Blogstatistik
- 574.662 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Matthäus 25: 1 – 13
In dem Haus meines Vaters sind viele Wohnungen – Anmerkungen zu Johannes 14, 1 – 4
Text als pdf downloaden: Klick! Zwei Verse aus dem 14. Kapitel des Johannesevangeliums (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick!) sind die Grundlage für die Wortverkündigung am kommenden Sonntag. Sie sollen nachfolgend in ihrem Zusammenhang betrachtet werden: “Euer Herz werde … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 9, 1. Korinther 10: 13, 1. Korinther 15: 51 - 53, 1. Korinther 1: 9, 1. Petrus 1: 17 - 21, 1. Thessalonicher 4: 13 - 18, 1. Thessalonicher 4: 17 - 18, 14. Kapitel des Johannesevangeliums, 2, 2. Korinther 12, 2. Korinther 1: 18, Ankündigung der Verleugnung durch Petrus, Anmerkungen zu Johannes 14: 1 - 4, Apostelgeschichte 1: 11, Apostelgeschichte 7: 48 – 49, aufgewühlt, ”(…) ich gehe hin euch eine Stätte zu bereiten”, bei der die Entrückung liegt die Betonung auf der Freude und dem Trost für die Gläubigen, bei der Entrückung wird der herr die Gläubigen zu sich nehmen, bei der Wiederkunft Christi zum Gericht über die Welt wird Er die Welt richten und Sein Reich aufrichten, bestürzt, das ''Haus meines Vaters" kommt nur in diesen Versen vor, Das ”Haus meines Vaters” findet nirgendwo sonst in der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments Erwähnung, das Erlösungswerk, das Vaterhaus darf nicht mit dem ''Thronsaal Gottes" in Offenbarung 4 verwechselt werden, der ”dritte Himmel”, der ewige und unerschaffene Him¬mel, der Herr Jesus Christus selbst wird erscheinen und die Seinen zu sich nehmen damit ”sie seien, der Hintergrund der so genannten Abschiedreden Jesu in Johannes 13 – 16, der Ort an dem der Sohn nun auch als Mensch weilt und wohin Er uns einführen wird, der Prozess der Beunruhigung soll gestoppt und durch Glaube an Gott und an Seinen Sohn ersetzt werden, der Sohn Gottes tritt im Gebet für jedes Kind Gottes ein damit dieses sicher an das Ziel des Glaubens gelangen wird, der Tod Jesu Christi, der Unterschied zwischen der Entrückung der Gläubigen und der Wiederkunft Jesu Christi zum Gericht über die Welt, der Weggang Jesu würde zu Gunsten der Gläubigen geschehen, der Wohnort des Vaters und des Sohnes, die absolut ungetrübte Gemeinschaft mit Christus genießen, die Auferstehung Jesu Christi, die ”Wohnungen” im Haus des Vaters sind eine Tatsache, die Entrückung der Gläubigen, die Gläubigen des Alten Testaments und die Gläubigen die nach der Entrückung der Versammlung auferstehen werden nie dorthin kommen, die Gläubigen gehören jetzt schon zum ”Haushalt Gottes”, die größte Segnung der Gläubigen in der Zukunft wird nicht das Wohnen in palastartigen Räumlichkeiten sondern die vollkommene nie endende Gemeinschaft mit ihrem Herrn und Erlöser sein, die Himmelfahrt des Herrn, die Himmelfahrt Jesu Christi, die Kreuzigung Jesu, die Verheißung des Kommens Jesu für die Seinen, die Verherrlichung des Sohnes Gottes, die Worte ”(…) damit wo ich bin auch ihr seiet” sind wie ein Schlüssel zu Johannes 14: 1 – 4, Die Zukunft der Stadt des großen Königs, ein himmlischen Bereich in dem die Gläubigen die vollkommene Erfüllung jener Reichtümer erleben von denen Paulus in seinen Briefen spricht, eine der drei Stellen im Neuen Testament in denen uns das Kommen Jesu zur Entrückung Seiner Versammlung beschrieben wird, eine weitreichende und hoffnungsträchtige Verheißung für die Gläubigen zu allen Zeiten, einzig und allein durch das stellvertretende Leiden und Sterben des Sohnes Gottes am Kreuz von Golgatha ist für die Gläubigen eine Stätte bereitet, Epheser 1: 18, Epheser 2: 18 – 19, Epheser 3: 6, Epheser 3: 8, Er – Jesus Christus - ist