Dezember 2019 M D M D F S S « Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blogstatistik
- 423.667 Seitenaufrufe
Folgen auf:
Nebenbei notiert
Meine TweetsTop-Beiträge & -Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Mt. 18:20 Today (Audio)
- Glaube aus erster Hand (Anmerkungen zu Hiob 42, 1 - 6)
- Der zwielichtige Hintergrund des so genannten Evangeliums der Frau Jesu-Papyrus
- Das passende Wort zur richtigen Zeit - Anmerkungen zu Sprueche 15, 23)
- Geteiltes Herz kommt vor dem Fall - Anmerkungen zu 1. Koenige 10, 1 - 13
- Ermutigungen aus dem Lied des Mose (5. Mose 32, 1 - 14)
- Die Bedeutung des Studiums der biblischen Prophetie fuer den Christen
- Drei goettliche Hilfsmittel - Anmerkungen zu 2.Korinther 13, 13
- Persoenliches Leben und oeffentlicher Dienst (Anmerkungen zu 1_Timotheus_4_6_16)
- Mit weitem Herzen auf schmalem Pfad - Anm. zu 2_Korinther_6_ 11_ 7_4
- Das Gleichnis vom vierfachen Ackerfeld (Anmerkungen zu Markus 4_1_20)
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Jesus Christus das Licht der Welt
Die Bedeutung biblischer Prophetie (3)
2. Wegweisung: Das prophetische Wort ist den Gläubigen “als eine eine Lampe gegeben, welche an einem dunklen Orte leuchtet“ Zwei Drittel der Heiligen Schrift bestehen aus prophetischen Aussagen. Davon sind bis heute 80 % erfüllt, 20 % warten noch auf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Neues Testament, Prophetie
|
Verschlagwortet mit . 80 % der biblischen Prophetien sind erfüllt, 2. Petrus 1: 19, 20 % der biblischen Prophetien sind noch nicht erfüllt, 4. Mose 24: 17, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Das prophetische Wort ist den Gläubigen “als eine eine Lampe gegeben, das Ziel des prophetischen Wortes, der kommende Herrn Jesus Christus, Details über endzeitlichen Ereignisse, eine Aufgabe des prophetischen Wortes ist Orientierung zu geben, Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief, Erlösung, Ermutigung, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gott lässt uns nicht im Unklaren bzgl. der Dinge die geschehen werden, Hebräer 12: 1 – 3, Heilige Schrift, Hoffnungslosigkeit, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Modul zum Bibel-Programm “The Word“, Morgenstern, Neues Testament, Offenbarung 22: 16, Psalm 119: 105, Seelsorge, Sonntagsschule, Sprüche 6: 23, Verzweiflung, wahrer Reichtum, Wegweisung, William Kelly. 1. Thessalonicher 5: 5, Wort Gottes, zwei Drittel der Heiligen Schrift bestehen aus prophetischen Aussagen
|
Kommentar hinterlassen
Rettung und Gericht – Anmerkungen zu Johannes 3, 11 – 21
Text als pdf downloaden: Klick! Am kommenden Sonntag soll ein Bibelwort aus dem Johannesevangelium (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick!) betrachtet werden. Wir lesen es hier in seinem größeren Zusammenhang: „Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 1 - 4, 1. Johannes 1: 8 – 9, 1. Johannesbrief, 1. Petrus 1: 23, 4. Mose 21: 4 - 9, alles entscheidet sich an der Person des Erlösers Jesus Christus, Amos 9: 1 f., Anmerkungen zu Johannes 3: 11 – 21, Anspielung auf den Kreuzestod des Herrn, Apostel Johannes, auf der einzigartigen Liebe Gottes liegt der Fokus, Augenzeugen des Dienstes Jesu Christi, ”Mehr als ein Lehrer – Anmerkungen zu Johannes 3: 1 – 10″, ”Sohn des Menschen”, bei den Israeliten in der Wüste handelte es sich um körperliche Heilung eine zeitlich begrenzte Rettung, Bestätigung der Gottheit Jesu Christi durch die Zeichen die Er tat, Bibelwort, Daniel 7: 13-14, das Evangelium des Johannes, das ewige Leben, das göttliche Licht, das Gespräch des Herrn Jesus Christus mit Nikodemus, das griechische Wort ”ἀπόληται” (”apolētai“) bedeutet nicht Auslöschung sondern Verderben, das griechische Wort ”ὑψόω” (”hupsoo”), das Herzstück des 3. Kapitels des Johannesevangeliums, das Kreuz, das Leben das der Gläubige mit dieser neuen Geburt empfangen ist ”Leben aus Gott”, das Leben im kommenden Reich Gottes und darüber hinaus, das Neue Testament und besonders Johannes machen deutlich dass das ewige Leben etwas schon ”hier und jetzt” von Menschen empfangen werden kann, das Studium der Heiligen Schrift des Alten Testaments, das Werk am Kreuz, das Zentrum des Evangeliums ist die Liebe Gottes, dem Volk Israel wurde das Kommen des ''Sohnes des Menschen" durch den Propheten Daniel angekündigt, der dauerhafte Ausschluss aus der Gemeinschaft mit Gott, der Dienst Jesu Christi, der Erlöser Jesus Christus, der Erlösungstod des Sohnes Gottes, der Evangelist Johannes, der Herr Jesus Christus, der Herr Jesus Christus ”von Gott” gekommen, der Herr spricht aus der Perspektive der Gottheit, der Pharisäer Nikodemus, der verheißene Erlöser sollte mittels eines Kreuzes erhöht werden, der wohl bekannteste Bibelvers überhaupt, die Auferstehung, die Auferstehung von den Toten, die ”Erhöhung” der Person Jesu Christi, die ”irdischen Dinge”, die eigenen Taten im Licht Gottes von Gott beurteilen zu lassen, die Erhöhung Christi (an das Kreuz), die Erhöhung der Schlange durch Mose, die erste Erwähnung Seines Todes die der Herr im Johannesevangelium ausspricht, die Geburt von oben, die geistlichen Autoritäten Israels, die Glaubwürdigkeit des Zeugnisses der Jünger Jesu, die Heilige Schrift, die Israeliten wurden in der Wüste von den feurigen Schlangen gebissen, die Liebe Gottes ist nicht nur ein Gefühl das Gott in Seinem Herzen hegt, die Menschwerdung Christi, die neue Geburt aus dem Heiligen Geist, die neue Geburt muss der Mensch während seines Lebens auf Erden erleben, die Person des Sohnes Gottes, die Pharisäer suchten ihr Heil im Ritualismus, die Propheten hatten manche himmlische Vision empfangen waren aber nie selbst im Himmel gewesen, die Rettung die Gott durch den Tod Seines Sohnes anbietet geht weit über die Rettung der Israeliten in der Wüste hinaus, die Sadduzäer waren ausgesprochene Rationalisten, die Traditionen der Ältesten, echter Glaube bringt entsprechende Werke hervor, ein ”Oberster” der Juden, ein wichtiger geistlicher Grundsatz, eine Reihe von Begegnungen und Gesprächen des Sohnes Gottes mit Einzelpersonen im Johannesevangelium. die Botschaft Jesu, einige der wichtigsten Aussagen des gesamten Neuen Testaments zu der Frage der Erlösung, Einladung Gottes, einzig der Sohn des Menschen war vom Himmel gekommen und konnte darum auch mit Autorität über die himmlischen Dinge sprechen und lehren, Entscheidung über das ewige Leben oder die ewige Verdammnis eines Menschen, Epheser 2: 8 - 10, Epheser 4: 18, Evangelium des Johannes, Freude in der Gemeinschaft mit Gott erleben, Gott freut sich vielmehr wenn Menschen von ihren bösen Wegen zu Ihm umkehren, Gott hat keine Freude an Gericht, Gott liebte diese Welt so sehr dass Er das Beste gab – Seinen einzigartigen und geliebten Sohn, Gott richtet Seine Liebe an genau jene Welt die seit dem Sündenfall unter dem Gericht Gottes stand, Gott richtete das Handeln Seiner Liebe nicht an irgendwelche fernen Welten, Gott selbst war in Christus, Gott verheißt jedem der seinen Blick im Glauben allein auf den gekreuzigten und auferstandenen Erlöser richtet ewiges Leben, Gott verhieß jedem der die von Mose aufgerichtete Schlange anschauen würde physische Rettung, Gottes Absicht, Gottes Liebe wurde ganz konkret in der Menschwerdung und dem Kreuzestod Seines Sohnes, Gottes Wille, Hebräer 9: 27, Hesekiel 18: 23, Hintergrund des Johannesevangeliums, im Alten Testament finden wir viele Stellen in denen Gott Seine Liebe zu Seinem Volk Israel zum Ausdruck bringt, in Johannes 3: 16 offenbart der Herr Jesus Christus dass die Liebe Gottes sich auf die gesamte Welt erstreckt, jeder der an ihn – Jesus Christus – glaubt empfängt ewiges Leben, Jesaja 6: 1 f., Jesus Christus das Licht der Welt, Jesus Christus ein ”Augenzeuge” der himmlischen Dinge, Johannes 10: 28, Johannes 12: 25, Johannes 12: 32, Johannes 12: 34, Johannes 1: 9 – 11, Johannes 20: 30 – 31, Johannes 2: 24 - 25, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 11, Johannes 3: 11 – 21, Johannes 3: 12, Johannes 3: 13, Johannes 3: 14, Johannes 3: 14 - 15, Johannes 3: 15, Johannes 3: 15 – 16, Johannes 3: 16, Johannes 3: 17, Johannes 3: 18, Johannes 3: 19, Johannes 3: 19 - 21, Johannes 3: 20 – 21, Johannes 3: 36, Johannes 3: 9, Johannes 5: 24, Johannes 5: 27, Johannes 7: 50 - 51, Johannes 8: 12, Johannes 8: 28, Johannes 9: 39, Johannes betrachtet bereits die Kreuzigung als Beginn der Erhöhung/Verherrlichung Christi, Johannes verbindet Erhöhung/Verherrlichung Christi miteinander, Johannesevangelium, kein Mensch muss mehr verloren gehen, Leben aus Gott ist per definitionem ewiges Leben, Leser sollen glauben ”dass Jesus der Christus - der Sohn Gottes - ist, Leser sollten durch den Glauben an Jesus Christus Leben haben in seinem Namen”, Matthäus 6: 22 – 23, Matthäus 7: 12 – 23, Menschen wählen die Finsternis, mit dem Heiligen Geist erfüllt, mit dem Kreuz Christi hat Gott in Seiner Liebe den einen Weg aufgezeigt auf dem jeder Mensch Erlösung/ewiges Leben empfangen kann, mit dem Moment ihrer neuen Geburt empfangen Gläubige das ewige Leben, nicht mehr in das Gericht kommen, Nikodemus, Nikodemus war ein Mitglied des Sanhedrins, ob ein Mensch ewiges Leben - Leben aus Gott - empfangen hat zeigt sich in seinem Leben, Pharisäer glaubten an alle 39 Schriften des Alten Testaments, Pharisäer legten großen Wert auf kultische Reinheit, Pharisäer sahen den Weg zur Erlösung im Halten der Gebote, Pharisäer waren ursprünglich eine Erweckungsbewegung des Judentums, Römer 1: 18, Römer 6: 23, Römer 8: 1, richten - griechisch ”κρίνω” (”krino”) - steht bei Johannes im Gegensatz zu ”retten”, Sadduzäer arbeiteten mit der heidnischen Besatzungsmacht der Römer zusammen, Sadduzäer erkannten nur die 5 Bücher Mose als Heilige Schrift an, Sadduzäer lehnten die Existenz von Engeln ab, Sadduzäer leugneten das Eingreifen Gottes in das persönliche Leben des Menschen, Sadduzäer verwarfen jeden Gedanken an ein Weiterleben nach dem Tod, Sadduzäer waren religiös weitaus liberaler als die Pharisäer, Sünde führt schlussendlich auch zum Hass des Lichtes, Sünde führt zur Ablehnung des göttlichen Lichts, Schriftgelehrter Nikodemus, Sohn Gottes, synoptische Evangelien betrachten den Kreuzestod Christi und Seine Erhöhung/Verherrlichung von einander getrennt, unter dem Gericht Gottes bleiben, Vergebung der Sünden und ewiges Leben, von dem Sohn Gottes gerichtet werden, vor der buchstäblichen Aufrichtung des Reiches Gottes, Wer eine Offenbarung Gottes ablehnt wird nicht weiter in der Erkenntnis Gottes wachsen, Werke des Glaubens sind der Beweis für echten Glauben, William Kelly, William Kelly: Einführende Vorträge zum Neuen Testament, William kelly: Lectures Introductory to the Study of the New Testament, Zum Hintergrund von Johannes 3: 1 – 21
|
Kommentar hinterlassen
Jesus Christus – das Licht der Welt – Anmerkungen zu Johannes 8, 12
Das Licht der Welt (Johannes 8, 12) Text als mp3 hören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort, das der Wortverkündigung am kommenden Sonntag zugrunde liegen soll, ist eines der bekanntesten Worte Jesu aus dem Johannesevangelium (zum Hintergrund des … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. Könige 8: 2 - 11, 1. Mose 1 - 3, 1. Mose 1: 14 - 19, 2. Mose 13: 21 - 22, 2. Mose 14: 19 - 25, 2. Mose 24: 17, 2. Mose 3: 1 ff., 2. Mose 3: 13 - 14, 3. Mose 23: 1, 3. Mose 23: 33 - 44, 3. Mose 9: 15 - 23, 4. Mose 14: 14, 40 jahre dauernde Wüstenreise des Volkes Israel, Altes Testament, Befreiung der Israeliten aus Ägypten, Bibel, Bundesschluss am Sinai, christlicher Glaube und Jüngerschaft, das Brot des Lebens, das Fest der Erstlingsgarbe, das Fest des Posaunenschalls, das Laubhüttenfest, das Licht der Welt, das Licht der Welt für alle Nationen der Welt, das Pfingstfest, das Wochenfest, der große Versöhnungstag, Der gute Hirte, der Knecht des Herrn, der kommende Erlöser, der Prophet Jesaja, der verheißene Erlöser ist das Licht der Welt, der verheißene Messias, der von Gott verheißene Messias, der wahre Weinstock, der Weg und die Wahrheit und das Leben, die Auferstehung und das Leben, die sieben feste Israels, die sieben Ich-bin-Worte Jesu, Einweihung des ersten Tempels in Jerusalem, Fest der ungesäuerten Brote, Gebet, Gott ist der Schöpfer des Lichts, Gottesoffenbarung an Mose, Habakuk 3: 3 - 4, Hebräer 11: 3, Hebräer 13: 14, Heilige Schrift, Heiligkeit und Reinheit, Hesekiel 11: 22 - 25, Hesekiel 13: 26 - 28, Hesekiel 1: 4, Hintergrund des Johannesevangeliums, Hiob 9: 1 - 10, Ich bin der ich bin, Ich-bin-Worte Jesu, Jesaja 42: 6, Jesaja 49: 6, Jesaja 60: 19 - 22, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Jesus Christus der gute Hirte, Jesus Christus die abschließende Offenbarung Gottes, Jochanan ben Zakkai, Johannes 10: 11, Johannes 10: 19 - 20, Johannes 10: 9, Johannes 11: 25, Johannes 12: 8, Johannes 14: 6, Johannes 15: 1, Johannes 1: 11 - 12, Johannes 1: 4, Johannes 1: 9, Johannes 3: 19 - 21, Johannes 3: 36, Johannes 6: 35, Johannes 6: 41 - 42, Johannes 8: 12, Johannes 8: 13, Johannesevangelium, Laubhüttenfest, Leben im Licht Christi, Lukas 2: 32, Matthäus 14: 25, Matthäus 14: 33, Neues Testament, Offenbarung 21: 23 - 24, Passah-Fest, persönliche Lebensbeziehung zu Gott durch Jesus Christus, Predigt zu Johannes 8: 12, Psalm 119: 105, Psalm 27: 1, Psalm 36: 9, Rückkehr der Israeliten aus dem babylonischen Exil, Sacharja 14: 5 - 7, Sprüche 6: 23, Tür der Schafe, Wüstenwanderung des Volkes Israel, Wolken- und Feuersäule, Wort Gottes, Ziel des Glaubens
|
Kommentar hinterlassen
Die Gottheit Jesu Christi, wie sie in den „Ich-bin“-Worten zum Ausdruck kommt
