März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blogstatistik
- 569.611 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Matthäus 9: 35
Die Bedeutung biblischer Prophetie (4)
3. Glaubensstärkung: Gott bestätigt Sein Wort durch erfüllte Prophetie Es ist hier weder Raum noch Zeit auf alle bereits eingetroffenen, d.h. erfüllten, Prophetien genauer einzugehen. (Die soll in naher Zukunft im Verlauf einer eigenen Artikelserie geschehen.) Ich werde mich daher … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Altes Testament, Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Mose 12: 2 - 3, 1. Mose 35: 10 - 12, 14. Mai 1948, 20 % der biblischen Prophetie müssen sich noch erfüllen, 70 n. Chr., 80 % der biblischen Prophetien haben sich bereits erfüllt, Abstammung Jesu Christi aus dem Stamm Juda, Altes Testament, Apostelgeschichte 13: 22 - 23, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, das stellvertretende Leiden Jesu Christi, die Auferstehung Jesu Christi, Die Bedeutung biblischer Prophetie, die erfüllte biblische Prophetie ist Gottes Siegel auf Seinem Wort, Die göttliche Vorhersage über die Zerstörung Jerusalems, Die göttliche Vorhersagen über das erste Kommen Jesu Christi, die göttliche Vorhersagen über die Wiederherstellung Israels als Staat, die Himmelfahrt Jesu Christi, durch die Erfüllung des prophetischen Wortes bestätigt Gott Sein gesamtes Wort, erfüllte biblische Prophetie, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Galater 3: 16, Geburt Jesu Christi in Bethlehem, Glaube, Glaubensstärkung: Gott bestätigt Sein Wort durch erfüllte Prophetie, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1 ff., Hesekiel 37: 1 ff., Hosea 6: 2, Israel, Jeremia 16: 1 - 13;, Jeremia 16: 14 - 21, Jesaja 32: 3 - 4, Jesus Christus, Jesus Christus als Nachkomme Davids, Jesus Christus als Nachkomme Isaaks, Jesus Christus als Nachkomme Jakobs, Jesus Christus der Nachkomme Abrahams, Johannes 11: 43 – 44 + 47, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 28 - 29, Johannes 20: 25, Johannes 5: 5 - 9, Johannes 7: 42, Johannes 9: 6 - 11, Jugendstunde, Jungfrauengeburt, Kirche/Gemeinde, Lukas 18: 38 – 39 ff., Lukas 1: 26 - 35, Lukas 1: 33, Lukas 21: 20, Lukas 23: 33, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23 + 31, Lukas 3: 23 + 33, Lukas 3: 23 + 34, Markus 10: 47 – 48 ff., Markus 15: 27 - 28, Markus 16: 6, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 11: 4 – 6, Matthäus 15: 22 f., Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 – 19 + 25, Matthäus 1: 2, Matthäus 1: 2 und Hebräer 7: 14, Matthäus 24: 15, Matthäus 27: 34, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 46, Matthäus 28: 6, Matthäus 2: 4 – 8, Matthäus 9: 27, Matthäus 9: 32 – 33, Matthäus 9: 35, Neues Testament, Prophetie: 1. Mose 21: 12, Prophetie: 1. Mose 22: 18, Prophetie: 1. Mose 49: 10 und Micha 5: 1, Prophetie: 4. Mose 24: 17, Prophetie: Jeremia 23: 5 und 2. Samuel 7: 12 – 16, Prophetie: Jesaja 35: 5 – 6, Prophetie: Jesaja 53: 12, Prophetie: Jesaja 7: 14, Prophetie: Micha 5; 1 Erfüllte Prophetie: Matthäus 2:1, Prophetie: Psalm 16: 10, Prophetie: Psalm 22: 17, Prophetie: Psalm 22: 19, Prophetie: Psalm 22: 2, Prophetie: Psalm 68: 19, Prophetie: Psalm 69: 22, Psalm 118: 17, Psalm 132: 11, Psalm 30: 4, Psalm 41: 11, römisches Invasionsheer unter Titus, Sacharja 2: 5, Seelsorge, vielfältige göttliche Vorhersagen über den Dienst Jesu Christi auf Erden, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Zeugen der Erlösung Gottes – Anmerkungen zu Jesaja 43, 8 – Jesaja 44, 20
Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort, das am Mittwoch dieser Woche betrachtet werden soll, wurde dem 43. Kapitel des Buches Jesaja entnommen (zum Hintergrund des Propheten Jesaja: Klick!). Zum besseren Verständnis betrachten wir diesen Vers im Zusammenhang des Sinnabschnittes, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Predigt, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 1:7-9, 1. Korinther 10: 11, 1. Mose 12: 2 - 3, 1. Mose 21: 12, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 35: 10 - 12, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 1: 18 - 19, 1. Petrus 2: 9, 1. Samuel 15: 21, 2. Chronika 36: 11 - 21, 2. Mose 3: 4, 2. Samuel 7: 12 - 16, 2. Thessalonicher 2: 10 – 11, 20; Jesaja 46: 3, 3. Mose 10: 3, 3. Mose 19: 2, 3. Mose 25: 1 - 8, 4. Mose 23: 19, 4. Mose 24: 17, 43. Kapitel des Buches Jesaja, 5. Mose 26: 5, 5. Mose 29: 4, 5. Mose 32: 15, 5. Mose 7: 7 - 8, 5.Mose 33: 5 + 26, 53.Kapitel des Buches Jesaja, 70jährige Gefangenschaft in Babel, 70jährige Ruhepause für das Land, : 27, Aleppo, alle Götzenanbeter werden beschämt werden, allein die biblischen Prophetien haben sich durch ihre Erfüllung als wahr erwiesen, Anmerkungen zu Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 13: 22 - 23, Apostelgeschichte 1: 8, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Assyrien, Aus Israels Geschichte lernen, aus Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20 lernen, “Bibel im Test”, Babylon, babylonische Gefangenschaft, Befreiung von der sündigen Natur, Beispiele für erfüllte biblische Prophetie, Bibelwort, Botschaft der Hoffnung durch den Propheten Jesaja, Brennholz und Nahrung, Buch des Propheten Jesaja, Christen sind nicht das ”geistliche Israel”, Damaskus, daniel 10: 1, Daniel 1: 21, Daniel 6: 28, das Gericht das Er mit der Wegführung nach Babylon über sie gebracht hatte war nicht Sein letztes Wort, das stellvertretendes Leiden Jesu Christi, das Volk das Gott lobt, Das Volk Israel als Beweis der Existenz des lebendigen Gottes, das Volk Israel hat immer noch eine Zukunft in den Absichten Gottes, das Volk Israel sollte auch zum Zeugen Seiner machtvollen Erlösung werden, das Volk Israel sollte zum Zeugen Seiner Macht zukünftige Dinge verheißen und erfüllen zu können werden, der allein wahre und lebendige Gott und die toten Götzen, der Allwissende will ihrer Sünden nicht mehr gedenken, der Apostel Paulus, der Auszug aus Ägypten sollte nicht in Vergessenheit geraten, der Auszug aus Ägypten stellt nur ein Beispiel von Gottes Allmacht dar und er war keine Schablone für spätere Errettungen aus Feindeshand, der Beweis der Einzigartigkeit des uns in der Bibel vorgestellten Gottes ist Seine Fähigkeit das Zukünftige zu verheißen und das von