März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blogstatistik
- 569.951 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Galater 3: 29
Von Daniel und seinen Freunden lernen (1)
Von Daniel und seinen Freunden lernen (1): Unsere christliche Identität kennen und leben Die vier Phasen der Wegführung¹ der Israeliten nach Babylon gingen einher mit einer Art “Brain-Drain“: Zuerst wurden die Edlen und Intellektuellen deportiert (Daniel und seine Freunde). Später … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Altes Testament, Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Von Daniel und seinen Freunden lernen
|
Verschlagwortet mit ''Abednego'' bedeutet ''Diener von Nebu/Nabu'', ''Baal'' war der Name eines Fruchtbarkeitsgottes, ''Beltsazar'' bedeutet ''Bel (Baal) schütze den König'', ''Mesach'' bedeutet ''Wer ist wie Aku [der Mondgott]?'' aus Asarja (hebr. ''der HERR hilft'') wurde ''Abednego'', ''Sadrach'' bedeutet ''Ich fürchte mich vor Aku'', 1. Johannes 3: 1 - 2, 1. Johannes 3: 10, 1. Petrus 2: 10, 1. Petrus 2: 9, 1. Thessalonicher 5: 5, 1. Timotheus 4: 12, 2. Chronika 36: 1 – 6, 2. Timotheus 3: 17, 582 v. Chr.: Die letzte - so genannte - “kleine Wegführung“ die nur in Jeremia 52: 29 – 30 erwähnt wird, 586 v. Chr.: 3. Wegführung nach Babylon / Zerstörung der Stadt und des Tempels sowie der Stadtmauern, 597 v. Chr.: 2. Wegführung nach Babylon, 606/605 v. Chr.: Einnahme Jerusalem und 1. Wegführung nach Babylon, Aku war der babylonische Mondgott, Altes Testament, Apostelgeschichte 12: 17, Apostelgeschichte 26: 28, aus Hananja (hebr. ''Gott ist gnädig'' wurde ''Sadrach'' genannt, Auserwählte Gottes: Heilige: Geliebte: Kolosser 3: 12, bendige Steine: 1. Petrus 2: 5, Berufene Jesu Christi: Römer 1: 6, Bibel, Brüder Christi: Lukas 8: 21, Brüder: Matthäus 23: 8, Briefe Christi: 2. Korinther 3: 3, Christen, Christen: Apostelgeschichte 11: 26, christliche Gemeinschaft, Daniel (hebr. ''Gott ist mein Richter'' oder ''Gott verschafft mir Recht'') wurde in ''Beltsazar'' umbenannt, Daniel 1: 1, Daniel 1: 3 – 4, Daniel 1: 6 – 7, Daniel und seine Freunde, die Israeliten sollten der babylonischen Gesellschaft angeglichen werden, die Israeliten sollten ihre Wurzeln und damit auch ihre Identität verlieren, die Namen der jüdischen Jugendlichen wurden in babylonische Namen, die vier Phasen der Wegführung der Israeliten nach Babylon, Eigentumsvolk: ein auserwähltes Geschlecht: ein königliches Priestertum: eine heilige Nation: ein Volk zum Besitztum: Titus 2: 14, ein Zeugnis für unseren Gott und das Evangelium sein, eine dreijährige Ausbildung am babylonischen Königshof, Epheser 5: 30, Epheser 5: 8, Epheser 6: 6, Erben der Gnade des Lebens: 1. Petrus 3: 7, Erben der Verheißung: Hebräer 6: 17, Erben des Heils: Hebräer 1: 14, Erben des Reiches: Jakobus 2: 5, Erben Gottes und Miterben Jesu Christi: Römer 8: 17, Erlösung, Ermutigung, Erwähltes Geschlecht: 1. Petrus 2: 9, Evangelium, für Christen ist es wichtig unsere Identität in Christus kennen und dementsprechend im Alltags auch zu leben, Freigelassene des Herrn: Sklaven Christi: 1. Korinther 7: 22, Freunde Christi: Johannes 15: 15, Galater 3: 29, Galater 4: 28, Galater 4: 7, Gefäße der Begnadigung: Römer 9: 23, Gefäße zur Ehre: 2. Timotheus 2: 21, Gehorsame Kinder: 1. Petrus 1: 14, Geliebte Brüder: 1. Korinther 15: 58, Geliebte Gottes: berufene Heilige: Römer 1: 7, Geliebte Kinder: Epheser 5: 1, Glaube, Gläubige: Apostelgeschichte 5: 14, Glieder Christi: 1. Korinther 6: 15, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gottselige: 2. Petrus 2: 9, Hebräer 3: 1, Heilige Brüder: 1. Thessalonicher 5: 