Blogstatistik
- 575.431 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 72 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Matthäus 5: 9
Glückselig die Friedensstifter – Anmerkungen zu Matthäus 5, 9
Text als pdf dwonloaden: Klick! Für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche ist ein Vers aus dem 5. Kapitel des Matthäusevangelium (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zur Betrachtung vorgesehen: “Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen.„ (Matthäus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 17 ff., 2. Korinther 5: 17 – 20, 2. Korinther 5: 18, Anmerkungen zu Matthäus 5: 9, Apostelgeschichte 7: 54 ff., Apostelgeschichte 8: 1, Apostelgeschichte 8: 4, Ausführungen zu Matthäus 5: 3, ”Amt der Versöhnung”, ”diakonia”, ”eirenopoios”, ”Evangeliums des Friedens”, ”Glückselig die geistlich Armen – Anmerkungen zu Matthäus 5: 3, ”διακονία”, ”ειρηνοποιος”, ”Söhne” bzw. “Kinder Gottes” durch die neue Geburt, der Botschaft der Versöhnung, die Aufgabe aller Gläubigen, die Aufgabe eines jeden Christen, die Botschaft des Evangeliums des Friedens weitergeben, die Verkündigung des Evangeliums ist der Auftrag eines jedes Christen, die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Gott und den Menschen, Dienst, Elberfelder Übersetzung Ed. Hückeswagen, empfangenen Frieden weitergeben, Epheser 2: 14 – 17, Epheser 5: 1, Erfüllung von Jesaja 52: 7, erste Christen, Frieden der Menschen untereinander, Frieden machen bzw. Frieden bringen, Frieden mit Gott, friedfertig, Friedfertige oder Friedensstifter, Galater 3: 26, Glauben an den Friedefürsten Jesus Christus, Glückselig die Friedensstifter, Glückselig die Friedenstifter, Himmelreich, Hintergrund der so genannten ”Seligpreisungen”, Hintergrund des Matthäusevangeliums, Hinweise zu den ”Seligpreisungen”, Jesaja 52: 7, Jesaja 9: 5, Jesaja 9: 7, Johannes 1: 12 - 13, Lutherübersetzung von 1984, Matthäus 5: 9, matthäusevangelium, Nachahmer des Sohnes Gottes in seinem Dienst als Friedensstifter, Neues Testament, Predigtnotizen, Predigtnotizen zu Matthäus 5: 9, Römer 10: 15, Römer 5: 1, Römer 8: 14 + 16 – 17, Reich Gottes, Revidierte Elberfelder Übersetzung, Söhne Gottes, Steinigung des Stephanus, Teilhabe am Reich Gottes empfangen, Unterscheidung: Das Reich Gottes und die Versammlung (= Gemeinde / Kirche), Verfolgung der Gläubigen in Jerusalem, vom Friedensempfänger zum Friedensstifter, Weissagung des Propheten Jesaja, wichtige Hintergründe und Zusammenhänge bzgl. der Seligpreisungen, Wortverkündigung, Zerstreuung der ersten Christen in Jerusalem, zum Begriff “Himmelreich”, Zusammenhang von 2. Korinther 5
Kommentar hinterlassen
Erkennen, was zum Frieden dient (Lukas 19, 41 – 44)
Translation here. Text als pdf dwonloaden. Unser heutiges Textwort ist einer Begebenheit entnommen, die wenige Tage vor der Kreuzigung Christi statt gefunden hat. Sehr viele Kommentatoren gehen davon aus, dass die Worte Jesu über Jerusalem zeitlich am oder kurz nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Chronik 29: 23, 1. Johannes 1: 5, 1. Johannes 1: 5 - 10, 1. Johannes 4: 16, 1. Johannes 4: 8, 1. Könige 11: 6, 1. Könige 4: 20, 1. Könige 5: 4, 1. Mose 49: 11, 1. Mose 49:10, 1; Johannes 8: 59, 2. Korinther 5: 17, 2. petrus 1: 4, 5. Mose 32: 4, 5. Mose 33: 26 - 29, 538 v. Chr., 597 v. Chr., 70 n. Chr., 721 v. Chr., Altes Testament, Anteil am Reich Gottes bekommen, Apostel Paulus, babylonische Gefangenschaft, Bibel, Bibelstudium, Buße, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Daniel 2, Daniel 7, Daniel 7: 14, Daniel 9, das Reich Gottes empfangen, der Friedenschaffende, der Friedfertige, der Friedvolle, der Ruhebringende, die buchstäbliche Aufrichtung des Friedensreiches Jesu Christi, Erkennen was zum Frieden dient, Erlösung, Erlösungswerk Jesu Christi, Ermutigung, Esra 9: 15, Evangelium, ewiges Leben, Friede, Friede mit Gott, Frieden mit dem Nächsten, Frieden stiften, Friedenstifter, Gefangenschaft in Assyrien, Gerechtigkeit, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Habakuk 1: 13, Hebräer 12: 14a, Heilige Schrift, Heiligkeit, Hesekiel 36: 25 - 27, heute Frieden finden, in das Reich Gottes eingehen, inneren Frieden finden, Israel, Israels Abfall von Gott unter Salomo, Jakobus 1: 17, Jerusalem 33 n. Chr., Jesaja 11, Jesaja 5: 16, Jesaja 60, Jesaja 66, Jesaja 9, Jesus Christus, Johannes 10: 31, Johannes 1: 11, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 1: 49, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 18, Johannes 7, Juda, Jugendstunde, König David, König Salomo, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 20, Kreuz von Golgatha, Kreuzigung Christi, Licht, Liebe, Lukas 13: 25 - 29, Lukas 17: 21, Lukas 19: 14, Lukas 19: 41 - 42, Lukas 19: 41 - 44, Lukas 21: 20 - 24, Lukas 4: 28 - 29, Lukas 5: 8, Markus 1: 15, Matthäus 24: 30, Matthäus 25: 1 - 11, Matthäus 26: 64, Matthäus 3: 2, Matthäus 4: 17, Matthäus 5: 48, Matthäus 5: 9, Matthäus 7: 12 - 23, messianische Psalmen, messianisches Friedensreich, Messias, Micha 5, Mose, Neues Testament, Nordreich Israel, Palmsonntag, Paulus, Pella, Pella Fluchtort der ersten Christen, Pella in Jordanien, Predigt, Predigt Lukas 19: 41 - 42, Propheten des Alten Testaments, prophetischer Segen Jakobs, Psalm 106, Psalm 145: 17, Psalm 45, Psalm 72, Psalm 90, Psalm 99: 9, Psalmen, Römer 12: 8, Römer 5: 1, Rückkehr der Juden aus dem babylonischen Exil, Rückkehr der Juden unter Esra und Nehemia, Reich Gottes, reich Gottes heute inwendig in jenen die dem Evangelium glauben, Reich Gottes trägt die Kennzeichen Gottes, Reinheit, Reue und Bekenntnis vor Gott, Südreich Juda, Schilo, Seelsorge, Shalom, Sonntagsschule, Textwort Palmsonntag, Vergebung, Verheißung des Friedensreiches, Vollkommenheit, von neuem geboren werden, Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist, Wiederkunft Christi, Wohlergehen, Wort Gottes, Zerstörung des jüdischen Tempels durch die Römer, Zerstörung Jerusalems durch die Römer, Zugang zum Reich Gottes
Kommentar hinterlassen