Blogstatistik
- 575.343 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Hebräer 4: 16
[Repost] Die sieben Segnungen der Rechtfertigung – Anmerkungen zu Römer 5, 1 – 11
Text als pdf downloaden: Klick! Der Bibelvers, der der Wortverkündigung am Sonntag dieser Woche zugrunde liegen soll, ist dem 5. Kapitel des Römerbriefes (zum Hintergrund des Römerbriefes siehe: Klick!) entnommen und wird nachfolgend in seinem Kontext betrachtet: “Da wir nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Testament, Predigt
Verschlagwortet mit . Hoffnung ist – biblisch gesehen – eine “gewisse Zuversicht”, 1 – 11 werden uns sieben Segnungen der Rechtfertigung vor Augen gestellt, 1. Johannes 2: 1, 1. Johannes 2: 2, 1. Johannes 3:1 – 2, 1. Johannes 4: 10, 1. Korinther 13: 12, 1. Korinther 15: 51 - 53, 1. Korinther 6: 19, 1. Petrus 4: 13 + 19, 1. Thessalonicher 1: 10, 1. Thessalonicher 4: 17, 1. Thessalonicher 5: 9, 1. Timotheus 1: 1, 1. Timotheus 1: 5, 10 spricht, 11, 2, 2. Chronika 16: 9, 2. Korinther 2: 11, 2. Korinther 3:18, 2. Korinther 5: 18 – 20, 2. Korinther 5: 19, 2. Korinther 5: 20, 2. petrus 1: 4, 2. Thessalonicher 1: 10, 2. Timotheus 1: 12, 2. Timotheus 1: 9, 2. Timotheus 2: 11 – 12, 2. Timotheus 2: 12, 2. Timotheus 3: 12, 2. Timotheus 4: 17, 5. Kapitel des Römerbriefes, alle Dinge müssen uns zum Guten dienen, alle Menschen bedürfen der Rechtfertigung von Gott, allein durch den Opfertod Jesu Christi am Kreuz konnte den gerechten Forderungen Gottes vollkommen entsprochen werden, Anmerkungen zu Römer 5: 1 – 11, Anwärter auf das gerechte Zorngericht Gottes, Apostel, Apostelgeschichte 14: 22, Apostelgeschichte 16: 30 f., Auswirkungen der Rechtfertigung für den Gläubigen in seiner Beziehung zu Gott, ”als gerecht behandeln”, ”aus Gnade mittels des Glaubens”, ”begnadigt in dem Geliebten”, ”Der Reichtum Seiner Gnade – Jesus Christus, ”dikaios”, ”dikaiosis”, ”für gerecht erklären”, ”freilassen”, ”Freilassung”, ”freisprechen”, ”Freispruch”, ”Gerechterklärung”, ”Glaubensprüfung & Glaubensbewährung”, ”δίκαιος”, ”δικαίωσις”, ”rechtfertigen”, Befreiung vom Gericht Gottes, Bibelvers, biblische Hoffnung hat nichts mit Optimismus oder positivem Denken zu tun, Christen haben Anteil an der göttlichen Natur empfangen, Christen lernen Bedrängnisse und Leiden aus der Perspektive des neuen Lebens mit Gott zu betrachten, Christus ist ”für uns gestorben” ist, Christus selbst hat sich dafür verbürgt, Christus starb für uns als bzw. weil wir völlig unfähig waren uns selbst zu erlösen, Corrie ten Boom, das Erlösungswerk Jesu Christi, das Erlösungswerk Jesu Christi am Kreuz von Golgatha, das Evangelium verheißt und garantiert uns Frieden mit Gott, das Evangelium verheißt uns nicht zwangsläufig ein friedliches Leben, das feste Fundament der Gnade Gottes, das Fundament des Christen ist die Gnade Gottes, das Neue Testament kennt drei Arten der Errettung, das Zorngericht Gottes nahm unser Erlöser am Kreuz von Golgatha auf sich, dem Bildnis Christi ähnlicher werden, Der Begriff der Rechtfertigung, der Christ hat Frieden mit Gott, der Christ ist in einen neuen Zustand vor Gott versetzt, der Christ kann sich zuversichtlich ”in der Hoffnung der (zukünftigen) Herrlichkeit Gottes” rühmen, der ehemalige Sünder lebt als Gerechtfertigter in Frieden mit Gott, der Erlösungstod Christi war kein Zufall, der Friede mit Gott ist kein Gefühl sondern eine (juristische) Tatsache, der gerechtfertigte Glaubende muss das Gericht Gottes nicht mehr fürchten, der Gerechtfertigte kann sich an dem Frieden mit Gott erfreuen, der Gerechtfertigte wird von Gott so betrachtet als ob er nie gesündigt hätte, der Gläubige hat durch die Rechtfertigung und ihre Segnungen bereits einen Vorgeschmack auf das Reich Gottes bekommen, der Heilige Geist hat uns zu Seinem Tempel gemacht, der Mensch war seit dem Sündenfall der Feind Gottes und betrachtete Gott als seinen Feind, der Sünder ist ein Feind Gottes, der stellvertretende Sühnetod Christi war zu unserer Erlösung notwendig, die Bewährung unseres Glaubens führt zur Hoffnung, die biblische Hoffnung gründet sich auf das was Gott versprochen hat, die drei prägenden Kennzeichen des Reiches Gottes werden uns in Römer 5: 1 – 2 genannt, die dritte Segnung der Rechtfertigung: der gerechtfertigte Mensch hat Zugang zu Gott, die Errettung aus den Bedrängnissen/Nöten/Gefahren, die Errettung der Seele ist schon jetzt der Besitz eines jeden Erlösten, die Errettung unserer Seele, die Errettung unserer Seele liegt in der Vergangenheit, die Freude des Christen ist nicht nur auf die Zukunft ausgerichtet, die Freude ist die bestimmende große Kraft des Gläubigen, die ganze Schöpfung war und ist durch den Abfall des Menschen von Gott in Mitleidenschaft gezogen worden, die Heilige