Textals pdf downloaden: Klick! Die Gottheit Jesu Christi, wie sie in den “Ich-bin-Worte“ zum Ausdruck kommt Sieben so genannte “Ich-bin-Worte“ Jesu Christi finden wir im Johannesevangelium: 1) Johannes 6, 35: “Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. Könige 8: 2 - 11, 1. Mose 1 - 3, 1. Mose 1: 14 - 19, 2. Mose 13: 21 - 22, 2. Mose 14: 19 - 25, 2. Mose 24: 17, 2. Mose 3: 1 ff., 2. Mose 3: 13 - 14, 3. Mose 23: 1, 3. Mose 23: 33 - 44, 3. Mose 9: 15 - 23, 4. Mose 14: 14, 40 jahre dauernde Wüstenreise des Volkes Israel, Altes Testament, Befreiung der Israeliten aus Ägypten, Bibel, Bibelstudium, Bundesschluss am Sinai, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christlicher Glaube und Jüngerschaft, christliches Zeugnis, das Brot des Lebens, das Fest der Erstlingsgarbe, das Fest des Posaunenschalls, das Laubhüttenfest, das Licht der Welt, das Licht der Welt für alle Nationen der Welt, das Pfingstfest, das Wochenfest, der große Versöhnungstag, Der gute Hirte, der Knecht des Herrn, der kommende Erlöser, der Prophet Jesaja, der verheißene Erlöser ist das Licht der Welt, der verheißene Messias, der von Gott verheißene Messias, der wahre Weinstock, der Weg und die Wahrheit und das Leben, die Auferstehung und das Leben, die sieben feste Israels, die sieben Ich-bin-Worte Jesu, Einweihung des ersten Tempels in Jerusalem, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Fest der ungesäuerten Brote, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gott ist der Schöpfer des Lichts, Gottesoffenbarung an Mose, Habakuk 3: 3 - 4, Hebräer 11: 3, Hebräer 13: 14, Heilige Schrift, Heiligkeit und Reinheit, Hesekiel 11: 22 - 25, Hesekiel 13: 26 - 28, Hesekiel 1: 4, Hintergrund des Johannesevangeliums, Hiob 9: 1 - 10, Ich bin der ich bin, Ich-bin-Worte Jesu, Jesaja 42: 6, Jesaja 49: 6, Jesaja 60: 19 - 22, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Jesus Christus der gute Hirte, Jesus Christus die abschließende Offenbarung Gottes, Jochanan ben Zakkai, Johannes 10: 11, Johannes 10: 19 - 20, Johannes 10: 9, Johannes 11: 25, Johannes 12: 8, Johannes 14: 6, Johannes 15: 1, Johannes 1: 11 - 12, Johannes 1: 4, Johannes 1: 9, Johannes 3: 19 - 21, Johannes 3: 36, Johannes 6: 35, Johannes 6: 41 - 42, Johannes 8: 12, Johannes 8: 13, Johannesevangelium, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Laubhüttenfest, Leben im Licht Christi, Lukas 2: 32, Matthäus 14: 25, Matthäus 14: 33, Neues Testament, Offenbarung 21: 23 - 24, Passah-Fest, persönliche Lebensbeziehung zu Gott durch Jesus Christus, Predigt zu Johannes 8: 12, Psalm 119: 105, Psalm 27: 1, Psalm 36: 9, Rückkehr der Israeliten aus dem babylonischen Exil, Sacharja 14: 5 - 7, Seelsorge, Sonntagsschule, Sprüche 6: 23, Tür der Schafe, Wüstenwanderung des Volkes Israel, Wolken- und Feuersäule, Wort Gottes, Ziel des Glaubens
|
Kommentar hinterlassen
MEHR! GRÖSSER!
MEHR! Das alttestamentarische Bibelwort der Tageslosung der Herrenhuter Brüdergemeine für den 1. Oktober 2013 ist 2. Könige 6, 16: „Elisa sprach zu dem Diener: Fürchte dich nicht, denn derer sind mehr, die bei uns sind, als derer, die bei ihnen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 4: 4, 2. Könige 6: 16, 2. Könige 6: 17, 2.- Könige 6: 15, Altes Testament, Überwinder, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christlicher Glaube, christliches Zeugnis, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, Gebet, Glaube, Glaubenskraft, Glimpses/Impulse, Gnadenzeit, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Israel, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Jugendstunde, Neues Testament, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Jesaja 17 / Jeremia 49
