Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Blogstatistik
- 574.972 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: das Gleichnis von dem bittenden Freund
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter – Anmerkungen zu Lukas 10, 30 – 37
Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Sonntag dieser Woche liegen Verse aus dem 10. Kapitel des Lukasevangeliums (zum Hintergrund des Lukasevangeliums siehe: Klick! und Klick!) zugrunde. Wie immer betrachten wir diese Verse in ihrem Kontext: “Jesus erwiderte und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 3: 17 – 18, 10. Kapitel des Lukasevangeliums, 2. Chronika 28: 8 – 15, 2. Könige 17: 24 ff., 2. Korinther 5: 17, 28 Kilometer lange Wegstrecke von Jerusalem nach Jericho, 3. Mose 19: 18, 3. Mose 21: 1 – 24, 4. Mose 19: 11, 722 v. Chr., Anmerkungen zu Lukas 10: 30 – 37, Assistenten der Priester im Tempeldienst, Assyrer, Öl, Barmherzigkeit, Barmherzigkeit des Samariters, Berg Garizim, Beziehungen, das ”Vaterunser” (”Unser Vater”), das göttliche Gebot der Nächstenliebe, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, das Gleichnis von dem bittenden Freund, dem Beispiel des Samariters folgen, Deportation zahlreiche Israeliten nach Assyrien, Der große Zusammenhang von Lukas 10: 25 – Lukas 11: 13, der Priester wechselt ”die Straßenseite”, der Samariter, die Beziehung der Jünger Jesu zu ihren Nächsten, die Beziehung des Gläubigen zu Gott dem himmlischen Vater, die Beziehung des Jüngers bzw. Gläubigen zu seinem Herrn, ein Levit, Eroberung des Nordreiches Israel, Evangelist Lukas, fleischliche Natur, Galater 2: 20, geistlich-theoretisches Wissen, geistliches Zentrum der Anbetung Gottes, Gott, großzügiges Opfer für den Nächsten, Hauptstadt Samaria, Haus von Martha und Maria, Herberge, Herkunft, Herzlosigkeit des Priesters und des Leviten, Hintergrund des Lukasevangeliums, Jakobus 2: 15 - 16, Jerusalem, Jesus Christus, Kleidung als wertvoller Besitz, Lukas 10: 25 – 37, Lukas 10: 30, Lukas 10: 30 – 37, Lukas 10: 31, Lukas 10: 32, Lukas 10: 33 – 35, Lukas 10: 36, Lukas 10: 37, Lukas 10: 38 - 42, Lukas 11: 1 – 13, Lukas 9: 51 – 53, Mischreligion, Mischvolk der Samaritaner, Mitgefühl, Mitmenschen, Priester, Priesterdienst, Prophet Oded, Raubüberfälle, Römer 5: 5, Religion, rituelle Praxis der Anbetung, samaritischer Tempel mit eigenem Tempelkult, Schriftgelehrter, soziale Stellung, Tempel, unser Nächster, Verhältnis zwischen Juden und Samaritern, Vermischten sich mit den assyrischen Einwanderern, Wein, Wortverkündigung, zwei Denare
|
Kommentar hinterlassen
Vor dem Handeln kommt das Hören – Anmerkungen zu Lukas 10, 38 – 42
Text ams mp3 hören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Der Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche liegen Verse aus dem 10. Kapitel des Lukasevangeliums (zum Hintergrund des Lukasevangeliums siehe: Klick! und Klick!) zugrunde. Wie immer betrachten wir diese Verse … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Petrus 4: 9, 1. Samuel 13: 8 ff., 10. Kapitel des Lukasevangeliums, 11, 56 – 57, Ablehnung des göttlichen Eingreifens, Ablehnung Jesu durch die Samaritaner, allgemeine Belehrung über Gebet, Alltagsleben, Anmerkungen zu Lukas 10: 38 – 42, Apostelgeschichte 22: 3, atheistische Behauptungen, Auferweckung des Lazarus, ”selbstgewählter Frömmigkeit”, ”Unser Vater”, ”Vaterunser”, ”zu den Füßen Jesu niedersetzte”, Überlastung, besorgt und beunruhigt, Bethanien, Beziehung des Gläubigen zu Gott dem himmlischen Vater, Beziehungen der Gläubigen, Beziehungen des Gläubigen zum Mitmenschen, Bibel, Botschaft Gottes überbringt, Burnout, christliches Zeugnis, das ”gute Teil”, das Frauenbild des Neuen Testaments, das Gleichnis von dem bittenden Freund, das Neue Testament, den Alltag in der Kraft Gottes meistern, die Größe und Macht des Herrn Jesus Christus, Dienst der Martha, Evangelist Lukas, Evangelium nach Lukas, Frauenbild der diversen Kulturen des Altertums, Freude, Gastfreundschaft, Gastfreundschaft der Martha, Gebet, Gleichnis vom barmherzigen Samariter, hebräer 13: 2, Hebräer 1: 2, Heilige Schrift, Hintergrund des Lukasevangeliums, jüdische Festzeiten, Jerusalem, Jesaja 40: 31, Jesaja 7: 1 ff., Jesus Christus auf dem Weg nach Jerusalem, Jesus Christus auf dem Weg zum Kreuz, Johannes 11: 1, Johannes 11: 21, Johannes 11: 32, Johannes 12: 1 – 2, Johannes 12: 3, Johannesevangelium, Juda, König Ahas, König Saul, Kolosser 1: 16, Lazarus, Lukas, Lukas 10, Lukas 10: 25 – 37 Beziehungen der Gläubigen zum Nächsten, Lukas 10: 38, Lukas 10: 38 - 42, Lukas 10: 39, Lukas 10: 40, Lukas 10: 41 – 42, Lukas 11: 1 – 13, Lukas 13: 22, Lukas 17: 11, Lukas 18; 31 Lukas 18: 35, Lukas 19, Lukas 19: 1, Lukas 23: 49, Lukas 23: 55; Lukas 24: 22, Lukas 24: 24, Lukas 8: 1 - 3, Lukas 8: 35, Lukas 9, Lukas 9: 5, Lukas 9: 53, Lukasevangelium, Maria, Martha, Martha und Maria, mit allen möglichen Arbeiten beschäftigt, Prophet Jesaja, Propheten Samuel, Psalm 16; 5, Psalmen, Reiseunterbrechung in Bethanien, Sorgen entstehen aus Ängsten, Vor dem Handeln kommt das Hören, Warnung vor "selbstgewählten Gottesdienst”, wo Sorge und Angst herrschen ist Unruhe, Wohnort der Geschwister Martha und Maria und Lazarus, Wortverkündigung, Zusammenhang von Lukas 10: 25 bis Lukas 11: 13
|
Kommentar hinterlassen