophet des Alten Testaments, eine ”Verwandlung” ist unbedingt notwendig in das zukünftige Leben eintreten zu können, eine Darlegung der Bedeutung der Glaubenstatsache der Auferstehung für jeden Christen, eine kurze Abhandlung über die Verwandlung der Gläubigen bei der Entrückung, entrücken, Epheser 1: 9, Epheser 2: 10, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 3, Epheser 3: 17, Epheser 3: 3 – 4 + 9, Epheser 5: 32, Epheser 6: 19, Ermutigung, erster Teil des 1. Korintherbriefes, es gibt keine ”Teil-Entrückung”, ewiges Leben, falsche Lehre der so genannten ”Teil-Entrückung”, Fest, fest im Glauben, fest in der Hoffnung, fest in der Liebe, fest in der sicheren Hoffnung, Fragen bzgl. der Auferstehung, Fragen bzgl. der Ehe und des Verhaltens Unverheirateter, Fragen bzgl. des Genusses von Opferfleisch das auf den Märkten Korinths günstig angeboten wurde aber zuvor den heidnischen Götzen als Opfer dargebracht worden war, Fragen der Gläubigen bzgl. der geistlichen Gaben, Götzendienst und sexuelle Unmoral, gegenseitiges Verklagen vor heidnischen Gerichten im Gegensatz zur göttlichen Kraft der Versöhnung, Gewissheit, Gewissheit der Auferstehung bzw. Entrückung, Gewissheit des Paulus, Gott wird auch diesen Feind besiegen wenn Er Seine Kinder auferwecken wird, Gott wird dem Tod alle Macht nehmen wird und zwar für immer, Gott wird die verstorbenen Gläubigen zuerst auferwecken und sie dann gemeinsam mit den zu diesem Zeitpunkt noch auf der Erde lebenden Gläubigen bei der Entrückung mit dem Herrn Jesus Christus verei, Gott wird einen jeden Gläubigen belohnen, griech. ”πᾶς”, Handelsmetropole, heidnischen Vorstellungen im Denken und Handeln der Christen in Korinth, Herzen, Hintergrund des 1. Korintherbriefes, Hosea 13: 14, im Augenblick unserer Verwandlung wird eine Posaune erschallen und uns aus dieser Welt herausrufen, in Bedrängnissen und Leiden unerschütterlich bleiben, In dem Haus meines Vaters sind viele Wohnungen – Anmerkungen zu Johannes 14: 1 – 4″, in der gegenwärtigen Zeit fest – unbeweglich - (a.Ü.: unerschütterlich) - überströmend sein, Jesus Christus, Jesus Christus Glauben, Jesus Christus kam und erfüllte das Gesetz, Jesus Christus schenkt uns Anteil an Seinen Sieg, Jesus Christus wird auch uns ganz gewiss auferwecken bzw. entrücken, Jesus Christus wird völlig gerecht richten, Jesus Christus wohnt durch den Glauben jetzt in unseren Herzen, Johannes 10: 28, Johannes 11: 25, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 14: 6, Johannes 1: 13, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 24, Johannes 6: 47, Kolosser 1: 27, machtvoller Wirtschaftsknotenpunkt, Matthäus 13: 11, Matthäus 24: 1 ff., Matthäus 24: 31, mit dem Tod ist nicht alles aus, mit dem Tod wird eben nicht alles aus sein, mit Freude vor dem Richterstuhl Christi Rechenschaft ablegen, neue Geburt, neue Kraft, niemand kann uns aus seiner hand rauben, Offenbarung 22: 12, Offenbarung 8: 2 + 6 + 13, Offenbarung 9: 14, Paulus, Paulus beantwortet in diesen Versen auch die Frage was mit jenen Christen geschehen wird die im Augenblick der ersten Auferstehung noch leben, Paulus legt die christliche Lehre darüber ausführlich dar, Paulus rechnet sich selbst zur Gruppe jener die zum Zeitpunkt der Entrückung noch leben würden, Paulus verstand die Entrückung als ein Ereignis dem keine weiteren Ereignisse vorausgehen müssen, Philipper 3: 20 - 21, pietistische Landstriche bzw. pietistische Literatur, Preditvorbereitung, Prophet Hosea, Prophet Jesaja, prophetische Schriften des Alten Testaments, Römer 11: 25, Römer 16; 25, Römer 5: 12 – 21, Römer 6: 23, Römer 6: 8, Römer 7: 7 – 11, Römer 8, Römer 