Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Blogstatistik
- 574.740 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Drei göttliche Hilfsmittel - Anmerkungen zu 2. Korinther 13, 13
- Leben statt labern - Anmerkungen zu Markus 11, 12 - 26
- Die Heilung des Bartimäus und ihre Bedeutung für uns - Anmerkungen zu Markus 10, 46 - 52
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Matthäus 3: 17
[Repost] Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu jener Zeit hob Jesus an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
Kommentar hinterlassen
[Repost] Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu jener Zeit hob Jesus an … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
Kommentar hinterlassen
Speise zum ewigen Leben – Anmerkungen zu Johannes 6, 26 – 27
Text als mp3 anhören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am morgigen Sonntag soll ein Vers aus dem Johannesevangelium (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick!) zugrunde liegen: „Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 2. Mose 16: 15, Altes Testament, Anmerkungen zu Johannes 6: 26 – 27, Apostel Johannes, Apostelgeschichte 8: 26 – 40, Überfahrt der Jünger über den See, Brot des Lebens, das Brot des Lebens, der Beschützer derer die Ihm glauben und vertrauen, der natürlichen Speise wird die geistliche Speise gegenüber gestellt, der Versorger Seines Volkes, die Begegnung des Herrn Jesus Christus mit den Jüngern auf dem See, die beiden Aspekte des Dienstes Jesu, die Gottheit Jesu, Evangelist Johannes, Evangelist Philippus, Geist und Seele des Menschen brauchen geistliche Nahrung, Gott der Vater, Hintergrund des Johannesevangeliums, Hiob 38: 8 – 11, Jerusalem, Jesus Christus, Jesus Christus allein kann die geistliche Speise geben die der Mensch braucht, Jesus Christus lebt in dem Gläubigen, Jesus Christus selbst ist die Nahrung des Gläubigen, Jesus Christus trägt das Siegel der göttlichen Zustimmung, Johannes 1: 17 die Gnade und die Wahrheit, Johannes 4: 1 – 42, Johannes 5: 32 – 47, Johannes 6, Johannes 6: 1 – 15, Johannes 6: 16 – 21, Johannes 6: 22 – 25, Johannes 6: 22 – 59, Johannes 6: 26, Johannes 6: 26 - 27, Johannes 6: 27, Johannes 6: 35, Johannes 6: 51, Johannes Kapitel 4, Johannesevangelium, Kämmerer aus Äthiopien, Kämmerer aus dem Morgenland, Kolosser 1: 27, Leben in der Nachfolge des Erlösers, Markus 9: 7, Matthäus 3: 17, Nehemia 9: 15, Philippus, praktisches Wunder mit anschließender Belehrung, Predigtnotizen, Psalm 107: 28 – 29, Psalm 78: 24 – 25, rettender Glauben an Jesus Christus, Schriftrolle des Wortes Gottes, Sohn Gottes, Speise zum ewigen Leben, Speisung der 5.000, Textzusammenhang, Trank des lebendigen Wassers, Warren W. Wiersbe, Wortverkündigung, Wunder der Brotvermehrung, Wunder der Speisung des Volkes, Zielgruppe des Johannesevangeliums
|
Kommentar hinterlassen
Ruhe für die Seele – Anmerkungen zu Matthäus 11, 25 – 30
