Blogstatistik
- 575.243 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Offenbarung Jesu Christi
Anmerkungen zu Offenbarung 3, 8
Translation here. Text als pdf downloaden. Anmerkungen zu Offenbarung 3, 8 Das Textwort für den letzten Sonntag in diesem Jahr findet sich in Offenbarung 3, 8 (Einleitende Gedanken zur Offenbarung siehe auch hier: Klick!). Um den Zusammenhang besser zu verstehen, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 1, 1. Johannes 5: 20, 1. Korinther 12: 7 - 10, 1. Korinther 16: 9, 1. Korinther 4: 2, 1. Petrus 2: 2, 2. Korinther 2: 12, 2. Timotheus 3: 15 - 17, Alasehir, Altes Testament, Anmerkungen zu Offenbarung 3: 8, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 10: 38, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 3: 14, Attalos II. Philadelphos (220 v. Chr. - 138 v. Chr.), Bibel, Bibelstudium, Bruderliebe, Buch der Offenbarung, Christen, Christen in Beröa, Christen in Philadelphia, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, der Engel der Versammlung (= Gemeinde) in Philadelphia, der Heilige und Wahrhaftige, die Gottheit Jesu, die Schlüssel Davids, Die Schlüssel in der Bibel und ihre Bedeutung, die Sendschreiben in der Offenbarung, eine geöffnete Tür, Einlietende Gedanken zur Offenbarung, Erdbebengebiet um Philadelphia, Ermutigung, Eumenes II. von Pergamon, Evangelium, Evangeliumsverkündigung, Fall der byzantinischen Stadt Philadelphia 1390 an die muslinischen Osmanen, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gott erfüllt Seine Verheißungen, Hebräer 1: 3, Hebräer 6: 18, Heilige Schrift, Im Lernen beharrlich bleiben, Jesus Christus, Jesus Christus - das Wort Gottes, Johannes 10: 18, Johannes 14: 6, Johannes 17: 2, Johannes 1: 1, Johannes 5: 21, Johannes 5: 27, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Kolosser 4: 3, Kraft aus dem geshcriebenen Wort Gottes, Ludwiig Albrecht, Lukas 24: 19, Lukas 4: 34, Lukas 4: 36, Markus 1: 24, Matthäus 10: 1, Matthäus 24: 35, Matthäus 9: 6, Neues Testament, Neues Testament und Psalmen übersetzt von Ludwig Albrecht, Offenbarung 19: 13, Offenbarung 1: 5, Offenbarung 3: 14, Offenbarung 3: 7, Offenbarung 3: 7 - 13, Offenbarung 3: 8, Offenbarung 4: 8, Offenbarung 6: 10, Offenbarung Jesu Christi, Paulus, Philadelphia als Zentrum des Weinanbaus, Philadelphia in Lydien, Predigt, Predigt zu Offenbarung 3:8, Psalm 16: 10, Psalm 19. 8 - 9, römische Provinz Asia, Seelsorge, Seinen Namen nicht verleugnen, Sendschreiben an die Versammlung (= Gemeinde) in Philadelphia, Sonntagsschule, Studium des Alten Testaments, Textwort Offenbarung 3: 8, Treue zum geschriebenen Wort Gottes, treues Handeln mit dem Anvertrauten, Versammlung, wahrer Reichtum, Werke trotz kleiner Kraft, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, auferweckt aus den Toten
Translation here. Text als pdf dwonloaden. Zum Hintergrund Rom. Wir schreiben das Jahr 67 nach Christi Geburt: Der Apostel Paulus verfasst im Gefängnis diesen zweiten und letzten Brief an seinen Mitarbeiter Timotheus. Paulus befindet sich (zum zweiten Mal) in Rom … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1 - 3, 1. Korinther 15: 20, 1. Korinther 15: 55, 1. Korinther 16: 10 ff., 1. Korinther 4: 17, 1. Petrus 1: 6 - 7, 1. Petrus 5: 10, 1. Thessalonicher 3: 3, 1. Thessalonicher 4: 14, 1. Timotheus 1: 18, 1. Timotheus 1: 3, 1. Timotheus 3: 15, 1. Timotheus 4: 12, 1. Timotheus 4: 14, 1. Timotheusbrief, 2. Korinther 1: 19, 2. Timotheus 1: 16 - 18, 2. Timotheus 1: 5, 2. Timotheus 1: 6, 2. Timotheus 2: 1, 2. Timotheus 2: 13, 2. Timotheus 2: 16 - 18, 2. Timotheus 2: 20 ff., 2. Timotheus 2: 8, 2. Timotheus 2: 8 - 9, 2. Timotheus 3: 1 - 9, 2. Timotheus 3: 12, 2. Timotheus 3: 15, 2. Timotheus 4: 16, 2. Timotheus 4: 19, 2. Timotheus 4: 5, 2. Timotheus 4: 6 - 8, 2. Timotheus 4: 9 - 10, 2. Timotheusbrief, Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16: 1, Apostelgeschichte 16: 2, Apostelgeschichte 17: 14 - 16, Apostelgeschichte 18: 5, Apostelgeschichte 19: 22, Apostelgeschichte 