27, Heilige Nation: 1. Petrus 2: 9, Heilige Schrift, Heilige und treue Brüder in Christus: Kolosser 1: 2, Heiliges Priestertum: ein geistliches Haus: lebendige Steine: 1. Petrus 2: 5, Hesekiel 1: 1 ff., Israel, Jünger Christi: Johannes 8: 31, Jesus Christus, Johannes 15: 8, Johannes 20: 17, Johannes 21: 16, Judentum, Königliches Priestertum: 1. Petrus 2: 9, Königtum von Priestern für Gott: Offenbarung 1: 6, Kinder der Freien: Galater 4: 31, Kinder der Verheißung: Römer 9: 8, Kinder des Tages: 1. Thessalonicher 5: 5, Kinder Gottes: Johannes 11: 52, Kinder Gottes: Johannes 1: 12, Knechte Christi: 1. Korinther 7: 22, Lämmer der Herde Christi: Johannes 21: 15, Leib Christi, Lichter der Welt: Matthäus 5: 14, Mensch Gottes: 1. Timotheus 6: 11, Menschen ohne starke Wurzeln sind leichter zu manipulieren, Misael (hebr. ''Wer ist wie Gott?'') hieß nun ''Mesach'', Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen: Epheser 2: 19, Miterben: Miteinverleibte: Mitteilhaber der Verheißung: Epheser 3: 6, Mitknechte: Offenbarung 6: 11, Nebu/Nabu war ein babylonischer Götze, Neues Testament, Philipper 2: 15, Römer 12: 1 – 2, Salz der Erde: Matthäus 5: 13, Säulen im Tempel Gottes: Offenbarung 3: 12, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) Abrahams: Galater 3: 7, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) des Höchsten: Lukas 6: 35, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) des lebendigen Gottes: Römer 9: 26, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) des Lichts: Lukas 16: 8, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) des Vaters: Matthäus 5: 45, Söhne (a. Ü.: “Kinder“) Gottes: Söhne (a. Ü.: “Kinder“) der Auferstehung: Lukas 20: 36, Schafe Christi: Johannes 10: 1 – 16, Seelsorge, Sklaven (a. Ü.: “Knechte“) der Gerechtigkeit: Römer 6: 18, Sonntagsschule, Titus 1: 1, Unsere christliche Identität kennen und ausleben, Volk Gottes: Hebräer 4: 9, Von Daniel und seinen Freunden lernen (1), wie sieht/bezeichnet uns Gott?, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
„Christenpflicht ‚Zehnter'“ – Ach ja??? (2)
Translation here. Zum gestrigen Artikel gibt es auch eine passende kleine Video-Serie, auf die mich ein Freund aufmerksam gemacht hat und die ich den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte. Denn diese Serie geht auf weitere wichtige Aspekte im Zusammenhang … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Video
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 3: 21 - 22, 1. Mose 12: 1 - 3, 1. Mose 14: 18 - 20, 1. Mose 14: 20, 1. Mose 28: 20 - 22, 1. Mose 28: 22, 1. Timotheus 6: 17 - 18, 1. Timotheus 6: 9 - 10, 10 %, 110 %, 13 - 14, 2. Chronik 31: 12, 2. Chronik 31: 5 - 6, 2. Korinther 8, 2. Korinther 8: 12, 2. Korinther 8: 2, 2. Korinther 8: 4, 2. Korinther 8: 5, 2. Korinther 8: 7, 2. Korinther 9, 2. Korinther 9: 7, 2. Mose 22: 21 - 22, 2. Petrus 1: 3 - 4, 3. Mose 27: 30 - 32, 4. Mose 18: 21, 4. Mose 18: 21 - 24, 4. Mose 18: 25 - 31, 4. Mose 18: 26 - 29, 5. Mose 12: 11 - 12, 5. Mose 12: 17 - 19, 5. Mose 12: 5 - 7, 5. Mose 14: 22, 5. Mose 14: 22 - 26, 5. Mose 14: 22 - 27, 5. Mose 14: 23 - 25, 5. Mose 14: 28, 5. Mose 14: 28 - 29, 5. Mose 26: 12, Abraham, Abraham gab keinen Zehnten vom persönlichen Besitz, Abraham gab Zehnten von der Beute, Abrahams Zenter eine einmalige Gabe, allgemeiner zehnter für Leviten, Alter Bund, Altes Testament, Amos 4: 4, Apostel Paulus, befreiende Botschaft, Beschneidung, beständiges Folgen der leitung des Heiligen Geistes, Bibel, biblische Lehre, Bildungswesen, Brutto-Netto-Segen oder Gottes Segen, Christen, Christen in Südkorea, Christen nicht unter dem