Schrift spricht davon dass diese Leiden Teil unserer Identifikation mit dem von dieser Welt verworfenen Erlöser Jesus Christus sind, die in unsere Herzen ausgegossene Liebe Gottes befähigt uns anderen auf eine Weise zu vergeben und andere in einem Maß zu lieben wie dies sonst unmöglich ist, die Kraft der Gnade, die Lehre dass alle Menschen (Juden wie Nationen) vor Gott Sünder sind und Rechtfertigung allein durch den Glauben an Jesus Christus empfangen Israel von Gott gegebenen Verheißungen nicht ungültig, die Liebe Gottes ist die Grundlage unserer Heilssicherheit, Die Liebe Gottes ist in unsere Herzen ausgegossen worden, die Liebe Gottes will uns zu einem Kanal machen durch den sie zu anderen Menschen gelangt, die Liebe Gottes wurde in unsere Herzen ausgegossen damit uns beständig an ihr erfreuen können, die neue Stellung in die der Gläubige durch die Rechtfertigung gebracht, die Rechtfertigung, die Rechtfertigung aus dem Glauben an Jesus Christus ist eines der zentralen Themen im Römerbrief, die Rechtfertigung des Sünders durch Gott schließt die Vergebung der Sünden mit ein geht aber weit darüber hinaus, die Rechtfertigung macht den Menschen ”passend für Gott”, die Rechtfertigung versetzt den Sünder in eine neue Stellung vor Gott, die tägliche Errettung, die zukünftige Errettung die der Gläubige erleben wird wenn der Herr Jesus Christus wiederkommt, diese Art der Errettung liegt gegenwärtig noch in der Zukunft, diese Errettung ist die gegenwärtige Erfahrung die jeder Gläubige macht, durch alle Jahrhunderte der 2.000jährigen Geschichte des Christentums wurden Gläubige verfolgt und getötet, durch den ”immerdar lebenden und für den Gläubigen eintretenden” Herrn Jesus Christus wird der Gläubige durch die Bedrängnisse der Gegenwart hindurch gerettet, durch den Geist Gottes der in jedem Christen lebt wurde die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen, durch den Tod Jesu Christi wurden wir mit Gott versöhnt, durch Jesus Christus erfreuen wir uns einer dauerhaften Beziehung zu Gott unserem Vater, durch unseren Erlöser haben wir uneingeschränkten direkten Zugang zu Gott, ein neues ”Wesen”, eine ausführliche Belehrung über das Leben des Gerechtfertigten, einen Heilsautomatismus bzw. eine Allversöhnung kennt die Heilige Schrift nicht, Epheser 1: 19, Epheser 1: 6, Epheser 2: 12, Epheser 2: 14, Epheser 2: 17 – 18, Epheser 2: 8, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 3: 12, Epheser 5: 6, Er liebte uns als wir noch Sünder d.h. Seine Feinde waren, Erlöste und Gerechtfertigte können mit freudiger Gewissheit in die Zukunft schauen weil sie nicht den ”Tag des Herrn” sondern den ”Tag Christi” und damit den Lohn für ihren Dienst erwarten, Erlösung, Es ist diese Art der Errettung von der Römer 5, Frieden mit Gott, Fußnoten, Galater 4:4, Galater 5: 22, Galater 5: 6, Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist sind die prägenden Kennzeichen des Reiches Gottes, Glaubensprüfungen bringen in unserem Leben Glaubensbewährung hervor, Glaubensprüfungen festigen und vertiefen unsere Beziehung zu Gott, Glimpses/Impulse, Gnadenstellung, Gott war nie der Feind des Menschen, Gottes Liebe geht weit über das menschliche Maß an Liebe hinaus, Gottes Liebe ist in unsere Herzen ausgegossen damit wir sie beständig genießen, Grund und Thema des Römerbriefes, Hebräer 10: 19 + 22, Hebräer 12: 2 – 3, Hebräer 13: 3, Hebräer 2: 17, Hebräer 4: 16, Hebräer 7: 25, Hebräer 9: 14 + 22!, Hintergrund des Römerbriefes, Hiob 36: 7, im Herzen Gottes bestand die feste Absicht zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt eine Möglichkeit zur Erlösung zu schaffen, im Herzen Gottes bestand ein eindeutiger Plan Menschen zu erlösen, in Römer 5, inmitten von Bedrängnissen und Leiden können Christen sich freuen, Jakobus 2: 1 – 2, jeder Mensch ist grundsätzlich ohne Beziehung zu Gott, jeder Mensch kann nur aus Gnade mittels des Glaubens an das stellvertretende vollbrachte Opfer Jesu Christi gerechtfertigt werden, Jeremia 14: 8, Jesaja 12: 2, Jesaja 59: 2 i.V.m. Matthäus 27: 51 – 54, Jesus Christus übt gegenwärtig Seinen Dienst als unser Sachwalter und Fürsprecher aus, Jesus Christus hat ”Frieden gemacht durch das Blut Seines Kreuzes”, Jesus Christus hat das gerechte Gericht Gottes auf sich genommen, Jesus Christus ist unser Erlöser und unser himmlischer Sachwalter/Fürsprecher, Johannes 17:22, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 16, Johannes 5: 24, Kolosser 1: 20, Kolosser 1: 21 – 22, Kolosser 2: 14, Kolosser 3: 13, Kolosser 3: 6, kommt die Rechtfertigung vor Gott durch den Glauben oder kommt sie durch Werke, Lukas 19: 10, Markus 11: 24, Matthäus 27: 46, menschliche Werke sind geistlicher Treibsand, menschliche Werke sind kein Fundament