20: 2 - 6, Apostelgeschichte 4: 27 - 28, Athen, Bedrängnisse im Leben eines Christen, Bewährung des Christen, Bibel, Bibelstudium, Brand von Rom, Brand von Rom 64 n. Chr., Buße, Christen, Christen im römischen reich, Christentum, Christenverfolgung, Christenverfolgung im römischen Reich, Christenverfolgung unter Kaiser Nero, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Daniel 3: 23 - 26, Demas, der Dienst des Timotheus, die Person des Timotheus, dritte Missionsreise des Apostels Paulus, Ehre Gottes, Ephesus, Erlösung, Ermutigung, erste Gefangenschaft des Apostels Paulus, erste Liebe verlassen, erste Missionsreise des Apostels Paulus, Eunike, Evangelium, ewiges Leben, Gebet, Gefäße zur Ehre, Gefäße zur Unehre, geistliches Testament des Apostels Paulus, Gemeinde, Gemeinschaft mit Gott, Gerichtsverhandlung gegen den Apostel Paulus, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, großes Haus, Halt im Gedächtnis Jesus Christus, Haus Gottes, Hebräer 12, Hebräer 2: 10, Hebräer 2: 17, Hebräer 2: 17 - 18, Heilige Schrift, Hiskia, Ikonium, Irrlehre, Irrlehrer in Ephesus, Jesaja 37: 8 - 38, Jesus Christus, Jesus Christus der Auferstandene, Jesus Christus gekreuzigt, Jesus Christus im Glauben ergreifen, Johannes 10: 27 - 28, Johannes 16: 33, Johannes 18: 9, Johannes 1: 11, Jugendstunde, Kaiser Nero, König Hiskia, Kind Gottes, Kind im Glauben, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 1, Lebensbeziehung zu Gott, Lebensbeziehung zu Jesus Christus, Leib Christi, Lois, Lukas 15: 11 - 31, Lystra, Matthäus 13, Neues Testament, Offenbarung 2, Offenbarung 2: 4, Offenbarung 3, Offenbarung Jesu Christi, Paulus, Philemon 1, Philipper 1: 1, Philipper 2: 19 - 22, Predigt, Predigt 2: Timotheus 2: 8, Probleme unter den Christen in Ephesus, prophetische Gleichnisse, realistischer Blick auf Probleme, Rom, Rom 67 n. Chr., Seelsorge, Sendschreiben an die 7 Versammlungen, Sonntagsschule, Strafe Gottes, Tessalonich, Textwort 2. Timotheus 2: 8, Timotheus, Vergebung, Versammlung, Wort Gottes, zweite Gefangenschaft des Apostels Paulus, zweite Missionsreise des Apostels Paulus
|
Kommentar hinterlassen
Craig S. Keener on the Book of Revelation
Translation here.
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Video
|
Verschlagwortet mit Bibel, Christen, Christentum, Craig S. Keener, Craig S. Keener on the Book of Revelation, Ermutigung, Evangelium, Fürhung Gottes, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jugendstunde, Neues Testament, Offenbarung, Offenbarung Jesu Christi
|
Kommentar hinterlassen
Gedanken zur Verkündigung von Matthäus 24, 40 – 41
Translation here. Die Erwartung Wiederkunft Jesu Christi durchzieht als eine lebendige Hoffnung das gesamte Neue Testament. Die Evangelien, die Apostelgeschichte, die Briefe der Apostel und nicht zuletzt das Buch der Offenbarung verheißen dieses Ereignis in vielen Versen. Christlicher Glaube ohne … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter
|
Verschlagwortet mit "Der Weise gewinnt Seelen", 1. Johannes 5: 14 - 15, 1. Könige 5: 5, 1. Korinther 15: 58, 1. Timotheus 2: 24, 169 v., 2. Thessalonicher 2: 1 - 17, Antiochus Epiphanes IV, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16: 14, Apostelgeschichte 16: 16 - 34, apostolische Briefe, Aufgabe als Christen: Gebet und Zeugnis, Belagerung Jerusalems, Beschneidungsverbot, Beten für die errettung von Familien und Freunden, Bibel, Buße tun = Umdenken, Buch der Offenbartung, Chr., Christenverfolgung, christliche Erwartung, Daniel 9: 24 - 27, Drangsal über Jakob, Entrückung, Entrückung/Aufnahme der Versammlung (Gemeinde/Kirche), Entweihung des jüdischen Tempels, Erkenntnis der Wahrheit und Errettung, Erlösung durch Jesus Christus, Eroberung Jerusalems, Erwartung der Wiederkunft Jesu Christi, ethnische Auseinandersetzungen, ethnische Konflikte, Evangelien, falsche Christusse, falsche Propheten, Familie, Fürbitte, Feigenbaum, Feigenbaum als biblisches Symbol, Feigenbaum als Symbol für Israel, freudige