Blogstatistik
- 575.258 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: 2. Petrus 1: 19
Die Bedeutung biblischer Prophetie (3)
2. Wegweisung: Das prophetische Wort ist den Gläubigen “als eine eine Lampe gegeben, welche an einem dunklen Orte leuchtet“ Zwei Drittel der Heiligen Schrift bestehen aus prophetischen Aussagen. Davon sind bis heute 80 % erfüllt, 20 % warten noch auf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Neues Testament, Prophetie
|
Verschlagwortet mit . 80 % der biblischen Prophetien sind erfüllt, 2. Petrus 1: 19, 20 % der biblischen Prophetien sind noch nicht erfüllt, 4. Mose 24: 17, Apostel petrus, Bibel, Bibelstudium, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Das prophetische Wort ist den Gläubigen “als eine eine Lampe gegeben, das Ziel des prophetischen Wortes, der kommende Herrn Jesus Christus, Details über endzeitlichen Ereignisse, eine Aufgabe des prophetischen Wortes ist Orientierung zu geben, Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief, Erlösung, Ermutigung, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gott lässt uns nicht im Unklaren bzgl. der Dinge die geschehen werden, Hebräer 12: 1 – 3, Heilige Schrift, Hoffnungslosigkeit, Jesus Christus, Jesus Christus das Licht der Welt, Modul zum Bibel-Programm “The Word“, Morgenstern, Neues Testament, Offenbarung 22: 16, Psalm 119: 105, Seelsorge, Sonntagsschule, Sprüche 6: 23, Verzweiflung, wahrer Reichtum, Wegweisung, William Kelly. 1. Thessalonicher 5: 5, Wort Gottes, zwei Drittel der Heiligen Schrift bestehen aus prophetischen Aussagen
|
Kommentar hinterlassen
Unterscheidung: Die zwei Phasen des zweiten Kommens Christi
Text als pdf downloaden: Klick! Die glückselige Hoffnung des Christen Die Erwartung des wiederkommenden¹ Herrn Jesus Christus wird im Neuen Testament als “glückselige Hoffnung“ (Titus 2, 13) bezeichnet. In den vergangenen 30 Jahren habe ich jedoch in Gesprächen immer wieder … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Altes Testament, Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Neues Testament, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 15: 51, 1. Korinther 15: 51 - 58, 1. Korinther 15: 52, 1. Korinther 3: 11-15, 1. Petrus 1: 11, 1. Petrus 5: 4, 1. Thessalonicher 1: 10, 1. Thessalonicher 3: 13, 1. Thessalonicher 4: 13 – 18, 1. Thessalonicher 4: 18, 1. Thessalonicher 5: 9 – 11, 1.Korinther 1:7 – 8, 12 Unterschiede zwischen den zwei Phasen des zweiten Kommens Christi, 2. Korinther 1:14, 2. Korinther 5: 10, 2. Petrus 1: 19, 2. Petrus 3: 1 – 10, 2. Thessalonicher 1: 3 - 10, 2. Thessalonicher 2: 1 - 12, 2. Timotheus 4: 1, 2. Timotheus 4: 8, Altes Testament, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 1: 9 – 12, Apostelgeschichte 1:1 f., Apostelgeschichte 3: 19 – 21, auf Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit folgt das Gericht vor dem großen weißen Thron bei dem über die ewige Zukunft derer entschieden wird, “glückselige Hoffnung“, “in einem Augenblick“, “Thomas Müntzer - das Täuferreich von Münster und die Wiederkunft Christi“, bei dem Gericht vor dem Richterstuhl des Christus geht es um die Belohnung der Gläubigen, bei dem Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit handelt es sich um ein Ereignis das die ganze Welt miterleben wird, bei dem Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit kommt der Herr Jesus Christus auf diese Erde zurück und zwar auf den Ölberg, bei dem Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit kommt der Herr mit den Gläubigen zur Aufrichtung Seines Reiches auf diese Erde zurück, bei der Wiederkunft Christi in Macht und Herrlichkeit kommt der Herr Jesus Christus mit bzw. “auf den Wolken des Himmels“, Bibel, Bibelstudium, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Christus kommt für die Gläubigen als der “helle Morgenstern“, Daniel 12: 1 - 3, Daniel 2: 44 - 45, Daniel 7: 9 – 14, das erste Kommen Christi als Mensch in Bethlehem, das erste Kommen Christi endete mit Seiner Himmelfahrt, das erste Kommen Christi ist gekennzeichnet von Leiden, das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit, das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit steht mit dem Gericht über diese Welt in Verbindung, das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit wird in vielen alttestamentarischen Verheißungen erwähnt, das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit wird mit dem Abschluss der Trübsalzeit einhergehen, das Kommen Christi zur Entrückung der Gläubigen, das Kommen des Herrn in Macht und Herrlichkeit wird auch von der restlichen Welt (Israel und die Nationen) erlebt werden, Das Kommen Jesu Christi zur Entrückung der Gläubigen und das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit, das zweite Kommen Christi umfasst sowohl die Entrückung der Gläubigen als auch – zeitlich später - Sein Kommen in Macht und Herrlichkeit, das zweite Kommen Christi wird von Herrlichkeit gekennzeichnet sein, die biblischen Unterschiede zwischen den zwei Phasen des zweiten Kommens Christi, die dort erscheinen müssen, die Entrückung betrifft die Versammlung (= Gemeinde/Kirche) also die Gläubigen, die Entrückung der Gläubigen steht in Verbindung mit dem “Tag Christi“, die Entrückung der Gläubigen wird zeitlich vor der Trübsal eingeordnet, die Entrückung kann in jedem Augenblick stattfinden, die Entrückung wird sich in dem denkbar kürzesten Zeitintervall vollziehen, die Entrückung wird von der Welt unbemerkt bleiben, die Gläubigen werden ''entrückt (…) in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft“, Die glückselige Hoffnung des Christen, die Heilige Schrift nennt uns keinerlei Zeichen die auf die bevorstehende Entrückung der Gläubigen hinweisen, die Wiederkunft Christi in Macht und Herrlichkeit steht mit dem “Tag des Herrn“ in Verbindung, die zwei Phasen des Kommens Christi – das Kommen Christi zur Entrückung der Gläubigen und das Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit – werden oft nicht unterschieden, die zwei Phasen des zweiten Kommens Christi werden häufig als ein einziges Ereignis “am Ende der Tage“ betrachtet, drei unterschiedliche Gruppen von Menschen in der Heiligen Schrift, eines der acht Geheimnisse des Neuen Testaments, Entrückung der Gläubigen, Erlösung, Ermunterung bzw. Trost, Ermutigung, es sind grundsätzlich zwei Kommen Christi zu unterscheiden, Evangelium, ewiges Leben, falsche Propheten, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, im Zusammenhang mit Seiner Wiederkunft in Macht und Herrlichkeit wird Jesus Christus die “Sonne der Gerechtigkeit“ genannt, Jesaja 11, Jesus Christus, Jesus Christus kommt für die Gläubigen um sie zu sich zu nehmen, Johannes 14: 1 – 4, Judas 14 – 15, Jugendstunde, Kolosser 3:4, Leib Christi, Lukas 21: 25 – 28, Maleachi 3: 18 – 20, Markus 13: 14 – 27, Markus 14: 62, Matthäus 24: 15 – 30, Matthäus 24: 15 – 35, Matthäus 24: 27, Matthäus 24: 29 – 30, Matthäus 24: 30, Matthäus 26: 64, nach dem Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit beginnt das 1000jährige Friedensreich auf Erden, nach der Entrückung beginnt für die Gläubigen die Zeit im himmlischen Vaterhaus, nach der Entrückung der Gläubigen folgt für sie das Gericht vor dem Richterstuhl des Christus, Neues Testament, Offenbarung 19: 11 - 16, Offenbarung 1: 7, Offenbarung 20: 1 - 6, Offenbarung 20: 11 - 15, Offenbarung 22: 16, Philipper 1:6 + 10, Philipper 3: 20 - 21, Philipper 4: 5, Psalm 72, Römer 14: 10, Sacharja 12: 1 - 3, Sacharja 12: 10, Sacharja 14: 1 – 15, Sacharja 14: 4, Seelsorge, Titus 2: 13, vor dem Kommen Christi in Macht und Herrlichkeit werden im Neuen Testament zahlreiche Zeichen genannt die dieses Ereignis ankündigen, Wort Gottes, zwei Phasen des zweiten Kommens Christi die zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden und die unterschiedliche Auswirkungen haben werden
|
Kommentar hinterlassen
Thomas Müntzer, das Täuferreich von Münster und die Wiederkunft Christi
Text als pdf downloaden Thomas Müntzer Am 14. Juni 2013 brachte dradio “Tag für Tag“ einen kurzen Beitrag über Thomas Müntzer (Klick!), einen ehemaligen Mistreiter des Reformators Martin Luther. Der Beitrag schilderte kurz die Unterschiede zwischen Luthers und Müntzers … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Kirchengeschichte, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 3: 2 - 3, 1. Thessalonicher 4: 16 - 17, 1000jähriges Friedensreich, 2. Petrus 1: 19, 2. Timotheus 4: 2, allegorische Schriftauslegung, allgemeine Auferstehung, Amillennialismus, anglikanische Kirche, Aufrichtung des Reiches Gottes durch menschliche Gewalt, Augustiner-Orden, Augustinus Bischof von Hippo, Aurelius Augustinus, Ausgburger Bekenntnis, Bauernaufstand in Thüringen, Bauernkriege zur zeit der Reformation, Bibel, calvinistisch geprägte Kirchen, Christentum, Christianisierung, christliches Zeugnis, Confessio Augustana, Confessio Helvetica posterior, Daniel 2: 31 - 45, die Folgen des Amillennialismus, Dringlichkeit der Evangeliumsverkündigung, Edikt von mailand, Entrückung der Gläubigen, Entstehung des Amillennialismus, Entstehung kirchlicher Diakonieeinrichtungen, Ersatz- bzw. Substitutionstheologie, Erste Auferstehung, Erweckungsbewegungen im 19. Jahrhundert, Evangelisation, evangelische Kirchen, Fegefeuer, Frankenhausen/Thüringen, Franz von Waldeck, Glaube, Gleichnis vom Umkraut unter dem Weizen, Gleichnis von den Zehn Jungfrauen, Glimpses/Impulse, Gott, griechische Philosophie, Hebräer 10: 14, Hebräer 13: 14, Heilige Schrift, Hippolytus, intensive Beschäftigung mit der biblischen Prophetie, Irenaeus, Israel, Jan Mathys, Jan van Leiden, Jüngstes Gericht, Johannes 18: 36, Johannes 9: 4, Jugendstunde, Justin der Märtyrer, Kaiser Konstantin der Große, König von Zion, Kolosser 2: 8, Kolosser 4: 5 - 6, Kommen Christi zum Gericht über die Welt, Kommen Christi zur Entrückung der Gläubigen, Konzil von Ephesus, Lambertikirche Münster, lutherische Kirchen, Mailänder Toleranzedikt, Maran Atha, Martin Luther, Matthäus 13: 24 – 30, Matthäus 13: 36 - 43, Matthäus 25: 5, Matthäus 25: 6, Matthäus 28: 18-20, Matthäus 5: 13 - 16, Mühlhausen/Thüringen, Münster/Westfalen, Mißdeutung des Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen durch Thomas Müntzer, Naherwartung der Wiederkunft Christi, Neues Jerusalem, Neues Testament, Offenbarung 20: 1 - 6, Origenes, orthodoxe Kirchen, Papia, Platon, Prämillennialismus, prämillennialistische Zukunftserwartung der Christen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr., prophetisches Gleichnis von den Zehn Jungfrauen, Römisch-Katholische Kirche, Rückkehr zur biblischen Zukunftshoffnung, Reformation, Reformator Martin Luther, reformierte Kirchen, Reich der Täufer in Münster, Reich Gottes, Replacementtheology, Rezeption Thomas Müntzers durch die Politik der DDR, Salz- und Leuchtkraft der Christen, Täufergemeinde in Zürich, Täuferreich von Münster, Tertullian, Thomas Müntzer, Titus 2: 11 - 13, Unser herr komm!, Verlust der biblischen Hoffnung, Verlust der biblischen Lehre über die persönliche Heiligung, Verweltlichung des Christentums, Vollkommenheit des Opfers Christi, Weltmission, Wiederkunft jesu Christi, Wort Gottes
|
1 Kommentar
Anmerkungen zu „An urgent message“ (2)
Translation here. Teil 1 & Teil 2 als pdf downloaden. Einige weitere Anmerkungen zu „An urgent message“ von David Wilkerson (2) Obwohl ich vor einigen Tagen bereits einen kurzen Kommentar zu „An urgent message“ („Eine dringenden Botschaft“) von David Wilkerson … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 07.03.2009, 1. Johannes 4: 1, 1. Korinther 3: 9 - 17, 1. Thessalonicher 5: 21, 2. Korinther 5: 10, 2. Petrus 1: 19, 2. Petrus 3: 3, 2. Thessalonicher 2: 3, 2. Timotheus 2: 15, 2. Timotheus 3: 1 - 6, 2. Timotheus 4: 1 - 4, 7. März 2009, Abfall, abgefallene Christenheit, Altes Testament, alttestamentarische Buße, An urgent message, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 17: 10 - 11, Apostelgeschichte 20: 28, Bibel, Buße, Christen, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, David Wilkerson, David Wilkerson prophetisches Wort, Eigentum Gottes, eine dringende Bpototschaft, Erlösung, Erlösung durch Jesus Christus, Evangelisten, Evangelium, ewiges Leben, falsches Evangelium, Gebet, Geist der Weissagung, Gemeinde, Gericht Gottes, Glaube, Glaubensabfall, Gleichnis, Glimpses/Impulse, Gnade, gottlose Welt, Heiliger Geist, Hirten, Jakobus 5: 1 - 10, Jesus Christus, Johannes 14, Johannes 15, Johannes 15: 26, Johannes 16, Johannes 16: 13 - 14, Judasbrief, Kennzeichen echter Prophetie, Kirche/Gemeinde, kostbare Perle, Lehrer, Leib Christi, Lukas 24: 45 - 47, Matthäus 13: 45 - 46, Offenbarung 19: 10, Offenbarung 3: 14 - 20, Prüfung von Prophetien anhand der Bibel, Prophetie, prophetische Botschaften, Reich Gottes, Richterstuhl Christi, Sandwichprophecy, Seelsorge, teuer erkauftes Eigentum Gottes, Times Square Church, Unterscheidung, Verantwortung, Verantwortung von Hirten und Verkündigern, Vergebung, Verkündiger, Vermischung, Versammlung, Volk Israel, Weissagung, World Net Daily, Wort Gottes, Zeitalter der Gnade, Zeitalter des Evangeliums, Zeitalter des Gesetzes, Zeugnis Jesu
|
2 Kommentare
Notizen zur Offenbarung (14)