Ihm Verheißene eintreffen zu lassen, der Blick in einen Gerichtssaal, der Erlöser Israels würde das Gericht über Babylon bringen und zwar um Seines Volkes willen, der ewig Seiende, der Gnade Gottes in Jesus Christus ganz vertrauen, Der Heilige Geist, der moderne Mensch arbeitet viele Stunden und setzt immense Kraft ein um möglichst viel Geld zu verdienen und damit erschaffene Dinge zu kaufen, der Name “Jacob” bedeutet der ”Fersenhalter” / ”Betrüger”, der Name “Jeshurun” bedeutet ”der Aufrechte”, der prophet Jeremia, der Prophet Jesaja, der Prozess der Götzenherstellung, der wahre Gott unterscheidet sich von den Götzen der Nationen durch erfüllte Prophetie, der wiederaufgebaute Turm in Babylon/Irak, die 70 Jahre andauernde Gefangenschaft Israels in Babylon, die Abstammung Jesu Christi aus dem Haus Davids, die Abstammung Jesu Christi aus dem Stamm Juda, die Auferstehung Jesu Christi, die Ausgießung des Geistes Gottes würde dieselbe Wirkung für das Volk haben wie die frischen Wasser in der Wüste, die überschwängliche Größe Seiner Gnade Jesaja 43, die Babylonier würden aus ihrem eigenen Land fliehen müssen, die Berufung des Volkes Israel, die buchstäbliche Befreiung der Israeliten aus Babylon, die eindeutige apostolischen Belehrung in Römer 9 – 11, die Einzigartigkeit Gottes hätten die Israeliten schon seit Jahrhunderten der Welt verkündigen sollen, die Erwählung und die Berufung eines Christen, die göttlichen Vorhersage über die Zerstörung Jerusalems, die göttlichen Vorhersagen über die Wiederherstellung Israels als Staat erleben wir seit mai 1948, die Götzen der Nationen sind nichts, die Götzenanbeter sind blinde Narren, die Geburt des Erlösers durch eine Jungfrau, die geistliche Befreiung von der Sünde, die Geschichte Israels vor dem Babylonischen Exil, die Gnade die Gott Seinem Volk Israel zuteil werden lässt, die Gnade Gottes ist kein Freibrief zum Sündigen, die gute Botschaft Gottes an Sein Volk Israel, die Himmelfahrt Jesu Christi, die Idee einen Götzen herzustellen ist lächerlich, die Kinder des Volkes Israel werden wie die Weidenbäume an Wasserbächen sein, die Leichtgläubigen, die Nutzlosigkeit eines Götzen, die Priester hatten Sein Heiligtum verunreinigt, die prophetisch angekündigte Befreiung aus der Babylonischen Gefangenschaft, die reiche Vegetation die eine Flussoase kennzeichnet, die Sünde des Volkes Israel war die Wurzel aller ihrer gegenwärtigen Probleme, die Sünde hat keine Macht dem Gläubigen die Gotteskindschaft zu rauben, die Sünde Israels reichte bis zum Stammvater Jakob zurück, die Sünde Israels reichte weit zurück bis zu den Vorfahren, die Sünde verunreinigte die Priester, die Sinnlosigkeit der Götzenanbetung, die Tiere des Feldes, die Vergebung der Sünden wird im Neuen Testament als etwas Auslöschung der Sünden beschrieben, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) hat eine himmlische Berufung, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) hat Israel als irdisches Volk Gottes niemals abgelöst oder ersetzt, die Zeit der Ächtung und der Schmähungen wird vorbei sein, diese Prophetie erfüllte sich ab 539 v. Chr. Jesaja 43, Du bist mein Knecht!, durch Sünde im Leben des Christen wird die Beziehung zu Gott beeinträchtigt, ein göttliches Beweismittel, ein Götze im Bildnis des Menschen, ein Götze ist ein totes Stück Holz, ein Götze ist ein totes Stück Metall, ein Götze ist ein totes Stück Stein, ein immer wiederkehrendes Thema im Buch des Propheten Jesaja, ein in Sünde gefallenes und geistlich blindes Volk, eine moderne Form des Götzendienstes, einer geistlichen Verblendung geht immer die Ablehnung der Offenbarung Gottes voraus, Epheser 1: 3 – 6, Epheser 2: 8 - 10, Er allein war (und ist!) der einzige Erretter, Er allein war (und ist!) Gott von Ewigkeit, Ersatztheologie, Erwählung und Berufung Israels, es ist die Berufung Israels der Diener (”Knecht”) Gottes bzw. Jahwes zu sein, Esra 1: 1 - 8, Esra 3: 7, Esra 4: 3 - 5, Esra 5: 13 - 17, Esra 6: 13 - 14, Esra der Schriftgelehrte, etwas ”Überraschendes”, etwas ”Unerwartetes”, etwas ”Unvorhergesehenes”, Euphrat, Freude und Dankbarkeit über den Auszug aus Ägypten, Galater 3: 16, göttliche Vorhersagen über das erste Kommen Jesu, göttliche Vorhersagen über die Geburt Jesu Christi in Bethlehem, Götzen Babylons, Götzenanbeter brauchen die Befreiung Gottes, Götzenanbeter brauchen die Erleuchtung Gottes, Götzenanbeter haben keine Erkenntnis und Einsicht, Götzenanbeter sind verblendet, Götzenanbetung kann niemals das Herz des Menschen befriedigen oder seine Seele erretten, Götzenbilder können nicht helfen, Götzendienst in Israel, Gedanken zum Hintergrund von Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 20, gefangenschaft der Israeliten in Ägypten, Gefangenschaft der Israeliten in Babylon, Gemeinde, Gericht Gottes in Form der Gefangenschaft in Babylon, Gnade fürhrt zur Buße, Gott gab das ganze Volk dem Bann hin, Gott hat auch uns Christen berufen Seine Zeugen zu sein, Gott hat für unsere Erlösung Seinen einzigen Sohn hingegeben, Gott hat Israel nicht verworfen, Gott hatte die Priester entweiht, Gott hatte Seine Weihe von den Priestern genommen, Gott musste nun für sich selbst Zeugnis ablegen, Gott ruft in diesem Verfahren die Israeliten als Seine Zeugen auf, Gott sah in Jakob das was Israel bisher gekennzeichnet hatte, Gott schloss mit Israel einen Bund am Sinai, Gott steht zu Seinem Wort, Gott steht zu Seinem Wort und zwar in jeder Beziehung, Gott verheißt Wasser in der Wüste, Gott vollendet das gute Werk das Er begonnen hat, Gott würde dazu die Medo-Perser benutzen, Gott wird Seine Verheißungen und Seinen Bund Israel gegenüber erfüllen, Gott wird Seinen Plan mit Israel nach der Entrückung der Versammlung aufnehmen und vollenden, Gott wollte die Sünden Seines Volkes das Opfer des Messias austilgen, Gott wollte durch Seinen Knecht - den Messias - mit den Sünden Seines Volkes handeln, Gott wollte Israel auch materiell segnen, Gott wollte Israel seine Sünden nie mehr vorhalten, Gott wollte nun etwas völlig Neues für Israel tun, Gott wollte sich durch Israel verherrlichen und dem Volk Seine Gnade erweisen, Gottes Absicht in den Gerichten, Gottes Gaben und Berufungen, Gottes Souveränität und Allmacht gegenüber Seinem Volk Israel, Gotteskindschaft, Hebräer 10: 14, Hebräer 3; 1, Hebräer 7: 14, herrschaft