Botschaft, Freundeskreis, Gebet, Gebet gemäß dem Willen Gottes, Gemeinde, Glaube an den Herrn und Erlöser Jesus Christus, Glaubensmut statt Depression, Glimpses/Impulse, Gnadenzeit, Gott, Gott von Angesicht zu Angesicht sehen, Gottes Wille, Gottesdienstverbot, Greul der Verwüstung, griechischer Götzendienst, heilige Stätte, Heiliger Geist, Hosea 9: 10, Irrlehre, Israel, Jakobus 1: 5, jüdische Gläubige in Judäa, jüdischer Tempel, Jeremia 30: 4 - 7, Jeremia 5: 17, Jerusalem, Jesus Christus, Joel 1: 7, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 16: 7 - 9, Johannes 1: 48, Josua 2 - 6, Juden in Israel, Kerkermeister von Philippi, Kirche, Kriege, lebendige christliche Hoffnung, lebendige Hoffnung des Christen, Lukas 13: 6 - 9, Makkabäeraufstand, Matthäus 21: 19, Matthäus 24, Matthäus 24: 15, Matthäus 24: 17, Matthäus 24: 40 - 41, Matthäus 24: 40 - 41 nicht für Christen, Neues Testament, neutestamentarischer Priesterdienst, Offenbarung Jesu Christi, prophetische Warnungen, Rahab, religiöse Verführung, Richter 9: 10, Sabbathverbot, Scheidung zwischen Glaubenden und nicht Glaubenden, Seuchen, sich vor Gott für Menschen verwenden, Sprüche 11: 30, Teuerung, Trübsal Jakobs, unsichtbare Trennungslinie, Verheißungen Gottes, Verkündigung des Evangeliums des Reiches, Versammlung, Weisheit von Gott empfangen, Wiederkommen Jesu zur Entrückung, Wiederkunft Jesu, Wiederkunft Jesu zum Gericht, Wort Gottes, Zeugnis durch Wort und Tat, Zeugsstaue, zu Gott umkehren, Zuversicht und Freude
|
1 Kommentar
Hintergrund 24: Das Buch der Offenbarung (Teil 1)
Zum Hintergrund: Autor, Ort und Zeitraum der Abfassung Schon in den ersten Versen (und danach noch an einigen weiteren Stellen) gibt sich uns der Schreiber dieses Buches als Johannes zu erkennen (Offenbarung 1, 1; Offenbarung 4, 9; Offenbarung 22, 8). … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Hintergrund, Israel/Judaica, Kirchengeschichte, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit Buch der Offenbarung, Offenbarung Jesu Christi, Wiederkunft jesu Christi
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (30)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Arbeitsblatt zu den Sendschreiben downloaden. Im letzten Artikel dieser Serie über die sieben Sendschreiben (Offenbarung 2, 1 bis Offenbarung 3, 22) habe ich damit begonnen, Gründe aufzuzeigen, die … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Thessalonicher 5: 21, 1. Thessalonicher 5: 21 - 22, 2. Timotheus 2: 12, 2. Timotheus 2: 15, alles anhand der Heiligen Schrift prüfen, Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 17: 11, Bibel, Bibel lesen, Bibel studieren, Bibelstudium, Christen, Christen in Beröa, Christen in Korinth, Christentum, christliches Zeugnis, das Wort recht teilen, das Wort unterscheiden, die christliche Pflicht alles an der heiligen Schrift zu prüfen, die erste Liebe verlassen, die Heilszeitalter unterscheiden, die Lehren der Bibel unterscheiden, Epheser 4: 14, falsche Glaubenserwartungen, falsche Propheten, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gründe warum Gläubige die erste Liebe verlassen, Heilige Schrift, Heilung, herrschen über die Sünde, herrschen im Tausendjährigen Reich, herrschen mit Christus, Irrlehre, Israel, Jesus Christus, Judentum, Jugendstunde, Leib Christi, Neues Testament, Offenbarung, Offenbarung 20: 4, Offenbarung 20: 5, Offenbarung 20: 6, Offenbarung 2: 1, Offenbarung 2: 1 - 7, Offenbarung 3: 22, Offenbarung 5: 10, Offenbarung des Johannes, Offenbarung Jesu Christi, Paulus, Prediger prüfen anhand der heiligen Schrift, Römer 12: 2, Römer 5: 17, Reich Gottes, Sünden in Korinth, Seelsorge, seelsorgerisch-korrektive Aspekte in den Sendschreiben, Sendschreiben an die sieben Gemeinden, Sendschreiben an Ephesus, Sendschreiben der Offenbarung, Sonntagsschule, Souveränität Gottes, unbiblische Glaubensverheißungen, Unterscheidung, Verführung, Verheißngen für die Zeit des Millenniums, Verheißungen für den Christen, Verheißungen für israel, Versammlung, Versammlung (= Gemeinde), weltweite Erweckung, Wohlstandsevangelium, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (29)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Arbeitsblatt zu den Sendschreiben downloaden. Im letzten Artikel dieser Betrachtung der sieben Sendschreiben (Offenbarung 2, 1 bis Offenbarung 3, 22) ging es um den dritten Abschnitt (Ermahnung bzw. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung
|
Verschlagwortet mit "christliche Lehren" gegen die Stille Zeit, 1 ff., 1. Korinther 12: 13, 2. Mose 16, Aktivismus, Bett, Bibel, Bibellesen als Pflicht, Bibelstudium, Christen, Christen gegen die Stille Zeit, Christentum, christliches Zeugnis, der verschobene Fokus, Diagnose des geistlichens Lebens der Christen in Ephesus, die erste Liebe verlassen, Erlösung, Ermahnung, Ermutigung, Faulheit, Gebet, Gebet als Pflicht, geistliche Trägheit, Geschäftigkeit, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gründe für das Verlassen der ersten Liebe, Gründe warum Gläubige die erste Liebe verlassen, Heilige Schrift, Jesus Christus, Johannes 6: 47 - 50, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Lukas 13: 21, Lukas 8: 16, Markus 3: 14, Markus 4: 21, Matthäus 13: 33, menschliche Geschäftigkeit, neocalvinistische Strömungen, Neues Testament, Offenbarung, Offenbarung 2: 1, Offenbarung 2: 1 - 7, Offenbarung 3: 22, Offenbarung 6: 6, Offenbarung Jesu Christi, Scheffel, Seelsorge, seelsorgerisch korrektive und auferbauende Aspekte in den Sendschreiben, Sendschreiben an die Christen in Ephesus, Sendschreiben an Ephesus, Sprüche 26: 14, Sprüche 4: 23, Sprüche 6: 9 - 11, Symbol des Bettes in der Bibel, Symbol des Scheffels in der Bibel, Trägheit, Verflachung des Christenlebens, Verflachung des geistlichen Lebens, Verflachung des Glaubenslebens, Versammlung, Wort Gottes, Zurechtweisung
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (27)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Arbeitsblatt zu den Sendschreiben downloaden. Im vorausgegangenen Artikel dieser Serie begannen wir mit der Betrachtung der Sendschreiben an die sieben Versammlungen (= Gemeinden) in Kleinasien, wie wir sie … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 4: 2, 1. Samuel 16: 7, 1. Thessalonicher 5: 12, 2. Korinther 11: 13, 2. Korinther 12: 9, 2. Timotheus 2: 13, Apostelgeschichte 1: 15 - 26, Buch der Offenbarung, Christenverfolgung, Christenverfolgung im römischen Reich, Daniel 2: 22, Daniel 2: 28, falsche Apostel, Gegenwart des Herrn Jesus Christus in der Mitte der Gläubigen, Gemeinde in Ephesus vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr., Gottheit Jesu Christi, Hebräer 12: 3, Hebräer 4: 13, Irrlehrer, Kolosser 1: 11, Lob des Herrn Jesus Christus für die Gläubigen in Ephesus, Lukas 12: 7, Matthäus 10: 29, Matthäus 18: 20, Matthäus 25: 21 ff., Offenbarung, Offenbarung 1: 13, Offenbarung 1: 16, Offenbarung 2: 1, Offenbarung 2: 13, Offenbarung 2: 19, Offenbarung 2: 9, Offenbarung 3: 1, Offenbarung 3: 15, Offenbarung 3: 22, Offenbarung 3: 8, Offenbarung des Johannes, Offenbarung Jesu Christi, Psalm 139: 1 - 4, Psalm 139: 16, Psalm 147: 4 - 5, Psalm 44: 21 - 22; Psalm 94: 9, Psalm 94: 11, Seeslroegrsich korrektive und auferbauende Aspekte in den Sendschreiben, Sendschreiben, Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus, Sendschreiben an die Versammlung in Ephesus, Sendschreiben an Ephesus, sieben Sendschreiben der Offenbarung, Sprüche 15: 11, Sprüche 15: 13, Sprüche 5: 21, Treue, Treue Gottes, treue Haushalter, umfassende Kenntnis des Herrn Jesus Christus, Verfolgung, Vorbildfunktion der Gläubigen in Ephesus, zwei Arten des Wissens im Neuen Testament
