Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Blogstatistik
- 565.922 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Qumran- und Bibelausstellung Sylt
BAB am 06.06.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: Die Familiengeschichte des Richard Dawkins: “Slaves at the root of the fortune that created Richard Dawkins‘ family estate“: Klick! * Lesenswert II: FAZ online: “Beihilfe zum Suizid in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Beihilfe zum Suizid in Europa - Schöne neue Sterbehilfewelt, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Christus-Zentrum Arche Elmshorn, Die Familiengeschichte des Richard Dawkins, die Schriftrollen vom Toten Meer, Ehrenmorde - Warum es sie im Abendland nicht gibt, Eine atemberaubende Reise durch das Heilige Land, Faszination Israel, FAZ online, Google, Illustrierte Ausgabe des Jüdischen Krieges, Jesus Christus, Kirche und Sprache, Multimediavortrag mit Alexander Schick, Obere Kurpromenade Sylt, Qumran, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Slaves at the root of the fortune that created Richard Dawkins' family estate, Vatikan, Welt.de
Kommentar hinterlassen
BAB am 30.05.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert I: In dem Artikel “Creative-Commons-lizensierte Bilder: Die fünf häufigsten Fehler bei der Weiternutzung“ gibt Tomas Rudl auf netzpolitik.org Tips zum richtigen Gebrauch von CC-lizensierten Bildern auf Blogs, Websites etc.: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, BiblePlaces.org, Christus-Zentrum Arche Elmshorn, Deutschlandfunk, die Schriftrollen vom Toten Meer, Eine atemberaubende Reise durch das Heilige Land, Faszination Israel, Google, Illustrierte Ausgabe des Jüdischen Krieges, Jesus Christus, Josephus Flavius, Kirche und Sprache, Multimediavortrag mit Alexander Schick, netzpolitik.org, Obere Kurpromenade Sylt, Qumran, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richtiger Gebrauch Creative-Commons-lizensierte Bilder, Vatikan
Kommentar hinterlassen
BAB am 29.06.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert: Roy Ingles erinnert auf seinem Blog “Arminian Today“ an die “Brownsville Revival: 20 Years Later“ und zieht konstruktiv-kritisch Bilanz: Klick! * Hörenswert: Der Gründer und Leiter der Qumran- und Bibelausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, Arminian Today, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Brownsville Revival: 20 Years Later, Christen, Ermutigung, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Israel, Jesus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Neues Testament, Qumran & die Schriftrollen vom Toten Meer, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Vortragsveranstaltung
Kommentar hinterlassen
BAB am 09.03.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert: Ein schon älterer, ermutigender Artikel von Ansgar Hörsting: “Was so alles gesagt wird“: Klick! * Besuchenswert: Die Qumran- und Bibelausstellung Sylt gastiert unter dem Titel „Von der Keilschrift zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit ''Die Zuverlässigkeit des Alten Testaments", ''Hat Jesus die gleiche Bibel gelesen wie ich?", ''Was so alles gesagt wird", Altes Testament, Ansgar Hörsting, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibel, Christen, Dr. Helmuth Pehlke, Dr. Ralf Schowalter, DRadio, Ev. Freikirche Bornheim, Führungen für Schulklassen und andere Gruppen, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, offene Führungen für Interessierte, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Tag für Tag, Von der Keilschrift zur Computerbibel, wachsender Antisemitismus in Belgien, zwei Vortragsabende zur Bibelausstellung
Kommentar hinterlassen
BAB am 19.01.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Noch bis zum 24.01.2015 ist in Lengenfeld im Vogtland eine Festausstellung der Qumran- und Bibelausstellung Sylt aus Anlass des 200. Geburtstags von Konstantin von Tischendorf statt, der am 18. Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit ''Konstantin von Tischendorf und der Bibelschatz aus dem Katharinen-Kloster", ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", Aegidiuskirche Lengenfeld, Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Codex Sinaiticus, Festausstellung aus Anlass des 200. Geburtstags von Konstantin von Tischendorf, Genialer Sonnenuntergang an der Alb, Konstantin Tischendorf und der Bibelschatz aus dem Wüstenkloster, Konstantin von Tischendorf, Lengenfeld ehrt Constantin von Tischendorf zum 200. Geburtstag, Lengenfeld im Vogtland, Multimediavortrag, Naturfotographie, Neuschnee auf der Hornisgrinde, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richard Schneider, Sonderveranstaltungen der Stadt Lengenfeld im Vogtland zum 200. Geburtstag Konstantin von Tischendorfs, Sturmjagd, Tischendorfhaus in Lengenfeld, vom Papyrus bis zur Computer, Von der Keilschrift bis zur Computerbibel
