Blogstatistik
- 574.482 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes! Ach ja???
- Ermahnung und Ermutigung in der Pfingstpredigt des Petrus - Anmerkungen zu Apostelgeschichte 2, 37 - 41
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
- Gottes Wille? Alle Menschen! - Anmerkungen zu Johannes 4, 27 - 39
- Herz ist Trumpf - Anmerkungen zu Johannes 21, 15 - 23
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Schlagwort-Archive: 1. Korinther 6: 11
Die Bedeutung biblischer Prophetie (7)
6. Heiligung: Ein gesundes Studium der biblischen Prophetie wird Gläubige immer zu einem Leben in der Heiligung führen: ”Geliebte, wir sind nun Gottes Kinder, und noch ist nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen aber, daß, wenn Er … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Prophetie
|
Verschlagwortet mit 1. Johannes 3: 2 - 3, 1. Korinther 1: 2, 1. Korinther 6: 11, 1. Thessalonicher 4: 3 – 7, 2. Korinther 7: 1, Ausdruck unseres Wandels in der Heiligung, “die gerechten Taten“ der Heiligen, Besuch der Zusammenkünfte, Biblische Begriffe (5): ''Heilige'', Biblische Prophetie, das Opfer Jesu Christi, der Ausdruck “die Gerechtigkeiten“ der Heiligen, ein für allemal geheiligt, Epheser 2: 10, Erlösung erfahren, Gebet, gerechten Taten, gesundes Studium der biblischen Prophetie, grch. “δικαίωμα“ (“dikaioma“), Hören des Wortes Gottes, Hebräer 10: 10, Hebräer 10: 23 – 25, Hebräer 12: 14 – 17, Heilige, Heiligung, jede Hilfeleistung, jede Tat der Nächstenliebe, jedes Handreichung der Barmherzigkeit, Leben in der Heiligung, Lesen und Studieren des Wortes Gottes, Offenbarung 19: 7 – 8, unser Wandel in den von Gott zuvor bereiteten Werken, unsere Vereinigung mit unserem Erlöser, Vorbereitung der Braut Christi
|
Kommentar hinterlassen
Die Frucht des Leidens für Christus – Anmerkungen zu Apostelgeschichte 7, 54 ff.
Text als mp3 downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Die Frucht des Leidens für Christus – Anmerkungen zu Apostelgeschichte 7, 54 ff. Der Wortverkündigung am kommenden Sonntag sollen Verse aus dem 7. Kapitel der Apostelgeschichte zu Grunde liegen. Zum … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 6: 11, 1. Petrus 1: 2, 1. Timotheus 2: 5, 1. Timotheus 4: 2, 2. Korinther 10: 4 - 5, 2. Korinther 3: 18, 2. Korinther 3: 3, 3. Mose 24: 16, 5. Mose 17: 7, Anmerkungen zu Apostelgeschichte 7: 54 ff, Apostelgeschichte 1, Apostelgeschichte 1: 8, Apostelgeschichte 2, Apostelgeschichte 22: 20, Apostelgeschichte 26: 10, Apostelgeschichte 2: 37 – 39, Apostelgeschichte 4: 17 + 21, Apostelgeschichte 5, Apostelgeschichte 5: 40, Apostelgeschichte 6, Apostelgeschichte 6: 15, Apostelgeschichte 6: 3, Apostelgeschichte 6: 5, Apostelgeschichte 6: 8, Apostelgeschichte 7, Apostelgeschichte 7: 54, Apostelgeschichte 7: 54 – 60, Apostelgeschichte 7: 55, Apostelgeschichte 7: 56, Apostelgeschichte 7: 58, Apostelgeschichte 7: 58 – 59, Apostelgeschichte 7: 58 – 60, Apostelgeschichte 7: 59 – 60, Apostelgeschichte 8: 1, Apostelgeschichte 9: 29 – 31, außerhalb der Stadt, Ausgangspunkt der Verbreitung des Evangeliums im jüdischen Kernland, ”der Himmel geöffnet”, ”Sohn des Menschen”, Übereinstimmungen im Sterben des Stephanus und des Herrn Jesus Christus, überführende Wirkung des Wortes Gottes, überführte Gewissen, Berufung zum Apostel der Völker, Buße tun. sich zu Gott bekehren, Daniel 7: 13-14, das Gewissen unempfindlich machen, das Gift der Religiosität potenziert die tödliche Wirkung des Giftes der Sünde, den Heiligen Geist empfangen, den Willen Gottes zur ersten Priorität des Lebens gemacht, der Anspruch Jesu Christi und