Blogstatistik
- 574.465 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Ermahnung und Ermutigung in der Pfingstpredigt des Petrus - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 2, 37 - 41
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
- Herz ist Trumpf - Anmerkungen zu Johannes 21, 15 - 23
- Gegenwärtige & zukünftige Verherrlichung - Anmerkungen zu 1. Korinther 6, 12 - 20
- Gottes Wille? Alle Menschen! - Anmerkungen zu Johannes 4, 27 - 39
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Apostelgeschichte 26: 20
Noch ist Zeit zur Buße (Apostelgeschichte 17, 30)
Translation here. Text als pdf downloaden. Buße – ein fröhliches Geschäft Das Textwort für den kommenden Sonntag ist ein Halbsatz aus der Predigt des Paulus, die dieser auf dem Areopag vor Bürgern der Stadt Athen hielt: “Nachdem nun Gott die … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 5 - 10, 1. Johannes 5: 1, 1. Petrus 3: 15, 1. Thessalonicher 1: 9, 2. Korinther 3: 16, 2. Petrus 3: 9, 2. Timotheus 2: 25, allgemeines Verständnis von Buße, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte 11: 18, Apostelgeschichte 11: 21, Apostelgeschichte 14: 16, Apostelgeschichte 15: 3, Apostelgeschichte 17: 24, Apostelgeschichte 17: 25, Apostelgeschichte 17: 26, Apostelgeschichte 17: 30 - 31, Apostelgeschichte 17:30, Apostelgeschichte 20: 21, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 17, Apostelgeschichte 3: 19, Apostelgeschichte 5: 31, Apostelgeschichte 9: 35, Areopag, Athen, Aufruf Gottes an die Menschen Buße zu tun, Büßerhemd, Bibel, Buße, Buße ist ein fröhliches Geschäft, Buße und Bekehrung, Bußgeldbescheid, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Deismus, Demeterheiligtum in Pergamon, den Sinn ändern, Epikureer, Erlösung, Ermutigung, Eugen Schlatter, Evangelium, ewiges Leben, Gang nach Canossa, Götzendienst in Athen, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gott der Schöpfer, Gottes Existenz ist an den Werken der Schöpfung erkennbar, Hebräer 1: 1 - 3, Hebräer 3: 15, Hebräer 3: 7, Hebräer 4: 7, Hebräer 9: 27, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jesus Christus Jünger Jesu, Johannes 12: 45, Johannes 14: 9, Johannes 1: 13, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 18, Johannes der Täufer, Jugendstunde, König Heinrich IV., keine Erwähnung von Buße im Johannesevangelium, Kirche/Gemeinde, Laß dich nicht bekehren, Leib Christi, letztes Vorkommen des Wortes Buße im Neuen Testament, Lukas 10: 13, Lukas 11: 32, Lukas 15: 10, Lukas 15: 7, Lukas 16: 26, Lukas 16: 30, Lukas 24: 45 - 46, Lukas 24: 47, Lukas 3: 3, Lukas 3: 8, Lukas 5: 32, Markus 1: 15, Markus 1: 4, Markus 2: 17, Markus 6: 12, Martin Luther, Matthäus 11: 21, Matthäus 12: 41, matthäus 21: 32, Matthäus 3: 11, Matthäus 3: 2, Matthäus 3: 8, Matthäus 4: 17, Matthäus 9: 13, Neues Testament, neutestamentarisches Verständnis von Buße, Noch ist zeit zur Buße, Offenbarung 16: 11, Pantheismus, Paulus, Petrus, Prediger 11: 3, Predigt zu Apostelgeschichte 17:30, Römer 1: 19 - 20, Römer 2: 12 - 16, Römer 2: 14 - 16, Römer 2: 4, Seelsorge, Sonntagsschule, Textwort Apostelgeschichte 17:30, Titus 3: 5, umdenken, Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen, Verantwortung des Gläubigen in der Evangeliumsverkündigung, Vergebung, vollkommene Offenbarung Gottes in Seinem Sohn Jesus Christus, Wort Gottes, Zeiten der Unwissenheit
|
1 Kommentar
Selbstmord (5b)
Die gesamte Artikelreihe „Selbstmord – eine christliche Betrachtung“ als PDF downloaden: Klick! „Selbstmörder kommen nicht in den Himmel“ ?!? Wie ich bereits in Teil 5a ausgeführt habe, war die Annahme, das Selbstmörder kein ewiges Leben haben würden, lange Zeit eine … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 2: 1, 1. johannes 3: 23, 1. Johannes 5: 1, 1. Johannes 5: 13, 1. Korinther 15: 3, 1. Mose 6: 6, 1. Petrus 1: 23, 1. Timotheus 2: 5, Altes Testament, an seinen Namen glauben, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16: 31, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 21, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 19, Apostelgeschichte 4: 12, Bekehrung, Bibel, Bibelstudium, biblische Erlösung, Buße, Buße tun, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Epheser 4: 30, Erlöser, Erlösung, Erlösung aus Gnade, Erlösung durch Glauben, Ermutigung, Erneuerung aus dem Heiligen Geist, Evangelium, ewige Erlösung, ewiges Leben, Gemeinde, Gemeinschaft mit Gott, Geschenk Gottes, Glaube, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Glimpses/Impulse, Gnade, Gnade Gottes, Gott, harmatia, Heilige Schrift, Jesus Christus, Johannes 1, Johannes 10: 27 - 29, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 3: 18, Johannes 3: 3 - 7, Kind Gottes, Leben mit Gott, Lukas 15: 3 - 24, Matthäus 11: 28 - 29, metanoia, neue Geburt, Neues Testament, Römer 10: 13, Römer 8: 38 - 39, Sünde, Seelsorge, Selbstmord, sich bekehren, Sohn, Sonntagsschule, Suizid, unverlierbares Heil, Vergebung, Verkündigung des Evangeliums, wahrer Reichtum, Wiedergeburt, Wort Gottes, Zielverfehlung
|
1 Kommentar
Selbstmord (5a)
Verloren und verdammt? Im den letzten beiden Artikeln¹ dieser Serie (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) möchte ich mich der Frage zuwenden, was mit einem Christen geschieht, wenn dieser Selbstmord begeht. Wer den Film „Luther“ gesehen hat, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. johannes 3: 23, 1. Johannes 5: 1, 1. Johannes 5: 13, 1. Korinther 15: 3, 1. Timotheus 2: 5, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostelgeschicht6e 16: 31, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 21, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 19, Apostelgeschichte 4: 12, aufrichtige Reue, Bedeutung biblischer Erlösung, Beerdigung von Selbstmördern, Bekehrung, Bibel, biblische Erlösung, Buße, Buddhismus, Christ und Selbstmord, Christ werden, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliche Wiedergeburt, christliches Zeugnis, Christsein, der Name Jesus, Erlöser, Erlösung, Ermutigung, Erretter, Eselsbegräbnis, Evangelium, ewiges Leben, Gebet, geistliche Neugeburt, geistliches Muss, Gericht Gottes, Geschenk Gottes, geweihte Erde, Glaube, glauben an seinen Namen, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gott erleben, gottloses Leben, Hebräer 9: 27, Heiland, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Heiligkeit Gottes, Hinduismus, innere geistliche Erneuerung, Jesus Christus, Johannes 1, Johannes 14: 6 - 7, Johannes 1: 12 - 13, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 18, Judentum, Kind Gottes, Kirche/Gemeinde, Leben mit Gott, Leib Christi, Lukas 15: 3 - 24, Luther - der Film, Messias, metanoia, Neues Testament, Nikodemus, Pharisäer, Predigt, Römer 10: 13, Reformator Martin Luther, Reinkarnation, Sünde, Sünder, Seelenwanderung, Seelsorge, Selbstmord, Selbstmordversuch, Sohn Gottes, Suizid, Trennung von Gott, umdenken, Verdammnis, Vergebung, Vergebung der Sünden, Verkündigung des Evangeliums, Versammlung, von neuem geboren werden, Voraussetzung für ein Leben mit Gott, Werk Gottes, Wie geschieht die geistliche Wiedergeburt, Wiedergeburt, Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Bekehrung und Buße
Das Neue Testament lehrt, dass Bekehrung und Buße die ersten Schritte in eine Beziehung zu Gott sind. Was ist unter „Bekehrung“ und „Buße“ zu verstehen? Das Neue Testament lehrt uns, dass die Bekehrung die Reaktion des Menschen auf die Verkündigung … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Leserfragen