für die Erlösung, Nehemia 8: 10, neues Leben aus Gott, neues Verhalten kultivieren, Paulus, Philipper 3: 10, Philipper 3: 20 – 21; 2. Korinther 5: 1 – 10, Philipper 3:20 – 21, Philipper 4: 12 – 13, Philipper 4: 7, Predigt abgelegt und mit ''die Gnade in der wir stehen” bezeichnet die neue Stellung in die wir durch die Gnade Gottes aufgrund des Erlösungswerkes Christi gebracht wurden, Psalm 103: 14, Psalm 119: 81 + 114, Römer 10, Römer 11, Römer 11: 15, Römer 12: 1, Römer 14:17, Römer 15: 13, Römer 15: 4, Römer 1: 1 – 17, Römer 1: 18, Römer 1: 18 – Römer 3: 20, Römer 2: 13, Römer 2: 5, Römer 3: 20 – 24, Römer 3: 21 – Römer 5: 21, Römer 3: 21 ff., Römer 3: 25, Römer 3: 4 + 20 + 24 + 26 +28 + 30, Römer 4: 2 + 5 + 25, Römer 4: 24, Römer 4: 25, Römer 5, Römer 5: 1, Römer 5: 1 + 9 + 18, Römer 5: 1 - 11, Römer 5: 1 – 21, Römer 5: 10, Römer 5: 10 – 11, Römer 5: 18, Römer 5: 2, Römer 5: 3 – 4, Römer 5: 5, Römer 5: 6, Römer 5: 7 – 8, Römer 5: 9, Römer 5:10, Römer 5:5Wir sind erlöst vor dem kommenden gerechten Zorngericht Gottes, Römer 5:9, Römer 6, Römer 6: 4, Römer 7, Römer 7: 6, Römer 8, Römer 8: 17, Römer 8: 22, Römer 8: 28, Römer 8: 29, Römer 8: 29 – 30, Römer 8: 30 + 33, Römer 8: 31 – 37, Römer 8: 34, Römer 9, Römer 9: 16, Rechtfertigung im Römerbrief, schon heute kann sich der Gläubige auf den Zeitpunkt freuen an dem er endlich für immer in der direkten Gegenwart Gottes stehen wird, seine neue Stellung gegenüber dem Gesetz, seine neue Stellung gegenüber der Sünde, seine neue Stellung in Gott, Sonntag, unser Fürsprecher”, unser himmlischer Sachwalter/Fürsprecher vertritt und hilft Er uns wenn wir auf dem Weg des Glaubens fallen/sündigen, unser sterblicher Leib wird in einen Herrlichkeitsleib umgestaltet, Ursula Link, Vergebung der Schuld, Versöhnung, Versöhnung ist die Wiederherstellung einer Beziehung bzw. der Friedensschluss zwischen verfeindeten Parteien, Versöhnung setzt die Sühnung d.h. die Wiedergutmachung eines entstandenen Schadens voraus, wachstumshaft die neun Aspekte der einen Frucht des Geistes hervorbeingen, wenn Jesus Christus wiederkommt wird auch unser Körper von den Folgen der Sünde erlöst, wenn Jesus Christus wiederkommt wird unsere Errettung vollendet, Wir haben Frieden mit Gott, Wir haben uneingeschränkten Zugang zu Gott, Wir können uns selbst in Bedrängnissen und Verfolgungen freuen weil wir wissen dass uns diese Dinge nicht mehr von Gott trennen, Wir sind versöhnt mit Gott und erfahren die Errettung aus den gegenwärtigen Gefahren der Welt, Wir wurden gerecht gesprochen und so in einen neuen Stand vor Gott versetzt, wirkliche Gewissheit, Wortverkündigung, Zorn und Gericht Gottes, Zutritt zu Gott
Kommentar hinterlassen
Die sieben Segnungen der Rechtfertigung – Anmerkungen zu Römer 5, 1 – 11
Text als pdf downloaden: Klick! Der Bibelvers, der der Wortverkündigung am Sonntag dieser Woche zugrunde liegen soll, ist dem 5. Kapitel des Römerbriefes (zum Hintergrund des Römerbriefes siehe: Klick!) entnommen und wird nachfolgend in seinem Kontext betrachtet: “Da wir nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit ''die Gnade in der wir stehen” bezeichnet die neue Stellung in die wir durch die Gnade Gottes aufgrund des Erlösungswerkes Christi gebracht wurden, . Hoffnung ist – biblisch gesehen – eine “gewisse Zuversicht”, 1 – 11 werden uns sieben Segnungen der Rechtfertigung vor Augen gestellt, 1. Johannes 2: 1, 1. Johannes 2: 2, 1. Johannes 3:1 – 2, 1. Johannes 4: 10, 1. Korinther 13: 12, 1. Korinther 15: 51 - 53, 1. Korinther 6: 19, 1. Petrus 4: 13 + 19, 1. Thessalonicher 1: 10, 1. Thessalonicher 4: 17, 1. Thessalonicher 5: 9, 1. Timotheus 1: 1, 1. Timotheus 1: 5, 10 spricht, 11, 2, 2. Chronika 16: 9, 2. Korinther 2: 11, 2. Korinther 3:18, 2. Korinther 5: 18 – 20, 2. Korinther 5: 19, 2. Korinther 5: 20, 2. petrus 1: 4, 2. Thessalonicher 1: 10, 2. Timotheus 1: 12, 2. Timotheus 1: 9, 2. Timotheus 2: 11 – 12, 2. Timotheus 2: 12, 2. Timotheus 3: 12, 2. Timotheus 4: 17, 5. Kapitel des Römerbriefes, alle Dinge müssen uns zum Guten dienen, alle Menschen bedürfen der Rechtfertigung von Gott, allein durch den Opfertod Jesu Christi am Kreuz konnte den gerechten Forderungen Gottes vollkommen entsprochen werden, Anmerkungen zu Römer 5: 1 – 11, Anwärter auf das gerechte Zorngericht Gottes, Apostel, Apostelgeschichte 14: 22, Apostelgeschichte 16: 30 f., Auswirkungen der Rechtfertigung für den Gläubigen in seiner Beziehung zu Gott, ”als gerecht behandeln”, ”aus Gnade mittels des Glaubens”, ”begnadigt in dem Geliebten”, ”Der Reichtum Seiner Gnade – Jesus Christus, ”dikaios”, ”dikaiosis”, ”für gerecht erklären”, ”freilassen”, ”Freilassung”, ”freisprechen”, ”Freispruch”, ”Gerechterklärung”, ”Glaubensprüfung & Glaubensbewährung”, ”δίκαιος”, ”δικαίωσις”, ”rechtfertigen”, Befreiung vom Gericht Gottes, Bibelvers, biblische Hoffnung hat nichts mit Optimismus oder positivem Denken zu tun, Christen haben Anteil an der göttlichen Natur empfangen, Christen lernen Bedrängnisse und Leiden aus der Perspektive des neuen Lebens mit Gott zu betrachten, Christus ist ”für uns gestorben” ist, Christus selbst hat sich dafür verbürgt, Christus starb für uns als bzw. weil wir völlig unfähig waren uns selbst zu erlösen, Corrie ten Boom, das Erlösungswerk Jesu Christi, das Erlösungswerk Jesu Christi am Kreuz von Golgatha, das Evangelium verheißt und garantiert uns Frieden mit Gott, das Evangelium verheißt uns nicht zwangsläufig ein friedliches Leben, das feste Fundament der Gnade Gottes, das Fundament des Christen ist die Gnade Gottes, das Neue Testament kennt drei Arten der Errettung, das Zorngericht Gottes nahm unser Erlöser am Kreuz von Golgatha auf sich, dem Bildnis Christi ähnlicher werden, Der Begriff der Rechtfertigung, der Christ hat Frieden mit Gott, der Christ ist in einen neuen Zustand vor Gott versetzt, der Christ kann sich zuversichtlich ”in der Hoffnung der (zukünftigen) Herrlichkeit Gottes” rühmen, der ehemalige Sünder lebt als Gerechtfertigter in Frieden mit Gott, der Erlösungstod Christi war kein Zufall, der Friede mit Gott ist kein Gefühl sondern eine (juristische) Tatsache, der gerechtfertigte Glaubende muss das Gericht Gottes nicht mehr fürchten, der Gerechtfertigte kann sich an dem Frieden mit Gott erfreuen, der Gerechtfertigte wird von Gott so betrachtet als ob er nie gesündigt hätte, der Gläubige hat durch die Rechtfertigung und ihre Segnungen bereits einen Vorgeschmack auf das Reich Gottes bekommen, der Heilige Geist hat uns zu Seinem Tempel gemacht, der Mensch war seit dem Sündenfall der Feind Gottes und betrachtete Gott als seinen Feind, der Sünder ist ein Feind Gottes, der stellvertretende Sühnetod Christi war zu unserer Erlösung notwendig, die Bewährung unseres Glaubens führt zur Hoffnung, die biblische Hoffnung gründet sich auf das was Gott versprochen hat, die drei prägenden Kennzeichen des Reiches Gottes werden uns in Römer 5: 1 – 2 genannt, die dritte Segnung der Rechtfertigung: der gerechtfertigte Mensch hat Zugang zu Gott, die Errettung aus den Bedrängnissen/Nöten/Gefahren, die Errettung der Seele ist schon jetzt der Besitz eines jeden Erlösten, die Errettung unserer Seele, die Errettung unserer Seele liegt in der Vergangenheit, die Freude des Christen ist nicht nur auf die Zukunft ausgerichtet, die Freude ist die bestimmende große Kraft des Gläubigen, die ganze Schöpfung war und ist durch den Abfall des Menschen von Gott in Mitleidenschaft gezogen worden, die Heilige Schrift spricht davon dass diese Leiden Teil unserer Identifikation mit dem von dieser Welt verworfenen Erlöser Jesus Christus sind, die in unsere Herzen ausgegossene Liebe Gottes befähigt uns anderen auf eine Weise zu vergeben und andere in einem Maß zu lieben wie dies sonst unmöglich ist, die Kraft der Gnade, die Lehre dass alle Menschen (Juden wie Nationen) vor Gott Sünder sind und Rechtfertigung allein durch den Glauben an Jesus Christus empfangen Israel von Gott gegebenen Verheißungen nicht ungültig, die Liebe Gottes ist die Grundlage unserer Heilssicherheit, Die Liebe Gottes ist in unsere Herzen ausgegossen worden, die Liebe Gottes will uns zu einem Kanal machen durch den sie zu anderen Menschen gelangt, die Liebe Gottes wurde in unsere Herzen ausgegossen damit uns beständig an ihr erfreuen können, die neue Stellung in die der Gläubige durch die Rechtfertigung gebracht, die Rechtfertigung, die Rechtfertigung aus dem Glauben an Jesus Christus ist eines der zentralen Themen im Römerbrief, die Rechtfertigung des Sünders durch Gott schließt die Vergebung der Sünden mit ein geht aber weit darüber hinaus, die Rechtfertigung macht den Menschen ”passend für Gott”, die Rechtfertigung versetzt den Sünder in eine neue Stellung vor Gott, die tägliche Errettung, die zukünftige Errettung die der Gläubige erleben wird wenn der Herr Jesus Christus wiederkommt, diese Art der Errettung liegt gegenwärtig noch in der Zukunft, diese Errettung ist die gegenwärtige Erfahrung die jeder Gläubige macht, durch alle Jahrhunderte der 2.000jährigen Geschichte des Christentums wurden Gläubige verfolgt und getötet, durch den ”immerdar lebenden und für den Gläubigen eintretenden” Herrn Jesus Christus wird der Gläubige durch die Bedrängnisse der Gegenwart hindurch gerettet, durch den Geist Gottes der in jedem Christen lebt wurde die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen, durch den Tod Jesu Christi wurden wir mit Gott versöhnt, durch Jesus Christus erfreuen wir uns einer dauerhaften Beziehung zu Gott unserem Vater, durch unseren Erlöser haben wir uneingeschränkten direkten Zugang zu Gott, ein neues ”Wesen”, eine ausführliche Belehrung über das Leben des Gerechtfertigten, einen Heilsautomatismus bzw. eine Allversöhnung kennt die Heilige Schrift nicht, Epheser 1: 19, Epheser 1: 6, Epheser 2: 12, Epheser 2: 14, Epheser 2: 17 – 18, Epheser 2: 8, Epheser 2: 8 - 9, Epheser 3: 12, Epheser 5: 6, Er liebte uns als wir noch Sünder d.h. Seine Feinde waren, Erlöste und Gerechtfertigte können mit freudiger Gewissheit in die Zukunft schauen weil sie nicht den ”Tag des Herrn” sondern den ”Tag Christi” und damit den Lohn für ihren Dienst erwarten, Erlösung, Es ist diese Art der Errettung von der Römer 5, Frieden mit Gott, Fußnoten, Galater 4:4, Galater 5: 22, Galater 5: 6, Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist sind die prägenden Kennzeichen des Reiches Gottes, Glaubensprüfungen bringen in unserem Leben Glaubensbewährung hervor, Glaubensprüfungen festigen und vertiefen unsere Beziehung zu Gott, Gnadenstellung, Gott war nie der Feind des Menschen, Gottes Liebe geht weit über das menschliche Maß an Liebe hinaus, Gottes Liebe ist in unsere Herzen ausgegossen damit wir sie beständig genießen, Grund und Thema des Römerbriefes, Hebräer 10: 19 + 22, Hebräer 12: 2 – 3, Hebräer 13: 3, Hebräer 2: 17, Hebräer 4: 16, Hebräer 7: 25, Hebräer 9: 14 + 22!, Hintergrund des Römerbriefes, Hiob 36: 7, im Herzen Gottes bestand die feste Absicht zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt eine Möglichkeit zur Erlösung zu schaffen, im Herzen Gottes bestand ein eindeutiger Plan Menschen zu erlösen, in Römer 5, inmitten von Bedrängnissen und Leiden können Christen sich freuen, Jakobus 2: 1 – 2, jeder Mensch ist grundsätzlich ohne Beziehung zu Gott, jeder Mensch kann nur aus Gnade mittels des Glaubens an das stellvertretende vollbrachte Opfer Jesu Christi gerechtfertigt werden, Jeremia 14: 8, Jesaja 12: 2, Jesaja 59: 2 i.V.m. Matthäus 27: 51 – 54, Jesus Christus übt gegenwärtig Seinen Dienst als unser Sachwalter und Fürsprecher aus, Jesus Christus hat ”Frieden gemacht durch das Blut Seines Kreuzes”, Jesus Christus hat das gerechte Gericht Gottes auf sich genommen, Jesus Christus ist unser Erlöser und unser himmlischer Sachwalter/Fürsprecher, Johannes 17:22, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 16, Johannes 5: 24, Kolosser 1: 20, Kolosser 1: 21 – 22, Kolosser 2: 14, Kolosser 3: 13, Kolosser 3: 6, kommt die Rechtfertigung vor Gott durch den Glauben oder kommt sie durch Werke, Lukas 19: 10, Markus 11: 24, Matthäus 27: 46, menschliche Werke sind geistlicher Treibsand, menschliche Werke sind kein Fundament für die Erlösung, Nehemia 8: 10, neues Leben aus Gott, neues Verhalten kultivieren, Paulus, Philipper 3: 10, Philipper 3: 20 – 21; 2. Korinther 5: 1 – 10, Philipper 3:20 – 21, Philipper 4: 12 – 13, Philipper 4: 7, Psalm 103: 14, Psalm 119: 81 + 114, Römer 10, Römer 11, Römer 11: 15, Römer 12: 1, Römer 14:17, Römer 15: 13, Römer 15: 4, Römer 1: 1 – 17, Römer 1: 18, Römer 1: 18 – Römer 3: 20, Römer 2: 13, Römer 2: 5, Römer 3: 20 – 24, Römer 3: 21 – Römer 5: 21, Römer 3: 21 ff., Römer 3: 25, Römer 3: 4 + 20 + 24 + 26 +28 + 30, Römer 4: 2 + 5 + 25, Römer 4: 24, Römer 4: 25, Römer 5, Römer 5: 1, Römer 5: 1 + 9 + 18, Römer 5: 1 - 11, Römer 5: 1 – 21, Römer 5: 10, Römer 5: 10 – 11, Römer 5: 18, Römer 5: 2, Römer 5: 3 – 4, Römer 5: 5, Römer 5: 6, Römer 5: 7 – 8, Römer 5: 9, Römer 5:10, Römer 5:5Wir sind erlöst vor dem kommenden gerechten Zorngericht Gottes, Römer 5:9, Römer 6, Römer 6: 4, Römer 7, Römer 7: 6, Römer 8, Römer 8: 17, Römer 8: 22, Römer 8: 28, Römer 8: 29, Römer 8: 29 – 30, Römer 8: 30 + 33, Römer 8: 31 – 37, Römer 8: 34, Römer 9, Römer 9: 16, Rechtfertigung im Römerbrief, schon heute kann sich der Gläubige auf den Zeitpunkt freuen an dem er endlich für immer in der direkten Gegenwart Gottes stehen wird, seine neue Stellung gegenüber dem Gesetz, seine neue Stellung gegenüber der Sünde, seine neue Stellung in Gott, Sonntag, unser Fürsprecher”, unser himmlischer Sachwalter/Fürsprecher vertritt und hilft Er uns wenn wir auf dem Weg des Glaubens fallen/sündigen, unser sterblicher Leib wird in einen Herrlichkeitsleib umgestaltet, Ursula Link, Vergebung der Schuld, Versöhnung, Versöhnung ist die Wiederherstellung einer Beziehung bzw. der Friedensschluss zwischen verfeindeten Parteien, Versöhnung setzt die Sühnung d.h. die Wiedergutmachung eines entstandenen Schadens voraus, wachstumshaft die neun Aspekte der einen Frucht des Geistes hervorbeingen, wenn Jesus Christus wiederkommt wird auch unser Körper von den Folgen der Sünde erlöst, wenn Jesus Christus wiederkommt wird unsere Errettung vollendet, Wir haben Frieden mit Gott, Wir haben uneingeschränkten Zugang zu Gott, Wir können uns selbst in Bedrängnissen und Verfolgungen freuen weil wir wissen dass uns diese Dinge nicht mehr von Gott trennen, Wir sind versöhnt mit Gott und erfahren die Errettung aus den gegenwärtigen Gefahren der Welt, Wir wurden gerecht gesprochen und so in einen neuen Stand vor Gott versetzt, wirkliche Gewissheit, Wortverkündigung, Zorn und Gericht Gottes, Zutritt zu Gott
