Schlagwort-Archive: New York Times

Aktuell wie vor 2000 Jahren (Ägypten)

… Christenverfolgung heute: *  Ägypten steht auf Platz 22 des diesjährigen Weltverfolgungsindex. Damit befindet sich das Land ungefähr in der Mitte jener 50 Länder, in denen Christen weltweit am meisten verfolgt werden. Nach den Geschehnissen den letzten Wochen könnte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuell wie vor 2000 Jahren (Nigeria, Ägypten, Türkei)

* Nigeria ist eines der reichsten und bevölkerungsreichsten Länder Afrikas. Dabei ist das Land religiös bitter gespalten. Seit Jahren kommt es zu teils blutigen Ausschreitungen zwischen dem muslimischen Norden und dem mehr christlich orientierten Süden des Landes. Open Doors Youth … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BAB am 23.02.2015

Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: *  Sehenswert: In der letzten Ausgabe von Richard Schneiders Videoblog “Zwischen Jordan und Mittelmeer“, geht es um den Wintereinbruch in Israel und die Situation der Menschen in Gaza, die immer noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BAB am 18.08.2014

Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Um die Erkrankung des amerikanischen Missionsarztes Dr. Kent Brantley,  der sich bei der Versorgung von Ebola-Opfern mit dem Virus angesteckt hatte, und einer weiteren amerikanischen Medizinfachkraft, ist eine öffentliche Diskussion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuell wie vor 2000 Jahren (ZAR, Nordkorea, China)

* Wie die Christian Post schon vor einiger Zeit berichtete, wurde ein Bibelübersetzer in der Zentralafrikanischen Republik von Islamisten erschossen, als er versuchte, seine Familie in Sicherheit zu bringen: Klick! Die Situation der Christen in der ZAR hat sich zunehmend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kamele? Kamele!

Alle Jahre wieder ….. verkünden Wissenschaftler angeblich neue Erkenntnisse, mit denen die Bibel nun aber wirklich, absolut und endgültig widerlegt sein soll. In diesem Jahr macht einmal wieder das berühmte “Kamel, das Abraham noch gar nicht haben konnte“ die Runde.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Apologetik, Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Vorträge/Predigten/Audio/mp3 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

BAB am 13.01.2014

Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Von Geero.net gibt es eine neue App namens “Prayer Mate“. Damit kann man Gebetsanliegen ordnen und zeitlich terminieren. Die App ist z. Zt. kostenlos. Ausführliche Informationen gibt es hier: Klick! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Software | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BAB am 23.09.2013

  BAB: Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * archaeology.org, eine Seite des Archaeological Institute of America, berichtet unter dem Titel “2,000-Year-Old Town Discovered by the Sea of Galilee“ über die Entdeckung eines 2000 Jahre alten Ortes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Israel/Judaica, Veranstaltungshinweise, Video | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen