Blogstatistik
- 575.432 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 72 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Malatya
Erinnerung: Malatya neun Jahre später
Heute jährt sich zum neunten Mal der Todestag der drei Christen Necati Aydin, Tilmann Geske und Ugur Yüksel, die am 18.04.2007 in Malatya in der Türkei wegen ihres Glaubens ermordet wurden: Klick! In der Interview-Reihe “Gesichter der Verfolgung“ des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit Christen, Christenmorde in der Türkei, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, In Memoriam - Malatya, Jugendstunde, Leib Christi, Malatya, Necati Aydin, Neues Testament, Open Doors USA, Predigt, Semse Aydin, Sonntagsschule, Spiegel online, Türkei, türkische Christen, The Heart of a Martyrs Widow, Tilmann Geske, Tod in Anatolien, Ugur Yüksel, Versammlung, Video, Zeit online
Kommentar hinterlassen
Erinnerung: Malatya sieben Jahre später
Heute jährt sich zum siebenten Mal der Todestag der drei Christen Necati Aydin, Tilmann Geske und Ugur Yüksel, die am 18.04.2007 in Malatya in der Türkei wegen ihres Glaubens ermordet wurden: Klick! Die Witwe von Necati Aydin, Semse Aydin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit Christen, Christenmorde in der Türkei, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, In Memoriam - Malatya, Jugendstunde, Leib Christi, Malatya, Necati Aydin, Neues Testament, Open Doors USA, Predigt, Semse Aydin, Sonntagsschule, Spiegel online, Türkei, türkische Christen, The Heart of a Martyrs Widow, Tilmann Geske, Tod in Anatolien, Ugur Yüksel, Versammlung, Video, Zeit online
Kommentar hinterlassen
BAB am 31.03.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Wie dradio “Tag für Tag“ berichtet, sind die Christen in der Türkei “zutiefst beunruhigt“. Grund dafür ist die Freilassung jener Männer, die wegen des mörderischen Attentats auf drei Christen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christenverfolgung, TV/Funk-Empfehlungen
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Christen, Christenmorde in der Türkei, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Darren Aronofsky, Dradio-Tag-für-Tag, Film NOAH, Freilassung der Christenmörder in der Türkei, Gaza, Glaube, Israel, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Malatya, Morde im Zirve-Verlag, Necati Aydin, Noah, Raketenangriffe auf israel, Religion schützt wohlmöglich vor Depression, Türkei, The Telegraph, Tilman Geske, Yüksel Ugur, Zirve-Verlag Malatya
Kommentar hinterlassen
BAB am 24.03.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Im Rahmen eines Treffens der Christlichen Israelfreunde Norddeutschlands am 29.03.2014 in der Friedenskirche Jenfeld, das unter dem Motto “Keine Kirche ohne Israel“ steht, wird der Gründer und Leiter der bekannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, TV/Funk-Empfehlungen, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", (K)eine Kirche ohne Israel, 50jähriges Bestehen des ARD-Studios in Tel Aviv, A Reasonable Response, Alexander Schick, Ägypten und die Bibel, Ägyptologe Professor James Hoffmeier, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Bibel- und Qumranausstellung Sylt, Christenmorde in Malatya, Christliche Israelfreunde Norddeutschlands, das Alte Testament auf dem Prüfstand, Dem Lamm folgen wohin es führt, Die theologische Bedeutung der Schriftrollenfunde vom Toten Meer, Dr. William Lane Craig, Ein bisschen Nostalgie, falsche Propheten, Friedenskirche Jenfeld, Gab es den Exodus wirklich?, Gebet für Syrien, Glaube, Herodes der Grosse im Licht der neuesten archäologischen Entdeckungen - Das Israel Museum und die Folgen des internationalen Boykotts, idea-online, Israel, Jörg Armbruster, Jesus Christus - der Messias in Licht der Archäologie, Judentum, Kann man den Berichten der Bibel wirklich glauben?, Kirche/Gemeinde, kostenloses E-Book, Magazin Factum, Malatya, Morde im Zirve-Verlag, n-tv, Römisch-Katholische Kirche, Richard C. Schneider, schwedische evangelische Allianz, Staub der Geschichte abgeschüttelt, Tagung mit Professor James Hoffmeier findet vom 21. - 23.03.2014 im Bildungs- und Begegnungszentrum Reichenbach im Vogtland, Ulf Ekman, Unterscheidung, Verführung, Videoblog Zwischen Mittelmeer und Jordan, Wie war die Route des Auszugs aus Ägypten?, Wo liegt der Berg Horeb?, Wort Gottes, Zuverlässigkeit der Bibel
Kommentar hinterlassen
BAB am 17.03.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * In einem Monat und einem Tag jährt sich das Massaker von Malatya zum siebenten Mal: Am 18. April 2007 wurden in der türkischen Stadt Malayta drei Männer, der türkische Pastor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit ''Zwischen Jordan und Mittelmeer", 50jähriges Bestehen des ARD-Studios in Tel Aviv, A Reasonable Response, Ägypten und die Bibel, Ägyptologe Professor James Hoffmeier, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Christenmorde in Malatya, das Alte Testament auf dem Prüfstand, Dr. William Lane Craig, Ein bisschen Nostalgie, Gab es den Exodus wirklich?, Gebet für Syrien, idea-online, Kann man den Berichten der Bibel wirklich glauben?, kostenloses E-Book, Malatya, Morde im Zirve-Verlag, n-tv, Richard C. Schneider, Tagung mit Professor James Hoffmeier findet vom 21. - 23.03.2014 im Bildungs- und Begegnungszentrum Reichenbach im Vogtland, Wie war die Route des Auszugs aus Ägypten?, Wo liegt der Berg Horeb?