Gott, Er würde wiederkommen und sie zu sich nehmen, Ernst-Paulus-Verlag Neustadt / Weinstraße, es wird in Zukunft nie mehr eine Trennung der Erlösten von ihrem Erlöser geben, euch zu beunruhigen!, für alle Erlösten wird in dem ”Haus meines Vaters” Platz sein und zwar dauerhaft, Gespräch Jesu mit Simon Petrus, Hebräer 6: 20, Hebräer 7: 25, Hintergrund des Johannesevangeliums, Hiob 1, Hiob 2, In meines Vaters Haus, Johannes 13: 31 – 38, Johannes 13: 33, Johannes 14: 1, Johannes 14: 1 – 4, Johannes 14: 1 ff., Johannes 14: 2, Johannes 14: 28, Johannes 14: 3, Johannes 14: 4, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 3: 16 - 18, Johannes 3: 36, Johannes 3: 5 – 16, kein Erlöster wird zurückbleiben, Kreuz von Golgatha, Lukas 19: 44, Lukas 2: 39, Matthäus 24: 1 – 2, Matthäus 25: 1 – 13, Offenbarung 19: 11, Offenbarung 1: 5, Offenbarung 20: 15, Offenbarung 3: 14, Raum für alle Erlösten, ruhelos, Sacharja 3, unruhig, unser Vertrauen ganz in die Person unseres treuen und vertrauenswürdigen Erlösers zu setzen, wie Gläubigen ihre beunruhigten Herzen zur Ruhe bringen können, wo Er ist”, Wortverkündigung, Zeiten großer Schwierigkeiten
|
Kommentar hinterlassen
Das Reich Gottes – Ein Überblick
Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort für den morgigen Sonntag stammt aus dem Lukasevangelium (zum Hintergrund des Lukasevangeliums siehe: Klick! und Klick!) und zwar aus dem 8. Kapitel: “Und es geschah danach, dass er nacheinander Stadt und Dorf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1 – 6, 1 ff., 1. Johannes 5: 19, 1. Korinther 12: 27, 1. Mose 3: 14 - 15, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 2: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 17, 1. Timotheus 1: 11, 14 + 27, 2. Gebot, 2. Mose 15: 18, 2. Mose 20: 7, 2. Timotheus 2: 12, 5. Mose 28: 1, Altes Testament, Apostelgeschichte 1: 6, Apostelgeschichte 1: 9 - 11, Apostelgeschichte 20: 24, Apostelgeschichte 3: 19 – 21, Augenmerk auf unser gegenwärtiges Leben richten, ”Reich der Himmel” nur im Matthäusevangelium, äußerliche Religiosität, äußerliches Bekenntnis zu Christus, Befreiung von der Macht der Sünde, Besatzung der Römer, bloßes Bekenntnis, Buße und Umkehr zu Gott predigen, Bußruf der Propheten des Alten Testaments, Daniel 2, Daniel 2: 21, Daniel 2: 44, Daniel 2: 44 - 45, Daniel 4: 26, Daniel 4: 34 - 35, Daniel 7, Daniel 7: 13-14, das andere Volk Gottes, das andere Volk Gottes - die Versammlung, das “Evangelium der Gnade und Herrlichkeit Gottes” offenbart Ihn als den Erlöser der Menschheit., das “Evangelium des Reiches” offenbart Gott als den König Israels, das Evangelium des Reiches, das Evangelium im Glauben annehmen, das Friedensreich Gottes auf dieser Erde, Das Reich Gottes – in der Person Jesu Christi nahe gekommen und dem Volk Israel angeboten, das Reich Gottes in der Person des Herrn Jesus “nahe” gekommen, Das Reich Gottes ist keine mystische Erfahrung, das Reich Gottes war in der Person Jesu Christi ”mitten unter” sie getreten, Das Reich Gottes wurde dem Volk Israel verheißen, das Reich Gottes wurde für eine begrenzte Zeit "von ihnen" (Israel) genommen, das Volk Israel als erste unter den Nationen der Erde sein, das Zeitalter der Gnade, deligierte Macht Gottes, der Bußruf des Messias, der Friedenschaffende, der Messias, der Name Gottes, der nicht-irdische Charakter des Reiches Gottes, der Ruhebringende, der wiederkommende Herr Jesus Christus, die Babylonische Gefangenschaft, die Bestimmung der Versammlung ist himmlisch, Die Botschaft des Reiches Gottes - Tut Buße!, die entscheidende Zeit der Vorbereitung die nicht ersetzt werden kann, die Erwartung von Frieden und Wohlstand, die geistliche Erlösungsabsicht Gottes, die irdischen Erwartung