Text als mp3 hören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegt ein Vers aus dem 11. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 3, 1. Könige 12: 4, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korintherbrief, 1. Mose 27: 40, 1. Petrus 5: 5, 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, Altes Testament, Anmerkungen zu Matthäus 11: 25 – 30, ”Kommt her zu mir alle!”, ”Unmündigkeit” ist ein anderer Ausdruck für ”Abhängigkeit”, Beginn eines neuen Abschnitts der Heilsgeschichte, das 11. Kapitel des Matthäusevangeliums, das eindrückliche Reden Gottes, das Evangelium der Gnade Herrlichkeit Gottes, das Gericht Gottes über die unbußfertigen Städte Galiläas, das Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus, das Herabkommen des Heiligen Geistes auf den Erlöser, das Joch im Alten Testament, das Kommen des Vorläufers des Messias angekündigt, das Zeugnis Jesu über den Täufer, demütige Herzenshaltung, der Apostel Paulus, der ”Heilandsruf”, der ”Herrn des Himmels und der Erde”, der ”Sohn des Zimmermanns”, der einzige Weg zu Gott, der Herold des Messias, der neue Bund für ”das Haus Israel und das Haus Juda”, der Prophet Maleachi, der Ruf Jesu, der Ruf zur Umkehr durch den Täufer, der verheißene König Israels, der von Gott verheißene Messias, die Allmacht und Souveränität Gottes, die Auswirkungen diese Loslösung von Gott, die ”Unmündigen”, die ”Weisen und Verständigen”, die Beglaubigung des Herrn Jesus Christus durch Gott, die Beschwernisse des Lebens, die Einladung Jesu Christi an alle die Ihm glauben und folgen, die Frage Johannes des Täufers nach den Zeichen der Messianität Jesu, die Gebote und Gesetze des Sinai, die Mühseligen und Beladenen aller Zeiten, die Pharisäer und Schriftgelehrten, die Schöpfung preist und verherrlicht Gott, die schwere Bürde des Gesetzes, die Taufe des Herrn, die Versuchung Jesu, die Verwerfung des Messias durch die Mehrheit des Volkes, die Weherufe Jesu über die Städte Galiläas, die weltweite Versammlung (= Gemeinde/Kirche), die Zerstörung der wunderbaren Schöpfung Gottes, ein Bild für Knechtschaft und Unterwerfung, Epheser 2: 8, Erlöser, Erlösung, Evangelist, Evangelisten, Evangelium, Frieden und ewige Gemeinschaft mit Gott, geistlicher Hunger, Gemeinschaft mit dem Sohn Gottes, Gerechtigkeit Gottes, Geschehnisse im Leben Jesu, Gier, Gott der Vater, Gott widersteht den Hochmütigen aber den Demütigen gibt er Gnade, Gottes Erlösung, Gottes Zusage, Gottlosigkeit, Grundsatz des göttlichen Handelns, Hass, Hebräer 4:10 – 11, Herzen voller Sehnsucht nach Erlösung, Hintergrund des Matthäusevangeliums, jüdische Leser, Jeremia 28: 2, Jeremia 31: 25, Jeremia 31: 31, Jeremia 6: 16, Jesaja 29: 13 – 14, Jesaja 42: 1, Jesus Christus, Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott dem Vater, Jochgemeinschaft mit dem Erlöser, Johannes 13: 15, Johannes 14: 6, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 18, Johannes des Täufers, Jungfrauengeburt, Krieg, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 5: 17, Maleachi 3: 23 – 24, Matthäus, Matthäus 1, Matthäus 11: 1 – 6, Matthäus 11: 14, Matthäus 11: 19 – 24, Matthäus 11: 25 – 26, Matthäus 11: 25 – 30, Matthäus 11: 27, Matthäus 11: 28, Matthäus 11: 29 – 30, Matthäus 11: 7 – 18, Matthäus 11:28, Matthäus 13: 55, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 2, Matthäus 3: 1 – 12, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 – 11, Matthäus 5: 3, matthäusevangelium, mühselig und beladen, Messianität, Neid, Offenbarung des Sohnes Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Jeremia, Psalm 19: 1 - 6, Psalm 55: 22, Psalm 8: 3 – 4, Rat Gottes, Römer 1: 20, Römer 5: 1, religiöser Stolz verblendet, Ruhe für die Seele, Ruhe für ihre Seelen, Stammbaum Jesu, Verheißung Gottes, Wortverkündigung, Zielgruppe das Matthäusevangelium, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zum Herrn geladen, zum Hintergrund Matthäus 11: 25 – 30
