Blogstatistik
- 575.273 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Geburt Jesu Christi
Die Fundamente (4) Teil 2
Text als pdf downloaden: Klick! III. Um die Werke des Teufels zu zerstören Den dritten Abschnitt seines Artikels stellt Campbell unter ein Wort aus dem 1. Johannesbrief: “Hierzu ist der Sohn Gottes offenbart worden, damit er die Werke des … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Apologetik, Die Fundamente, Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 1 – 3, 1. Johannes 3: 1 - 3, 1. Johannes 3: 5, 1. Johannes 3: 8, 1. Johannes 3: 8b, 1. Johannesbrief, 1. Korinther 13: 1 ff., 1. Petrus 1: 13, 1. Thessalonicher 1: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 16, 1. Timotheus 4: 1, 2. Korinther 3: 3, 2. Mose 24: 9 – 11, 2. Petrus 3: 18, 2. Thessalonicher 2: 3, Abba - lieber Vater, alle Dinge, alle Entwicklungen die nach der Inkarnation eintraten haben ihre Auswirkungen vertieft und bekräftigt, alle Handlungen die gegen das Gesetz Gottes verstoßen, alle Krankheiten und Schmerzen, Altes Testament, Amen - komm Herr Jesus, an diesem Kreuz von Golgatha wurde das Herz Gottes geoffenbart, Angst der Menschen vor einander, Angst vor Gott, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 27: 41, Apostels Johannes, Armut, auch heute sind noch Werke des Teufels offenbar, Auferstehung Jesu Christi, auflösen, ”luo”), bei dem zweiten Kommen Christi, bei Seinem zweiten Kommen wird Jesus Christus Sein Reich aufrichten, Betrüger, bevor Christus kam?, Briefe an die Thessalonicher, Buch des Propheten Hesekiel, Buch I - Kapitel II - ”Die Gründe für die Menschwerdung Gottes”, Campbell, Daniel 2: 44, das Alte Testament, das auf steinerne Tafeln geschriebene Gesetz des Sinai, das Bekenntnis des Philippus, das erste Kommen Christi diente der Erlösung, das geistliche Leben das aus der Beziehung mit Gott fließt, das Gesetz Gottes brechen, das Gesetz Gottes missachten, das Handeln Gottes, das Hinwegnehmen der Sünde war der tiefste Grund Seiner Menschwerdung, das Hinwegtun unserer Sünde durch den Erlöser Jesus Christus, das intellektuelle Wissen des Menschen über Gott, das Kommen Christi zum Hinwegnehmen der Sünde, das Kreuz Jesu Christi, das Lamm Gottes das die Sünde der Welt wegnimmt, das Leben zu frühen Zeit der Könige war noch reiner als das Leben zur Zeit der alttestamentarischen Propheten, das moralische Leben eines Abrahams war wesentlich reiner als das Leben der Israeliten zur Zeit der Könige, das Neue Testament nennt uns vier Absichten Gottes im Zusammenhang mit Seiner Menschwerdung, das siegreiche Leben der Gläubigen, das Sterben Jesu Christi am Kreuz, das vollbrachte Erlösungswerk Christi, das Wort wurde Fleisch, das Wunder der zentralen Wahrheit des christlichen Glaubens, das zweite Kommen Christi, das zweite Kommen Christi wird für die Gläubigen die Vollendung ihrer Errettung bedeuten, der Apostel, der Apostel Jakobus, der Apostel Johannes, der Apostel Judas, der Bock wurde anschließend in die Wüste hinausgetrieben, der Erlöser und Herr Jesus Christus, der ewige Gott, der Gedanke dass Gott am Alltagsleben des Menschen Interesse hat schien undenkbar, der Gesetzlose, der Glaube an das persönliche zweite Kommen Christi war die große Kraft der ersten Christen, der Glaube an das zweite Kommen Christi stärkte die Gläubigen in Verfolgungen und Bedrängnissen, der Glaube an die Wiederkunft Christi ließ die ersten Christen sogar angesichts des Todes ihren Glauben an den Herrn Jesus Christus nicht verleugnen, der Hass wurde mit der Gabe der göttlichen Liebe zerstört, der Hebräerbrief, der Hohepriester bekannte am Versöhnungstag alle Sünden des Volkes auf den Kopf des Sündenbocks, der Mann aus Nazareth, der Mensch der Sünde, der Plan der Erlösung, der Sohn des Verderbens, der Sohn Gottes wurde Mensch um beim Seinem zweiten Kommen das Reich Gottes aufzurichten, der Sohn Gottes wurde Mensch um die Sünde wegzunehmen (Hebräer 9: 26), der Sohn Gottes wurde Mensch um die Werke des Teufels zu zerstören (1. Johannes 3: 8), der Sohn Gottes wurde Mensch um Gott den Vater zu offenbaren (Johannes 14: 9), der Tag der Pfingsten, der Teufel, Der Teufel ist ein Menschenmörder, der Tod wurde durch die Gabe des ewigen Lebens zerstört, der Verrat, der Verräter des Herrn, der Verstoß gegen das göttliche Gesetz, die Auferweckung des Lazarus durch Jesus Christus, die Barmherzigkeit Gottes, die Botschaft des Evangeliums, die Botschaft vom ersten Kommen Christi, die Botschaften der Propheten und die Lieder der Psalmisten kündigten das Kommen Christi an, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle den mit der Inkarnation verbundenen Lehren, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle der Bedeutung die die Inkarnation für den Gläubigen hat, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle der Inkarnation, die Einladung des Evangeliums Jesu Christi, die endgültige Zerstörung z.B. des Todes steht noch aus, die Erkenntnis des allein wahren Gottes und Seines Sohnes, die erneute Verkündigung der Wiederkunft Christi, die Evangelien befassen sich mit dem Dienst Christi, die Evangelien befassen sich mit dem Kommen Christi, die Evangelien befassen sich mit der Botschaft Christi, die Ewigkeit in der Gegenwart des Erlösers verbringen, die Finsternis wurde mittels des göttlichen Lichts zerstört, die Frucht des Heiligen Geistes in unserem Leben, Die Fundamente, Die Fundamente (4), Die Fundamente (4) Teil 1, Die Fundamente 4 (Teil 2), die Gabe der Gnade, die gefallene Schöpfung, die Gemeinschaft der Ältesten Israels mit Gott auf dem Berg, die Gesetzlosigkeit wurde mit der Gnade zerstört, die Gläubigen in Thessalonich, die grundlegenden Wahrheiten die von Gott erkennbar