Kommentar hinterlassen
BAB am 12.01.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * In einer der letzten Ausgaben seines Videoblogs “Zwischen Mittelmeer und Jordan“ interviewte Richard Schneider die Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin, Cilly Kugelmann. In ihrem Gespräch ging es das Verhältnis von Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit "Gutenberg - Luther - Qumran & Tischendorf – wie die Bibel zu uns kam", ''Konstantin von Tischendorf und der Bibelschatz aus dem Katharinen-Kloster", Aegidiuskirche Lengenfeld, Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bildungs- und Begegnungszentrum Reichenbach/Sachsen, Cilly Kugelmann, Codex Sinaiticus, das Verhältnis von Deutschen und Juden zu Israel, Festausstellung aus Anlass des 200. Geburtstags von Konstantin von Tischendorf, Jüdisches Museums Berlin, Jesus - Qumran - GOOGLE & die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer, Konstantin Tischendorf und der Bibelschatz aus dem Wüstenkloster, Konstantin von Tischendorf, Lengenfeld ehrt Constantin von Tischendorf zum 200. Geburtstag, Lengenfeld im Vogtland, Multimediavortrag, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richard Schneider, Sonderveranstaltungen der Stadt Lengenfeld im Vogtland zum 200. Geburtstag Konstantin von Tischendorfs, Tischendorfhaus in Lengenfeld, vom Papyrus bis zur Computer, Von der Keilschrift bis zur Computerbibel, Zwischen Mittelmeer und Jordan
Kommentar hinterlassen
BAB am 06.10.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Die Wanderausstellung der Qumran- und Bibelausstellung Sylt wird vom 18.10.2014 bis zum 01.11.2014 in 51545 Waldbröl, Gemeindehaus Taubenweg 1, gastieren. Die Ausstellung trägt den Titel “Von der Keilschrift zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Bau eines neuen Tempels in Jerusalem, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibelschätze aus 2 Jahrtausenden - Von der Keilschrift zu den Qumranrollen und bis zur Computerbibel, Multimediavortrag über den Jerusalemer Tempel, Multimediavotrag mit Alexander Schick in Westerland auf Sylt, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, rituell reine Ölgefäße für einen neuen Tempel, Spendenaktion des Jerusalemer Tempelinstituts, Wanderausstellung der Qumran- und Bibelausstellung Sylt in Waldbröl
Kommentar hinterlassen
BAB am 01.09.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Der bekannte englische Atheist Richard Dawkins hat ja bereits in der Vergangenheit durch verschiedene Äußerungen für Aufsehen gesorgt. Am 20. August äußerte er sich nun via Twitter zur Frage, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibelschätze aus 2 Jahrtausenden - Von der Keilschrift zu den Qumranrollen und bis zur Computerbibel, Commentary Magazin, das erste mehrfarbig gedruckte Buch der Welt, das teuerste Buch der Welt, Der Crash ist die Lösung, Der größte Raubzug der Geschichte, Down-Syndrom, Evangeliar Heinrich des Löwen, FAZ online, Finanzjournalist Lars Schall, Finanzkrise, Gutenbergbibel von 1452-1455, Jesus - Qumran - GOOGLE & die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer, jungle drum radio, Lutherbibel von 1545 der Ausgabe "letzter Hand", Mainzer Psalter von 1457, Marc Friedrich, Martin-Luther-Gedächtniskirche Berlin, Matthias Weik, Ottheinrich Bibel von ca. 1430, Peter Wehner, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richard Dawkins, Selektion im Mutterleib, SWR 1 Leute, The Nasty Brutish World of Richard Dawkins
Kommentar hinterlassen