der Naboniden, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1 ff., Hesekiel 36: 26 – 27, Hesekiel 37: 1 ff., Hesekiel 37: 7 – 10, Hintergründe der babylonischen Gefangenschaft Israels, Hintergrund des Propheten Jesaja, Hosea 12: 2 – 4, Hosea 6: 2, hunderte von erfüllten biblischen Prophezeiungen belegen die Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift, hunderte von erfüllten biblischen Verheißungen sind ein nicht zu leugnender Beweis für den allein wahren Gott Jahwe, in Gemeinschaft mit ihrem Gott heilig leben und diese Gemeinschaft mit Ihm genießen, Irrlehrer, Israel als der Zeuge der Erlösung und Gnade Jahwes, Israel als Volk Gottes hat eine irdische Berufung, Israel als Zeuge Gottes in der Welt, Israel hatte Jahwe mit seinen Sünden das Herz schwer gemacht, Israel soll dauerhaft unter Jahwes guter Königsherrschaft leben, Israel sollte der lebendige Beweis (= Zeuge) dafür sein dass Jahwe der allein wahre und lebendige Gott ist, Israel sollte durch Gottes Eingreifen und Gnade ein “Jeshurun” werden Jesaja 44, Israel sollte mit Aufmerksamkeit auf Jahwes Reden achten, Israel sollte seine Zuflucht zu Gott seinem Felsen nehmen, Israel sollte sich nicht fürchten, Israel war nur Jahwe gegenüber zur Treue verpflichtet, Israel war wie das heidnische Volk der Kanaaniter geworden, Israels Lobpreis war keine von Herzen kommende dankbare Anbetung Gottes, Israels Lobpreis war reine Tradition, Israels Wegführung nach babylon und ihre Hintergründe, Jahwe allein bestimmt die Zukunft und Er allein kann erretten, Jahwe hatte Israel aus dem Sklavenhaus Ägypten befreit, Jahwe hatte Israel den Weg durch das Meer geebnet und die Heere Ägyptens in demselben umkommen lassen, Jahwe hatte Israel nicht mit Seinen Geboten belastet, Jahwe hatte Israel zum Lobpreis Seiner Größe erschaffen, Jahwe ist der Erlöser Israels, Jahwe ist der Heilige Israels, Jahwe ist der König Israels, Jahwe ist der Schöpfer Israels, Jahwe ist einzigartig, Jahwe war der Erlöser aus der Babylonischen Gefangenschaft, Jahwe wollte der Helfer Seines Volkes sein, Jahwe wollte für Israel ”ein Neues” schaffen, Jahwe wollte Israel nie mehr für die vergangenen Sünden strafen, Jahwe wollte Sein Volk zurück in das verheißene Land bringen, Jahwes besondere Beziehung zu Israel, Jeremia, Jeremia 16: 1 - 13;, Jeremia 16: 14 - 21, Jeremia 16: 14 – 15, Jeremia 17: 8, Jeremia 23: 5, Jeremia 23: 7 - 8, Jeremia 31: 34, Jeremia 5: 21, Jeremia 7: 5 – 10, Jesaja, Jesaja 1 – Jesaja 39, Jesaja 1: 11 -14, Jesaja 1: 9 – 10, Jesaja 28: 7, Jesaja 29: 10, Jesaja 29: 14, Jesaja 32: 15, Jesaja 32: 3 - 4, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 35: 6 – 7, Jesaja 35:6 – 7, Jesaja 40 – Jesaja 55, Jesaja 40: 18, Jesaja 40: 18 – 20, Jesaja 40: 28 – 31, Jesaja 41: 10 – 14, Jesaja 41: 14, Jesaja 41: 21 – 29, Jesaja 41:18, Jesaja 42: 10, Jesaja 42: 18 – 25, Jesaja 43, Jesaja 43: 1, jesaja 43: 10, Jesaja 43: 14 – 21, Jesaja 43: 18, Jesaja 43: 19 – 20, Jesaja 43: 21, Jesaja 43: 22, Jesaja 43: 22 – 28, Jesaja 43: 23 – 24, Jesaja 43: 25, Jesaja 43: 27, Jesaja 43: 28, Jesaja 43: 3, Jesaja 43: 7 + 10, Jesaja 43: 8, Jesaja 43: 8 - Jesaja 44: 20, Jesaja 43: 8 – 13, Jesaja 43: 8 – Jesaja 44: 22, Jesaja 44, Jesaja 44: 1, Jesaja 44: 1 – 5, Jesaja 44: 10, Jesaja 44: 11, Jesaja 44: 12, Jesaja 44: 12 – 20, Jesaja 44: 13, Jesaja 44: 14, Jesaja 44: 15 – 16, Jesaja 44: 17, Jesaja 44: 18 – 19, Jesaja 44: 2, Jesaja 44: 20, Jesaja 44: 21 - 22, Jesaja 44: 22, Jesaja 44: 28, Jesaja 44: 4, Jesaja 44: 5, Jesaja 44: 6, Jesaja 44: 6 – 8, Jesaja 44: 7, Jesaja 44: 8, Jesaja 44: 9 - 20, Jesaja 44: 9 – 11, Jesaja 45, Jesaja 45: 1 + 13, Jesaja 45: 20 - 25, Jesaja 46: 9 - 13, Jesaja 53: 10 ff., Jesaja 53: 12, Jesaja 56 – Jesaja 66, Jesaja 6: 9 – 10, Jesaja 7: 14, Jesaja 9: 15, Jesus Christus als Nachkomme Abrahams, Jesus Christus als Nachkomme Isaaks, Jesus Christus als Nachkomme Jakobs, Jim Gordon, Joel 2: 28 - 29, Johannes 10: 10, Johannes 11: 43 – 44 + 47, Johannes 16: 8, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 28 - 29, Johannes 20: 25, Johannes 5: 5 - 9, Johannes 7: 42, Johannes 9: 6 - 11, Josh McDowell, Josua 6: 17, König Israels und sein Erlöser, König Kyros II. Perserkönig Kyros, König Nebukadnezar, Kirche, Kommt und lasst uns Christus ehren, Kyros-Zylinder, lange Wüstenphasen, lernen aus der Geschichte Israels, Lob Gottes, Lukas 18: 38 - 39, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 1: 33, Lukas 21: 20, Lukas 23: 33, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23 + 31, Lukas 3: 23 + 33, Lukas 3: 23 + 34, Markus 10: 47 – 48 ff., Markus 15: 27 - 28, Markus 16: 6, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 11: 4 – 6, Matthäus 15: 22 f., Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 – 19 + 25, Matthäus 1: 2, Matthäus 1:1, Matthäus 24: 15, Matthäus 27: 34, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 46, Matthäus 28: 19 – 20, Matthäus 28: 6, Matthäus 2: 1, Matthäus 2: 4 – 8, Matthäus 9, Matthäus 9: 32 – 33, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, Micha 7: 18 – 19, mindestens 80 % der biblischen Prophetien sind bereits eingetroffen/wurden erfüllt, mit heiligen Dingen befasst, Nebukadnezar, nicht mit ”Silber oder Gold” sondern ‘mit dem kostbaren Blut des Lammes Gottes erkauft, nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen, niemand bezeugt die Kraft der Götzen der Nationen, nur Gott kann einen Menschen erschaffen, Oasis Timimoun, Offenbarung 7: 9 – 11, Opfer, Paulus, persönliche Heiligkeit der Priester Israels, Philipper 1: 6, Predigt zu Jesaja 44, Priester, Prophetien für die die Zeit der Wiederherstellung Israels nach der Babylonischen Gefangenschaft und weit darüber hinaus, prophetisch angekündigte Freilassung der Israeliten durch Kyros, Psalm 118: 17, Psalm 132: 11, Psalm 16: 10, Psalm 1: 3, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 22: 2, Psalm 30: 4, Psalm 41: 11, Psalm 68: 19, Psalm 69: 22, Psalm 87: 4 – 6, Römer 11: 29, Römer 1: 18 – 23, Römer 1: 18 – 24, Römer 1: 23, Römer 2: 4b, Römer 6: 6, Römer 6:6, Römer 8: 1 - 3, Römer 8: 31 – 39, Römer 8:1 – 3, Römer 9 – 11, Rückkehr der Israeliten unter Esra, Reinigung von den Sünden, Replacementtheology, Sabbathjahr, Sacharja 2: 5, Sacharja 8: 23, Sünde, Sünde vor Gott bereuen und bekennen, Schmied, Selbst die Leiter