8: 1 – 2, Römer 8: 14 – 18, Römer 8: 3 ff., Römer 8: 31 – 39, Richterstuhl Christi, Schmelztiegel vieler Kulturen und Religionen, sexuelle Unreinheit im Gegensatz zu Gottes gutem Plan der Ehe; 1. Korinther 6; 1 – 11, Sieg Christi, Siegel der Gewissheit bzgl. unserer Auferstehung, Tod, unerschütterlich, unerschütterlich in Bedrängnissen und Leiden, unmittelbar und sofort geschehen, unser himmlisches Erbe, Unsere ''Verweslichkeit" muss durch ”Unverweslichkeit” bzw. ”Unvergänglichkeit” abgelöst werden, unsere Mühe ist nicht vergeblich, verschiedene Gleichnissen erklären die Auferstehung, verschiedene Zeugnisse belegen die Auferstehung, vor dem Richterstuhl Christi Rechenschaft ablegen, weniger als eine Sekunde Zeit, Wir können fest - unerschütterlich und überströmend sein weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist und den Tod besiegt hat, Wirkungsstätte verschiedener griechischer Philosophen - Dichter und Redner, wo im Neuen Testament das Kommen Christi als Richter für diese Welt angesprochen wird da ist die Rede von vorausgehenden Zeichen, wo immer im Neuen Testament das Kommen des Herrn Jesus Christus für die Gläubigen - also die Entrückung - beschrieben wird da wird dieses Ereignis als unmittelbar bevorstehend angekündigt, Wortverkündigung, zahllose Tempel der verschiedensten Götter prägten das Bild der Stadt, zahlreichen Unterschiede zwischen dem Kommen Christi zur Entrückung der Gläubigen und dem Kommen Christi zum Gericht über diese Welt, zentrale maritime Lage, Zur Situation der Christen in Korinth, zweiter Teil des 1. Korintherbriefes
|
Kommentar hinterlassen
Falsches und richtiges Laufen – Anmerkungen zu Römer 9, 14 – 18
Text als pdf downloaden: Klick Ein Vers aus dem 9. Kapitel des Römerbriefs (zum Hintergrund des Römerbriefs siehe: Klick!) ist die Grundlage für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche. Wir betrachten diesen Vers nachfolgend in seinem Zusammenhang: “Was sollen wir … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit . Erwählung um ihrer selbst willen oder um der Erwählten allein willen gibt es nicht, 1. Korinther 1: 26 – 3, 1. Korinther 3: 13 – 15, 1. Korinther 9: 24, 1. Petrus 5: 4, 1. Thessalonicher 2: 9, 2. Korinther 5: 10, 2. Mose 32, 2. Mose 8: 15, 2. Mose 9: 12, 2. Mose 9: 16, 2. Petrus 3: 1 – 18, 2. Timotheus 4: 8, 5. Mose 7: 6 - 8, 9. Kapitel des Römerbriefes, Anmerkungen zu Römer 9: 14 – 18, Apostel Paulus, Christ, Christusähnlichkeit, das Handeln Gottes mit dem Pharao im Zusammenhang mit den Plagen und dem Auszug der Kinder Israels aus Ägypten, das Herz gegenüber dem Gnadenhandeln Gottes verhärteten, das Lebenszeugnis des Gläubigen in dieser Welt, das Wesen des Erlösers widerspiegeln, der allein wahre und allmächtige Gott ist völlig souverän in Seinen Entscheidungen, der allmächtige Gott ist nicht verpflichtet auch nur irgendeinem Menschen Seine Gnade zu erweisen, der Lebenswandel des Gläubigen in dieser Welt, der Lohn des Christen, der Lohn des Gläubigen, der Zweck der Erwählung Gottes besteht darin dass die Gläubigen Christus immer ähnlicher werden, die Anbetung des goldenen Kalbes, die aus der göttlichen Erwählung resultierende ewigen Heilssicherheit der Gläubigen, die christliche Versammlung (= Gemeinde), die Erlangung des Heils, die Erwählten sind der Gegenstand der 100%tigen Liebe Gottes, Die Erwählung der an Christus Gläubigen, die Erwählung der Gläubigen, die Erwählung Israels, die Erwählung ist immer mit einem Auftrag verbunden, die Gerechtigkeit Gottes zu empfangen, die Gläubigen des Gnadenzeitalters sind berufen das Evangelium von Jesus Christus der ganzen Welt zu verkündigen, die