Jesaja 17 / Jeremia 49 Angesichts der Krise in Syrien haben die prophetischen Aussagen in Jesaja 17 (insbesondere in den Versen 1 – 3) und Jeremia 49 unter Christen und auch bei Angehörigen anderer Religionen, ja sogar bei einigen Atheisten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Thessalonicher 4: 17, 14. Mai 1948, Answering those who dismiss Isaiah 17 & Jeremiah 49 regarding the future of Damascus, Entrückung, Erfüllung biblischer Prophetien, haben sich die Prophetien über damaskus bereits erfüllt?, Hebräer 10: 24 - 25, Hesekiel 20: 34, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1, Hesekiel 37: 1, Jakobus 5: 7 - 9, Jeremia 16: 14 - 21, Jeremia 49, Jeremiah 49 & the future of Damascus, Jesaja 11: 12, Jesaja 17, Jesaja 17: 1 - 3, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Joel C. Rosenberg, Johannes 14: 1 - 3, Prophetien über Damaskus, Sacharja 2: 5, Study notes on Isaiah 17, Titus 2: 11 - 13
|
Kommentar hinterlassen
Gerecht aus dem Glauben – Anmerkungen zu Psalm 97, 11 – 12
Text als pdf downloaden: Klick! Gerecht aus dem Glauben – Anmerkungen zu Psalm 97, 11 – 12 Die zwei letzten Verse des 97. Psalms bilden die Grundlage der Wortverkündigung für den kommenden Sonntag: „Dem Gerechten muss das Licht immer wieder … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 4: 6, 1. Mose 1: 1, 1. Mose 4: 1 - 16, 1. Mose 4: 4, 1. Petrus 1: 23, 2. Korinther 5: 17, Abraham, Anmerkungen zu Psalm 97: 11 - 12, Apostel Paulus, Überwinden durch den Blick auf Gott, Cyriakus Schneegaß, das Licht des Lebens empfangen, göttlicher Maßstab, gerecht, gerecht aus Glauben, Glaubensblick auf Gott, Grecht aus dem Glauben, Hebräer 11: 4, Hebräer 4: 16, in Übereinstimmung mit dem gesetz Gottes leben, in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes leben, Jesus Christus das Licht der Welt, Johannes 3: 16, Johannes 8: 12, kain und Abel, König David, Leben im Licht Christi, passend für eine Beziehung zu Gott, Predigtnotizen zu Psalm 97: 11 - 12, Psalm 14: 1 - 3, Psalm 97, Psalm 97: 11 - 12, Römer 3: 10 - 12, Römer 3: 22, Römer 3: 25 - 26, Römer 4: 19 - 21, Römer 4:17, Römer 5: 10a, Römer 5: 6, Römer 8: 38 - 39, reichtum der Gnade Gottes, Reichtum Seiner Gnade
|
Kommentar hinterlassen
Anmerkungen zu Johannes 8, 12
Das Licht der Welt (Johannes 8, 12) Das Bibelwort, das der Wortverkündigung am kommenden Sonntag zugrunde liegen soll, ist eines der bekanntesten Worte Jesu aus dem Johannesevangelium (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick!): „Wiederum nun redete Jesus zu ihnen und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. Könige 8: 2 - 11, 1. Mose 1 - 3, 1. Mose 1: 14 - 19, 2. Mose 13: 21 - 22, 2. Mose 14: 19 - 25, 2. Mose 24: 17, 2. Mose 3: 1 ff., 2. Mose 3: 13 - 14, 3. Mose 23: 1, 3. Mose 23: 33 - 44, 3. Mose 9: 15 - 23, 4. Mose 14: 14, 40 jahre dauernde Wüstenreise des Volkes Israel, Altes Testament, Befreiung der Israeliten aus Ägypten, Bibel, Bundesschluss am Sinai, christlicher Glaube und Jüngerschaft, das Brot des Lebens, das Fest der Erstlingsgarbe, das Fest des Posaunenschalls, das Laubhüttenfest, das Licht der Welt, das Licht der Welt für alle Nationen der Welt, das Pfingstfest, das Wochenfest, der große Versöhnungstag, Der gute Hirte, der Knecht des Herrn, der kommende Erlöser, der Prophet Jesaja, der verheißene Erlöser ist das Licht der Welt, der verheißene Messias, der von Gott verheißene Messias, der wahre Weinstock, der Weg und die Wahrheit und das Leben, die Auferstehung und das Leben, die sieben feste Israels, die sieben Ich-bin-Worte Jesu, Einweihung des ersten Tempels in Jerusalem, Fest der ungesäuerten Brote, Gebet, Gott ist der Schöpfer des Lichts, Gottesoffenbarung an Mose, Habakuk 3: 3 - 4, Hebräer 11: 3, Hebräer 13: 14, Heilige Schrift, Heiligkeit und Reinheit, Hesekiel 11: 22 - 25, Hesekiel 13: 26 - 