seine Erfüllung, der Hohen Rat, der Märtyrertod des Stephanus, der Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehend, der zum Paulus gewandelte Saulus, die Anhörung des Stephanus endet tödlich mit einer Steinigung, die Überführung des Gewissens und die damit verbundene Sündenerkenntnis ist das Werk des Heiligen Geistes, die Bekehrung des Saulus, die Beruhigung des eigenen Gewissens, die erste Verhandlung vor dem Sanhedrin endete mit einer Verwarnung, Die Frucht des Leidens für Christus, die Kraft des Heiligen Geistes, die Quelle der Vollmacht des Stephanus, die Selbstzeugnisse des Apostels Paulus, Die Steinigung des Stephanus, die Treue des Stephanus zu seinem Erlöser, die Umgestaltung des Gläubigen in das Ebenbild des Sohnes Gottes ist ein Werk des Heiligen Geistes, die Wahrheit Gottes durch Ungerechtigkeit unterdrückt, die Zuhörer des Stephanus, die zweite Verhandlung vor dem Sanhedrin endete mit einer Geißelung, durch den Heiligen Geist zur Vergebungsbereitschaft befähigt, Ehre von Menschen zu empfangen, ein junger Pharisäer aus Tarsus, ein Mann ”voll Heiligen Geistes”, eindeutig ein Platz der Autorität und der besonderen Ehre, eine Frucht des Leidens des Stephanus, eine Steigerung des Hasses und Gewalt erkennen, Epheser 1: 20, Epheser 2: 18, Epheser 3: 16, Evangelist Lukas, Evangeliumsverkündigung in Judäa und Samaria, Galater 1: 14 – 16, göttliche Wahrheit, gebrandmarkte Gewissen, Gedankenkonstrukte gegen Gott, geistlicher Katalysator, Gläubige bekennen Jesus Christus trotz Widerstandes vor den Menschen, Gotteslästerung, Hebräer 10: 19, Hebräer 12: 1 – 3, Herrschaft und Ehre des Messias, Hesekiel 1: 1 ff., Himmelfahrt, in Jerusalem durften keine Hinrichtungen, Jünger Jesu, Jeremia 23: 29, Jesaja 6: 1, Jesus Christus, Jesus Christus bekennt Gläubige vor Gott dem Vater, Jesus Christus der einzige Mittler zwischen Gott und den Menschen, Jesus Christus zur Rechten Gottes stehend, Johannes 14: 6, Johannes 16: 7 – 11, Johannes 5: 44, Johannes 8: 9, Kennzeichen des Stephanus, Kolosser 3: 1, Lukas, Lukas 11: 47 – 49, Lukas 22: 42, Lukas 23: 34, Lukas 23: 46, Lukas war ein enger Mitarbeiter des Apostels Paulus, Matthäus 10: 32, Matthäus 21: 42, Matthäus 26: 64, Mitglieder des jüdischen Sanhedrins, Nachfolger Jesu, Neues Testament, Offenbarung 2: 10, Open doors, Platz zur Rechten Gottes, Predigt des Stephanus, Psalm 110: 1, Römer 1: 18, Römer 5: 5, Römer 8: 28 – 30, Rede des Stephanus, Religiosität ergeht sich im äußeren Schein, Religiosität kann völlig unabhängig von Gott existieren, Religiosität und Gottlosigkeit schließen einander nicht aus, Saulus, Sündenerkenntnis wird durch die Verkündigung des Wort Gottes in der Kraft des Heiligen Geistes gewirkt, sündiger Lebensstil, Schau der Herrlichkeit Gottes als Kennzeichen der alttestamentarischen Propheten, Siegeszug des Evangeliums in der ganzen Welt, Steinigung des Stephanus, Stephanus, Stephanus war in das Bildnis des Sohnes Gottes umgestaltet worden, Strafe im Gesetz des Mose für Gotteslästerung, Titel des Messias, Tod des Stephanus, Tod und Auferstehung Jesu Christi, Todesurteil, Verfolgung der Christen in Jerusalem, Verwandlung des Saulus vom Verfolger der Christen zu Paulus einem Diener Jesu Christi, Vision des Stephanus, Vision des Stephanus zeigt eine äußerst ermutigende Wahrheit, Weltverfolgungsindex 2015, weltweite Christenverfolgung, Wort Gottes, Wortverkündigung, zeugen für Jesus Christus in Jerusalem - in Judäa und Samaria und bis an die Enden der Erde, Zeugen im Altertum, Zeugen vor einem Gericht, zum Eckstein geworden, Zum Hintergrund von Apostelgeschichte 7: 54 ff.