des Volkes – Könige – Priester - Schriftgelehrte – hatten beständig gegen Gott gesündigt, Selbstgericht, Sich zum Herrn kehren, So wie Gott das Volk Israel dazu berufen hat Seinen Ruhm zu verkündigen so hat Gott auch uns Christen berufen Ihn zu preisen, Substitutionstheologie, Tadmor, teure Autos, teure Kleidung, teure Kommunikationsmittel, teure Unterhaltungselektronik, teurer Schmuck, Umkehr zu Gott, Ungerechtigkeiten und Sünden, Unterscheidung Israel und die Versammlung, Vergebung der Sünden, Vergebung unserer Sünden, Verheißung der zukünftigen Ausgießung Seines Geistes auf die Nachkommen des Volkes Israel, Verheißungen die Jesaja im Auftrag Gottes den gefangenen Israeliten in Babylon mitteilt, verlorene Hoffnung, viele Verheißungen Gottes aus dem Buch des Propheten Jesaja liegen heute zum größten Teil noch in der Zukunft, viele Verheißungen Gottes im Buch des Propheten Jesaja werden sich erfüllen wenn Gott Seinen Plan mit Israel wieder aufnimmt, vielfältige göttliche Vorhersagen über den Dienst Christi, vom Gesetz vorgeschriebene Opfer, von den heidnischen Göttern der Nationen wat keiner war in der Lage zukünftige Dinge zu verheißen und sie eintreffen zu lassen, Wahrsager, was Gott ankündigt wird eintreffen, wer Götter herstellt macht sich doch damit zum Herrn und Schöpfer dieser Götter, wie kann ein Mensch einen Gott erschaffen?, Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, Wiederaufnahme des Gottesdienstes im Tempel in Jerusalem, Zeugen der Erlösung Gottes, Zimmermann, zu Gott umkehren, zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade
|
Kommentar hinterlassen
Vollkommenheit – Anmerkungen zu Matthäus 5, 48
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Sonntag dieser Woche soll ein Vers aus dem 5. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums: Klick!) zu Grunde liegen: “Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.“ (Matthäus … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt, Video, Vortrag
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 12: 13, 1. Korinther 15: 25 - 26, 1. Korinther 1: 2 – 3 + 7 – 10, 1. Korinther 5: 7, 1. Thessalonicher 2: 12, 1. Thessalonicher 4: 17 - 18, 2. Korinther 11: 26, 5. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, alttestamentarische Verheißungen, am Tag der Pfingsten, Apostelgeschichte 14:22, Apostelgeschichte 16: 31, Apostelgeschichte 2: 1 - 47, “Sauerteig” bezeichnet in der Heiligen Schrift immer etwas Böses, ”Bergpredigt” als eine Art ”neue 10 Gebote für Christen”, ”Bergpredigt” weder ein politisches Manifest noch ein ”neues christliches Lebensgesetz”, ”der Gott des Himmels” reagiert diese Reich, ”glückselig”, ”Himmelreich” bzw. ”Reich der Himmel” im Matthäusevangelium, ”Magna Charta der ganzheitlichen Liebe”, ”ohne Zutun von Menschenhand”, ”Reich Gottes” im Markusevangelium, ”selig”, Begriff ”Himmelreich”, Bergpredigt, Buße tun, Buch des Propheten Daniel, Daniel 12: 12, Daniel 2, Daniel 2: 34 - 35, Daniel 2: 44, Daniel 2: 44 - 45, Daniel 4: 26, Daniel 7, Daniel 7: 13-14, Daniel 9:24, das 3. Gebot, das Gericht vor dem großen weißen Thron, das Glaubensziel der Christen ist die ewige Gemeinschaft mit Gott im Haus des Vaters, das Glaubensziel der Christen ist nicht die erneuerte Erde, das Kommen des Heiligen Geistes, das Kommen des Sohnes des Menschen und Sein weltweites Reich, das Millennium, Das reich Gottes, das Reich Gottes ist nicht gleichbedeutend mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), das Reich Gottes ist vom Sauerteig durchsäuert, das Reich Gottes wird ein Ort irdischen und materiellen Segens sein, das Reich Gottes wird vom Himmel aus regiert wird, das Reich von (oder: seit) Grundlegung der Welt an bereitet, den Gläubigen der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) sind geistliche Segnungen verheißen, den Heiligen Geist empfangen, den Knechten des Herrn ist es im Reich Gottes untersagt das Unkraut vom Weizen zu trennen, den vollen Ausdruck findet das Reich Gottes im Tausendjährigen Friedensreich, der Apostel Paulus gibt in 1. Korinther 5: 9 – 13 Anweisung zur Trennung von falschen Brüdern, der Begriff ”Himmelreich”, der Begriff ”Reich Gottes”, der Herr Jesus Christus, der König des Reiches Gottes ist der Herr Jesus Christus, die 10 wichtigsten Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die öffentlichen Verkündigung des Reiches Gottes, die bekanntesten Texte der Heiligen Schrift, die das Evangelium geglaubt haben, die erste von fünf großen Reden des Herrn im Matthäusevangelium, die Evangelisten, die Herrschaft über dieses Reich geht von Gott im Himmel aus, die Himmel herrschen, die prophetisch vorhergesagten Dingen in 1. Petrus 1: 9 – 12, Die Seligpreisungen, die Seligpreisungen die beschreiben die Erfüllung der Prophetie in Jesaja 61: 1 – 3, die Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) ist eine “neue Masse”, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) ist im Alten Testament unbekannt, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird erst im Neuen Testament erwähnt, durch Glauben und Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist von neuem geboren, eine überwältigend große Freude, Eine kurze Übersicht über die Seligpreisungen, Epheser 1: 10 + 22, Epheser 1: 13, Epheser 1: 3, Epheser 1: 4, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 4: 15, Epheser 4: 5, Evangelist Matthäus, Evangelium nach Matthäus, Franz Alt, Galater 2: 4, Gesamtaussage des Neuen Testaments bzgl. der Erlangung des Heils, glauben an Jesus Christus, Glückseligkeit, Gnade Gottes, Guter Sauerteig?, Hebräer 3: 1, Himmelreich, Hintergrund der so genannten ”Seligpreisungen”, Hintergrund des Matthäusevangeliums, Hinweise zu den ”Seligpreisungen”, im Reich Gottes befinden sich auch äußerliche Bekenner, im Reich Gottes bzw. im Reich der Himmel wachsen “Unkraut und Weizen” bis zur Ernte nebeneinander, im Reich Gottes sind Gutes (= reiner Teig) und Böses (= Sauerteig) miteinander vermischt, im Zusammenhang mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird der Herr Jesus Christus nie als “König” bezeichnet, im Zusammenhang mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird Jesus Christus immer als “Herr” oder “Haupt” bezeichnet, in Christus vor Grundlegung der Welt auserwählt, jede ”Seligpreisung” ist die