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (26)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Mit dem heutigen Abschnitt beginnen wir die Betrachtung der Sendschreiben an die sieben Versammlungen (= Gemeinden) in Kleinasien, wie wir sie in Offenbarung 2, 1 bis Offenbarung 3, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit "Geographika": Buch 14: Absatz 1 & 24, "Groß ist die Diana der Epheser!", 1. Johannesbrief, 1. Korinther 15: 32, 1. Korinther 16: 8, 1. Korintherbrief, 1. Timotheus 1: 3, 1. Timotheusbrief, 2. Johannesbrief, 2. Korinther 4: 1 - 7, 2. Timotheus 1: 10, 2. Timotheus 4: 12, 2. Timotheusbrief, 21. Juli 356 v. Chr., 263 n. Chr., 263 v. Chr., 3. Johannesbrief, Abschiedrede des Paulus an die Ältesten von Ephesus, Abschiedsrede des Apostels Paulus an die Ältesten von Ephesus, Akropolis, Alexander der Große, Alexandria, Altes Testament, Antiochus III., Apollos in Ephesus, Apostel Paulus, Apostel Paulus und die Gläubigen in Ephesus, Apostelgeschichte 18: 19 - 21, Apostelgeschichte 18: 24, Apostelgeschichte 19: 1 - 41, Apostelgeschichte 19: 10, Apostelgeschichte 19: 11 - 12, Apostelgeschichte 19: 19, Apostelgeschichte 19: 20, Apostelgeschichte 19: 23 - 20: 1, Apostelgeschichte 19: 24, Apostelgeschichte 19: 26, Apostelgeschichte 19: 35, Apostelgeschichte 1: 14, Apostelgeschichte 20: 16, Apostelgeschichte 20: 18 - 38, Apostelgeschichte 20: 28 - 30, Apostelgeschichte 20: 31, Aqädukte von Ephesus, Arbeitsblatt zu den betrachtungen über die sieben Sendschreiben, Arbeitsblatt zum Studium der sieben Sendschreiben, Arsinoe, Arteminstempel, Artemis, Artemisheiligtum, Artemision, Artemiskult, Artemiskult in Ephesus, Attalos III., Auferstehung von den Toten, Aufruhr der Gold- und Silderschmiede von Ephesus, Aufruhr des Demetrius, Ägäis, Bibel, Brand des Artemisheiligtums, Brand des Artemisheiligtums 356 v. Chr., Brief an die Epheser, Buch der Offenbarung, Bundesgott Israels, christlicher Glaube, Clemens von Alexandria, Cleopatra, Coredemptrix, das Grab des Königs Mausolos II. zu Halikarnassos, Dei Genetrix, der Apostel Johannes und die Gläubigen in Ephesus, der historische Hintergrund der christlichen Gemeinde in Ephesus, der Koloss von Rhodos, der lebendieg Gott und die toten Götzen, der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria, die hängenden Gärten der Semiramis zu Babylon, die Pyramiden von Gizeh, die sieben Weltwunder der Antike, die Zeusstatue des Phidias von Olympia, Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, dritte Missionsreise des Apostels Paulus, Eckhard J. Schnabel, Epheser 6: 21, Epheserbrief, Ephesus, Ephiphanius von Salamis (+ 403 n. Chr.), Ephiphanius von Salamis (+ 403 n. Chr.): ''Panarion Adversus Haereses 78": Gegen die Antidikomarianiten": 78. Brief: Abschnitt 11, Epiphanius von Salamis, Erlösung in Jesus Christus, Eusebius von Cäsarea, Eusebius von Cäsarea: Kirchengeschichte: III. Buch: 31: 2 - 6, Evangelisationsdienst des Apostels Paulus, Göttin Artermis, Gefährten der Höhle, Gemeinschaft der Gläubigen, Gemeinschaft mit Christus, Geographika, Gladiatorenfriedhof, Gladiatorenfriedhof in Ephesus, Gladiatorenkämpfe, Glaubensstärkung die keine ist, Gotensturm, Gottesgebärerin, Grab der Maria in Ephesus, Grab der Maria in Jerusalem, Grab des Johannes in Ephesus, Große Gottesmutter, Haus der Maria in Ephesus, Heilige Schrift, Herostraten, Herostratentum, Herostratos, Herrschaft der Seleukiden über Ephesus, Himmelfahrt Marias, Himmelsgöttin, Hinübergang marias, historischer Aspekt des Sendschreibens an die Gemeinde in Ephesus, Historischer Hintergrund des Sendschreibens an die Gemeinde in Ephesus, Irenäus, islamische Verehrung der sieben Schläfer von Ephesus, Izmir, jüdische Einwohner der Stadt Ephesus, Jünger des Johannes, Jeremia 7: 18, Johannes 19: 25, Johannes als Ältester und Hirte in Ephesus, Johannes auf patmos, Johannesevangelium, Josephus Flavius, Juden in Ephesus, Kaiser Domitian, Kaiser Nerva, Kaiserkult, Kaystros, Königreich Pergamon, Kücük Mendres, Kleiner Mäander, Kolosseum in Rom, Konzil 431 n. Chr. in Ephesus, Konzil in Ephesus, Kult der Artemis, Kybelekult, Legende der sieben Schläfer von Ephesus, Lehrdienst des Apostels Paulus, Makedonien, makedonisches Reich, Marcus Antonius, Maria als Miterlöserin, Marienverehrung in der römisch-katholischen Kirche, Markus 