BAB am 25.08.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * In der aktuellen Ausgabe seines Videoblogs “Zwischen Jordan und Mittelmeer“ berichtet Richard C. Schneider über die App “Read Alert“, die Raketenwarnung auf dem Smartphone, mit der sich Israelis vor Raketenangriffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", Alexander Schick, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Benjamin Wolf, Bibelschätze aus 2 Jahrtausenden - Von der Keilschrift zu den Qumranrollen und bis zur Computerbibel, Blitzintensive Gewitterlinie, das erste gedruckte Buch der Welt, das erste mehrfarbig gedruckte Buch der Welt, das teuerste Buch der Welt, Evangeliar Heinrich des Löwen, Gutenbergbibel von 1452-1455, Jesus - Qumran - GOOGLE & die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer, Lutherbibel von 1545 der Ausgabe "letzter Hand", Mainzer Psalter von 1457, Martin-Luther-Gedächtniskirche Berlin, Nachtgewitter in Oberschwaben, Ottheinrich Bibel von ca. 1430, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Raketenwarnung auf dem Smartphone, Read Alert, Richard C. Schneider, Sturmjagd
Kommentar hinterlassen
BAB am 18.08.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Um die Erkrankung des amerikanischen Missionsarztes Dr. Kent Brantley, der sich bei der Versorgung von Ebola-Opfern mit dem Virus angesteckt hatte, und einer weiteren amerikanischen Medizinfachkraft, ist eine öffentliche Diskussion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Albert Mohler, Alexander Schick, Ann Coulter, Are Christian Missionaries Narcissistic Idiots? — A Response to Ann Coulter, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Benjamin Wolf, David Westerfield, Dr. Kent Brantley, Ebola, Fighting Ebola for Us All, Flammende Sterne 2014, Herbstlicher August, New York Times, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Sturmjagd, Tempelberg in Jerusalem, The Error of Full on Ayn Randian Libertarianism on Display
Kommentar hinterlassen
BAB am 11.08.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Dr. Kent Brantley, der amerikanischen Missionsarzt, der sich bei der Versorgung von Ebola-Opfern mit dem Virus angesteckt hatte, befindet sich auf dem Weg der Besserung und hat eine Nachricht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibelausstellung Dessau-Roßlau, Dr. Kent Brantley, Ebola, Gaza, Israel, Letter to the World, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Von der Keilschrift zur Computerbibel, Vortragsprogramm
Kommentar hinterlassen
BAB am 16.06.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Ein Termin für alle Sylt-Urlauber: Am Sonntag 29.6.2014 hält der Gründer und Leiter der Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Alexander Schick, um 19.30 Uhr im Raum Nordsee auf der oberen Kurpromenade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise, Video
Verschlagwortet mit Alexander Schick, BAB, Batman im Original, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Da Vinci Code, der digitale Seelsorger, gebet für die muslimische Welt, Gebetsheft mit Informationen zum Gebet für die muslimische Welt, Kurpromenade Sylt, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Ramadan, SWR2, Sylt, verschluss-Sache Jesus, Vortrag mit Alexander Schick, Wie sich gefühle berechnen lassen
Kommentar hinterlassen
BAB am 25.11.2013
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Willem J. de Wit (Assistant professor of Biblical Studies and Systematic Theology at the Evangelical Theological Seminary in Cairo) hat auf seiner Facebook-Seite eindrucksvolle Bilder der diesjährigen Ausstellung von Artefakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Video
Verschlagwortet mit ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", Alexander Schick, Ausmaß des Antisemitismus in Deutschland, Bayerisches Bier aus Israel, Bibelschule Brake, Christliche Gemeinschaft Paderborn, Das Geheimnis der Höhlen von Qumran, Forscher auf der Suche nach dem König der Juden, Herodes der Grosse im Licht der modernen Archäologie, historische Freundschaft zwischen Israelis und Iranern, Institut für Israelogie in Gießen, Jesus und die Schriftrollen vom Toten Meer, Lemgo, Netanjahus bekenntnis zur Erfüllung biblischer Prophetien, Onlinearchiv der Neuen Züricher Zeitung, Premierminister Netanjahus rede vor der UN, Qumran, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Richard C. Schneider, Times of Israel, Wie judenfeindlich ist Deutschland?, Willem J. de Wit
Kommentar hinterlassen
BAB am 08.09.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: *In der SWR-1-Sendung „Leute Night“ führte Stefan Siller mit dem Psychologen Dr. Holger Schlageter ein, wie ich finde, bemerkenswertes Gespräch zum Thema Burn-out: * NDR Fernsehen interviewte den amerikanischen Autor George … Weiterlesen →