Blogstatistik
- 575.216 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Der Kranz des Ruhmes
Glaubensprüfung & Glaubensbewährung – Anmerkungen zu Jakobus 1, 1 – 18
Text als mp3 downloaden: Text als pdf downloaden: Klick! Anmerkungen zu Jakobus 1, 1 – 18 Als Bibeltext für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche ist ein Vers aus dem 1. Kapitel des Jakobusbriefes (zum Hintergrund des Jakobusbriefes siehe hier: … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit ''peirasmos" bezeichnet eine Erprobung, 1. Johannes 5: 12, 1. Kapitel des Jakobusbriefes, 1. Korinther 15: 7, 1. Korinther 9: 25, 1. Petrus 5: 2 – 4, 1. Thessalonicher 2: 19 – 20, 1. Timotheus 6: 17 – 19, 1. Timotheus 6: 9 - 10, 2 – 6, 2. Korinther 5: 10, 2. Timotheus 4: 16 – 17, 2. Timotheus 4: 8, : Sünde und Tod sind die Konsequenzen der vollendeten Versuchung zum Bösen, Andreas Praefcke via Wikimedia Commons, Anfangszeit der Versammlung, anhaltendes Gebet, Anmerkungen zu Jakobus 1: 1 - 18, Apostelgeschichte 11: 19, Apostelgeschichte 15: 13 - 21, Apostelgeschichte 1: 14, Apostelgeschichte 2: 5 - 11, Apostelgeschichte 8: 1, Apostelgeschichte Kapitel 2 – 8, Arme sollten bedenken dass der geistliche Reichtum und die Würde die ihnen durch die Erlösung zuteil geworden ist allen materiellen Reichtum überdauern wird, aus beschenkten Gläubigen sollen bewährte Gläubige und aus bewährten Gläubigen auch einmal belohnte Gläubige werden, Ausharren, “peirasmos” bezeichnet eine Prüfung, ”anothen”, ”ἄνωθεν”, ”ἐπιθυμία”, ”ὑπομονή”, ”Begierde”, ”Bewährung unseres Glaubens” als das Ziel dieser Prüfungen, ”dipsychos”, ”epithymia”, ”Führe uns nicht in Versuchung ….”, ”hypomonen”, ”πειρασμός”, ”στέφανος”, ”δίψυχος”, ”Krone”, ”Seligpreisung”, ”stephanos” bezeichnete im Altertum einen Siegeskranz, Beginn der Versammlung, Berichte der Apostelgeschichte, Beständigkeit und Festigkeit werden sich im Leben eines Gläubigen zeigen der sich entschieden hat mit Gottes Hilfe Seinen Willen Gottes zu tun und Seinen Weg zu gehen, Bewährung, Bibeltext, Buch der Psalmen, Buch der Sprüche, Buch des Predigers, Christen müssen nicht an den Prüfungen des Lebens und Glaubens scheitern, Daniel 3: 1 ff, das ewige Leben das jeder an Jesus Christus Gläubige bleibend in sich hat, das ewige Leben ist die Gnadengabe Gottes und damit ein Geschenk das kein Mensch sich erarbeiten kann, das Fleisch, das geistliche Israel, das geschriebene Wort Gottes, das Leben des Zweiflers ist ”unstet” bzw. unbeständig, das Leben eines Zweiflers wird von den äußeren Lebensumständen getrieben und bestimmt, das neue Israel, das Neue Testament nennt uns fünf dieser Siegeskränze als Lohn für die Gläubigen, der Apostel Paulus, der Christ: der in den Prüfungen ausharrt und der den Versuchungen nicht nachgibt zeigt damit seine Liebe zu Gott, der Gläubige der Gott um Weisheit bittet bitte also darum dass er/sie das Wort Gottes in seiner individuellen Lebenssituation richtig anwenden kann, der Herr Jesus Christus belehrte die Jünger über das Gebet, Der Kranz des Ruhmes, der Siegeskranz bestand aus goldenen geflochtenen Lorbeerblättern, der Siegeskranz bestand aus grünen geflochtenen Lorbeerblättern, Der Siegeskranz der Gerechtigkeit, Der Siegeskranz der Herrlichkeit, Der Siegeskranz des Lebens, der ungläubigen Rest des Volkes, Der unvergängliche Siegeskranz, der Wert dieser Glaubensprüfungen, der Widersacher Gottes, die 12 Stämme, die ”Krone des Lebens” dürfen wir nicht mit dem ewigen Leben an sich verwechseln, die Charakterzüge Gottes widerspiegeln, die Eigenschaft die einen Menschen in die Lage versetzt während eines Sturms auf seinen eigenen Füßen stehen zu bleiben, die Erhörung eines solchen Gebetes setzt Glauben voraussetzt, die Feinde des Gläubigen, die Frucht des Geistes, die Geburt von oben, die Gläubigen reifen durch die Erprobung des Glaubens, die guten Gaben Gottes die Gott uns geschenkt hat begannen in unserem Leben als wir nach Buße und Bekehrung von neuem geboren wurden, die Krone des Lebens, die neue Geburt, die Prüfungen unseres Glaubens sind zeitlich begrenzt aber der Lohn für diese Prüfungen wird von ewigem Bestand sein, die Quelle der Versuchung, die Verheißung eines besonderen Segens für Überwinder, die Versuchung zum Bösen ” hat schwerwiegende Konsequenzen, Die Welt, durch Prüfungen können wir ”vollkommen” werden, ein Siegeskranz war ein Symbol des Sieges und wurde im römischen Reich an erfolgreiche Feldherren nach dem Sieg verliehen, ein Test: ob wir Gott auch weiterhin vertrauen und Sein Wort befolgen, ein