16: 20, muslimische Verehrung der Maria, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung (26), Offenbarung 2: 1, Offenbarung 2: 1 - 7, Offenbarung 2: 4, Offenbarung 2: 5, Offenbarung 3: 22, Offenbarung Jesu Christi, Okkultismus und Zauberei in Ephesus, Papst Pius XII, Parthenon in Athen, Patmos, Paulus, Paulus in Milet, Pella, Pfingstfest 33 n. Chr., Philipper 4: 10 - 13, Priscilla und Aquila, Priscilla und Aquila in Ephesus, prophetischer Aspekt des Sendschreibens an die Gemeinde in Ephesus, römische Bürger, römische Provinz Asia, römisches Imperium, römisches Reich, Reichtum des Artemisheiligtums, Reichtum und Wohlstand der Stadt Ephesus, religiöse Überzeugung und Lokalpatriotismus, religiöse Massenveranstaltungen, Rom, Schöpfer, Schöpfergott, Schule des Tyrannus, seelsorgerischer Aspekt des Sendschreibens an die Gemeinde in Ephesus, Sendschreiben an die Christen in Ephesus, Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus, Sendschreiben an die sieben Gemeinden Kleinasiens, Sendschreiben and die Gläubigen in Ephesus, Sendschreiben der Offenbarung, Seneca, Seneca ''Epistulae morales": Brief 102: Absatz 21, sieben Gemeinden Kleinasiens, sieben Sendschreiben, Siebenschläferlegende, Stadt Ephesus, Steven Benko, Steven Benko: The Virgin Goddess - Studies in the Pagan and Christian Roots of Mariology, Strabo (63 v. Chr. - 23 n. Chr.), Sure 18: Verse 9 - 26, Taurusgebirke, türkische Westküste, Theater der Stadt Ephesus, Theotokos, Thermen in Rom, Tierkämpfe im Theater von Ephesus, Timotheus, Timotheus in Ephesus, Transitus Mariae, Tychikus, unbiblische Legenden und Bräuche im Zusammenhang mit Ephesus, unbiblische Verehrung der sieben Schläfer von Ephesus, Urchristliche Mission, Victorinus, Wallfahrtsorte in Ephesus, Wegmarken in der Gemeindechronik der Epheser, Westtaurus, wirtschaftlicher Abhängigkeit und Religionszugehörigkeit, zweite Missionsreise des Apostels Paulus
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (25)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Die sieben Sendschreiben – einleitende Vorbemerkungen Die Kapitel Offenbarung 2, 1 bis Offenbarung 3, 22 enthalten die so genannten Sendschreiben (= Briefe) des erhöhten Herrn Jesus Christus an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit Apostel Johannes, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, die sieben Sendschreiben, die sieben Sendschreiben als Dokument der Kirchengeschichte, die sieben Sendschreiben als prophetische Schrift, die sieben Sendschreiben als seelsorgerisch korrektives und auferbauendes Dokument, Entrückung der Gemeinde, Entrückung der Gläubigen, Entrückung der Versammlung, Ermutigung, Gemeinde, Glaube, Gliederung der Offenbarung, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Landkarte der sieben Versammlungen Kleinasiens, Leib Christi, Neues Testament, Offenbarung, Offenbarung 1: 1, Offenbarung 1: 11, Offenbarung 1: 17 - 20, Offenbarung 1: 18, Offenbarung 1: 1ff., Offenbarung 1: 3, Offenbarung 22: 1ff., Offenbarung 2: 1, Offenbarung 3: 22, Offenbarung 4: 1ff., Offenbarung Jesu Christi, Patmos, Prophetie, prophetische Ausblicke auf die Epochen der Kirchengeschichte, prophetischer Ausblick auf die gesamte zeit der Kirchengeschichte in den sieben Sendschreiben, Sendschreiben an die sieben Versammlungen in der Offenbarung, sieben Versammlungen Kleinasiens, Sonntagsschule, Vergangenheit Gegenwart und Zukunft in der Offenbarung, Versammlung, Weissagung, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (23)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Offenbarung 1, 17 – 20: “Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 15: 51, 1. Korinther 2: 7, 1. Korinther 4: 1, 1. Petrus 3: 22, 1. Thessalonicher 4: 16, 1. Timotheus 3: 15, 1. Timotheus 3: 16, 1. Timotheus 3: 9, 2. Korinther 8: 18, 2. Korinther 8: 23, 2. Thessalonicher 2: 6 - 7, 2. Timotheus 4: 12, acht Geheimnisse im Neuen Testament, aggelos, Altes Testament, Amos 3: 7, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Bibel, Bibelstudium, Bote, Boten