Translation here. Siehe Vorbemerkung in Teil 1: Klick! Text als pdf herunterladen. Offenbarung 1, 10 – 11: “Ich war an des Herrn Tag im Geist, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie die einer Posaune, die sprach: Was … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit "im Geist", 1. Könige 3: 15, 1. Korinther 12: 3, 1. Korinther 12: 8, 1. Mose 20: 3, 1. Mose 20: 6, 1. Mose 28: 12, 1. Mose 31: 11, 1. Mose 31: 24, 2. Korinther 12: 2 - 5, 2. Petrus 1: 19, 2. Timotheus 3: 16 - 17, 4. Mose 12: 6, Altes Testament, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Apostel petrus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 10: 10, Apostelgeschichte 11: 5, Apostelgeschichte 22: 17, Apostelgeschichte 2: 17, Älteste des Volkes Israel, Bibel, Bibelstudium, Buch der Offenbarung, Christen, Christentum, Daniel 10: 8 - 10, Daniel 1:17, der tag des Herrn, Galater 5: 16 ff., Gesichte, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Hesekiel 11: 1, Hesekiel 11: 24, Hesekiel 1: 28, Hesekiel 3: 12 - 14, Hesekiel 43: 5, Israel, Jesus Christus, Joel 3: 1 - 5, Johannes, Johannes 10: 16, Johannes 10: 27, Johannes 10: 3 - 4, Johannes 14: 26, Johannes 16: 13, Judentum, Kraft des Heiligen Geistes, Lutherübersetzung 1984, Matthäus 1: 20, Matthäus 27: 19, Matthäus 2: 12 - 13, Matthäus 2: 19, Matthäus 2: 22, Neue Genfer Bibelübersetzung, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung 17: 3, Offenbarung 1: 10, Offenbarung 21: 10, Offenbarung 4: 1 - 2, Offenbarung Jesu Christi, Psalm 119: 105, Römer 8: 1 ff., Römer 8: 14, Reden durch den Geist, Revidierte Elberfelder Bibelübersetzung, Seelsorge, Sonntagsschule, Tag der dem Herrn gehört, Träume, Träume und Gesichte, Versammlung, Visionen, Wandel im Geist, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen
Notizen zur Offenbarung (1)
Translation here. Text als pdf downloaden Vorbemerkung Mit diesem Beitrag beginne ich eine Reihe, die genau das ist, was ihr Titel aussagt: „Notizen zur Offenbarung“, keine „Artikel oder Kommentare zur Offenbarung“. Diese Notizen entstanden im Vorfeld eines Seminars zur Offenbarung, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter, Prophetie
|
Verschlagwortet mit "Ich komme bald!", "Was bald geschehen muss ...", 1. Korinther 16: 22b, 1. Korinther 2: 14 - 16, 1. Petrus 1: 3, 1. Thessalonicher 4: 13 - 18, 2. Petrus 1: 19, 2. Petrus 3: 8, 5. Mose 29: 29, Altes Testament, Amos 3: 7, Apokalypse, Apostel Johannes, Apostel Paulus, Auferstehung, Bibel, Bibelstudium, Briefe des Johannes, Buch Mormon, Christen, christliche Hoffnung, christliches Zeugnis, Daniel 2: 21 - 22, Daniel 2: 28 - 29, Dunkelheit und Licht, Engel, Entrückung, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, falsche Engel, Galater 1: 10, Galater 1: 6 - 9, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gott als Quelle der Weisheit, Gruß der ersten Christen, Hebräer 1: 1, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Israel, Jünger, Jesaja 21: 11, Jesus Christus, Johannes 12: 49, Johannes 20: 9, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 3: 14, Johannes 5: 19 - 20, Johannes 7: 16, Johannes 8: 29, Johannesevangelium, Joseph, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Kolosser 1: 18, Kolosser 1: 25, Koran durch Engel gegeben, lebendige Hoffnung, Lehren von Dämonen, Leib Christi, letzte Zeit, Lukas 1, Lukas 18: 8, Lukas 2, Maranatha, Maria, Neues Testament, Notizen zur Offenbarung, Offenbarung, Offenbarung 1: 1, Offenbarung 21: 5, Offenbarung 22: 16, Offenbarung 22: 3, Offenbarung Jesu Christi, Philipper 1: 1, Predigt, Prophet, Psalm 90: 4, Römer 1: 1, Sacharja 14: 7, Seelsorge, Sklaven Christi, Sonntagsschule, Verständnis der Dinge Gottes durch den Heiligen Geist, Weltneuanfang, Weltuntergang, Wort Gottes, Zachäus
|
2 Kommentare