Erfüllung einer Verheißung bzgl. des Reiches Gottes, Jesaja 11, Jesaja 33:17, Jesaja 49:10, Jesaja 52:7, Jesaja 55:1 – 2, Jesaja 60, Jesaja 61, Jesaja 61: 1, Jesaja 61: 1 – 3, Jesaja 62, Jesaja 63, Jesaja 64, Jesaja 65, Jesaja 66, Jesaja 66: 2, Jesaja 9, Jesaja 9:6 – 7, Jesus Christus als Herrn und Erlöser annehmen, Jesus Christus ist der König des Reiches Gottes, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 18: 36, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 1: 49, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 24, Juden vermeiden den Namen Gottes auszusprechen, keine ”Seligkeit” im Sinn von ”Erlösung”, Kolosser 1: 13, Kolosser 1: 18, Kolosser 2: 19, Lukas 13: 20 - 21, Markus 1: 15, Matthäus 10: 42, Matthäus 11: 1 – 5, Matthäus 13: 1 – 52, Matthäus 13: 24 – 30, Matthäus 13: 33, Matthäus 13: 53 – 58, Matthäus 16: 13 – 19, Matthäus 18: 1, Matthäus 18: 15 – 17, Matthäus 18: 23 – 35, Matthäus 19: 1 – 11, Matthäus 21; 5, Matthäus 22: 2 – 14, Matthäus 24: 1, Matthäus 25: 1, Matthäus 25: 34, Matthäus 26: 1 – 2, Matthäus 4: 17, Matthäus 5: 1, Matthäus 5: 3, Matthäus 5: 3 – 10, Matthäus 5: 3 ff, Matthäus 5: 4, Matthäus 5: 5, Matthäus 5: 6, Matthäus 5:10, Matthäus 5:7, Matthäus 5:8 Psalm 24:4, Matthäus 5:9, Matthäus 7: 27, Matthäus 7: 28 – 29, Matthäus 9: 35, Menschen die nur mit dem Mund die Herrschaft Christi bekennen, Micha 5, Missbrauch des namens Gottes, nach den alttestamentarischen Prophezeiungen wird das Reich Gottes auf dieser Erde errichtet werden, nirgendwo in der Heiligen Schrift gehören Ungläubige zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) seien, Offenbarung 20: 1 - 6, Offenbarung 20: 11 - 15, Psalm 144: 15, Psalm 1: 1, Psalm 32: 1 – 2, Psalm 37: 11, Psalm 45, Psalm 72, Psalm 84: 4 – 5, Römer 1: 4 + 7, Römer 3: 20 – 24, Römer 5: 1 + 11 + 21, Römer 8: 16 – 17, Reich Gottes, Reich Gottes im Johannesevangelium, Reich Gottes im Lukasevangelium, rein äußerlich zum Reich Gottes gehören, Sacharja 9: 9, Segnungen im Reich Gottes empfangen, Seligpreisungen, sich Christ nennen ohne in einer Glaubens- und Lebensbeziehung zu Jesus Christus zu stehen, Sprüche 19:17, Sprüche 3: 13, Synonym ”Himmel”, Tag der Pfingsten, Teil der ”Bergpredigt”, Teilhabe am Reich Gottes, Unterscheidung zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde / Kirche), Vergleich weniger Bibelstellen, Verheißungen bzgl. des Reiches Gottes bei dem Propheten Jesaja, Verheißungen im Alten Testament, Vollmacht Jesu, vom Reich Gottes sprechen bereits die alttestamentarischen Propheten, wer zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) gehört hat auch Anteil am Reich Gottes, Zeitpunkt der Entrückung, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) gehören all jene
|
Kommentar hinterlassen
Die Seligpreisungen – Eine kurze Übersicht
Text als pdf downloaden: Klick! Die Seligpreisungen, die einen Teil der so genannten “Bergpredigt“ darstellen, gehören zu den bekanntesten Texten der Heiligen Schrift. Wir finden sie im 5. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums: Klick!), in den Versen 3 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 12: 13, 1. Korinther 15: 25 - 26, 1. Korinther 1: 2 – 3 + 7 – 10, 1. Korinther 5: 7, 1. Thessalonicher 2: 12, 1. Thessalonicher 4: 17 - 18, 2. Korinther 11: 26, 5. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, alttestamentarische Verheißungen, am Tag der Pfingsten, Apostelgeschichte 14:22, Apostelgeschichte 16: 31, Apostelgeschichte 2: 1 - 47, “Sauerteig” bezeichnet in der Heiligen Schrift immer etwas Böses, ”Bergpredigt” als eine Art ”neue 10 Gebote für Christen”, ”Bergpredigt” weder ein politisches Manifest noch ein ”neues christliches Lebensgesetz”, ”der Gott des Himmels” reagiert diese Reich, ”glückselig”, ”Himmelreich” bzw. ”Reich der Himmel” im Matthäusevangelium, ”Magna Charta der ganzheitlichen Liebe”, ”ohne Zutun von Menschenhand”, ”Reich Gottes” im Markusevangelium, ”selig”, Begriff ”Himmelreich”, Bergpredigt, Buße tun, Buch des Propheten Daniel, Daniel 12: 12, Daniel 2, Daniel 2: 34 - 35, Daniel 2: 44, Daniel 2: 44 - 45, Daniel 4: 26, Daniel 7, Daniel 7: 13-14, Daniel 9:24, das 3. Gebot, das Gericht vor dem großen weißen Thron, das Glaubensziel der Christen ist die ewige Gemeinschaft mit Gott im Haus des Vaters, das Glaubensziel der Christen ist nicht die erneuerte Erde, das Kommen des Heiligen Geistes, das Kommen des Sohnes des Menschen und Sein weltweites Reich, das Millennium, Das reich Gottes, das Reich Gottes ist nicht gleichbedeutend mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), das Reich Gottes ist vom Sauerteig durchsäuert, das Reich Gottes wird ein Ort irdischen und materiellen Segens sein, das Reich Gottes wird vom Himmel aus regiert wird, das Reich von (oder: seit) Grundlegung der Welt an bereitet, den Gläubigen der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) sind geistliche Segnungen verheißen, den Heiligen Geist empfangen, den Knechten des Herrn ist es im Reich Gottes untersagt das Unkraut vom Weizen zu trennen, den vollen Ausdruck findet das Reich Gottes im Tausendjährigen Friedensreich, der Apostel Paulus gibt in 1. Korinther 5: 9 – 13 Anweisung zur Trennung von falschen Brüdern, der Begriff ”Himmelreich”, der Begriff ”Reich Gottes”, der Herr Jesus Christus, der König des Reiches Gottes ist der Herr Jesus Christus, die 10 wichtigsten Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die öffentlichen Verkündigung des Reiches Gottes, die bekanntesten Texte der Heiligen Schrift, die das Evangelium geglaubt haben, die erste von fünf großen Reden des Herrn im Matthäusevangelium, die Evangelisten, die Herrschaft über dieses Reich geht von Gott im Himmel aus, die Himmel herrschen, die prophetisch vorhergesagten Dingen in 1. Petrus 1: 9 – 12, Die Seligpreisungen, die Seligpreisungen die beschreiben die Erfüllung der Prophetie in Jesaja 61: 1 – 3, die Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) ist eine “neue Masse”, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) ist im Alten Testament unbekannt, die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird erst im Neuen Testament erwähnt, durch Glauben und Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist von neuem geboren, eine überwältigend große Freude, Eine kurze Übersicht über die