der Versammlungen. Repräsentanten der Versammlungen, Buch der Offenbarung, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Daniel 12: 3, Daniel 8: 10, dreifache Aufteilung des Buches der Offenbarung, Engel, Engel der Versammlungen, Entrückung, Epaphras, Epheser 1: 9, Epheser 3: 1 - 10, Epheser 3: 3 - 4, Epheser 5: 32, Epheser 6: 19, Epheser 6: 21, Ermutigung, Gegenwart, Geheimnis Babylon, Geheimnis der Gesetzlosigkeit, Geheimnis der Gottseligkeit, Geheimnis der Verhärtung israels, Geheimnis der Versammlung, Geheimnis des Christus, Geheimnis des Glaubens, Geheimnis des Kommens des Herrn für die Gläubigen, Geheimnis des reiches Gottes, Geheimnis des Willens Gottes, Geheimnisse Gottes, Geheimnisse im Neuen Testament, Geheminis des Evangeliums, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jakobus 2: 25, Jesus Christus, Johannes, Johannes 8: 12, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 26, Kolosser 4: 3, Kolosser 4: 7, Kolosser 4: 7 - 9, Kolosser 4: 9, Lukas 7: 24, Lukas 9: 52, Markus 4: 11, Matthäus 11: 10, Matthäus 13: 11, Matthäus 5: 14 - 16, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung, Offenbarung 10: 7, Offenbarung 17: 5 + 7, Offenbarung 1: 11, Offenbarung 1: 17 - 20, Offenbarung 1: 18, Offenbarung 1: 20, Offenbarung 1:20, Offenbarung 2: 1, Offenbarung 3: 22, Offenbarung des Johannes, Offenbarung Jesu Christi, Onesimus, Philipper 2: 14 - 16, Philipper 2: 25, Philipper 4: 8, Römer 11: 25, Römer 16: 25, Sendschreiben, Sendschreiben an die sieben Versammlungen, sieben goldene Leuchter, sieben Leuchter, sieben Sterne, sieben Versammlungen, Tychikus, Vergangenheit, Versammlung, Wort Gottes, Zukunft
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (22)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Offenbarung 1, 17 – 20: “Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Notizen zur Offenbarung, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 15: 20 - 28, 1. Korinther 15: 51 - 58, 1. Korinther 3: 11 - 16, 1. Korinther 4: 1 - 5, 1. Timotheus 6: 5, 2. Korinther 5: 10, 2. Mose 3: 14, 2. Timotheus 3: 1 - 5, Altes Testament, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 2: 38, Auferstehung, Bekehrung, Berg der Verklärung, Buße, der Erste und der Letzte, der ewig Seiende, falsche Propheten, Fürchte doich nicht, Gericht vor dem großen weißen Thron, Gericht vor dem Preisrichterstuhl Christi, Hiob 12: 14, Hoffnung der Gläubigen, Jahwe, Jakobus, Jesaja 22: 22, Jesaja 38: 10, Johannes, Johannes 3: 18, Johannes 5: 24, Johannes 5: 28, Kennzeichen echter Propheten, Matthäus 16: 19, Matthäus 17: 7, Matthäus 18: 18, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung 1: 17 - 20, Offenbarung 1: 18, Offenbarung 20: 1, Offenbarung 20: 11 - 15, Offenbarung 3: 7, Offenbarung 9: 1, Offenbarung Jesu Christi, Petrus, Propheten Gottes, Psalm 107: 13 - 14, Psalm 9: 13, Römer 14: 10, Schlüssel des Todes und des hades, Symbol der macht und Autorität, Symbol des Schlüssels in der Bibel
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (21)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Offenbarung 1, 17 – 20: “Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 3: 2 - 3, 1. Korinther 3: 11-15, 2. Korinther 5: 10 - 11, 2. Timotheus 4: 1, 2. Timotheus 4: 8, Altes Testament, Apostel, Apostel Jakobus, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2: 33a, Apostelgeschichte 2: 36, Apostelgeschichte 5: 31, apostolische Briefe, Begegnung mit Gott, Bibel, Bibelstudium, Christenheit, Christentum, christliches Zeugnis, Daniel 10: 15 - 18, Daniel 10: 4 - 10, Daniel 8: 15 - 18, den Namen des Herrn anrufen, Ehrfurcht vor Gott, Erlöser, Erlösung, Evangelien, Evangelium, ewiges Leben, falsche Propheten, Formalismus, Gebet, Gericht über die Werke des Gläubigen, Gericht über ewiges Leben oder ewigen Tod, Gesetzlichkeit, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Hebräer 12: 22 - 29, Hebräer 2: 12 - 13, Hebräerbrief, Heilige Schrift, Herr, Herr