Kommentar hinterlassen
Wegmarken der Nachfolge – Anmerkungen zu Hebräer 13, 7 – 19
Text als pdf downloaden: Klick! Für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche wurde ein Vers aus dem 13. Kapitel des Hebräerbriefes (zum Hintergrund des Hebräerbriefes siehe: Klick!) gewählt. Zum besseren Verständnis betrachten wir diesen Vers im Zusammenhang des Abschnitts, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit . Er verwendet sich für uns, 1. Korinther 16: 16, 1. Korinther 3: 11-15, 1. Petrus 2: 2, 1. Petrus 2: 21, 1. Petrus 2: 5, 1. Petrus 2:5, 1. Petrus 4: 14, 1. Petrus 5: 1, 1. Thessalonicher 2: 14, 1. Thessalonicher 5: 12 – 13; 1. Korinther 16: 18, 1. Thessalonicher 5: 25, 1. Timotheus 2: 5, 1. Timotheus 4: 1 - 5, 13. Kapitel des Hebräerbriefes, 1^. Thessalonicher 5: 12 - 13, 2. Johannes 8, 2. Korinther 12: 18, 2. Korinther 3: 1 – 3, 2. Korinther 3: 1 – 5, 2. Korinther 4: 5, 2. Korinther 5: 10, 2. Thessalonicher 3: 1, 3. Mose 16: 15 + 27, 3. Mose 16: 27, 3. Mose 3: 1 ff., 3. Mose 7: 15 – 18, 3. Mose 7:12 das Zusammenkommen als Versammlung, achtmal Gnade im Hebräerbrief, Allerheiligsten, an Juden in Israel gerichtet die sich dem christlichen Glauben zugewandt hatten, Anbeter, Anbetung, Anmerkungen zu Hebräer 13: 7 – 19, Ansehen, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 11: 19, Apostelgeschichte 12: 1 - 3, Apostelgeschichte 21: 20, Apostelgeschichte 2: 41, Apostelgeschichte 4: 4, Apostelgeschichte 5: 14, Apostelgeschichte 8: 1 - 3, Aufblick, ‘fremdartig’, ‘unbekannt’, ‘von verschiedener Art’, “An die Hebräer”, “tebowing”, ”fremde”, ”ποικίλος”, ”ξένος”, ”mancherlei”, ”xenos”, Bekenntnis, Botschaft des Erlösers, Christus, Dank und Anbetung, das alttestamentarische Gesetz, das Friedensopfer, Das Gehörte tun, das Gesetz, das Leben des Gläubigen, das Leben innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen, das Opfer Jesu Christi, das Volk Israel, das Wort Gottes, das Zeitalter des Gesetzes, Dekalog, dem großen Versöhnungstag, der an Christus Gläubige findet durch das Einhalten von Gesetzen keinerlei Ruhe mehr, der auferstandene Herr, der Christ ist in Christus zur Ruhe gebracht worden, der Dienst des Herrn Jesus Christus in dem uns noch bevorstehendem ”zukünftigen Zeitalter”, der gegenwärtige Dienst unseres Erlösers, der Glaube an den Herrn Jesus Christus ist der einzige Weg zum Heil, der Herr Jesus Christus bleibt allezeit bei uns, der Herr Jesus Christus ist der Mittelpunkt allen wahren Gottesdienstes, der himmlische Dienst Jesu Christi, der irdische Dienst des Erlösers, der Ort ”außerhalb des Lagers” war ein Ort der Schmach und der Verwerfung, der Sohn Gottes wird hier im Bild des Friedensopfers und zugleich auch im Bild des Altars gesehen, der Tod Jesu Christi, die Ablehnung des Redens Gottes, die Anbetung Gottes soll unser ganzes Leben charakterisieren, die Erlösung durch Jesus Christus empfangen, die Freiheit des Christen, die geistliche Speise des Wortes Gottes, die Größe des Erlösers, die lebendige Beziehung zu dem Erlöser, die Lehre des Wortes Gottes, die Rückkehr zum Judentum, Dienst der Gaben des Leibes Christi, Dienst der Lehrer, Dienst des Erlösers, Dienst nicht ohne Gebet, Dienstgaben, Dienstgaben sind zur Auferbauung Seines Leibes wirksam, Ed Clemente Photography, ein Hinweis auf das Friedensopfer im Alten Testament, eine Gabe des Herrn an Seinen Leib, eine große Bandbreite von falschen Lehren, Einige Hintergrundinformationen zum 13. Kapitel des Hebräerbriefes, Epheser 1: 21, Epheser 4: 16, Epheser 4: 7 – 16, Epheser 5: 21, Epheser 6: 18, Erlöste, ermutigende Glaubenserfahrungen bekannter Personen aus der Zeit des Alten Testaments, Ermutigungen und Ermahnungen, Evangelien, Fürbitter im Himmel, finanzielle Einschränkungen, Früchte und Tieropfer, Freudlosigkeit, Frieden mit Gott, Frucht der Lippen die Seinen Namen bekennen, Frucht für Gott, Gebet, Gedanken unseres Herzens, Gefangenschaft um des Glaubens willen, geistliche Lehrer, geistliche Schlachtopfer, geistliche Stärke im Leben des Gläubigen kommt durch den Genuss der Gnade, geistlicher Reichtum, geistliches Wachstum, Gemeinden, Gemeinschaft, Gemeinschaft des Volkes Gottes mit Gott, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen, Gemeinschaft und Frieden mit Gott haben, Gesetz, Gesetz und Gnade dürfen auf keinen Fall