Gesetz, Christen und Finanzen, Christen und Geld, Christen wurden nie zum Zehntengeben verpflichtet, christliche Gemeinschaft, Christus größer als die Engel, Christus größer als Josua, Christus größer als Mose, Das Gesetz des Zehnten, Das Scherflein der Witwe, den Zehnten geben, der Fluch in Maleachi 3: 8 - 10, der Zehnte, drei jährliche Feste Israels, durch Christus mit Gott verbunden, Einzigartigkeit Jesu Christi, Eisegese statt Exegese, entsprechend der eigenen Möglichkeiten geben, Epheser 1: 3, erkauft durch das Blut Jesu Christi, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, Exegese statt Eisegese, falsches Evangelium, Fürsorgeunterstützung im AT, Fernsehprediger, feste Speise als geistliche Nahrung, Finanzen, Fluch des Gesetzes, fröhliche Geber, Früchte des landes, freie Entscheidung Jakobs zum Zehntengeben, Freigibigkeiot, Galater 3, Galater 3: 10, Galater 3: 13, Galater 3: 16, Galater 3: 29, Galaterbrief, ganze Hingabe an Gott, Geben - ein Gnadenwerk, Geben als Ausdruck der Dankbarkeit, Geben aus Freude, Geben aus Liebe zu Gott und dem Nächsten, Geben ohne Zwang, Gebote, Geiz ist nicht geil, Gelübte Jakobs, Geldlicher Zehnter als Ausnahme, Geldliebe, Gemeinde, Gemeindekasse, Gerichtsbarkeit, geringes Einkommen, Gesetz des Zehnten im AT, Gesetze, Gesundheitswesen, Glaube, Gleichnsi vom Pharisäer und Zöllner, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gott in unserem Alltagsleben, Gottes Herz schlägt für Waise, Gottes Herz schlägt für Witwen, größerer Segen im NT, Großzügigkeit ist cool, Hebopfer, Hebräer 5: 12 - 14, Hebräer 7, Hebräer 7: 11, Hebräer 7: 12, Hebräer 7: 18 - 22, Hebräer 7: 4, Hebräer 7: 4 - 6, Hebräer 7: 8, Hebräer 7: 8 - 9, Hebräer 7: 9, Hebräerbrief, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Heilszeitalter, Identität in Christus, Innewohnung des Heiligen Geistes, Investment für Christen, Irrlehre, Jakob, Jakobs Bitten an Gott, Jakobs Versprechen an Gott, Jesaja 10: 1 - 2, Jesus Christus, Jesus und die Pharisäer, kein Zehnter - kein Segen?, keine Entschuldigung zum Nichtgeben, Kinder Gottes, Kirche/Gemeinde, Knecht oder Kind, Korinthz, Lebensunterhalt, Leib Christi, Leviten, Lot, Lukas 11: 42, Lukas 18: 12, Lukas 18: 9 - 14, Maleachi, Maleachi 3: 10, Maleachi 3: 8, Markus 12: 38 - 44, Markus 12: 41 - 44, Matthäus 23: 23, Mazedonien, Mißinterpretation der Bibel, Milch als geistliche Nahrung, Miterben mit Christus, monatliches Bruttogehalt, monatliches Nettogehalt, Nahrungsmittel als Zehnter, Nehemia 10: 38, Nehemia 12: 44, Nehemia 13: 12, neue Natur in Christus, Neuer Bund, neues Priestertum, Neues Testament, nicht mehr unter Gesetz, nur Leviten konnten den Zehnten einsammeln, Opfer, Pflichtgefühl oder Freude, Pharisäer, Philipper 3: 7 - 8, Pilgerreisen nach Jerusalem, Polizei, Priester, Priesterzehnter, Prinzipien, Römer 4: 13, Regeln, Rinder, Schafe, Schatzkasten am Tempel, Schriftgelehrte, Seelsorge, sich selbst dem Herrn geben, Sodom und Gomorrah, Spekulation, Stiftshütte, Teilhaber der göttlichen Natur, Tempel, Tempelsystem, Tiere und landwirtschaftliche Erträge waren Zehnter, Unterscheidung, Unterstützung von Witwen im Alten Testament, Untreue Israels, veränderte Beziehung zu Gott, Verführung, Vergebung, Versammlung, verschwiegene Fakten zum Thema Zehnter, verzehnten, vier Arten von Zehnten, vom Heiligen Geist geleitet, Vorbild, Vorratshaus, wahrer Reichtum, was sagt das Neue Testament zum Thema Geben, Wiedergeburt, Witwen und Waise in der Bibel, Wort Gottes, Zehnter = Segen, Zehnter für die Gemeinde?, zum Geben motiviert und nicht gezwungen, zur Reife in Christus gelangen
|
Kommentar hinterlassen