Seligpreisungen, Epheser 1: 10 + 22, Epheser 1: 13, Epheser 1: 3, Epheser 1: 4, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 4: 15, Epheser 4: 5, Evangelist Matthäus, Evangelium nach Matthäus, Franz Alt, Galater 2: 4, Gesamtaussage des Neuen Testaments bzgl. der Erlangung des Heils, glauben an Jesus Christus, Glückseligkeit, Gnade Gottes, Guter Sauerteig?, Hebräer 3: 1, Himmelreich, Hintergrund der so genannten ”Seligpreisungen”, Hintergrund des Matthäusevangeliums, Hinweise zu den ”Seligpreisungen”, im Reich Gottes befinden sich auch äußerliche Bekenner, im Reich Gottes bzw. im Reich der Himmel wachsen “Unkraut und Weizen” bis zur Ernte nebeneinander, im Reich Gottes sind Gutes (= reiner Teig) und Böses (= Sauerteig) miteinander vermischt, im Zusammenhang mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird der Herr Jesus Christus nie als “König” bezeichnet, im Zusammenhang mit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird Jesus Christus immer als “Herr” oder “Haupt” bezeichnet, in Christus vor Grundlegung der Welt auserwählt, jede ”Seligpreisung” ist die Erfüllung einer Verheißung bzgl. des Reiches Gottes, Jesaja 11, Jesaja 33:17, Jesaja 49:10, Jesaja 52:7, Jesaja 55:1 – 2, Jesaja 60, Jesaja 61, Jesaja 61: 1, Jesaja 61: 1 – 3, Jesaja 62, Jesaja 63, Jesaja 64, Jesaja 65, Jesaja 66, Jesaja 66: 2, Jesaja 9, Jesaja 9:6 – 7, Jesus Christus als Herrn und Erlöser annehmen, Jesus Christus ist der König des Reiches Gottes, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 18: 36, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 1: 49, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 24, Juden vermeiden den Namen Gottes auszusprechen, keine ”Seligkeit” im Sinn von ”Erlösung”, Kolosser 1: 13, Kolosser 1: 18, Kolosser 2: 19, Lukas 13: 20 - 21, Markus 1: 15, Matthäus 10: 42, Matthäus 11: 1 – 5, Matthäus 13: 1 – 52, Matthäus 13: 24 – 30, Matthäus 13: 33, Matthäus 13: 53 – 58, Matthäus 16: 13 – 19, Matthäus 18: 1, Matthäus 18: 15 – 17, Matthäus 18: 23 – 35, Matthäus 19: 1 – 11, Matthäus 21: 5, Matthäus 22: 2 – 14, Matthäus 24: 1, Matthäus 25: 1, Matthäus 25: 34, Matthäus 26: 1 – 2, Matthäus 4: 17, Matthäus 5: 1, Matthäus 5: 3, Matthäus 5: 3 – 10, Matthäus 5: 3 ff, Matthäus 5: 4, Matthäus 5: 5, Matthäus 5: 6, Matthäus 5:10, Matthäus 5:7, Matthäus 5:8 Psalm 24:4, Matthäus 5:9, Matthäus 7: 27, Matthäus 7: 28 – 29, Matthäus 9: 35, Menschen die nur mit dem Mund die Herrschaft Christi bekennen, Micha 5, Missbrauch des namens Gottes, nach den alttestamentarischen Prophezeiungen wird das Reich Gottes auf dieser Erde errichtet werden, nirgendwo in der Heiligen Schrift gehören Ungläubige zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) seien, Offenbarung 20: 1 - 6, Offenbarung 20: 11 - 15, Psalm 144: 15, Psalm 1: 1, Psalm 32: 1 – 2, Psalm 37: 11, Psalm 45, Psalm 72, Psalm 84: 4 – 5, Römer 1: 4 + 7, Römer 3: 20 – 24, Römer 5: 1 + 11 + 21, Römer 8: 16 – 17, Reich Gottes, Reich Gottes im Johannesevangelium, Reich Gottes im Lukasevangelium, rein äußerlich zum Reich Gottes gehören, Sacharja 9: 9, Segnungen im Reich Gottes empfangen, Seligpreisungen, sich Christ nennen ohne in einer Glaubens- und Lebensbeziehung zu Jesus Christus zu stehen, Sprüche 19:17, Sprüche 3: 13, Synonym ”Himmel”, Tag der Pfingsten, Teil der ”Bergpredigt”, Teilhabe am Reich Gottes, Unterscheidung zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde / Kirche), Vergleich weniger Bibelstellen, Verheißungen bzgl. des Reiches Gottes bei dem Propheten Jesaja, Verheißungen im Alten Testament, Vollmacht Jesu, vom Reich Gottes sprechen bereits die alttestamentarischen Propheten, wer zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) gehört hat auch Anteil am Reich Gottes, Zeitpunkt der Entrückung, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, zur Versammlung (= Gemeinde/Kirche) gehören all jene
|
Kommentar hinterlassen
Glückselig die geistlich Armen – Anmerkungen zu Matthäus 5, 3
Text als pdf downloaden: Klick! Für die Wortverkündigung am morgigen Sonntag betrachten wir Verse aus dem 5. Kapitel des Matthäusevangelium (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!): “Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“ (Matthäus 5, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 12: 13, 1. Korinther 15: 25 - 26, 1. Korinther 1: 19 – 25, 1. Korinther 1: 2 – 3 + 7 – 10, 1. Korinther 5: 7, 1. Korinther 5: 9 - 13, 1. Korinther 8: 1 – 3, 1. Thessalonicher 2: 12, 1. Thessalonicher 4: 17 - 18, 2. Korinther 11: 26, 22, 3. Gebot, 5. Kapitel des Matthäusevangelium, all die Jesus Christus als ihren Herrn und Erlöser angenommen haben gehören zur Versammlung/Gemeinde, Altes Testament, alttestamentarische Prophezeiungen, alttestamentarische Verheißungen, am Tag der Pfingsten mit dem Kommen des Heiligen Geistes entstanden, Anfang des Reiches Gottes mit seiner Verkündigung durch den König dieses Reiches den Herrn Jesus Christus, Anmerkungen zu Matthäus 5: 3, Apostelgeschichte 14, Apostelgeschichte 16: 31, Apostelgeschichte 2: 1 - 47, Artikel “Guter Sauerteig?”, “falsche Brüder”, “makarios”, “Sauerteig” bezeichnet in der Heiligen Schrift durchgängig etwas Böses, “Unkraut und Weizen” wachsen bis zur Ernte nebeneinander, ”der Gott des Himmels” wird diese Reich regieren, ”geistlich arm” sein bedeutet erkannt zu haben ein Sünden ist zu sein, ”glückselig”, ”große Weisheit”, ”Himmelreich” / ”Reich der Himmel”, ”Himmelreich” oder ”Reich der Himmel”, ”της βασιλειας των ουρανων”, ”ohne Zutun von Menschenhänden”, ”selig”, ”tes basileias ton ouranon”, äußerlichen Dinge kein Zeichen für wahre innere Gerechtigkeit, Bürgerrecht im Reich Gottes, Beginn des öffentlichen Dienstes des Herrn Jesus Christus, Bergpredigt, Bergpredigt als eine ”Magna Charta der ganzheitlichen Liebe”, Buße getan und von ihren bisherigen Wegen zu Gott umgekehrt sind, Buße tun, Buch des Propheten Daniel, Daniel 12: 12, Daniel 2, Daniel 2: 34 - 35, Daniel 2: 44, Daniel 2: 44 - 45, Daniel 4: 26, Daniel 7, Daniel 7: 13-14, Daniel 9: 24, das Bürgerrecht im Reich Gottes, das Glaubensziel der Christen ist nicht die Erde sondern die ewige Gemeinschaft mit Gott im Haus des Vaters, das griechische Wort ”μακάριος”, das Kommen des Sohnes des Menschen und das weltweite Reich das Er empfangen wird, Das reich Gottes, das Reich Gottes begann