vermischt werden, Glauben an Christus, Glaubenswandel, Glieder eines Leibes die einander Handreichung tun, Gnade Christi, Gnade Gottes, Gnadenzeit, Gutes zu tun und mit andern zu teilen, Halten der Speisegebote, Hebräer 10: 29, Hebräer 10: 32 – 34, Hebräer 11, Hebräer 11: 26, Hebräer 12: 1 – 2, Hebräer 12: 14, Hebräer 12: 14 – 17, Hebräer 12: 14 – 29, Hebräer 12: 15, Hebräer 12: 18 – 24, Hebräer 12: 28, Hebräer 12: 4 – 11, Hebräer 13: 1 – 21, Hebräer 13: 1 – 25, Hebräer 13: 10, Hebräer 13: 12, Hebräer 13: 13, Hebräer 13: 14, Hebräer 13: 15, Hebräer 13: 15 – 16, Hebräer 13: 17, Hebräer 13: 18 – 19, Hebräer 13: 22 – 25, Hebräer 13: 25, Hebräer 13: 7, Hebräer 13: 7 - 19, Hebräer 13: 8, Hebräer 13: 9, Hebräer 13:15 – 16, Hebräer 2: 5 – 18, Hebräer 2: 9, Hebräer 3: 1, Hebräer 4: 12 – 13, Hebräer 4: 16, Hebräer 4: 3 + 10, Hebräer 6: 1 – 3, Hebräer 6: 20, Hebräer 6: 5, Hebräer 7: 25, Hebräer 7: 27, Hebräer 8: 1 – 2, Hebräer 9: 11, Hebräer 9: 14 + 26, Hebräer 9: 24, Heilige Schrift, Herr und Erlöser, Hintergrund des Hebräerbriefes, Hinwendung zum christlichen Glauben, Hohenpriester, Hoherpriester, im Dienst Gottes mit vielfältigsten Hindernissen zu kämpfen haben, in die Ruhe Gottes eingegangen, Jesus Christ, Jesus Christus ist der einzige Mittler. Johannes 14: 6, Jesus Christus ist der gute Hirte, Jesus Christus ist unser Friedensopfer, Johannes 4:23, Körper der Opfertiere wurden außerhalb des Lagers der Israeliten verbrannt, Kolosser 2: 16, Kolosser 4: 3, Krankheit, Kreuz von Golgatha, Lehre, Lobopfer darbringen.Hebräer 13: 11, Lobpreis, Matthäus 18: 20, Matthäus 5: 10¬ – 12, Märtyrer, menschliche Gesetze, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr., Nachfolge Christi, Opfer, Opfer ”durch Ihn” Gott darbringen, Opfer Jesu Christi am Kreuz von Golgatha, Opfergaben, Parallele zu der Zweiteilung der 10 Gebote, poikilos, Römer 14: 10, Römer 15: 30, Römer 5: 1, Rechenschaft ablegen, Religion, Richterstuhl Christi, Richterstuhl des Christus, Sachwalter, Schlachtopfer des Lobes, Schmach und Leiden, Schreiber des Hebräerbriefes, Segenswunsch, Sohn Gottes, Speisegebote, Sports Authority Field at Mile High (Denver Colorado), Studium des Hebräerbriefes, Substanz des Glaubens, Tempeldienst in Jerusalem, Tim Tebow, unser Sachwalter, unsere Opfer sind Gott angenehm ”durch Jesus Christus”, Verfolgung, Versammlungen, Vorbilder, Wachen über die Seelen der Anvertrauten, Wegmarken der Nachfolge, wenn wir hier unser ”Schlachtopfer des Lobes” darbringen dann erreichen sie Gott durch unseren großen Hohenpriester Jesus Christus, Willen Gottes, Wort Gottes, Wortverkündigung, Yom Kippur, Zeit des Gesetzes, Zeitalter der Gnade
Kommentar hinterlassen
Gerecht aus dem Glauben – Anmerkungen zu Psalm 97, 11 – 12
Text als pdf downloaden: Klick! Gerecht aus dem Glauben – Anmerkungen zu Psalm 97, 11 – 12 Die zwei letzten Verse des 97. Psalms bilden die Grundlage der Wortverkündigung für den kommenden Sonntag: „Dem Gerechten muss das Licht immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Korinther 4: 6, 1. Mose 1: 1, 1. Mose 4: 1 - 16, 1. Mose 4: 4, 1. Petrus 1: 23, 2. Korinther 5: 17, Abraham, Anmerkungen zu Psalm 97: 11 - 12, Apostel Paulus, Überwinden durch den Blick auf Gott, Cyriakus Schneegaß, das Licht des Lebens empfangen, göttlicher Maßstab, gerecht, gerecht aus Glauben, Glaubensblick auf Gott, Grecht aus dem Glauben, Hebräer 11: 4, Hebräer 4: 16, in Übereinstimmung mit dem gesetz Gottes leben, in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes leben, Jesus Christus das Licht der Welt, Johannes 3: 16, Johannes 8: 12, kain und Abel, König David, Leben im Licht Christi, passend für eine Beziehung zu Gott, Predigtnotizen zu Psalm 97: 11 - 12, Psalm 14: 1 - 3, Psalm 97, Psalm 97: 11 - 12, Römer 3: 10 - 12, Römer 3: 22, Römer 3: 25 - 26, Römer 4: 19 - 21, Römer 4:17, Römer 5: 10a, Römer 5: 6, Römer 8: 38 - 39, reichtum der Gnade Gottes, Reichtum Seiner Gnade
Kommentar hinterlassen
Meine Zeit steht in deinen Händen
Translation here. Text als pdf downloaden. „Er/Sie ist viel zu früh von uns gegangen.“ – Diesen Satz haben Sie so oder in anderer Form sicher schon einmal gehört, vielleicht haben Sie ihn auch gesagt. Ein solcher Satz drückt die Trauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 9, 1. Petrus 1: 10, 1. Samuel 7: 12, 12; Psalm 31: 13, Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16: 25, Bibelstudium, Christen, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Ewigkeitssonntag, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Hebräer 4: 16, Heilige Schrift, Hilfen zur Erinnerung an Gottes gute Gaben, Internationaler gebetstag für die verfolgten Christen, jüdischer Friedhof, Jesus Christus, Johannes 5: 24, Kirche/Gemeinde, Neues Testament, Predigt, Psalm 31, Psalm 31: 10, Psalm 31: 11, Psalm 31: 14, Psalm 31: 15 - 16, Psalm 31: 23, Psalm 31: 5, Psalm 31: 7, Psalm 31: 8, Psalm 31: 8 - 9, Psalm 32: 2 - 3, Psalm 32: 5, Römer 8: 1, Römer 8: 31 - 38, Sonntagsschule, Sterben, Symbole, Tod, Totensonntag, Wenn Gott ein Gott der Liebe wäre ...., Wort Gottes