willentliches Verlangen etwas zu tun oder zu besitzen das außerhalb des Willens Gottes steht, Epheser 2: 8, Er verfolgt mit allem was in unserem Leben geschieht einen guten und vollkommenen Plan, es beschreibt ein Verlangen bzw. eine besondere Lust danach Verbotenes zu tun, es ist die Bitte darum so wenig wie möglich mit solchen Versuchungen konfrontiert zu werden, Gaben ”von oben herab”, Galater 1: 19, Galater 2: 9, Galater 5: 22, geistlichen Hintergründe der Prüfungen, Gemeinde, Gesetzesvorschriften, Glaube an Jesus Christus als Messias, Glauben bedeutet darauf zu vertrauen dass Gott Sein Wort hält und Seine Verheißungen erfüllt, Glaubensbewährung, Glaubensprüfung, Glaubensprüfung und Glaubensbewährung, Glaubensprüfungen sind das Mittel mit denen Gott die Gläubigen zu einem Volk formt das Ihn verherrlicht, Glaubensprüfungen sind nichts Schlechtes, Gläubige sollen Gott (immer wieder) um Weisheit bitten, Gold; Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Gott begleitet den Gläubigen auf dem Weg durch die Prüfungen, Gott ist gut und er verändert sich nicht, Gott ist niemals die Quelle der Versuchung zum Bösen, Gott selbst ist völlig von der Sünde und dem Bösen getrennt, grundsätzlichen Zusammenhänge bzgl. Prüfungen im Leben des Gläubigen, Habbruder des Herrn Jesus Christus, Hintergrund des Jakobusbriefes, Jakobus 1: 1, Jakobus 1: 1 – 18, Jakobus 1: 12, Jakobus 1: 13 – 14, Jakobus 1: 15, Jakobus 1: 16 – 18, Jakobus 1: 2, Jakobus 1: 3 – 4, Jakobus 1: 5 – 8, Jakobus 1: 9 – 11, Jakobus ermutigt uns unsere Augen auf das Ziel aller Prüfungen zu richten, Jakobus wendet sich an die durch die Verfolgung zerstreuten ersten Judenchristen, Jakobusbrief, jede Prüfung kann eine Prüfung unseres Glaubens sein, Jerusalem, Jesus Christus, Johannes 14: 15, Johannes 14: 21; Johannes 14: 23 – 24, Johannes 3: 7, Johannes 5: 24, Johannes 7: 3 - 5, Juden, Judentum, Kirche, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, Läutern von Gold, Leid und Verlust, Liebe zu Gott, Liebe zu Gottes Sohn, Lohn der Gläubigen, Lorbeerkranz, Markus 14: 38, Markus 6: 3, materieller Reichtum wird im Neuen Testament nicht mehr als Zeichen göttlichen Segens per se angesehen, Matthäus 5: 11 – 12, Meereswogen bestimmen nicht selbst ihren Weg, Meereswogen werden vom Wind angetrieben, Neues Testament, Offenbarung 2: 10, Pfingsten, Prüfung der Beständigkeit einer Person, Prüfung der Integrität, Prüfung insbesondere der Redlichkeit, Prüfung offenbart das Innere des Gläubigen, Prüfung Tugendhaftigkeit, Prüfungen als Bausteine unseres Wachstums, Prüfungen als Herausforderungen ansehen, Prüfungen denen der Glaube des Christen in diesem Leben ausgesetzt ist, Prüfungen können die unterschiedlichsten Quellen haben, Prüfungen können uns in allen Bereichen unseres Lebens begegnen, Prüfungen lassen uns reifen und zwar in jedem Bereich unseres Lebens, Prüfungen machen uns stark, Prüfungen mit Gottes Hilfe in der richtigen Herzenshaltung bewältigen, Prüfungen sind nicht sinnlos, Prüfungen sind wertvoll weil Gott damit ein Ziel in unserem Leben verfolgt, Prüfungen sollen Beharrlichkeit - Ausdauer und Standfestigkeit in unserem Glaubensleben bewirken, Römer 14: 10, Römer 6: 23, Römer 8: 28, Reiche bedürfen der besonderen Erinnerung dass ihr Reichtum vergänglich ist, Reiche sollten sich immer der Vergänglichkeit bewusst sein und demütig bleiben, Reife des Christen, Replacement-Theology, solch ein Verlangen führt immer zum Tod – erst geistlich: später aber auch buchstäblich – weil es den Menschen von der Quelle allen Lebens – Gott selbst trennt, Sprüche 1, Stabilität, Substitutionstheologie, Verführung des Gläubigen zum Bösen, Verführung des Gläubigen zur Sünde, Verfolgung ab 44. n. Chr. durch Agrippa, Verfolgung ab ca. 34 n. Chr. durch Saulus, Verfolgungen von Judenchristen, verschiedene Versuchungen die dazu führen sollen dass wir vom Willen Gottes abweichen, vor dem Richterstuhl des Christus werden alle Gläubigen Lohn für ihren Dienst erhalten, weise ist ein Mensch wenn er diesen geoffenbarten Willen Gottes annimmt und sein Leben danach ausrichtet, Weisheit ist der geoffenbarte Willen Gottes, Weisheitsliteratur des Alten Testaments, Wert der Prüfungen, Wie leben wir als Diener Christi?, wir können lernen uns zu bewähren und aus den Prüfungen unseres Lebens und Glaubens Nutzen ziehen, Zerstreuung der ersten Christen im ganzen Mittelmeerraum, Zerstreuung der ersten Christen in ganz Israel, Zweifler ähneln einer Meereswoge die vom Wind hin- und hergetrieben wird, Zypern
|
Kommentar hinterlassen