Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Blogstatistik
- 574.739 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Drei göttliche Hilfsmittel - Anmerkungen zu 2. Korinther 13, 13
- Leben statt labern - Anmerkungen zu Markus 11, 12 - 26
- Die Heilung des Bartimäus und ihre Bedeutung für uns - Anmerkungen zu Markus 10, 46 - 52
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: Apostel petrus
Das Gebet des Apostels Judas
Im Brief des Judas finden wir nur ein einziges Gebet und zwar in Judas 1, 24 -25 (SCHL’2000): “Dem aber, der mächtig genug ist, euch ohne Straucheln zu bewahren und euch unsträflich, mit Freuden vor das Angesicht seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Gebet des Apostels Judas, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Das Gebet des Apostels Judas, Ermutigung, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judas 1: 24 - 25, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
[Repost] Komm und sieh es! (Johannes 1, 35 – 46)
Text als pdf downloaden: Klick! Johannes, der Augenzeuge Unser heutiges Textwort ist dem Johannesevangelium entnommen (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick! – zur Zielgruppe des Johannesevangeliums: Klick!). Wie ich bereits in einem anderen Zusammenhang anmerkte, zeichnet sich dieses Evangelium durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Korinther 1: 11 - 12, 1. Korinther 5: 11 - 13, 1. Petrus 3: 15, 2. Johannes 9 - 11, 27 Gespräche im Johannesevangelium, Altes Testament, Andreas, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte 20: 29 - 30, Augenzeugenschaft des Johannes, Älteste zu Troas, Besonderheiten des Johannesevangeliums, Bibel, Bibelstudium, biblische Lehre, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Ermutigung, Evangelist Johannes, Evangelium, ewiges Leben, falsche Jünger, falsche Nachfolger Christi, falsche Propheten, Frau am Jakobsbrunnen, Glaube, Glaubensgespräche, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Hochzeit zu Kana, Irrlehre, Irrlehrer, Jünger des Täufers, Jünger Johannes, Jesaja 40: 3, Jesus Christus, Johanne s1: 6 - 7, Johannes, Johannes 10: 7 - 18, Johannes 12: 3 - 5, Johannes 18, Johannes 19, Johannes 19: 35, Johannes 1: 14, Johannes 1: 23, Johannes 1: 29, Johannes 1: 35, Johannes 1: 35 - 47, Johannes 1: 41, Johannes 1: 41 - 42, Johannes 1: 45, Johannes 1: 46, Johannes 21: 15 - 23, Johannes 2: 6, Johannes 3: 1 - 21, Johannes 4: 6, Johannes 4: 7 - 26, Johannes der Täuifer, Johannesevangelium, Kann aus nazareth etwas Gutes kommen, Kirche/Gemeinde, Komm und sieh, Komm und sieh es!, Lamm Gottes, Matthäus 3: 13 - 14, Micha 5: 2, Nachfolge Jesu Christi, Nathanael, nazareth, Neues Testament, Nikodemus, Paulus, Petrus, Philippus, Philppus, Polycarp von Smyrna, Predigt, Predigt zu Johannes 1: 35 - 51, Predigt zu Johannes 1: 46, seelsorgerlicher Charakter des Johannesevangeliums, Simon, Sonntagsschule, Spaltungen unter Gläubigen, Textwort Johannes 1: 46, Trennung um falscher Lehre willen, Trennung unter Gläubigen, Trennung wegen Unmoral, Und er führte ihn zu Jesus, Unterscheidung, verderbliche Wölfe, Versammlung, Wort Gottes, Zielgruppe des Johannesevangeliums
Kommentar hinterlassen
Die Gebete des Apostels Petrus (5)
Das fünfte und letzte Gebet in den beiden Petrusbriefen finden wir in 2. Petrus 3, 18: (SCHL’2000): “(Wachst dagegen in der Gnade und in der Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus!) Ihm sei die Ehre, sowohl jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 2. Petrus 3: 18, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Die Gebete des Apostels Petrus, die Gebete des Apostels Petrus (5), Ermutigung, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Die Gebete des Apostels Petrus (4)
Das vierte Gebet in den beiden Petrusbriefen finden wir in 2. Petrus 1, 2: (SCHL’2000): “(Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 2. Petrus 1: 1 - 2, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Die Gebete des Apostels Petrus, die Gebete des Apostels Petrus (4), Ermutigung, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Die Gebete des Apostels Petrus (3)