waren, die heilenden Berührung des Einzelnen durch Jesus Christus, die Heilige Schrift, die Heiligkeit Gottes, die Herrlichkeit Gottes in Seinem Tempel, die Inkarnation, die Inkarnation Gottes, die Inkarnation Gottes wird von der Heiligen Schrift als ein Geheimnis bezeichnet, die Inspiration des Heiligen Geistes, die Jünger wurden sie auch von ihren eigenen Erfahrungen bestimmt, die Liebe Gottes, die Macht Gottes, die Menschwerdung Gottes steht im Zentrum der Lehre der Heiligen Schrift, die mit Seinem ersten Kommen begannen werden mit Seinem zweiten Kommen vollendet, die Offenbarung Gottes des Vaters war der Grund der Inkarnation, die Offenbarung Jesu Christi verkündet uns das letzte große Ziel der Inkarnation, die Speisung der 5.000 durch Jesus Christus, die Stillung des Sturms durch Jesus Christus, die Stimme eines jüdischen Propheten, die Thessalonicher dienten dem lebendigen Gott, die tiefe Verdorbenheit des menschlichen Herzens, die Verbreitung der Heiligen Schrift, die Verbreitung der Wahrheit über Gott und Seinen Sohn, die Verdrehung oder Unterdrückung der Wahrheit, die Verkündigung des Evangeliums, die Verletzung des Vertrauens, die Verletzung von Vertrauen, die Wahrheit über Gott und Seinen Sohn, die Wahrheit über Gott und Seinen Sohn unterdrücken, die Wahrheiten des Evangeliums, die Werke des Teufels, die Werke des Teufels wurden zerstört, die Werken des Teufels sollten ein Ende finden, die Zerstörung von Leben, Dienst der Erlösung der Menschheit, Dinge die den Menschen von seinem Mitmenschen trennen, durch das Kommen des Sohnes Gottes in diese Welt wurde dem Teufel die Macht entrissen, durch die Menschwerdung Gottes kam der Stärkere in diese Welt der dem Starken überwand und ihm seine Beute entriss, ein Betrüger, ein Bewusstsein der Sünde, ein Mörder und ein Lügner, ein universaler moralischer Verfall war zu erkennen, eine beständig wachsende Erkenntnis Gottes, eine neue geistliche Leidenschaft für den Dienst am Mitmenschen, eine neue geistliche Leidenschaft für die Gerechtigkeit Gottes, eine persönliche Lebensbeziehung zu Gott, Einsamkeit, Erfahrungen die den Jüngern im Alten Testament überliefert worden waren, Erkenntnis, erst durch die Inkarnation Gottes und durch Seinen Dienst konnte die Menschheit die vollkommene Erkenntnis Gottes erlangen, erst durch Jesus Christus kam die vollkommene Offenbarung Gottes als Gott dem Vater, erste Erkenntnis des Philippus, Es ist darum von großer Bedeutung dass wir die Gründe kennen die Gott zu diesem Wunder bewogen, Es ist von großer Bedeutung für den Gläubigen dass er sich mit den Absichten befasst die Gott mit der Inkarnation verfolgt, es mangelten der Menschheit an der vollkommenen Erkenntnis Gottes, etwas ab- bzw. weg waschen, Ewigkeit, Fels des Heils, Finsternis, Freude, Freundlichkeit, Friede, Galater 5: 22, Gütigkeit und Treue, Geburt Jesu Christi, geistliche Finsternis, geistlicher Leitung, Gesetz über den Sündenbock, Gesetzlose, Gesetzlosigkeit, Gier, Glimpses/Impulse, Gott, Gott ist Einer, Grausamkeit, Gut zu wissen abgelegt und mit . bei Seinem ersten Kommen handelte Jesus Christus mit der Sünde und nahm sie hinweg, Habgier, Habsucht, Hass, Härte, Hebräer 2: 14, Hebräer 2: 8, Hebräer 9: 27, Hebräer 9: 28, Hebräerbrief, Heilige Schrift, herrliches Evangelium, Hesekiel 43: 4 – 5, Hoffnung, Ich bin das Brot des Lebens, λύω, Jakobus 5: 8, Jesu Macht über die Sünde und ihre Auswirkungen, Jesus Christus, Jesus Christus bestätigte die Barmherzigkeit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Heiligkeit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Wahrheit der Einheit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Wahrheit der Macht Gottes, Jesus Christus ist die Erfüllung all’ dessen was Propheten und Psalmisten ankündigten, Jesus Christus vereinte in sich alles was Mose und die Propheten verkörperten, Jesus Christus verfehlte niemals das Ziel bzw. den Willen Gottes, Jesus Christus wird ein zweites Mal erscheinen. Punkt, Jesus Christus wird ein zweites Mal persönlich auf diese Erde kommen, Jesus Christus wird sein 1000jähriges Friedensreich aufrichten, Jesus Christus wird wiederkommen in der Herrlichkeit des Himmels, Jesus Christus wird wiederkommen mit großer Freude, Jesus Christus wird wiederkommen um alle die Ihm vertraut haben zu sich zu versammeln, Jesus Christus wurde durch den Heiligen Geist auf unsere Herzen geschrieben, Johannes, Johannes 12: 20 – 21, Johannes 14: 8, Johannes 14: 8 - 9, Johannes 14: 9, Johannes 17: 3, Johannes 1: 1 ff., Johannes 1: 18, Johannes 1: 29, Johannes 1: 35 – 37, Johannes 1: 4 - 5, Johannes 1: 43, Johannes 1: 43 – 44, Johannes 1: 45, Johannes 3: 19, Johannes 6, Johannes 6: 15, Johannes 6: 48, Johannes 6: 5 – 7, Johannes 8: 12, Johannes 8: 44, Johannes des Täufers, Johannesevangelium, Judas, konträr zum Ziel und Wunsch Gottes vorbei gehen, Kreuz von Golgatha, Langmut, lösen, Lügen über Gott und Seinen Sohn, Lügner, Leben Jesu Christi, Liebe, liquidieren, Lukasevangelium, Markusevangelium, Matthäus 12: 29, Matthäus 1: 21, matthäusevangelium, Menschen in Thessalonich, mit dem zweiten Kommen Christi wird die Herrschaft des Erlösers aufgerichtet, Momentan sieht es so aus als sei der Sieg noch nicht errungen, Moral und Ethik waren nicht mehr an die enge Lebensbeziehung zu Gott gebunden, Neid, Offenbarung, Offenbarung 13: 8, Offenbarung 1: 5, Offenbarung 22: 20, Pastor des Westminster Chapel London/England, Paulus, Petrus, Philippus, Philippus als Jünger, Psalm 35: 17, Psalm 49: 8 - 9, Römer 5: 5, Römer 8: 35 f, Rebellion, Reverend G. Campbell Morgan, Sünde, Sünde und Leiden untrennbar verbunden´, Selbstbezogenheit, Selbstsucht, sich mit festem Herzensentschluss an den Sohn