mit der öffentlichen Verkündigung desselben durch den Herrn Jesus Christus während Seines irdischen Dienstes, das Reich Gottes ist “von Sauerteig durchsäuert”, das Reich Gottes wird auf dieser Erde errichtet werden und ein Ort irdisch-materiellen Segens sein, das Reich selbst wird auf der (dann erneuerten) Erde aufgerichtet werden, das Reich von (oder: seit) Grundlegung der Welt an bereitet, den Heiligen Geist empfangen, der Apostel Paulus, der Begriff ”Himmelreich” bzw. ”Reich Gottes” in der Bibel, der Eingang in dieses Reich liegt außerhalb jeder menschlichen Wirksamkeit, der Herr Jesus Christus ist der “Herr” oder das “Haupt” der Versammlung, der Herr Jesus Christus ist der König des Reiches Gottes, der Herr Jesus Christus ist nicht der “König” der Versammlung, der Name Gottes, die 10 wichtigsten Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung, die Bergpredigt als eine Art ”neue 10 Gebote für Christen”, die Bergpredigt als politisches Programm, die der ”Bergpredigt” vorausgehende Verkündigung Jesu in Matthäus 3: 2, die Gläubigen der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Herrschaft über dieses Reich geht von Gott im Himmel aus, die Himmel herrschen, die Seligpreisungen als Erfüllung der Prophetie in Jesaja 61: 1 – 3, die Unterschiede zwischen dem Reich Gottes und der Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) wird als eine “neue Masse” bezeichnet, die Zeit der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) auf dieser Erde dauert von ihrer Entstehung am Tag der Pfingsten bis zum Zeitpunkt der Entrückung, dieses Reich wird vom Himmel aus regiert, eigene Gerechtigkeit, eigene Werke, ein ”neues christliches Lebensgesetz”, ein ”Stein” aus dem Himmel, Epheser 1: 10 + 22, Epheser 1: 13, Epheser 1: 3, Epheser 1: 4, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 4: 15, Epheser 4: 5, Erbarmen Gottes, Erkenntnis, erst im Neuen Testament erwähnt und thematisiert, Evangelist Matthäus, Evangelium, fünf großen Reden des Herrn im Matthäusevangelium, Galater 2: 4, Gegenwart Gottes, geistlich arm, geistlich Arme, Geistliche Armut hat nichts mit t Dummheit oder einem schwachen Charakter zu tun, geistliche Segnungen, Gericht vor dem großen weißen Thron, Gesamtaussage des Neuen Testaments bzgl. der Erlangung des Heils, Glauben, Glückselig die geistlich Armen, Glieder der Versammlung (= Gemeinde/Kirche) haben auch Anteil am Reich Gottes, Gnade Gottes, Gottes Annahme, Gottes Gnade, Hebräer 3: 1, Heilige Schrift, Himmelreich, Hintergrund des Matthäusevangeliums, Hinweise zu den ”Seligpreisungen”, im Reich Gottes befinden sich auch solche die nur äußerlich die Herrschaft Christi bekennen, im Reich Gottes sind Gutes (= reiner Teig) und Böses (= Sauerteig) miteinander vermischt, in Christus vor Grundlegung der Welt auserwählt, jede ”Seligpreisung” stellt auch die Erfüllung einer Verheißung bzgl. des Reiches Gottes dar, Jesaja 11, Jesaja 33: 17, Jesaja 49: 10, Jesaja 52: 7, Jesaja 55: 1 - 2, Jesaja 60, Jesaja 61, Jesaja 61: 1, Jesaja 61: 1 – 3, Jesaja 62, Jesaja 63, Jesaja 64, Jesaja 65, Jesaja 66, Jesaja 66: 2, Jesaja 9, Jesaja 9: 6 – 7, Johannes, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 18: 36, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 1: 49; Matthäus 18: 23 – 35, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 24, Journalist Franz Alt Ende, Judentum, kein Reich das sich ”im Himmel” bzw. ”in den Himmeln” befindet, keine ”Seligkeit” im Sinn von ”Erlösung” gemeint, klare Anweisung zur Trennung von solchen die sich “Brüder” nennen durch ihren Wandel aber zeigen dass sie Christus nicht wirklich angehören, Kolosser 1: 13, Kolosser 1: 18, Kolosser 2: 19, Lukas, Lukas 13: 20 - 21, makarios beschreibt eine überwältigend große Freude, Mangel an Gerechtigkeit Gottes, Markus, Markus 1: 15, materieller Reichtum und allgemeines Wohlergehen als ein Zeichen für göttlichen Segen, Matthäus, Matthäus 10: 42, Matthäus 11:1 – 5, Matthäus 13: 1 – 52, Matthäus 13: 24 – 30, Matthäus 13: 33, Matthäus 13:53 – 58, Matthäus 16: 13 – 19, Matthäus 18: 1 ff.; Matthäus 24: 1, Matthäus 18: 15 – 17, Matthäus 19:1 – 12, Matthäus 21: 5, Matthäus 22: 2 – 14, Matthäus 25: 34, Matthäus 25: 46, Matthäus 26:1 – 2, Matthäus 4: 17, Matthäus 5: 1, Matthäus 5: 10, Matthäus 5: 3, Matthäus 5: 3 ff, Matthäus 5: 4, Matthäus 5: 5, Matthäus 5: 6, Matthäus 5: 7, Matthäus 5: 8, Matthäus 5: 9, Matthäus 7: 27, Matthäus 7: 28 – 29, Matthäus 9: 35, Micha 5, Millennium, Missbrauch des namens Gottes, Offenbarung 20: 1 - 6, Offenbarung 20: 11 - 15, politisches Manifest, Predigtnotizen, Prophet Jesaja, Psalm 144: 15, Psalm 1: 1, Psalm 24: 4, Psalm 32: 1 – 2, Psalm 37: 11, Psalm 37: 14, Psalm 40: 17, Psalm 45, Psalm 69: 28 – 29 + 32 – 33, Psalm 72, Psalm 84: 4 – 5, Römer 1: 4 + 7, Römer 3: 20 – 24, Römer 3: 23, Römer 5: 1 + 11 + 21, Römer 8: 16 – 17, römisches Bürgerrecht, Reich Gottes, Reich Gottes findet seinen vollen Ausdruck im Tausendjährigen Friedensreich, Sacharja 9: 9, Sünder, Selig sind die geistlich armen, Seligpreisungen, Sonntag, Sprüche 16: 19, Sprüche 19: 17, Sprüche 29: 23, Sprüche 3: 13, Synonym für ''Gott" = ”Himmel”, Taten Jesu Christi, Teilhabe am Reich Gottes, Unterscheidung: Das Reich Gottes und die Versammlung (= Gemeinde / Kirche), Vergleich von Bibelstellen, Verheißungen im Alten Testament, Versammlung (Gemeinde/Kirche), Versammlung/Gemeinde im Alten Testament unbekannt, Versammlung/Gemeinde wird nicht unter den prophetisch vorhergesagten Dingen in 1. Petrus 1: 9 – 12 genannt, Vollmacht Jesu Christi, vom Reich Gottes sprechen bereits die alttestamentarischen Propheten, Vorstellungen über das Reich Gottes, was haben wir unter geistlicher Armut zu verstehen?, Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist, Wortverkündigung, zum Begriff “Himmelreich”, Zum Hintergrund der so genannten ”Seligpreisungen”, zur Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zutritt zum Reich Gottes allein durch die Gnade Gottes der man durch den Glauben an Jesus Christus teilhaftig wird
|
Kommentar hinterlassen
Verschiedene Gottesbilder im Alten und Neuen Testament? (2)