28, Hesekiel 1: 4, Hintergrund des Johannesevangeliums, Hiob 9: 1 - 10, Ich bin der ich bin, Ich-bin-Worte Jesu, Jesaja 42: 6, Jesaja 49: 6, Jesaja 60: 19 - 22, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Jesus Christus der gute Hirte, Jesus Christus die abschließende Offenbarung Gottes, Jochanan ben Zakkai, Johannes 10: 11, Johannes 10: 19 - 20, Johannes 10: 9, Johannes 11: 25, Johannes 12: 8, Johannes 14: 6, Johannes 15: 1, Johannes 1: 11 - 12, Johannes 1: 4, Johannes 1: 9, Johannes 3: 19 - 21, Johannes 3: 36, Johannes 6: 35, Johannes 6: 41 - 42, Johannes 8: 12, Johannes 8: 13, Johannesevangelium, Laubhüttenfest, Leben im Licht Christi, Lukas 2: 32, Matthäus 14: 25, Matthäus 14: 33, Neues Testament, Offenbarung 21: 23 - 24, Passah-Fest, persönliche Lebensbeziehung zu Gott durch Jesus Christus, Predigt zu Johannes 8: 12, Psalm 119: 105, Psalm 27: 1, Psalm 36: 9, Rückkehr der Israeliten aus dem babylonischen Exil, Sacharja 14: 5 - 7, Sprüche 6: 23, Tür der Schafe, Wüstenwanderung des Volkes Israel, Wolken- und Feuersäule, Wort Gottes, Ziel des Glaubens
|
Kommentar hinterlassen
Sei ein Licht (Epheser 5,8)
Translation here. Text als pdf downloaden. Das Textwort für den heutigen Mittwoch ist dem 5. Kapitel des Epheserbriefes (zum Hintergrund des Epheserbriefes siehe: Klick!) entnommen und dort dem 8. Vers: “Denn ihr waret einst Finsternis; nun aber seid ihr Licht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 5, 1. Mose 1 - 3, 1. Mose 1: 14, 1. Petrus 2: 9, 2. Korinther 4: 6, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 11: 26, Beispiel Mose, bewußt leben, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, das Licht des Lebens haben, die Tage werden heller, die Zeit auskaufen, dunkle Jahreszeit, Epheser 5: 3 - 20, Epheser 5: 3 - 7, Epheser 5: 8, Epheser 5: 9 - 20, Epheserbrief, Erfüllung mit dem Geist Gottes, Erlösung, Erleuchtung durch das Licht Gottes, Ermutigung, Erwartung der Wiederkunft Jesu Christi, Erwartung des reiches Gottes, Evangelium, ewiges Leben, Fokussierung auf die christliche Berufung und die christliche Gemeinschaft, Frauenfrühstück, Götzenopfer, Gebet, gegenseitige Auferbauung, gemeinsame Anbetung Gottes, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen, Gemeinschaft mit Gott, gesellschaftliche Ausgrenzung der Gläubigen, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gnade Gottes, Gott, Gott ist Licht, Hebräer 11: 24 - 27, Heilige Schrift, Heilsangebot Gottes, Himmelskörper, Hintergrund Epheserbrief, Inspiration und Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift, Jakobus 1: 17, Jesaja 60: 19, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Johannes 10: 10, Johannes 16: 8 - 11, Johannes 1: 16, Johannes 8: 12, Jugendstunde, Kennzeichen der Kinder des Lichts, Kind des Lichts werden, Kinder des Lichts, Kinder Gottes, Kirche/Gemeinde, Kolosser 4: 5, Leben im Licht Gottes, Leben in der Finsternis, Leben in Fülle, Leib Christi, Licht Gottes, Lichttherapie, Musik, Mysterienkulte, natürliches Licht, Neues Testament, Offenbarung 21: 23, Offenbarung 22: 5, Paulus, Photosynthese, Predigt zu Epheser 5: 8, rauschhafte Ekstase, römisch-griechische Kultur, religiöse Verführung, Sünde, Schöpfer, Seelsorge, Sei ein Licht, Sonnenschein, Sonntagsschule, Textwort Epheser 5:8, Theater, Trunkenheit, Unmoral, Ursula Link, Vater der Lichter, Vergebung, Volk Gottes, vom Licht Gottes erleuchtet werden, Wegweiser zum Licht der Welt, Wille Gottes, Wirksamkeit des Heiligen Geistes, Wort Gottes
|
1 Kommentar