Gnade Gottes, die Gnade und Barmherzigkeit Gottes erkennen, die Gott Seinem Volk Israel geschenkt hat, Die Souveränität Gottes in der Erwählung, die Verkündigung des Evangeliums, die Verlorenheit des Menschen und sein Bedürfnis, die von Jesus Christus am Kreuz erworbene Gerechtigkeit, die Weisheit Gottes der unsichtbaren Welt vor Augen führen, ein demütiges und dankbares Herz das Gott rühmt, ein Licht für die Nationen, Epheser 2: 10, Epheser 2: 6 – 19, Epheser 2: 8 - 9, Erlösung ist ein Gnadengeschenk Gottes, Erwählung hat nichts mit ”Bessersein” zu tun, Erwählung ist kein Selbstzweck, Erwählung ist mit einem Auftrag verbunden, Erwählung/Berufung geschieht allein aus Gnade, Götzendienst, Glaubenswachstum, Gott erwählt gerade das was vor der Welt nichts ist um sich gerade dadurch zu verherrlichen, Gott hat Israel nicht verworfen, Gott ist der heilige und vollkommen gerechte Gott, Gott ist nicht ungerecht, Gott kann nicht ungerecht sein, Gott wird alle Verheißungen die Er Seinem Volk Israel gegeben hat erfüllen, Gott wird den Zweck den Er mit der Erwählung/Berufung Israels verfolgte erreichen, Gott wird sich dem Volk Israel wieder zuwenden und erneut mit ihm handeln, Gottes Erwählung/Berufung erfolgt nie aufgrund menschlicher Fähigkeiten oder Leistungen, Gottes gegenwärtigem Handeln mit Israel, Gottes gegenwärtiges Handeln mit Israel, Gottes Gnade gegenüber Israel und gegenüber den Nationen, Gottes Handeln mit Israel zu verstehen, Grüße an die Versammlung (= Gemeinde) in Rom, Hebräer 12: 1, Heilige Schrift, Herrlichkeit Gottes, Hintergrund des Römerbriefes, Hochmut und Stolz auf Seiten der Erwählten/Berufenen, Israel, Israel hat seinen Messias verworfen, Israel sollte der Welt das Zeugnis über den allein wahren und lebendigen Gott bringen, Israel wird in dem verheißenen Land wiederhergestellt, Israel wird vollkommen erlöst werden, Israels Erwählung und Segnung durch Gott, Israels Ungehorsam kann die Erwählung und Berufung Gottes nicht aufheben/zunichte machen, Israels zukünftige Erlösung und Wiederherstellung im verheißenen Land, Ist Gott ungerecht?, Jakobus 1: 12, Jesaja 49: 6, Johannes 5: 24, Kolosser 2: 18, Offenbarung 2: 10, Paulus, Paulus erklärt in Römer 9: 6 – 13 die souveräne Erwählung Israels durch Gott, Paulus zeigt in Römer 9: 1 – 5 die Segnungen auf, Predigtnotizen, Römer 10, Römer 11, Römer 1: 1 – 7, Römer 1: 16 – 17, Römer 1: 18, Römer 1: 18 ff., Römer 1: 24, Römer 1: 8 – 15, Römer 3: 20, Römer 3: 21, Römer 3: 21 – 24, Römer 3: 23, Römer 5: 21, Römer 6, Römer 8, Römer 8: 26 – 30, Römer 8: 29, Römer 8: 31 – 39, Römer 9. 6 – 10, Römer 9: 11 – 14, Römer 9: 14, Römer 9: 14 – 18, Römer 9: 15, Römer 9: 16, Römer 9: 17, Römer 9: 18, Rechtfertigung durch Gott, Thema des Römerbriefes ist die Gerechtigkeit Gottes und wie sie zum Besitz der Gläubigen wird, Volk Israel, Vom falschen und richtigen Laufen im Leben des Christen, Wie der Mensch gerechtfertigt wird und Erlösung empfängt, wiederhergestellte Gemeinschaft des Menschen mit Gott, wirkliche Chancengleichheit, Zeugnis vor der sichtbaren und der unsichtbaren Welt
|
Kommentar hinterlassen
Das gute Werk – Anmerkungen zu Philipper 1, 3 – 8