Gottes wenden, sich nicht an das Gesetz Gottes halten, sich von den Götzen abzuwenden und zu Gott zu bekehren, Speisung einer großen Menschenmenge, synoptische Evangelien, The Fundamentals, The Fundamentals - A Testimony to the Truth", The Fundamentals of Faith, Tod, Trauer, Um bei Seinem zweiten Kommen das Reich Gottes aufzurichten, Um die Sünde abzuschaffen, Um die Werke des Teufels zu zerstören, um wegzunehmen, Vaterschaft steht zwar auch für Zucht und Disziplin aber vor allem bedeutet Vaterschaft dass der Vater alles tun und aufgeben wird um ein Kind das verloren gegangen ist, Verfälschung, verlässliche ehrliche Diener Gottes, Verleumdung, Versammlung des lebendigen Gottes, Verschleierung oder Unterdrückung der Wahrheit, vier Ereignissen in denen Philippus genannt wird, vor der Inkarnation gab es ein ständig wachsendes intellektuelles Verständnis der Wahrheit über Gott, vor der Inkarnation Gottes gab es ein ständiges Abnehmen moralischer Werte, Was bedeutet die Offenbarung Gottes in Johannes 14: 9 für die Menschheit?, Was bedeutet Johannes 14:9 für den einzelnen Menschen?, während das intellektuelle Verständnis von Gott immer mehr wuchs kam es gleichzeitig zu einem beständigen Abnehmen der moralischen Werte, Welche Vorstellung von Gott gab es in der Menschheit, Welchen Einfluss hat die Menschwerdung Gottes auf den einzelnen Gläubigen?, Weltlichkeit und Unglauben, wenn Jesus Christus unsere Herzen regiert werden wir uns niemals der Gesetzlosigkeit hingeben, wenn Menschen von Gott entfremdet werden oder Gott entfremdet bleiben, Wer mich gesehen hat hat den Vater gesehen (…)” - diese Aussage über sich selbst hat der Erlöser durch die Jahrhunderte unter Beweis gestellt, wirkliche Gelingen des Lebens, Zeichen und Wunder, zentrale Tatsachen des christlichen Glaubens, zerschellen, zerstören, zu erretten und wieder zu sich zurück zubringen, zum Gericht, zum zweiten Mal erscheinen zur Errettung, zwischen dem Menschen und Gott stehend
|
Kommentar hinterlassen
Orientierung – Anmerkungen zu Matthäus 2, 1 – 12
Text als Audio-MP3 downloaden: Text als pdf downloaden: Klick! Als Grundlage der Wortverkündigung am morgigen Mittwoch sollen Verse aus dem Matthäusevangelium (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) dienen. Wir betrachten diese Verse in ihrem Kontext: “Als aber Jesus in Bethlehem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Predigt, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Könige 10: 2, 1. Mose 43: 11, 1. Samuel 9: 7 – 8, 2. Kapitel des Matthäusevangeliums, 2. Mose 13: 2, 2. Petrus 1: 3, 3. Mose 12: 1 – 5, 39 v. Chr. bis 37 v. Chr. Krieg gegen Antigonos, 4. Mose 22: 5, 4. Mose 23: 7, 4. Mose 24: 17, 40 Jahre Wüstenwanderung, 40 Tage nach der Geburt des Herrn, 5 + 11, 5. Mose 17: 14 – 15, Abstammung Jesu Christi, als ”Maria die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz des Mose vollendet hatte, als die Weisen in Bethlehem eintrafen, als Hinweis auf den Messias gedeutet, als sie aber den Stern sahen freuten sie sich mit sehr großer Freude, Altes Testament, alttestamentarische Propheten, Anmerkungen zu Matthäus 2: 1 – 12, Apostelgeschichte 13: 6 + 8, Apostelgeschichte 17: 31, Apostelgeschichte 8: 9, auf den Weg nach Bethlehem, Aussagen des Propheten über den kommenden Messias, “Das Herodes-Grab”, ”K+M+B”, ”The Bible Knowledge Commentary: New Testament”, babylonisches Herrschaftsgebiet, Baden-Württemberg, Balthasar, Bannmittel, Barbieri Jr., Bayern, Bedeutung der Buchstaben C, Bedrohung der Herrschaft des Herodes, Belege für die Messianität des Herrn Jesus Christus, Bestattung im ”Herodion”, Bethlehem, Bethlehem in Judäa, Bileam stammte aus Petor (auch: Pitru) am Euphrat, brephos, Caspar, Daniel 1: 20, Daniel 2: 2 + 48, Daniel 2: 48, Daniel 4: 7, Daniel 5: 7, Daniel 9: 24 - 27, das Joch der heidnischen Römer in der Person des Herodes, das Kommen des Erlösers, das Wissen der Hohenpriester und Schriftgelehrten führte nicht zu Glauben, dem zweiten Kommen unseres Herrn mit einem offenen und verlangenen Herzen entgegen sehen, der Evangelist Matthäus, der Messias musste aus dem Stamm Juda kommen, der neugeborene König, der von Gott verheißene Erlöser, der wahre ”König der Juden”, der wahre ”König Israels”, die biblischen Prophetien über den geographischen Kontext der Geburt des Erlösers, die Evangelien nennen uns bzgl. des Geburtsjahres Christi keine konkrete Jahreszahl, die Herrlichkeitswolke Gottes, die Hirten, die Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes, die illegitime Herrschaft des Herodes, die Kernaussage des Matthäusevangeliums, die Namen der "Könige", Die nicht-heiligen - nicht-drei - nicht-Könige, die Prophetien über den Messias bezuegen dass dieser ein Nachkomme Davids sein würde, die prophetisch verheißene Darbringung des Reichtums der Nationen, die prophetischen Aussagen erfüllten sich in Seiner Person, die reichen Gaben der morgenländischen Weisen, die Schechina, die universale Bedeutung Jesus Christus, die Weissagung Bileams, die Wolke der Gegenwart Gottes, die Zahl der "Könige" hat man aus der Anzahl der Gaben die sie mitbrachten geschlussfolgert, Dreikönigsfest, Dreikönigstag, ein einjähriges Lamm, ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben, eine besondere Berufssparte, eine bestimmte Sternenkonstellation, Einfall der Parther unter dem Hasmonäer Antigonos in Jerusalem, Erfüllung der biblischen Verheißungen, Erlöser, Ermutigung und Wegweisung für unser persönliches Glaubensleben, Evangelist, Feiertag, Feuersäule, frühere Quellen dieser Deutung fehlen, Frühjahr des Jahres 4. v. Chr., Galater 5: 6, ganz Jerusalem in Aufruhr versetzt, Geburt des Messias, Geburt Jesu Christi, Geist Gottes, genaue Ortsangabe