Blogstatistik
- 574.658 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: 1. Petrus 1: 12
Die Gebete im Buch der Offenbarung (5)
Das fünfte Gebet im Buch der Offenbarung findet sich in Offenbarung 7, 9 – 11 (ELBEDHÜ): “Nach diesem sah ich: Und siehe, eine große Volksmenge, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation und aus Stämmen und Völkern und Sprachen, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Die Gebete des Neuen Testaments, Die Gebete im Buch der Offenbarung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
|
Verschlagwortet mit 1. Petrus 1: 12, Arno Gaebelein, aus jeder Nation, bekleidet mit weißen Gewändern, Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg, das Heil (die Errettung) kommen nur von Gott und dem Lamm, Das Lamm ist der Erlöser Jesus Christus der am Kreuz von Golgatha für die Sünden der Menschheit starb, der Begriff ”Heil” (griech.: ”σωτηρία” [”soteria”]) bedeutet sowohl die Errettung aus allen möglichen irdischen Gefahren als auch die Errettung/das Heil der Seele, Die Gebete im Buch der Offenbarung, Die Welt der Engel, ein Zeichen für Gerechtigkeit und Reinheit, ein Zeichen für Vergebung, eine große Anzahl erretteter Menschen, Engel hingegen können niemals ein Verständnis von der Gnade Gottes haben wie es Erlöste besitzen, Epheser 3: 10, Gewänder der Engel, Gläubige die in der ersten Hälfte der Trübsalszeit gestorben sind, Gläubigen die in Offenbarung 6: 9 – 11 genannt wurden, jedem Stamm, jedem Volk, jeder der Heil empfangen hat sollte allein ”Gott und dem Lamm” dafür Ehre und Anbetung geben, Johannes 12: 13, Johannes 1: 29, Johannes 3: 16, Neues Testament, nur Menschen können Vergebung und Erlösung erleben, Offenbarung 11: 9, Offenbarung 13: 7, Offenbarung 14: 6, Offenbarung 15: 6, Offenbarung 17: 15, Offenbarung 19: 14, Offenbarung 3: 4 – 5 + 18, Offenbarung 5: 9, Offenbarung 6: 11, Offenbarung 7: 10, Offenbarung 7: 11, Offenbarung 7: 14, Offenbarung 7: 9 + 13 f., Offenbarung 7: 9 – 11, Offenbarung 7: 9 – 17, Palmzweige sind ein Zeichen der Freude und des Sieges, reines und glänzendes Leinen, und Sprache, Vergleich von Offenbarung 7: 14 mit Offenbarung 6: 11, weiße Gewänder in der Offenbarung nur für Gläubige
|
Kommentar hinterlassen
Von verlorenen Schafen und verträumten Hirten
Translation here. Text als pdf downloaden. Die lebendige Hoffnung In seinem ersten Brief an die Christen, die im Norden und im Zentrum Kleinasiens lebten, schreibt der Apostel Petrus: “Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 1: 7 - 9, 1. Johannes 3: 1 - 3, 1. Könige 18, 1. Korinther 15: 55 - 57, 1. Petrus 1: 12, 1. Petrus 1: 3 - 5, 1. Petrus 3: 15, 1. Thessalonicher 4: 13 - 17, 2. Korinther 7: 1, 2. Mose 34: 6, 2. Petrus 1, 2. Petrus 1: 13 - 15, 2. Petrus 1: 3 - 11, 2. Petrus 2, 2. Petrus 2: 1 - 3, 2. Petrus 2: 10b - 19, 2. Petrus 2: 20 - 22, 2. Petrus 2: 4 - 10a, 2. Petrus 3, 2. Petrus 3: 1 - 4, 2. Petrus 3: 4, 2. Petrus 3: 5 - 6, 2. Petrus 3: 9, 2. Petrusbrief, 2. Timotheus 1: 10, 2. Timotheus 1: 9, 67/68 n. Chr., Altes Testament, Apostelgeschichte 17: 11, Apostelgeschichte 17: 31, Barmherzigkeit Gottes, bereit zum Dienst, Berufung der Gläubigen, Bibel, Bibelstudium, Biblische Definition von Buße, brennend im Geist, Buße, Christen, Christentum, Christenverfolgung, Christenverfolgung ab 64 n. Chr., Christenverfolgung unter Nero, das Auftreten Spötter in den letzten Tagen, Datierung des 2. Petrusbriefes, die Bibel als Maßstab des Christen, Die Geduld Gottes - Chance für den Menschen, Epheser 4: 16, Erinnerung und Befestigung der Gläubigen, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, falsche Lehre, falsche Lehrer, falsche Propheten, göttliche Verheißungen über das erste Kommen Jesu, göttliche Vorhersagen über die Wiederherstellung Israels, göttliche Vorhersagen über die Zerstörung Jerusalems, Gebet, Glaube, Gleichnis vom verlorenen Schaf, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Gleichnis von der verlorenen Drachme, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Gottes Gerechtigkeit, Gottes Gericht über die falschen Lehrer, Gottes Langmut. Gottes Güte, Gottes Verheißungen bleiben, Hebräer 4: 14, heilige Berufung, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Heiligung, Hesekiel 33: 11, Irrlehre, Israel, Jesaja 53: 11 - 12, Jesus Christus, Johannes 10: 28, Johannes 14: 1 - 3, Johannes 5: 24, Johannes 8: 12, Jugendstunde, Kennzeichen falscher Lehrer, Kirche/Gemeinde, Konsequenzen falscher Lehre, lebendige Hoffnung, Lewi Pethrus, literarische Kennzeichen des 2. Petrusbriefes, Lukas 15: 10, Lukas 15: 3 - 7, Markus 13: 32, Matthäus 18: 10 - 14, Neues Testament, Philipper 3: 20 - 21, Predigt, Römer 12: 11, Römer 1: 16, Reich Gottes, Sündflut, Sonntagsschule, Teilhabe an Gottes ewiger Herrlichkeit, Teilhabe an Gottes Reich, Testament des Apostels Petrus, Titus 2: 13, Tod des Apostels Petrus, Verführung, Vergebung, Vergebung der Sünden, Verhalten falscher Lehrer, Verheißungen Gottes Bestimmung des Gläubigen, verlorene Schafe, verträumte Hirten, Wiederkunft jesu Christi, Winnetou-Christen, Wort Gottes, zwei Aspekte des Gleichnisses vom verlorenen Schaf
|
Kommentar hinterlassen