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 5 - 10, 1. Johannes 5: 1, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 19, Bekehrung, Bibel, Bibelstudium, Buße, Christen, Christentum, die Lehre des Neuen Testaments über Bekehrung und Buße, Erlösung, Evangelium, ewiges Leben, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Jesus Christus, Johannes 1: 13, Johannes 3: 1 - 6, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, metanoia, Neues Testament, Paulus, Petrus, Reue, Titus 3: 5, umdenken, umkehren, Vergebung, Wiedergeburt, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Fragen & Antworten zur Wiedergeburt (1)
Translation here. 1. Geschieht die Wiedergeburt bei der Taufe oder durch die Taufe? Nein. Das Neue Testament lehrt, dass die Taufe an Gläubigen vollzogen wurde/wird und dass diese damit vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt bezeugten, dass sie mit Christus … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 2: 1 - 2, 1. Johannes 2: 2, 1. Johannes 4: 14, 1. Korinther 1: 18, 1. Petrus 1: 23, 1. Timotheus 2: 5 - 6, 2. Korinther 5: 19, allmächtiger Gott, an Gott glauben, an Gott gläubig werden, Apostel petrus, Apostelgeschichte 20: 32, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 19, Apostelgeschichte 8: 37, Bekehrung, Bekehrung zu Gott, Bekenntnis der Sünden, Bibel, Bibellese, Buße tun, Evangelium, Gabe des Heiligen Geistes, gestörte Beziehung zu Gott, Gläubige, Glimpses/Impulse, Gottes Gericht, Gotteskindschaft, gottloses Leben, Gottlosigkeit, Hebräer 11: 6, Hebräer 2: 9, Hebräer 9: 27, heiliger Gott, Heiligkeit Gottes, Hinduismus, Jakobus 1: 18, Jesaja 53: 5 - 6, Jesus Christus, Johannes 1: 29, Johannes 3: 15, Johannes 3: 18, Johannes 5: 24, Johannes 8: 51, Kind Gottes, Leben in Gottlosigkeit, Matthäus 11: 28, mehrfache Wiedergeburt, metanoia, mit Christus gestorben, Neues Testament, Predigt, Römer 10: 17, Römer 1: 16, Römer 5, Römer 5: 6, Römer 6, Römer 8: 30 - 34, Römer 8: 38 - 39, Reinigung, Reinkarnation, Reue, Sünde, Sünden, Sündenerkenntnis, Sündenvergebung, sich bekehren zu Gott, stellvertretendes Opfer Jesu Christi, Taufe, umdenken, Ungehorsam, Verfehlungen, Vergebung der Sünden, Verkündigung, Verkündigung des Evangeliums, von Gott getrennt, Wiedergeburt, Wiedergeburt aus dem Heiligen Geist, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Von A – Z
Translation here. A – Z: Erläuterungen zu Begriffen die in diesem Blog benutzt werden (wird fortlaufend erweitert): A Allegorie (Allegorese): Allegorie, grch.: „Anders-Reden“; eine Auslegungsweise, bei der Tatsachen „vergeistlicht“ bzw. hinter der eigentlichen Aussage des Textes eine geheime, andere Bedeutung … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Blog
|
Verschlagwortet mit Aliyah, Allegorese, Allegorie, Altes Testament, Antinimismus, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 26: 20, Apostelgeschichte 2: 38, Apostelgeschichte 3: 19, Arminianismus, Bekehrung, Bibel, Bibelstudium, Buße, Bundestheologie, Calvinismus, Cessationismus, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Covenant-Theology, Dispensationalismus, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Föderaltheologie, Gemeinde, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Heilszeitalter, Jakobus Arminius, Jeremiua 31: 31, Jesus Christus, Johannes 1: 13, Johannes 3: 1 - 6, Judentum, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Metanoia = Umdenken, Neues Testament, Predigt, Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel, reformatorische Theologie, Seelsorge, Titus 3:5, Ulrich Zwingli, Versammlung, Wiedergeburt im Neuen Testament, Wort Gottes, Zeichen- und Offenbarungsgaben
|
Kommentare deaktiviert für Von A – Z