|
1 Kommentar
Erwiesen als Sohn Gottes in Kraft – Anmerkungen zu Matthäus 4, 1 – 11
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am kommenden Sonntag liegt ein Vers aus dem 4. Kapitel des Matthäusevangeliums (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) zugrunde. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Dann wurde Jesus von dem Geist in … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 5: 11 – 12, 1. Könige 19: 8, 1. Mose 7: 17, 1. Mose 7: 4, 1. Mose 8: 6, 1. Petrus 5: 8, 2. Korinther 11: 27, 2. Korinther 6: 5, 2. Mose 15: 25, 2. Mose 16, 2. Mose 16: 35, 2. Mose 17: 1 – 7, 2. Mose 24: 18, 2. Mose 34: 28, 2. Mose 4: 22, 2: 7, 2; Epheser 6, 4. Mose 11, 4. Mose 13 – 14, 4. Mose 14: 33, 4. Mose 20: 5, 4. Mose 32: 13, 400 jahre des Schweigens Gottes, 5. Mose 18: 15, 5. Mose 18: 18 – 19, 5. Mose 25: 3, 5. Mose 6: 13, 5. Mose 6: 16, 5. Mose 8: 2, 5. Mose 8: 3, 5. Mose 8: 3 + 5, 5. Mose 9: 11, 5. Mose 9: 18, 5. Mose 9: 25, 5. Mose 9: 9, 5. Mose :, alle Reiche der Welt, allen Versuchungen widerstand der Sohn Gottes, als Mensch überwandt Jesus Christus auch den Versucher, Anmerkungen zu Matthäus 4: 1 – 11, Apostel, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 13: 2 – 3, Apostelgeschichte 14: 23, auch Gläubige werden während ihres Lebens auf dieser Erde geprüft, ”Alternative zum Kreuz”, ”Wenn du Gottes Sohn bist, Bericht über die Taufe des Herrn im Jordan durch Johannes den Täufer, biblischer Analphabetismus in Europa, Christentümchen statt lebensveränderndem Glauben, Christus ging den demütigen Weg des Dienstes und des Leidens, D. C. Allison, das Erscheinen des Messias auf oder bei dem Tempel, das Wort Gottes, das Wort Gottes ist das Schwert des Geistes, das Zentrum der Welt, das Zentrum Jerusalems war der Tempel, das Ziel der Versuchungen war erreicht worden, dem Messias sollte ein Herold wie Elia vorausgehen, der Charakter und der Gehorsam Jesu wurde geprüft, der Geist Gottes, der Herr fastete vierzig Tage und vierzig Nächte, der Herr Jesus Christus zog den schweren Weg Gottes der leichten Alternative des Satans vor, der Mensch lebt nicht vom Brot allein, der Sohn Gottes widerstand sowohl der Versuchung durch den Satan als auch der Versuchung durch Petrus, der verheißene Messias war als ein ”Prophet wie Mose” angekündigt worden, der Versucher, der Weg zu Seiner Verherrlichung sollte Jesus zuerst zu dem Kreuz von Golgatha führen, die ”heilige Stadt” Jerusalem, die Bestätigung der göttlichen Beglaubigung Christi in Matthäus 3: 16 – 17, die erste Versuchung bestand darin die mit der Gottessohnschaft verbundene Vollmacht unabhängig von Gott dem Vater zu gebrauchen, die ersten drei Kapitel des Matthäusevangeliums, die Führung des Volkes Gottes aus Ägypten durch die tiefen Wasser und in die Wüste, die göttliche Herkunft des Messias, die Herrschaft über alle