ist von großer Wichtigkeit, Glaube der durch Liebe tätig wird, Gold, Gott bewahrte die Weisen davor nach Jerusalem zurückzukehren, Gott möchte uns nicht im Unklaren lassen, Gott sucht Glaube, Gottes Gebot, große Palast- und Grabanlage Herodes des Großen, grundlegende Hinweise zu Matthäus 1 & 2, heilig, Heilige Schrift, Herodes erfragte von den Weisen den Zeitpunkt des Erscheinens des Sternes, Herodes floh nach Rom, Herodes hatte lediglich die Religion des Judentums angenommen, Herodes war ein geborener Idumäer, Herodes war ein Gewaltherrscher, Herodes war ein König von Roms Gnaden, Herodes war ein Nachfahre Esaus bzw. Edoms, Herodes war er nicht qualifiziert als legitimer König Israels, Herodes war kein Nachfahre Jakobs und damit kein geborener Jude, Herodes war nicht aufgrund der Erwählung Gottes König, heute erwarten wir Jesus Christus als den wiederkommenden Herrn und Richter, Hintergrund des Matthäusevangeliums, im Jahr 47 v. Chr. als Statthalter seines Vaters in Galliläa eingesetzt, im Jahr 73 v. Chr. geboren, im Wort Gottes - der Bibel - hat Gott uns alles mitteilen lassen was wir brauchen um Orientierung für unser tägliches Leben auf dem Weg zu diesem wunderbaren Ziel zu empfangen, in älteren volkskundlichen Abhandlungen herrscht die Deutung der Buchstaben als Initialen der drei Könige vor, in den Tagen des Königs Herodes, Israeliten, παιδίον, βρέφος, μάγοι, jüdischer Prophet Daniel, Jerusalem, Jesaja 60, Jesaja 61: 6, Jesaja 66: 20, Johannes 5: 39 – 44, John F. Walvoord & Roy B. Zuck. Wheaton: Scripture Press Publications, Josua 19: 15, Jungfrauengeburt, Karkemisch, König Herodes, König von Babel, Königsgesetz, Königshof, keine prophetische Bedeutung, Kindermord des Herodes, Kommentar zum Matthäusevangelium, Kommentar: “Matthew”, Krippe, Louis A., Louis A. Barbieri Jr., Lukas, Lukas 1 – 2, Lukas 2: 1 – 20, Lukas 2: 10, Lukas 2: 12 + 16, Lukas 2: 21, Lukas 2: 24, Lukas spricht von einem ”Säugling”, M und B, Magazin Faktum, Magier, magoi, Maria und Joseph bringen nämlich ein sogenanntes ”Armenopfer” dar, Mariamne (I.), Matthäus, Matthäus 2, Matthäus 23: 13 – 33, Matthäus 2: 1 - 12, Matthäus 2: 1 – 2, Matthäus 2: 12, Matthäus 2: 15, Matthäus 2: 16, Matthäus 2: 17 – 18, Matthäus 2: 23, Matthäus 2: 3 – 6, Matthäus 2: 5 – 6, Matthäus 2: 7 – 8, Matthäus 2: 9 - 10, Matthäus 2: 9 – 12, Matthäus 2; 11, Matthäus benutzt den griechischen Ausdruck für Kind, Matthäus berichtet von einem Geschehen dass einige Zeit nach den in Lukas 2 geschilderten Ereignissen stattfand, Matthäus bezeichnet die von Herodes Befragten als die ”Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes“, Matthäus spricht von einem ”Haus”, Matthäusevangeliums, Männer - insbesondere aus dem Gebiet persischen Reiches - die mehr als Astronomen und Wissenschaftler als Astrologen und Wahrsager, Melchior, messianische Prophetie in Micha 5: 1, Micha 5: 1, Morgenland, Myrrhe, Namen der "Könige" tauchten erst ab dem 6./7. Jahrhundert n. Chr. auf, Neues Testament, nicht die ”Hohenpriester und Schriftgelehrten Gottes“, noch ein anderes Bethlehem im Gebiet des Stammes Sebulon, Orientierung durch Gottes Wort, Ort und den Zeitraum der Geburt des Messias, paidion, Preditnotizen, Priester durften nach dem Gebot Gottes in 2. Mose 28: 1 nur aus dem Stamm Aarons kommen, Psalm 72: 10 – 11 + 15, Regierungszeit Herodes des Großen durch zwei Dinge charakterisiert: durch seine umfangreiche Bautätigkeit und durch seine rücksichtslose Brutalität, Schlacht bei Karkemisch im Jahr 605/606 v. Chr., Segen Gottes, Segensbitte, sehr wenige Aussagen über den Herrn Jesus Christus und seine Kindheit, seit den 1950er Jahren als Abkürzung der lateinischen Worte ”Christus mansionem benedicat” (= ”Christus segne dieses Haus”) gedeutet, Stern, Stern von Bethlehem, Sternsinger, Supernova, trotz ihres Wissens um die biblischen Prophetien verlangte das Herz der Schriftgelehrten und Pharisäer im Gegensatz zu den heidnischen Männern aus dem Morgenland nicht nach dem Erlöser, Ulrich W. Sahm, um den Herrn Jesus Christus sehen und anbeten zu können und sie die damit verbundenen Strapazen gern auf sich nehmen war die nur 10 Kilometer lange Strecke zwischen Jerusalem und Bethlehem den ”Hoh, unzählige Opfern der Willkürherrschaft Herodes des Großen, Verbindungen Herodes zum herrschenden Triumvirat in Rom, Victor Books, von den Römern als König in Jerusalem eingesetzt, Wahrheitsgehalt bzw. Nicht-Wahrheitsgehalt des Dreikönigsfestes, waren die Hirten schon längst wieder auf ihren Feldern und Joseph mit seiner Frau und ihrem Erstgeborenen aus dem Stall in ein richtiges Haus umgezogen, während die heidnischen Weisen eine lange Reise zurücklegen müssen, Weihe des Erstgeborenen im Tempel von jerusalem, Weihrauch, Weise aus dem Morgenland, wenn der Messias und König Israels Sein Friedensreich auf dieser Erde aufgerichtet haben wird, wertvollen Gaben, Wikipedia, wir brauchen keine Sterne oder Himmelserscheinungen befragen, wir suchen nicht nach besonderen Zeichen und Wundern, wo der verheißene Erlöser geboren wurde, Wo ist der König der Juden der geboren worden ist?”, Wolkensäule, Zauberer und Okkultisten, zehn Ehefrauen Herodes des Großen, Zeitraum in dem die Geburt des Erlösers stattfinden sollte, Zeitraum zwischen 6./7. – 4. v. Chr., zur Zeit des Herodes wurden Priesterdurch die Römer bzw. Herodes selbst eingesetzt, zwei zeitlich auseinander liegenden Berichte
|
Kommentar hinterlassen
Dr. J. Dwight Pentecost: Preparing for Messiah
Im nachfolgenden Video spricht Dr. J. Dwight Pentecost darüber, wie Gott das Volkes Israel auf das (erste) Kommen des Messias durch Seine Propheten vorbereitete: Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht angezeigt wird: Klick!