Jesus Christus, Hesekiel 1: 26 - 28, Hesekiel 3: 23, Hesekiel 43: 1 - 3, Hesekiel 44: 4, Jakobus 5: 9, Jesaja 6: 1 - 5, Jesus, Jesus Christus, Johannes 15: 15, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 18, Johannes 5: 24, Kennzeichen wahrer Propheten Gottes, Kirche/Gemeinde, Neues Testament, Neugeburt aus dem Heiligen Geist, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung 1: 17 - 20, Offenbarung Jesu Christi, Paulus, Philipper 2: 5 - 11, Philipper 2: 9, Prophet Daniel, Prophet Hesekiel, Prophet Jesaja, Propheten, Römer 10: 9, Römer 14: 10b - 12, Römer 2: 16, Reden Gottes, retter, Richterstuhl Christi, Seelsorge, Sonntagsschule, Unterscheidung, Vergebung der Sünden, Vorkommen des namens Jesus im Neuen Testament, wahre Propheten Gottes, Werke der Gläubigen, William J. Hocking, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (17)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden. Offenbarung 1, 12 – 16: “Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete; und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Chronika, 1. Johannes 1: 5 - 7, 1. Mose 1: 16, 1. Timotheus 3: 15, 2. Chronika 13: 11, 2. Chronika 4: 20, 2. Chronika 4: 7, 2. Korinther 3: 18, 2. Korinther 4: 6, 2. Mose 25: 31 - 40, 2. Mose 26: 35, 2. Mose 30: 27, 2. Mose 31: 8, 2. Mose 35: 40, 2. Mose 37: 17 - 24, 2. Mose 40: 24, 2. Mose 40: 4, 28: 15, Altes Testament, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 1: 8, Berufung der Gläubigen in der Welt, Bibel, Bibelstudium, Christentum, Epheser 2: 8 - 9, Evangelium, ewiges Leben, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, gute Werke, Hebräer 4: 12, Heilige Schrift, Israel, Israel als Zeuge des lebendigen Gottes, Israel und die Versammlung/Gemeinde, jüdischer Tempel, Jesaja 42: 6, Jesaja 43: 10 - 13, Jesaja 44: 8, Jesaja 49: 6, Jesus Christus, Johannes 12: 35, Johannes 1: 5 - 9, Johannes 8: 12, Johannes 9: 5, Jophannes 15: 27, Jugendstunde, Kennezeichen des göttlichen Richters, Kirche/Gemeinde, Lebensgemeinschaft mit Jesus Christus, Licht der Welt, Lukas 24: 45 - 49, Matthäus 5: 14 - 16, Menorah, Mond, neues Leben aus Gott, Neues Testament, Offenbarung, Offenbarung 19: 15, Offenbarung 1: 12 - 16, Offenbarung 1: 13, Offenbarung 1: 16, Offenbarung 1: 20, Offenbarung 2: 16, Offenbarung Jesu Christi, Philipper 1: 11, Philipper 2: 14 - 16, Römer 4: 4 - 5, Römer 6: 23, Seelsorge, sieben goldene Leuchter, sieben Leuchter, sieben Versammlungen, siebenarmige Leuchter, Sonne, Sonntagsschule, Stiftshütte, Unterscheidung, Unterscheidung zwischen Israel und der Versammlung/Gemeinde, Versammlung, Wort Gottes, Zeugen für den Herrn Jesus Christus
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (16)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden Offenbarung 1, 12 – 16: “Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete; und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Mose 3: 8, 1. Timotheus 1: 18 - 20, 2. Petrus 1: 16 - 19, 2. Petrus 1: 17, 2. Timotheus 2: 16 - 18, 5. Mose 18: 15 - 19, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 3: 18 - 22, Apostelgeschichte 7: 37, Berg der Verklärung, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, Elia, falsche Propheten, Geheime Offenbarung des Johannes, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gottes Sohn hören, Heilige Schrift, Jakobus, Jesus Christus, Johannes, Johannes 12: 49, Johannes 14: 42, Johannes 7: 16, Johannes 8: 28, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 16, Kolosser 2: 2 - 3, Lukas 3: 21 - 22, Lukas 9: 35, Markus 1: 11, Markus 9: 7, Matthäus 16: 27, Matthäus 17: 1 - 13, Matthäus 17: 5, Matthäus 19: 28, Matthäus 24: 30, Matthäus 25: 31 - 32, Matthäus 3: 17, Mose, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung 1: 1, Offenbarung 1: 11 - 16, Offenbarung 1: 12, Offenbarung 1: 16, Offenbarung Jesu Christi, Petrus, Prophet wie Mose, Sohn Gottes, Sonntagsschule, Versammlung, Wiederkunft Jesu, Wort Gottes, Zukunftsereignisse
|
Kommentar hinterlassen