Reiche der Welt war dem Sohn Gottes bereits prophetisch verheißen, die Israeliten versagten dabei den schweren Weg der Eroberung des verheißenen Landes zu gehen, die Prüfungen des Herrn stehen mit dieser Zahl in Zusammenhang, die Versuchungsberichte zeigen wie der Herr in der Kraft Gottes den Satan überwindet, die Wüste Juda, die Zahl 40 kommt bereits im Alten Testament im Zusammenhang mit Sünde und Versuchung bzw. Prüfung häufig vor, durch die Auferstehung als Sohn Gottes in Kraft erwiesen, eine Herausforderung des Allmächtigen, Epheser 6: 12, Epheser 6: 17, Evangelium des Matthäus, Fasten ist sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament eine oft praktizierte geistliche Disziplin, für Gläubige ist es überlebenswichtig das Wort Gottes gründlich zu kennen, Götzendienst, Gläubige sind von Gott und Seinem Willen abhängig, Gott bezeichnete das Volk Israel ebenfalls als Seinen "Sohn", Gott bezeugt Sein Wohlgefallen an Seinem Sohn, Gott gab Seinem Sohn ein ausdrückliches und hörbares Zeugnis Seines Wohlgefallens, Gott ihn hoch erhoben und ihm den Namen gegeben der über jeden Namen ist, Gott kann nicht versucht werden vom Bösen und Gott selbst versucht niemanden, Gott sandte den Heiligen Geist sichtbar auf Jesus hernieder, Gott Selbst kann nicht versucht werden und Er versucht auch niemanden, Gottes hörbares zeugnis für Seinen Sohn, Gottes sichtbares Zeugnis für Seinen Sohn, Gottsetzte Seinen Sohn bzw. Menschen der Versuchung durch andere aus, Grundlegende Anmerkungen zu Matthäus 4; 1 – 11, Hebräer 2: 10, Hebräer 2: 14 – 18, Hebräer 3: 1 – 2, Hesekiel 38: 12, Hintergrund des Matthäusevangeliums, Ihm ist gegeben ”alle Gewalt im Himmel und auf Erden”, im Anschluss an das 40-tägige Fasten wurde Jesus Christus versucht, Israel versagte in der Wüste, Israels Unglaube bei der Einnahme des verheißenen Landes, Jakobus 1: 13, Jakobus 4: 7, Jünger Jesu sind von Gott und Seinem Willen abhängig, jede Zunge wird bekennen dass Jesus Christus der Herr ist zur Ehre Gottes, jeden Vers in seinem Zusammenhang betrachten und auf seine genaue Bedeutung hin untersuchen, jedes Knie wird sich vor Jesus Christus beugen, Jesaja 42: 1, Jesaja 58, Jesus Christus der Erlöser der Welt, Jesus Christus der verheißene Messias, Jesus Christus der von Gott verheißene Messias, Jesus Christus ist der Hohepriester der Gläubigen, Jesus Christus widerstand der dreifachen Versuchung des Satans, Jesus Christus wurde gehorsam bis zum Tod ja, Jesus widerstand der Versuchung mit dem Wort Gottes, Jesus wurde von dem Geist in die Wüste hinaufgeführt, Johannes 10: 18, Johannes 12: 31, Johannes 2: 15 – 17, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 4: 34, Johannes der Täufer als der wiedergekommene Elia, Johannes der Täufer als Herold des Messias, Johannes der Täufer als Vorläufer des Messias, Jona 3: 4, Jungfrauengeburt Jesu, König Israels, Kommentar zum Matthäusevangelium, Landstreifen der sich von Jericho im Norden entlang des Toten Meeres bis in den Negev zieht, Lukas 24: 49, Lukas 4: 14, Lukas 4: 2, Lukas 5: 17, Lukas 5: 35, Maleachi 3: 1, Maleachi 3: 23 – 24, Maleachi kündigt den Herold des Messias an, Markus 2: 19, Massa und Meriba, Matthäus 1, Matthäus 11: 14, Matthäus 13: 55, Matthäus 