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Prophetie, Video
|
Verschlagwortet mit Altes Testament, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Dallas Theological Seminary, Dr. J. Dwight Pentecost, Elisabeth, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, Geburt Jesu Christi, geburt Johannes des Täufers, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Israel, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Joseph, Jugendstunde, Maria, Neues Testament, Preparing for Messiah, Prophetien auf Jesus Christus, Sonntagsschule, Wort Gottes, Zacharias
|
Kommentar hinterlassen
Die Fundamente (4) Teil 1
Text als pdf downloaden: Klick! Die Fundamente 4 Buch I, Kapitel II: “Die Gründe für die Menschwerdung Gottes“ Autor dieses Kapitels ist Reverend G. Campbell Morgan, D. D., Pastor des Westminster Chapel, London/England. Sein umfassender Artikel enthält vier große Abschnitte, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Die Fundamente, Glimpses/Impulse, Gut zu wissen
|
Verschlagwortet mit . bei Seinem ersten Kommen handelte Jesus Christus mit der Sünde und nahm sie hinweg, 1. Johannes 1: 1 – 3, 1. Johannes 3: 1 - 3, 1. Johannes 3: 5, 1. Johannes 3: 8, 1. Johannes 3: 8b, 1. Johannesbrief, 1. Korinther 13: 1 ff., 1. Petrus 1: 13, 1. Thessalonicher 1: 9 - 10, 1. Thessalonicher 4: 16, 1. Timotheus 4: 1, 2. Korinther 3: 3, 2. Mose 24: 9 – 11, 2. Petrus 3: 18, 2. Thessalonicher 2: 3, Abba - lieber Vater, alle Dinge, alle Entwicklungen die nach der Inkarnation eintraten haben ihre Auswirkungen vertieft und bekräftigt, alle Handlungen die gegen das Gesetz Gottes verstoßen, alle Krankheiten und Schmerzen, Altes Testament, Amen - komm Herr Jesus, an diesem Kreuz von Golgatha wurde das Herz Gottes geoffenbart, Angst der Menschen vor einander, Angst vor Gott, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 27: 41, Apostels Johannes, Armut, auch heute sind noch Werke des Teufels offenbar, Auferstehung Jesu Christi, auflösen, ”luo”), bei dem zweiten Kommen Christi, bei Seinem zweiten Kommen wird Jesus Christus Sein Reich aufrichten, Betrüger, bevor Christus kam?, Briefe an die Thessalonicher, Buch des Propheten Hesekiel, Buch I - Kapitel II - ”Die Gründe für die Menschwerdung Gottes”, Campbell, Daniel 2: 44, das Alte Testament, das auf steinerne Tafeln geschriebene Gesetz des Sinai, das Bekenntnis des Philippus, das erste Kommen Christi diente der Erlösung, das geistliche Leben das aus der Beziehung mit Gott fließt, das Gesetz Gottes brechen, das Gesetz Gottes missachten, das Handeln Gottes, das Hinwegnehmen der Sünde war der tiefste Grund Seiner Menschwerdung, das Hinwegtun unserer Sünde durch den Erlöser Jesus Christus, das intellektuelle Wissen des Menschen über Gott, das Kommen Christi zum Hinwegnehmen der Sünde, das Kreuz Jesu Christi, das Lamm Gottes das die Sünde der Welt wegnimmt, das Leben zu frühen Zeit der Könige war noch reiner als das Leben zur Zeit der alttestamentarischen Propheten, das moralische Leben eines Abrahams war wesentlich reiner als das Leben der Israeliten zur Zeit der Könige, das Neue Testament nennt uns vier Absichten Gottes im Zusammenhang mit Seiner Menschwerdung, das siegreiche Leben der Gläubigen, das Sterben Jesu Christi am Kreuz, das vollbrachte Erlösungswerk Christi, das Wort wurde Fleisch, das Wunder der zentralen Wahrheit des christlichen Glaubens, das zweite Kommen Christi, das zweite Kommen Christi wird für die Gläubigen die Vollendung ihrer Errettung bedeuten, der Apostel, der Apostel Jakobus, der Apostel Johannes, der Apostel Judas, der Bock wurde anschließend in die Wüste hinausgetrieben, der Erlöser und Herr Jesus Christus, der ewige Gott, der Gedanke dass Gott am Alltagsleben des Menschen Interesse hat schien undenkbar, der Gesetzlose, der Glaube an das persönliche zweite Kommen Christi war die große Kraft der ersten Christen, der Glaube an das zweite Kommen Christi stärkte die Gläubigen in Verfolgungen und Bedrängnissen, der Glaube an die Wiederkunft Christi ließ die ersten Christen sogar angesichts des Todes ihren Glauben an den Herrn Jesus Christus nicht verleugnen, der Hass wurde mit der Gabe der göttlichen Liebe zerstört, der Hebräerbrief, der Hohepriester bekannte am Versöhnungstag alle Sünden des Volkes auf den Kopf des Sündenbocks, der Mann aus Nazareth, der Mensch der Sünde, der Plan der Erlösung, der Sohn des Verderbens, der Sohn Gottes wurde Mensch um beim Seinem zweiten Kommen das Reich Gottes aufzurichten, der Sohn Gottes wurde Mensch um die Sünde wegzunehmen (Hebräer 9: 26), der Sohn Gottes wurde Mensch um die Werke des Teufels zu zerstören (1. Johannes 3: 8), der Sohn Gottes wurde Mensch um Gott den Vater zu offenbaren (Johannes 14: 9), der Tag der Pfingsten, der Teufel, Der Teufel ist ein Menschenmörder, der Tod wurde durch die Gabe des ewigen Lebens zerstört, der Verrat, der Verräter des Herrn, der Verstoß gegen das göttliche Gesetz, die Auferweckung des Lazarus durch Jesus Christus, die Barmherzigkeit Gottes, die Botschaft des Evangeliums, die Botschaft vom ersten Kommen Christi, die Botschaften der Propheten und die