Kommentar hinterlassen
Erinnerung: Malatya vier Jahre später
Translation here. Gestern jährte sich zum vierten Mal der Todestag der drei Christen Necati Aydin, Tilmann Geske und Ugur Yüksel, die am 18.04.2007 in Malatya in der Türkei wegen ihres Glaubens ermordet wurden. Kurz nach der Tat wurden mehrere Männer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 18.04.2007, Anschlag auf protestantischen Geistlichen, Berliner Zeitung, Christen, Christenmorde in der Türkei, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Deutschlandfunk, FAZ, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, In Memoriam - Malatya, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Länderprofil Türkei, Leib Christi, Malatya, Malatya - der Film, Meinungsfreiheit in der Türkei, Necati Aydin, Neues Testament, Open Doors Deutschland, Predigt, Report München zu den Christenmorden in Malatya, Sonntagsschule, Spiegel online, Tagesspiegel, Türkei, türkische Christen, Tilmann Geske, Tod in Anatolien, Ugur Yüksel, Versammlung, Zeit online
Kommentar hinterlassen
In Memoriam: 18.04.2007
Translation here. „Und alle, die gottselig leben wollen in Christus Jesus, müssen Verfolgung leiden.“ (2. Timotheus 3, 12) Am 18.04.2007 wurden Necati Aydan, Tilman Geske und Ugur Yüksel Opfer eines brutalen Mordanschlages. Sie mussten sterben, weil sie bekennende Christen waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 2. Jahrestag der Christenmorde in Malatya, 2. Timotheus 3: 12, Bibel, Christen, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Malatya, Matthäus 5: 44, Necati Aydan, Neues Testament, Ostanatolien, Römer 12: 14, Seelsorge, Susanne Geske, Türkei, Tilman Geske, Ugur Yüksel, verfolgte Christen, verfolgte Christen weltweit, verfolgte Kirche, Vergebung, Versammlung, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Malatya – Der Film
Translation here. Am Mittwoch, dem 18. April 2007 wurden Necati Aydan, Tilman Geske und Ugur Yüksel bei einem Anschlag auf den christlichen Verlag „Zirve“ in der türkischen Stadt Malatya (Ostanatolien) brutal ermordet. Der einzige Grund für diesen Mord? Tilman Geske, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 18.04.2007, 18.04.2009, Bibel, Christen, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Dokumentation Christenmorde in Malatya, Dokumentation Malatya, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, From the protestant church of smyrna, Gebet, Gebet für Christen in der Türkei, Gehen. Geben, Gemeinde, Glaube, Glaubensfreiheit, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Ich will keine Rache von Susanne Geske, Informationsflyer zum Film Malatya, Interwiev christian persecutionblog zu Malatya, Jesus Christus, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Malatya, Malatya-Film, Malatya-Himeoage, Märtyrer, Mord an Christen, Necati Aydan, Nolan Dean, NZZ online, Open doors, Ostanatolien, Religionsfreiheit, Seelsorge, Spiegel.online, Stephan Husmann, Susanne Geske, SZ, Türkei, Tilman Geske, Ugur Yüksel, verfolgte Christen, Vergebung, Versammlung, wahrer Reichtum, Welt.de, Wort Gottes, Zirve-Verlag, Zweiter Jahrestag der Christenmorde in Malatya
Kommentar hinterlassen