Das dritte Gebet in den beiden Petrusbriefen finden wir in 1. Petrus 5, 10-11 (SCHL’2000): “(Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, er selbst möge euch, nachdem ihr eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 1. petrus 5: 10 - 11, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Apostels Petrus (2), die Gebete des Apostels Petrus (3), Ermutigung, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Die Gebete des Apostels Petrus (2)
Das zweite Gebet in den Petrusbriefen finden wir in 1. Petrus 4, 11 (SCHL’2000): “(Wenn jemand redet, so [rede er es] als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so [tue er es] aus der Kraft, die Gott darreicht, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 1. Petrus 4: 11, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Apostels Petrus (2), Ermutigung, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Die Gebete des Apostels Petrus (1)
Nachdem die Serie “Die Gebete des Apostels Paulus“, die ich im vergangenen Jahr im Verlauf von 42 Blogpost veröffentlicht habe, auf größeres Interesse gestoßen ist, möchte ich in diesem Jahr damit fortfahren meinen Lesern die Gebete des Neuen Testaments … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Neuen Testaments, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit 1. Petrus 1: 3 - 5, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Die Gebete des Apostels Petrus, Die Gebete des Apostels Petrus (1), Ermutigung, Gebet, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
BAB am 04.08.2014
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * In einem ausführlichen Artikel mit dem Titel “Über Gaza berichten – Gegen die Bilder ist unser Text machtlos“, der am Wochenende in der Frankfurter Sonntagszeitung erschien, beschreibt Richard C. Schneider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christenverfolgung, Israel/Judaica, TV/Funk-Empfehlungen, Video
Verschlagwortet mit 1. Petrus 2, 1. Thessalonicher 2: 3 - 4, 2. Korinther 6: 19, Altes Testament, alttestamentarischen Opfer- und Priesterdienst in einem zukünftigen Tempel, Anbtichrist, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 17: 24, BAB, Bauplan für die Ratskammer des Sanhedrin in einem zukünftigen Tempel, Baupläne für den ratssaal des Sanhedrin in einem zukünftigen Tempel, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Besucher-Zetrum des Tempel-Instituts in Jerusalem, Bibel, Bibelstudium, Brustschild des Hohenpriesters, Christen, Christentum, Christenverfolgung, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, das Gewand des Hohenpriesters inklusive des mit Edelsteinen besetzten Brustschildes, Davids Harfe, Der dritte Tempel in Jerusalem, Der dritte Tempel von Jerusalem, der gravierten Schulterstücke, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Hintergrund, Evangelisation, Gaza-Konflikt, geistlicher Tempel, Gemeinde, Gewand des Hohenpriesters, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Harfen, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Hoherpriester, Irak, ISIS, Islamistischer Terror, Israel, Israel/Judaica, Jerusalemer Tempel-Institut, Jesus Christus, Judentum, Jugendstunde, Kinnor David, Kirche, Kirche/Gemeinde, Krone des Hohenpriesters, Kupfergefäße für die rituelle Reinigung, lebendige Steine, Leib Christi, Leier, Leiern, Leviten, menschenrechte, Mossul, Neues Testament, Opferdienst, Opfergefäße, Priester, Priesterdienst, Priestergewänder, Prophetie, Rekonstruktion des Inventars des Tempels, Religiöse und ethnische Säuberung im Irak, Religionsfreiheit, Richard C. Schneider, Schaubrottisch, Schofarhorn, Schulterstücke des Hohenpriesters, siebenarmigen Leuchter für das Allerheiligste, siebenarmiger Leuchter, Silbertrimpeten, Silbertrompeten, Sonntagsschule, Tempel, Tempel des Heiligen Geistes, Tempel in Jerusalem, Tempelinstitut, The Children are ready, Tischa beAv, TV/Funk-Empfehlungen, Unterscheidung, Urim und Thumin, Verführung, Versammlung, Vertreibung der Christen aus dem Irak, Vertreibung der Christen aus Mossul, Video abgelegt und mit Altes Testament, Wort Gottes, Wortverkündigung, zukünftiger Tempel
Kommentar hinterlassen
Christliche Hoffnung in Bedrängnis und Verfolgung – Anmerkungen zu 1. Petrus 4, 12 – 19
Text als pdf downloaden: Klick! Für den morgigen Sonntag wurden Bibelworte aus dem 1. Petrusbrief (zum Hintergrund des 1. Petrusbriefes siehe: Klick!) als Grundlage der Wortverkündigung ausgewählt. Wir betrachten diese Verse in ihrem Zusammenhang: „Geliebte, lasst euch durch das Feuer … Weiterlesen →