Blogstatistik
- 575.077 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Drei göttliche Hilfsmittel - Anmerkungen zu 2. Korinther 13, 13
- Die Schlüssel in der Bibel und ihre Bedeutung (1)
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Eine Predigt in Antiochien und ihre Folgen - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 13, 16 - 52
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Palast des Herodes
Die sieben Demütigungen Jesu Christi – Anmerkungen zu Matthäus 27, 27 – 31
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche soll ein Vers aus dem 27. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums: Klick!) zu Grunde liegen: “Dann nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit in das Prätorium … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Petrus 2: 21 – 24, 27. Kapitel des Matthäusevangeliums, Anmerkungen zu Matthäus 27: 27 - 31, Anspruch Jesu der König der Juden zu sein, Anspruch Jesu der verheißene Messias-Erlöser zu sein, auf einem Eselsfüllen, “Betrachtungen über das Wort Gottes” (Synopsis), “Dornenkrone bildet ein Herz in aufgeschlagener Bibel”, ”Glaubensprüfung & Glaubensbewährung”, ”Sei gegrüßt König der Juden!”, bei Seiner Wiederkunft zum Gericht über diese Welt wird Jesus Christus alle Insignien Seiner Macht als König der Könige und Herr aller Herren tragen, Burg Antonia, Christus hat uns ein Vorbild hinterlassen dass wir Seinen Fußstapfen nachfolgen sollen, das Zelt des Befehlshabers im Lager einer römischen Legion, dem Friedefürsten legten sie den Mantel eines militärischen Befehlshabers um, der Auferstandene Herr Jesus Christus, der Gehorsam Christi führte zu Seiner Verherrlichung und Erhöhung, der jüdische Sanhedrin, der religiöse und der juristisch-politische Prozess Jesu Christi, die Gefangennahme Jesu Christi, die Grablegung Jesu Christi, die Kraft der Gnade, die Kraft des neuen Lebens, die Kreuzigung Jesu Christi, die römischen Soldaten verhöhnten Christus als König, Die sieben Demütigungen Jesu Christi, die sieben Demütigungen Jesu Christi durch die römischen Soldaten, die Soldaten des römischen Statthalters Pilatus, die Vorbereitungen für die Kreuzigung Jesu, die Zahl ”sieben” steht im biblischen Kontext immer für Vollkommenheit, einen alten abgelegten Mantel eines höheren römischen Militärs, Erfüllung der alttestamentarischen Prophetie bzgl. des Messias aus Jesaja 50: 6, Ernst-Paulus-Verlag Neustadt/Wstr., führten Ihn zur Kreuzigung, fünf große Abschnitte die zur Kreuzigung Jesu Christi führen, fielen vor Jesus Christus auf die Knie und verspotteten Ihn, gaben Jesus Christus einen Rohrstab in die Rechte, J. N. Darby, Jaffa-Tor, Jeder Gläubige wird Prüfungen erleben, Jeder muss in dieser feierlichen Stunde wo alles auf die Probe gestellt wird entweder ein Knecht der Sünde sein oder unter der Tyrannei der Bosheit stehen, Jesaja 9: 4 – 6, Kohorte von 600 Mann, Leben in Seiner Nachfolge ermutigen, legten Jesus Christus einen scharlachroten Mantel um, Matthäus 26, Matthäus 26: 67 – 68, Matthäus 27, Matthäus 27: 11 – 26, Matthäus 27: 27, Matthäus 27: 27 – 31, Matthäus 27: 27 – 56, Matthäus 27: 28 – 31, mit den sieben Demütigungen Christi wird uns der vollkommene Gehorsam des Sohnes Gottes Seinem Vater gegenüber vor Augen geführt, Offenbarung 19: 11 - 16, Palast des Herodes, Philipper 2: 5 - 11, Pilatus, Prätorium, Predigtvorbereitung, schlugen Jesus Christus mit dem Rohrstab auf das Haupt, setzten eine Dornenkrone auf das Haupt Jesu Christi, Sie spuckten Ihm in das Angesicht und sie schlugen Ihm mit dem Rohrstab auf das Haupt, Sitz des Befehlshabers der römischen Truppen in Jerusalem, Soldaten des Statthalters, spuckten Jesus Christus an, Tempelareal, Welche Bedeutung hat die siebenfache Demütigung Christi für Gläubige?, wenn Christus zum Gericht über die Welt wiederkommt, Worte des Apostels Petrus, zogen Jesus Christus die Kleider aus, zum Hintergrund des Matthäusevangeliums, Zum Hintergrund von Matthäus 27: 27 – 31
|
2 Kommentare