Lieder der Psalmisten kündigten das Kommen Christi an, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle den mit der Inkarnation verbundenen Lehren, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle der Bedeutung die die Inkarnation für den Gläubigen hat, die Briefe des Neuen Testaments widmen sich alle der Inkarnation, die Einladung des Evangeliums Jesu Christi, die endgültige Zerstörung z.B. des Todes steht noch aus, die Erkenntnis des allein wahren Gottes und Seines Sohnes, die erneute Verkündigung der Wiederkunft Christi, die Evangelien befassen sich mit dem Dienst Christi, die Evangelien befassen sich mit dem Kommen Christi, die Evangelien befassen sich mit der Botschaft Christi, die Ewigkeit in der Gegenwart des Erlösers verbringen, die Finsternis wurde mittels des göttlichen Lichts zerstört, die Frucht des Heiligen Geistes in unserem Leben, Die Fundamente (4), Die Fundamente (4) Teil 1, die Gabe der Gnade, die gefallene Schöpfung, die Gemeinschaft der Ältesten Israels mit Gott auf dem Berg, die Gesetzlosigkeit wurde mit der Gnade zerstört, die Gläubigen in Thessalonich, die grundlegenden Wahrheiten die von Gott erkennbar waren, die heilenden Berührung des Einzelnen durch Jesus Christus, die Heilige Schrift, die Heiligkeit Gottes, die Herrlichkeit Gottes in Seinem Tempel, die Inkarnation, die Inkarnation Gottes, die Inkarnation Gottes wird von der Heiligen Schrift als ein Geheimnis bezeichnet, die Inspiration des Heiligen Geistes, die Jünger wurden sie auch von ihren eigenen Erfahrungen bestimmt, die Liebe Gottes, die Macht Gottes, die Menschwerdung Gottes steht im Zentrum der Lehre der Heiligen Schrift, die mit Seinem ersten Kommen begannen werden mit Seinem zweiten Kommen vollendet, die Offenbarung Gottes des Vaters war der Grund der Inkarnation, die Offenbarung Jesu Christi verkündet uns das letzte große Ziel der Inkarnation, die Speisung der 5.000 durch Jesus Christus, die Stillung des Sturms durch Jesus Christus, die Stimme eines jüdischen Propheten, die Thessalonicher dienten dem lebendigen Gott, die tiefe Verdorbenheit des menschlichen Herzens, die Verbreitung der Heiligen Schrift, die Verbreitung der Wahrheit über Gott und Seinen Sohn, die Verdrehung oder Unterdrückung der Wahrheit, die Verkündigung des Evangeliums, die Verletzung des Vertrauens, die Verletzung von Vertrauen, die Wahrheit über Gott und Seinen Sohn, die Wahrheit über Gott und Seinen Sohn unterdrücken, die Wahrheiten des Evangeliums, die Werke des Teufels, die Werke des Teufels wurden zerstört, die Werken des Teufels sollten ein Ende finden, die Zerstörung von Leben, Dienst der Erlösung der Menschheit, Dinge die den Menschen von seinem Mitmenschen trennen, durch das Kommen des Sohnes Gottes in diese Welt wurde dem Teufel die Macht entrissen, durch die Menschwerdung Gottes kam der Stärkere in diese Welt der dem Starken überwand und ihm seine Beute entriss, ein Betrüger, ein Bewusstsein der Sünde, ein Mörder und ein Lügner, ein universaler moralischer Verfall war zu erkennen, eine beständig wachsende Erkenntnis Gottes, eine neue geistliche Leidenschaft für den Dienst am Mitmenschen, eine neue geistliche Leidenschaft für die Gerechtigkeit Gottes, eine persönliche Lebensbeziehung zu Gott, Einsamkeit, Erfahrungen die den Jüngern im Alten Testament überliefert worden waren, Erkenntnis, erst durch die Inkarnation Gottes und durch Seinen Dienst konnte die Menschheit die vollkommene Erkenntnis Gottes erlangen, erst durch Jesus Christus kam die vollkommene Offenbarung Gottes als Gott dem Vater, erste Erkenntnis des Philippus, Es ist darum von großer Bedeutung dass wir die Gründe kennen die Gott zu diesem Wunder bewogen, Es ist von großer Bedeutung für den Gläubigen dass er sich mit den Absichten befasst die Gott mit der Inkarnation verfolgt, es mangelten der Menschheit an der vollkommenen Erkenntnis Gottes, etwas ab- bzw. weg waschen, Ewigkeit, Fels des Heils, Finsternis, Freude, Freundlichkeit, Friede, Galater 5: 22, Gütigkeit und Treue, Geburt Jesu Christi, geistliche Finsternis, geistlicher Leitung, Gesetz über den Sündenbock, Gesetzlose, Gesetzlosigkeit, Gier, Gott, Gott ist Einer, Grausamkeit, Habgier, Habsucht, Hass, Härte, Hebräer 2: 14, Hebräer 2: 8, Hebräer 9: 27, Hebräer 9: 28, Hebräerbrief, Heilige Schrift, herrliches Evangelium, Hesekiel 43: 4 – 5, Hoffnung, Ich bin das Brot des Lebens, λύω, Jakobus 5: 8, Jesu Macht über die Sünde und ihre Auswirkungen, Jesus Christus, Jesus Christus bestätigte die Barmherzigkeit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Heiligkeit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Wahrheit der Einheit Gottes, Jesus Christus bestätigte die Wahrheit der Macht Gottes, Jesus Christus ist die Erfüllung all’ dessen was Propheten und Psalmisten ankündigten, Jesus Christus vereinte in sich alles was Mose und die Propheten verkörperten, Jesus Christus verfehlte niemals das Ziel bzw. den Willen Gottes, Jesus Christus wird ein zweites Mal erscheinen. Punkt, Jesus Christus wird ein zweites Mal persönlich auf diese Erde kommen, Jesus Christus wird sein 1000jähriges Friedensreich