Translation here. Teil 1 – 4 als pdf downloaden. II. Gott stellt seine Unveränderlichkeit unter Beweis Obwohl der allmächtige Gott es nicht nötig hätte seine Unveränderlichkeit unter Beweis zu stellen, tut Er es doch. Gott weiß, dass der Mensch immer … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. johannes 3: 19 - 21, 1. Korinther 5: 17 - 19, 1. Mose 12: 1 - 2, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 3: 15, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 5: 7, 1948, 2. Korinther 12: 9, 2. Timotheus 1: 7, 3. Mose 26: 31 - 33, 363 n. Chr, 70 n. Chr., Amos 8: 9, ans Kreuz geschlagen, Apostelgeschichte 13: 30 - 33, Apostelgeschichte 13: 33, Apostelgeschichte 1: 6 - 8, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Apostelgeschichte 2: 34 - 35, Auferstehung Jesu Christi, Bethsaida, Biblische Prophetie, Chorazin, Christi Himmelfahrt, Dienst Jesu in Galiläa, Dietrich Bonhoeffer, durchbohrte Seite, Einzug in Jerusalem, Erdbeben, erfüllte biblische Prophetie, Erfüllung göttlicher Verheißungen, ewiges Leben, Friede mit Gott, Friede von Gott, Galater 3: 16, Galater 4: 4, göttliche Führung, göttliche Vergebung, göttliche Verheißungen, geboren in Bethlehem, geboren von einer Jungfrau, Geburt Jesu Christi, geistliche Kraft, Grab eines Reichen, Gründung des Staates Israel, Haus Davids, Hebräer 1: 3, Hebräer 4: 16, Hebräer 7: 14, Hesekiel 36: 33 - 35, Jeremia 23: 5, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 46: 9 - 11, Jesaja 53: 12, Jesaja 53: 5, Jesaja 53: 9, Jesaja 7: 14, Jesaja 9: 1, Johannes 11: 25 - 26, Johannes 14: 16 - 17, Johannes 14: 26, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 33, Johannes 1: 34, Johannes 1: 49, Johannes 20: 25, Johannes 6: 39 - 40; Johannes 8: 51, Kapernaum, kein Knochen gebrochen, Kleider verteilt und verlost, Lehre in Gleichnissen, Lukas 18: 1 - 8, Lukas 19: 35 - 37, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 23: 3, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23, Lukas 3: 33, Markus 15: 27 - 28, Markus 3: 11, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 10: 4, Matthäus 11: 20 - 24, Matthäus 13: 34, Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 - 19, Matthäus 1: 20 - 23, Matthäus 1: 25, Matthäus 21: 6 - 11, Matthäus 26: 15, Matthäus 26: 49 - 50, Matthäus 26: 59 - 60, Matthäus 27: 26, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 45, Matthäus 27: 57 - 60, Matthäus 2: 1, Matthäus 3: 7, Matthäus 4: 12 - 13, Matthäus 4: 17, Matthäus 6: 25 - 34, Matthäus 7: 7 - 11, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, mit Verbrechern gekreuzigt, Nachkomme Abrahams, Philipper 4: 6 - 7, Philipper 4: 6 -8, Psalm 101: 1, Psalm 118: 18, Psalm 16: 16, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 2: 7, Psalm 32: 8, Psalm 34: 21, Psalm 35: 11, Psalm 41: 10, Psalm 68: 19, Psalm 78: 2, Römer 3: 23 - 24, Römer 5: 1, Sacharja 11: 12, Sacharja 12: 10, Sacharja 9: 9, Sitzend zur Rechten Gottes, Sohn Gottes, Sonnenfinsternis, Sprüche 16: 9, Stamm Juda, Theologe, Verheißungen für Gebet, Verrat durch einen Freund, Verrat für 30 Silberlinge, verwundet und zerschlagen, von falschen Zeugen angeklagt, Wiederherstellung des Volkes Israel, Wunder und Zeichen im Dienst Jesu, Zerstreuung Israels unter die Nationen
|
Kommentar hinterlassen
Glaube, Hoffnung und die Wiederkunft Jesu
Translation here. Die Aussage aus Hebräer 11, 1 ist wohl allen Christen bekannt. Die überwiegende Anzahl deutscher Übersetzungen gibt diesen Vers so wider: „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit "unfehlbare" Organisation, 1. Johannes 3: 1 - 2, 1. Mose 12: 2 - 3, 1. Mose 21: 12, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 35: 10 - 12, 1. Mose 49: 10, 1. Timotheus 1: 1, 14. Mai 1948, 2. Korinther 3: 18, 2. Samuel 7: 12 - 16, 4. Mose 23: 19, 4. Mose 24: 17, 70 n. Chr., Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 13: 22 - 23, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Basis, Bethlehem, Bibel, Bibelübersetzung, Bibelstudium, biblisches Verständnis der Hoffnung, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, drei Beispiele für erfüllte Prophetie, elpis, enttäuschte Hoffnungen, Epheser 2: 12, erfüllte biblische Prophetie, Erlöser, Erlösung, Evangelium, fehlbare Menschen, Fundament, Galater 3: 16, göttliche Verheißungen, Geburt Jesu Christi, Gemeinde, gewisse Zuversicht, Glaube, Glaube an Jesus Christus, Glimpses/Impulse, Gnade, Golgatha, Gott, Grundlage christlicher Hoffnung, Grundlage unserer Hoffnung, Hebräer 11, Hebräer 11: 1, Hebräer 7: 14, Heilige Schrift, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1, Hesekiel 37: 1, Hosea 6: 2; Lukas 24: 46, Isaak, Israel, Jakob, Jeremia 14: 8, Jeremia 16: 1 - 13;, Jeremia 16: 14 - 21, Jeremia 23: 5, Jesaja 32: 3 - 4, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 46: 9 - 11, Jesaja 53: 12, Jesaja 7: 14, Jesus Christus, Johannes 11: 43 - 44, Johannes 11: 47, Johannes 17: 22, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 28 - 29, Johannes 20: 25, Johannes 5: 5 - 9, Johannes 7: 42, Johannes 9: 6 - 11, John MacArthur, Jugendstunde, Jungfrau, Kirche/Gemeinde, Kreuz Jesu Christi, Lukas 18: 38 - 39, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 1: 33, Lukas 21: 20, Lukas 23: 33, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23, Lukas 3: 31, Lukas 3: 33, Lutherübersetzung, Markus 10: 47 - 48, Markus 13: 32, Markus 15: 27 - 28, Markus 16: 6, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 11: 4 - 6, Matthäus 15: 22, Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 - 19, Matthäus 1: 25, Matthäus 24: 15, Matthäus 27: 34, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 46, Matthäus 28: 6, Matthäus 2: 1, Matthäus 2: 4 - 8, Matthäus 9: 27, Matthäus 9: 32 - 33, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, Nachkomme Abrahams, Neue evangelistische Übersetzung, Neues Testament, Philipper 3: 20 - 21, Predigt, Prophetie der Bibel, Psalm 118: 17, Psalm 119: 114, Psalm 119: 81, Psalm 132: 11, Psalm 16: 10, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 22: 2, Psalm 30: 4, Psalm 41: 11, Psalm 68: 19, Psalm 69: 22, Römer 15: 4, Römer 5: 2, Römer 8: 29, römische Heere, Sacharja 2: 5, Seelsorge, Sonntagsschule, Titus, Unterscheidung, Versammlung, Vertrauen in Jesus Christus setzen, wahrer Reichtum, Werk Jesu Christi, Wiederherstellung des Staates Israel, Wiederkunft Christi, Wort Gottes, Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu, Zerstörung Jerusalems
|
Kommentar hinterlassen