16: 23, Matthäus 17: 11 – 13, Matthäus 1: 20, Matthäus 2, Matthäus 20; 26 – 28, Matthäus 26: 53 – 54, Matthäus 27: 40, Matthäus 27: 53, Matthäus 28: 18, Matthäus 3, Matthäus 3: 13 – 17, Matthäus 3: 16, Matthäus 3: 17, Matthäus 4: 1 - 11, Matthäus 4: 1 - 4, Matthäus 4: 1 – 2, Matthäus 4: 11, Matthäus 4: 3 – 4, Matthäus 4: 5, Matthäus 4: 5 – 7, Matthäus 4: 8, Matthäus 4: 8 – 10, Matthäus 6: 16 – 17, Matthäus 9: 15, Matthäus wendet sich mit seinem Evangelium besonders an jüdische Leser, Misstrauen gegenüber dem Wort Gottes, Mose und Elia fasteten ebenfalls 40 Tage und Nächte, Nehemia 11: 1, Petrus vom Satan verführt, Philipper 2: 6 - 11, Praxis des Fastens, Prüfung und Streit/Provokation, Prophet Maleachi, prophetische Aussagen zum Kommen des Messias auf den Ölberg, Psalm 2, Psalm 78: 18, Psalm 80: 1, Psalm 91: 11 - 12, Psalm 95: 10, Römer 1: 4, Sacharja 14: 4, schreibt:, Schwert des Geistes, Seiner Erhöhung musste Seine vollkommene Selbstdemütigung voraus gehen, so ….” stellt im griechischen Text keine Infragestellung der Gottessohnschaft Christi dar, Stammbaum Jesu, Taufe Jesu, Ungehorsam der Israeliten bei Rephidim, Ungehorsam gegen den allmächtigen Gott, Versammlungen der ersten Christen, Versuchungen Christi, Versuchungen durch das Fleisch und die Welt und den Satan, Volk Israel war 40 Jahre durch die Wüste Sinai gezogen, W. D. Davies, Wie Christen das Böse überwinden, zahlreiche Berge in der Wüste Juda, Zielgruppe das Matthäusevangeliums, zum Tod am Kreuz
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (16)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf downloaden Offenbarung 1, 12 – 16: “Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete; und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Mose 3: 8, 1. Timotheus 1: 18 - 20, 2. Petrus 1: 16 - 19, 2. Petrus 1: 17, 2. Timotheus 2: 16 - 18, 5. Mose 18: 15 - 19, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 3: 18 - 22, Apostelgeschichte 7: 37, Berg der Verklärung, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, Elia, falsche Propheten, Geheime Offenbarung des Johannes, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gottes Sohn hören, Heilige Schrift, Jakobus, Jesus Christus, Johannes, Johannes 12: 49, Johannes 14: 42, Johannes 7: 16, Johannes 8: 28, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 16, Kolosser 2: 2 - 3, Lukas 3: 21 - 22, Lukas 9: 35, Markus 1: 11, Markus 9: 7, Matthäus 16: 27, Matthäus 17: 1 - 13, Matthäus 17: 5, Matthäus 19: 28, Matthäus 24: 30, Matthäus 25: 31 - 32, Matthäus 3: 17, Mose, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung 1: 1, Offenbarung 1: 11 - 16, Offenbarung 1: 12, Offenbarung 1: 16, Offenbarung Jesu Christi, Petrus, Prophet wie Mose, Sohn Gottes, Sonntagsschule, Versammlung, Wiederkunft Jesu, Wort Gottes, Zukunftsereignisse
|
Kommentar hinterlassen
Christliche Hoffnung in Bedrängnis und Verfolgung – Anmerkungen zu 1. Petrus 4, 12 – 19
Text als pdf downloaden: Klick! Für den morgigen Sonntag wurden Bibelworte aus dem 1. Petrusbrief (zum Hintergrund des 1. Petrusbriefes siehe: Klick!) als Grundlage der Wortverkündigung ausgewählt. Wir betrachten diese Verse in ihrem Zusammenhang: „Geliebte, lasst euch durch das Feuer … Weiterlesen →