aufrichten, Jesus Christus wird wiederkommen in der Herrlichkeit des Himmels, Jesus Christus wird wiederkommen mit großer Freude, Jesus Christus wird wiederkommen um alle die Ihm vertraut haben zu sich zu versammeln, Jesus Christus wurde durch den Heiligen Geist auf unsere Herzen geschrieben, Johannes, Johannes 12: 20 – 21, Johannes 14: 8, Johannes 14: 8 - 9, Johannes 14: 9, Johannes 17: 3, Johannes 1: 1 ff., Johannes 1: 18, Johannes 1: 29, Johannes 1: 35 – 37, Johannes 1: 4 - 5, Johannes 1: 43, Johannes 1: 43 – 44, Johannes 1: 45, Johannes 3: 19, Johannes 6, Johannes 6: 15, Johannes 6: 48, Johannes 6: 5 – 7, Johannes 8: 12, Johannes 8: 44, Johannes des Täufers, Johannesevangelium, Judas, konträr zum Ziel und Wunsch Gottes vorbei gehen, Kreuz von Golgatha, Langmut, lösen, Lügen über Gott und Seinen Sohn, Lügner, Leben Jesu Christi, Liebe, liquidieren, Lukasevangelium, Markusevangelium, Matthäus 12: 29, Matthäus 1: 21, matthäusevangelium, Menschen in Thessalonich, mit dem zweiten Kommen Christi wird die Herrschaft des Erlösers aufgerichtet, Momentan sieht es so aus als sei der Sieg noch nicht errungen, Moral und Ethik waren nicht mehr an die enge Lebensbeziehung zu Gott gebunden, Neid, Offenbarung, Offenbarung 13: 8, Offenbarung 1: 5, Offenbarung 22: 20, Pastor des Westminster Chapel London/England, Paulus, Petrus, Philippus, Philippus als Jünger, Psalm 35: 17, Psalm 49: 8 - 9, Römer 5: 5, Römer 8: 35 f, Rebellion, Reverend G. Campbell Morgan, Sünde, Sünde und Leiden untrennbar verbunden´, Selbstbezogenheit, Selbstsucht, sich mit festem Herzensentschluss an den Sohn Gottes wenden, sich nicht an das Gesetz Gottes halten, sich von den Götzen abzuwenden und zu Gott zu bekehren, Speisung einer großen Menschenmenge, synoptische Evangelien, The Fundamentals, The Fundamentals of Faith, Tod, Trauer, Um bei Seinem zweiten Kommen das Reich Gottes aufzurichten, Um die Sünde abzuschaffen, Um die Werke des Teufels zu zerstören, um wegzunehmen, Vaterschaft steht zwar auch für Zucht und Disziplin aber vor allem bedeutet Vaterschaft dass der Vater alles tun und aufgeben wird um ein Kind das verloren gegangen ist, Verfälschung, verlässliche ehrliche Diener Gottes, Verleumdung, Versammlung des lebendigen Gottes, Verschleierung oder Unterdrückung der Wahrheit, vier Ereignissen in denen Philippus genannt wird, vor der Inkarnation gab es ein ständig wachsendes intellektuelles Verständnis der Wahrheit über Gott, vor der Inkarnation Gottes gab es ein ständiges Abnehmen moralischer Werte, Was bedeutet die Offenbarung Gottes in Johannes 14: 9 für die Menschheit?, Was bedeutet Johannes 14:9 für den einzelnen Menschen?, während das intellektuelle Verständnis von Gott immer mehr wuchs kam es gleichzeitig zu einem beständigen Abnehmen der moralischen Werte, Welche Vorstellung von Gott gab es in der Menschheit, Welchen Einfluss hat die Menschwerdung Gottes auf den einzelnen Gläubigen?, Weltlichkeit und Unglauben, wenn Jesus Christus unsere Herzen regiert werden wir uns niemals der Gesetzlosigkeit hingeben, wenn Menschen von Gott entfremdet werden oder Gott entfremdet bleiben, Wer mich gesehen hat hat den Vater gesehen (…)” - diese Aussage über sich selbst hat der Erlöser durch die Jahrhunderte unter Beweis gestellt, wirkliche Gelingen des Lebens, Zeichen und Wunder, zentrale Tatsachen des christlichen Glaubens, zerschellen, zerstören, zu erretten und wieder zu sich zurück zubringen, zum Gericht, zum zweiten Mal erscheinen zur Errettung, zwischen dem Menschen und Gott stehend
|
Kommentar hinterlassen
Verschiedene Gottesbilder im Alten und Neuen Testament? (2)
Translation here. Teil 1 – 4 als pdf downloaden. II. Gott stellt seine Unveränderlichkeit unter Beweis Obwohl der allmächtige Gott es nicht nötig hätte seine Unveränderlichkeit unter Beweis zu stellen, tut Er es doch. Gott weiß, dass der Mensch immer … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7, 1. johannes 3: 19 - 21, 1. Korinther 5: 17 - 19, 1. Mose 12: 1 - 2, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 3: 15, 1. Mose 49: 10, 1. Petrus 5: 7, 1948, 2. Korinther 12: 9, 2. Timotheus 1: 7, 3. Mose 26: 31 - 33, 363 n. Chr, 70 n. Chr., Amos 8: 9, ans Kreuz geschlagen, Apostelgeschichte 13: 30 - 33, Apostelgeschichte 13: 33, Apostelgeschichte 1: 6 - 8, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Apostelgeschichte 2: 34 - 35, Auferstehung Jesu Christi, Bethsaida, Biblische Prophetie, Chorazin, Christi Himmelfahrt, Dienst Jesu in Galiläa, Dietrich Bonhoeffer, durchbohrte Seite, Einzug in Jerusalem, Erdbeben, erfüllte biblische Prophetie, Erfüllung göttlicher Verheißungen, ewiges Leben, Friede mit Gott, Friede von Gott, Galater 3: 16, Galater 4: 4, göttliche Führung, göttliche Vergebung, göttliche Verheißungen, geboren in Bethlehem, geboren von einer Jungfrau, Geburt Jesu Christi, geistliche Kraft, Grab eines Reichen, Gründung des Staates Israel, Haus Davids, Hebräer 1: 3, Hebräer 4: 16, Hebräer 7: 14, Hesekiel 36: 33 - 35, Jeremia 23: 5, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 46: 9 - 11, Jesaja 53: 12, Jesaja 53: 5, Jesaja 53: 