2 Kommentare
Der direkte Weg
Translation here. Text als pdf downloaden Das Beispiel Davids In 1. Samuel 17, 37 macht David eine Aussage, aus der wir viel für die schwierigen Situationen in unserem Leben lernen können: „Und David sprach: Der HERR, der mich aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 1. Samuel 17: 37, 2. Korinther 12: 9, Altes Testament, Apostel Paulus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, David, direkter Zugang zu Gott, Ein feste Burg' ist unser Gott, Erlösung, Errettung durch Gott, Feindpropaganda, Gebet, Gemeinschaft mit Jesus Christus, Glaube, Glaubenserfahrungen, Glaubenserlebnisse, Glimpses/Impulse, Gnade, Goliath, Gott, Hebräer 10: 32 - 34, Hebräer 11, Hebräer 4: 16, Heilige Schrift, Israel, Jesus Christus, Jugendstunde, König David, König Saul, Kirche/Gemeinde, Kraft Gottes, Neues Testament, Philipper 4: 13, Philister, Psalm 138: 3, Saul, Seelsorge, sekundäre Hilfsmittel für Christen, Selbstbetrug, Strategie der Zermürbung, Versammlung, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Verschiedene Gottesbilder im Alten und Neuen Testament? (2)
Translation here. Teil 1 – 4 als pdf downloaden. II. Gott stellt seine Unveränderlichkeit unter Beweis Obwohl der allmächtige Gott es nicht nötig hätte seine Unveränderlichkeit unter Beweis zu stellen, tut Er es doch. Gott weiß, dass der Mensch immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. johannes 3: 19 - 21, 1. Korinther 5: 17 - 19, 1. Mose 12: 1 - 2, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 3: 15, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 5: 7, 1948, 2. Korinther 12: 9, 2. Timotheus 1: 7, 3. Mose 26: 31 - 33, 363 n. Chr, 70 n. Chr., Amos 8: 9, ans Kreuz geschlagen, Apostelgeschichte 13: 30 - 33, Apostelgeschichte 13: 33, Apostelgeschichte 1: 6 - 8, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Apostelgeschichte 2: 34 - 35, Auferstehung Jesu Christi, Bethsaida, Biblische Prophetie, Chorazin, Christi Himmelfahrt, Dienst Jesu in Galiläa, Dietrich Bonhoeffer, durchbohrte Seite, Einzug in Jerusalem, Erdbeben, erfüllte biblische Prophetie, Erfüllung göttlicher Verheißungen, ewiges Leben, Friede mit Gott, Friede von Gott, Galater 3: 16, Galater 4: 4, göttliche Führung, göttliche Vergebung, göttliche Verheißungen, geboren in Bethlehem, geboren von einer Jungfrau, Geburt Jesu Christi, geistliche Kraft, Grab eines Reichen, Gründung des Staates Israel, Haus Davids, Hebräer 1: 3, Hebräer 4: 16, Hebräer 7: 14, Hesekiel 36: 33 - 35, Jeremia 23: 5, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 46: 9 - 11, Jesaja 53: 12, Jesaja 53: 5, Jesaja 53: 9, Jesaja 7: 14, Jesaja 9: 1, Johannes 11: 25 - 26, Johannes 14: 16 - 17, Johannes 14: 26, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 33, Johannes 1: 34, Johannes 1: 49, Johannes 20: 25, Johannes 6: 39 - 40; Johannes 8: 51, Kapernaum, kein Knochen gebrochen, Kleider verteilt und verlost, Lehre in Gleichnissen, Lukas 18: 1 - 8, Lukas 19: 35 - 37, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 23: 3, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23, Lukas 3: 33, Markus 15: 27 - 28, Markus 3: 11, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 10: 4, Matthäus 11: 20 - 24, Matthäus 13: 34, Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 - 19, Matthäus 1: 20 - 23, Matthäus 1: 25, Matthäus 21: 6 - 11, Matthäus 26: 15, Matthäus 26: 49 - 50, Matthäus 26: 59 - 60, Matthäus 27: 26, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 45, Matthäus 27: 57 - 60, Matthäus 2: 1, Matthäus 3: 7, Matthäus 4: 12 - 13, Matthäus 4: 17, Matthäus 6: 25 - 34, Matthäus 7: 7 - 11, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, mit Verbrechern gekreuzigt, Nachkomme Abrahams, Philipper 4: 6 - 7, Philipper 4: 6 -8, Psalm 101: 1, Psalm 118: 18, Psalm 16: 16, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 2: 7, Psalm 32: 8, Psalm 34: 21, Psalm 35: 11, Psalm 41: 10, Psalm 68: 19, Psalm 78: 2, Römer 3: 23 - 24, Römer 5: 1, Sacharja 11: 12, Sacharja 12: 10, Sacharja 9: 9, Sitzend zur Rechten Gottes, Sohn Gottes, Sonnenfinsternis, Sprüche 16: 9, Stamm Juda, Theologe, Verheißungen für Gebet, Verrat durch einen Freund, Verrat für 30 Silberlinge, verwundet und zerschlagen, von falschen Zeugen angeklagt, Wiederherstellung des Volkes Israel, Wunder und Zeichen im Dienst Jesu, Zerstreuung Israels unter die Nationen
Kommentar hinterlassen