der religiösen Führer Israels nach einem Erlöser von der Besatzungsmacht Rom, die Propheten, die Propheten des Alten Testaments, die Verheißung des Kommens des Messias, die Verheißung des Reiches Gottes ist nach der Verwerfung seines Königs nicht aufgehoben sondern nur für eine begrenzte Zeit ausgesetzt worden, die Verheißung des Reiches Gottes und ihre Erfüllung, die Verheißung Gottes, die Verkündigung des kommenden Reiches Gottes, die Versammlung ist im Gegensatz zu dem Volk Israel ein geistliches Volk, die Vollzahl der Heiden der Heiden, Entwicklung des Reiches Gottes, Epheser 1: 20, Epheser 1: 23, Epheser 1: 3, Epheser 2: 2, Epheser 2: 6, Epheser 3: 10, Epheser 4: 5, Epheser 5: 16, Epheser 5: 23, Epheser 6: 12, Evangelium der Gnade und Herrlichkeit Gottes, Evangelium des Reiches, ewigen Evangelium, ewiges Leben empfangen, Frieden mit Gott empfangen, Gegenwärtig existiert das Reich Gottes in geistlicher Weise und zwar in all jenen die von neuem geboren wurden, Gelehrsamkeit, Gemeinde, Glaube an den Sohn Gottes als Erlöser, Glieder am Leib Christi, Gnadenzeit, Gottes Königsherrschaft, Gottes reich trägt die Charakterzüge vollkommener Heiligkeit und Gerechtigkeit, Gottes Reich trägt Gottes Charakterzüge, Hebräer 3: 1, Heilige Schrift, Herr, Herrschaft, Herrschaftsbereich, Herrschaftsbereich Gottes, Hesekiel 36, Hesekiel 37, Himmelreich, Hintergrund des Lukasevangeliums, Israel verwarf Seinen Messias, jeder Tag unseres Lebens ist wichtig, jeder Wiedergeborene empfängt Anteil an dem (jetzt noch zukünftigen) Reich Gottes, Jeremia 10: 10, Jesaja 11, Jesaja 60, Jesaja 66, Jesaja 9, Jesus Christus ist das Haupt des Leibes, Jesus Christus nicht der König der Versammlung, Johannes 12: 31, Johannes 19: 11, Johannes 3, Johannes 3: 1 - 6, Johannes der Täufer der letzter Prophet des Alten Bundes, Königsherrschaft Gottes, keine nationale Buße Israels, Kirche, Kolosser 4: 5, Lukas 11: 20, Lukas 13: 25 - 29, Lukas 17: 21, Lukas 19: 11 – 19, Lukas 1: 76 - 77, Lukas 21: 24, Lukas 24: 13 - 21, Lukas 24: 21, Lukas 24: 45 - 47, Lukas 8: 1, Lukasevangelium, Luther Übersetzung, Markus 1: 14, Matthäus 10: 1 - 7, Matthäus 12: 28, Matthäus 13, Matthäus 1: 21, Matthäus 21: 23 + 33 – 43, Matthäus 25: 1 – 13, Matthäus 25: 34, Matthäus 3: 2, Matthäus 4: 17 + 23, Matthäus 5: 20, Matthäus 7: 21 - 29, Matthäus 8: 12, matthäusevangelium, Micha 5, mit Christus herrschen, nachdem die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) entrückt worden ist, Neues Testament, Nikodemus, Offenbarung 14: 6 – 7. das “ewige Evangelium” offenbart Gott als Schöpfer, Offenbarung 20: 1 - 6, ohne Zutun von Menschenhänden, Philipper 3: 20, Prophet Daniel, Psalm 103: 19, Psalm 10: 16, Psalm 130: 8, Psalm 45, Psalm 79, Psalm 93: 9, Psalm 99: 1, Psalmen Davids, Römer 10, Römer 11, Römer 11: 25, Römer 13: 1 ff., Römer 1: 18 ff.. Psalm 19: 1 – 6, Römer 8: 17, Römer 9, Reich der Himmel, Reich Gottes, Reich Gottes und/oder Reich der Himmel, Ruf zur Umkehr, Sacharja 14: 4, Söhne des Reiches, Shilo, sieben prophetische Gleichnisse, Sprüche 8: 15 – 16, Teilhabe am Reich Gottes, Teilhabe der Versammlung an der Herrlichkeit des Reiches Gottes, Titus 2: 11 - 14, unser gegenwärtiges Leben ist der Trainingsgrund für unseren zukünftigen Dienst, Vergebung der Sünden empfangen, Versammlung, Verwerfung des Königs, Verwerfung des Messias, von Gott abgewichen, von Grundlegung der Welt an bereitet, Was lehrt die Bibel über das Reich Gottes, Wie Jesus das Reich Gottes lehrt, Zeichen und Wunder, Zielgruppe des Matthäusevangelium ist das Volk der Juden, Zielgruppe des Matthäusevangeliums, Zugehörigkeit zum Volk Israel, zugelassene Macht, zum Eingang in das Reich Gottes bedarf es einer neuen Geburt
|
1 Kommentar