9, Jesaja 7: 14, Jesaja 9: 1, Johannes 11: 25 - 26, Johannes 14: 16 - 17, Johannes 14: 26, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 33, Johannes 1: 34, Johannes 1: 49, Johannes 20: 25, Johannes 6: 39 - 40; Johannes 8: 51, Kapernaum, kein Knochen gebrochen, Kleider verteilt und verlost, Lehre in Gleichnissen, Lukas 18: 1 - 8, Lukas 19: 35 - 37, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 23: 3, Lukas 24: 46, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23, Lukas 3: 33, Markus 15: 27 - 28, Markus 3: 11, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 10: 4, Matthäus 11: 20 - 24, Matthäus 13: 34, Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 - 19, Matthäus 1: 20 - 23, Matthäus 1: 25, Matthäus 21: 6 - 11, Matthäus 26: 15, Matthäus 26: 49 - 50, Matthäus 26: 59 - 60, Matthäus 27: 26, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 45, Matthäus 27: 57 - 60, Matthäus 2: 1, Matthäus 3: 7, Matthäus 4: 12 - 13, Matthäus 4: 17, Matthäus 6: 25 - 34, Matthäus 7: 7 - 11, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, mit Verbrechern gekreuzigt, Nachkomme Abrahams, Philipper 4: 6 - 7, Philipper 4: 6 -8, Psalm 101: 1, Psalm 118: 18, Psalm 16: 16, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 2: 7, Psalm 32: 8, Psalm 34: 21, Psalm 35: 11, Psalm 41: 10, Psalm 68: 19, Psalm 78: 2, Römer 3: 23 - 24, Römer 5: 1, Sacharja 11: 12, Sacharja 12: 10, Sacharja 9: 9, Sitzend zur Rechten Gottes, Sohn Gottes, Sonnenfinsternis, Sprüche 16: 9, Stamm Juda, Theologe, Verheißungen für Gebet, Verrat durch einen Freund, Verrat für 30 Silberlinge, verwundet und zerschlagen, von falschen Zeugen angeklagt, Wiederherstellung des Volkes Israel, Wunder und Zeichen im Dienst Jesu, Zerstreuung Israels unter die Nationen
|
Kommentar hinterlassen
Glaube, Hoffnung und die Wiederkunft Jesu
Translation here. Die Aussage aus Hebräer 11, 1 ist wohl allen Christen bekannt. Die überwiegende Anzahl deutscher Übersetzungen gibt diesen Vers so wider: „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit "unfehlbare" Organisation, 1. Johannes 3: 1 - 2, 1. Mose 12: 2 - 3, 1. Mose 21: 12, 1. Mose 22: 18, 1. Mose 35: 10 - 12, 1. Mose 49: 10, 1. Timotheus 1: 1, 14. Mai 1948, 2. Korinther 3: 18, 2. Samuel 7: 12 - 16, 4. Mose 23: 19, 4. Mose 24: 17, 70 n. Chr., Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 13: 22 - 23, Apostelgeschichte 1: 9, Apostelgeschichte 2: 31, Basis, Bethlehem, Bibel, Bibelübersetzung, Bibelstudium, biblisches Verständnis der Hoffnung, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, drei Beispiele für erfüllte Prophetie, elpis, enttäuschte Hoffnungen, Epheser 2: 12, erfüllte biblische Prophetie, Erlöser, Erlösung, Evangelium, fehlbare Menschen, Fundament, Galater 3: 16, göttliche Verheißungen, Geburt Jesu Christi, Gemeinde, gewisse Zuversicht, Glaube, Glaube an Jesus Christus, Glimpses/Impulse, Gnade, Golgatha, Gott, Grundlage christlicher Hoffnung, Grundlage unserer Hoffnung, Hebräer 11, Hebräer 11: 1, Hebräer 7: 14, Heilige Schrift, Hesekiel 34: 12, Hesekiel 36: 1, Hesekiel 37: 1, Hosea 6: 2; Lukas 24: 46, Isaak, Israel, Jakob, Jeremia 14: 8, Jeremia 16: 1 - 13;, Jeremia 16: 14 - 21, Jeremia 23: 5, Jesaja 32: 3 - 4, Jesaja 35: 5 - 6, Jesaja 46: 9 - 11, Jesaja 53: 12, Jesaja 7: 14, Jesus Christus, Johannes 11: 43 - 44, Johannes 11: 47, Johannes 17: 22, Johannes 19: 23 - 24, Johannes 19: 28 - 29, Johannes 20: 25, Johannes 5: 5 - 9, Johannes 7: 42, Johannes 9: 6 - 11, John MacArthur, Jugendstunde, Jungfrau, Kirche/Gemeinde, Kreuz Jesu Christi, Lukas 18: 38 - 39, Lukas 1: 26 - 35, Lukas 1: 33, Lukas 21: 20, Lukas 23: 33, Lukas 2: 4 - 7, Lukas 3: 23, Lukas 3: 31, Lukas 3: 33, Lutherübersetzung, Markus 10: 47 - 48, Markus 13: 32, Markus 15: 27 - 28, Markus 16: 6, Markus 7: 33 - 35, Matthäus 11: 4 - 6, Matthäus 15: 22, Matthäus 1: 1, Matthäus 1: 18 - 19, Matthäus 1: 25, Matthäus 24: 15, Matthäus 27: 34, Matthäus 27: 38, Matthäus 27: 46, Matthäus 28: 6, Matthäus 2: 1, Matthäus 2: 4 - 8, Matthäus 9: 27, Matthäus 9: 32 - 33, Matthäus 9: 35, Micha 5: 1, Nachkomme Abrahams, Neue evangelistische Übersetzung, Neues Testament, Philipper 3: 20 - 21, Predigt, Prophetie der Bibel, Psalm 118: 17, Psalm 119: 114, Psalm 119: 81, Psalm 132: 11, Psalm 16: 10, Psalm 22: 17, Psalm 22: 19, Psalm 22: 2, Psalm 30: 4, Psalm 41: 11, Psalm 68: 19, Psalm 69: 22, Römer 15: 4, Römer 5: 2, Römer 8: 29, römische Heere, Sacharja 2: 5, Seelsorge, Sonntagsschule, Titus, Unterscheidung, Versammlung, Vertrauen in Jesus Christus setzen, wahrer Reichtum, Werk Jesu Christi, Wiederherstellung des Staates Israel, Wiederkunft Christi, Wort Gottes, Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu, Zerstörung Jerusalems
|
Kommentar hinterlassen
[Repost] Orientierung – Anmerkungen zu Matthäus 2, 1 – 12
Text als Audio-MP3 downloaden: Text als pdf downloaden: Klick! Als Grundlage der Wortverkündigung am morgigen Mittwoch sollen Verse aus dem Matthäusevangelium (zum Hintergrund des Matthäusevangeliums siehe: Klick!) dienen. Wir betrachten diese Verse in ihrem Kontext: “Als aber Jesus in Bethlehem … Weiterlesen →