Text als pdf downloaden: Klick! Der Bibeltext, der in der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche betrachtet werden soll, wurde dem 1. Kapitel des Philipperbriefes (zum Hintergrund des Philipperbriefes siehe: Klick!) entnommen. Wir betrachten ihn in seinem Zusammenhang: “Ich danke meinem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Petrus 2: 6, 1. Timotheus 2: 3 – 7, 2. Korinther 11: 13 - 15, 2. Korinther 11: 23 - 33, 2. Korinther 11: 4, 2. Korinther 5: 14, 2. Petrus 2: 1, 2. Timotheus 3: 12, 2. Timotheus 4: 16, 3 – 8, Anmerkungen zu Philipper 1, Anmerkungen zu Philipper 1: 3 – 8, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 13: 6, Apostelgeschichte 20: 29 - 30, “Betrachtungen über das Wort Gottes” (Synopsis), ”Mitteilnehmer der Gnade”, ”Teilnehmern am Evangelium”, Befreiung von den Folgen der Sünde, Bibel, Bibeltext, Brief mit der persönlichsten Note, Christi Namen und Titel, christlicher Glaube, Christus selbst, Dankbarkeit gegen Gott, Dankbarkeit und Freude, das “Evangelium der Gnade und Herrlichkeit”, das gute Werk, das neue Leben des Christus in den Gläubigen, das Werk der Erlösung, das Wort Gottes, das zentrale Herzensanliegen des Paulus, das Zeugnis des Glaubens, dem Evangelium vertrauen, den Namen des Herrn Jesus Christus anrufen, der Apostel Paulus, der gemeinsame Dienst am Evangelium, der Tag Christi, der Wille Gottes, die Botschaft des Evangeliums, die endgültige Erlösung unseres Leibes, die erste Bedeutung des Wortes Errettung, die Freude des Gläubigen in Christus, die Heilige Schrift, die Leidenschaft des Apostels Paulus, die Liebe des Erlösers, die untrennbare Verbindung zwischen der Zentralität der Person Christi und der Freude des Gläubigen, die Verkündigung des Evangeliums, die zukünftige Errettung, die zweite Bedeutung des Wortes Errettung, drei Bedeutungen des Begriffs Errettung im Neuen Testament, dritte Bedeutung des Wortes Errettung, echtes geistlichen Verlangen, ein Kind Gottes werden, enge Beziehung der Philipper zu Paulus, Epheser 2: 1 – 8, Epheser 6: 15, Erlösung, errettung, Errettung des Gläubigen aus den Gefahren der Gegenwart, für alle Gefahren stellt die Gnade Gottes uns eine Errettung bereit, freiwillige Gaben, Frieden mit Gott, Frucht des Glaubens, Galater 1: 7 – 9, Galater 2: 4, Gebet, Gebete des Apostels Paulus, Gemeinschaft mit Paulus am Evangelium Gottes, Gott, Gruß der Gnade und des Friedens, grundsätzliche Bemerkungen zum Philipperbrief, Hebräer 9: 28, Heil, Heilssicherheit, Hintergrund des Philipperbriefes, J. N. Darby, Jesaja 28: 16, Jesus Christus, Joel 3: 5, Johannes 10: 28 - 29, Johannes 16: 33, Johannes 6: 29, Kolosser 1: 27, Kolosser 3: 4, Kraft der Gnade Gottes, Lukas 24: 13 - 35, Lukas 6: 26, Markus 13: 22, Matthäus 11: 28, Matthäus 24: 1, Matthäus 24: 24, Matthäus 6: 34, neues Leben aus Gott empfangen, Paulus, Philipper, Philipper 1: 20 – 21, Philipper 1: 21, Philipper 1: 25, Philipper 1: 3 – 4, Philipper 1: 4, Philipper 1: 5, Philipper 1: 6, Philipper 1: 7 Epaphroditus, Philipper 1: 8, Philipper 2: 17, Philipper 2: 2, Philipper 2: 28, Philipper 2: 29, Philipper 3: 1, Philipper 3: 20 - 21, Philipper 4: 1, Philipper 4: 10, Philipper 4: 15 - 16, Philipper 4: 4, Philipper 4: 7, Philipperbrief 1: 3 - 8, Philipperbrief 1: 6, praktische Verwirklichung der Lehre Christi in allen Lebensumständen, Predigtvorbereitung, Psalm 34: 16 – 20, Psalm 34: 5 – 9, Psalm 46: 2, Psalm 68: 20, Römer 10: 9 -13, Römer 13: 11, Römer 1: 14 – 16, Römer 5: 9, Römer 8: 28 – 29, Römer 8: 31 – 39, Römer 9: 33, selbstloser Einsatz für das Evangelium, so viele Menschen wie irgend möglich mit dem Evangelium der Gnade und Herrlichkeit Gottes bekannt zu machen, Teilhabe am Evangelium, treue Gottesdienstbesucher, Verfolgung und Gefangenschaft, Vergebung der Sünden und ewiges Leben aus Gott empfangen, Verkündigung des Evangeliums, wenn die Gläubigen aus dieser Welt herausgenommen werden, Werke des Glaubens, Wortverkündigung 1. Kapitel des Philipperbriefes, Zeit der Abfassung dieses Philipperbriefes, Zeitpunkt der Entstehung des Philipperbriefes, Zuversicht
|
Kommentar hinterlassen