|
Kommentar hinterlassen
Die Chance für alle – die Ehre für Gott allein (1. Kor. 1, 27-29)
Translation here. Text hier als pdf downloaden. Kurze Bestandsaufnahme: Probleme in Korinth Das heutige Textwort ist dem ersten Kapitel des 1. Korintherbriefes (zum Hintergrund des 1. Korintherbriefes: Klick!) entnommen: “Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1. Korinther 12: 12 - 25, 1. Korinther 12: 13, 1. Korinther 1: 1, 1. Korinther 1: 10 - 16, 1. Korinther 1: 13, 1. Korinther 1: 14 - 16, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korinther 1: 27 - 29, 1. Korinther 1: 29, 1. Korinther 1: 30, 1. Korinther 1: 5, 1. Korinther 1: 6 - 7, 1. Korinther 1; 30 - 31, 1. Korinther 3: 1 - 10, 1. Korinther 6: 11, 1. Koronther 15: 10, 1. Petrus 1: 18 - 21, 2. Korinther 10: 10, 2. Korinther 10: 4 - 5, 2. Korinther 4: 7, Altes Testament, Apollos, Apostel Paulus, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 24: 24 - 25, Apostelgeschichte 4: 11 - 21, Apostelgeschichte 6: 9 - 10, Apostelgeschichte 7: 35, Apostelgeschichte 7: 54, Auszug aus Ägypten, Band des Friedens, berufene Heilige, Bibel, Bibelstudium, Blut des Passahlammes, Buch der Richter, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, Christus, die Kraft des Evangeliums, Epheser 1: 7, Epheser 4: 2 - 3, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, Galater 5: 20, Geheiligte in Christus Jesus, Gemeinde, geschwisterliche Einheit, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gnadengaben, Gott, Gott beruft nicht die Befähigkiten er befähigt die Berufenen, Heilige Schrift, Hintergrund des 1. Korintherbriefes, Israel, Jesaja 26: 5 - 6, Jesaja 29: 14, Jesaja 29: 19, Jesus Christus, Johannes 17: 19, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 35, Judentum, Jugendstunde, Kephas, Kirche/Gemeinde, Kommen Jesu für die Seinen, Lehre Jesu, Lehre und erkenntnis, Leib Christi, Lukas 19: 39 - 40, Lukas 21: 15, Matthäus 11: 25, Matthäus 21: 16, Matthäus 4: 18 - 22, Matthäus 9: 9, Neues Testament, Offenbarung Jesu, Paulus, Petrus, Predigt, Predigt zu 1. Korinther 1: 27 - 29, Psalm 8: 2, Römer 3: 24, Richter 15: 15, Richter 3: 31, Richter 4: 21, Richter 7: 20, Richter 9: 53, Seelsorge, Sonntagsschule, Spaltungen in Korinth, Stärke in Schwachheit, Stolz und Prahlerei in Korinth, Törichtes von Gott erwählt, Torheit der Welt, Verführung, Vergebung, Versammlung, Vertrauen auf falsche Sicherheiten, wahrer Reichtum, Weisheit bei Gott, Wort Gottes, Ysop, Zephania 3: 12
|
Kommentar hinterlassen
Zurück zum Zentrum
Translation here. Text als pdf downloaden. Zum Hintergrund Die intensive Beziehung, die den Apostel Paulus mit den Christen in Korinth verband, habe ich bereits an anderer Stelle beschrieben (zum Hintergrund des 1. Korintherbriefes siehe: Klick!). Reich gesegnet Unser heutiges Textwort … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
|
Verschlagwortet mit 1, 1. Korinther 12: 13, 1. Korinther 15: 4 - 8, 1. Korinther 1: 1, 1. Korinther 1: 10 - 16, 1. Korinther 1: 13, 1. Korinther 1: 14 - 16, 1. Korinther 1: 17 - 23, 1. Korinther 1: 18 - 25, 1. Korinther 1: 18 - 31, 1. Korinther 1: 18 ff., 1. Korinther 1: 19, 1. Korinther 1: 26 - 31, 1. Korinther 1: 29, 1. Korinther 1: 30, 1. Korinther 1: 4, 1. Korinther 1: 5, 1. Korinther 1: 6 - 7, 1. Korinther 1; 30 - 31, 1. Korinther 6: 11, 1. Korintherbrief, Apollos, Apostel Paulus, Apostelgeschichte 17: 18, Apostelgeschichte 17: 32, Apostelgeschichte 4: 12, Ärgernis, berufene Heilige, Bibel, Bibelstudium, Charismen, christliche Gemeinde in Korinth, christliche Gemeinschaft, Christus, Christus gekreuzigt, Dankbarkeit, das Evangelium in Wort und tat verkündigen, das Wort vom Kreuz, Epheser 1: 7, Epheser 4: 2 - 3, Erlösung, Galater 5: 20, Galater 6: 14, göttliche Weisheit, Geheiligte in Christus, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gnadengaben, Gott, Gottes Gnade, Gottes Weisheit, Griechen, Heilige Schrift, Heiligung, Jesaja 29: 14, Jesus Christus, Johannes 14: 6, Johannes 17: 19, Johannes 19: 31 - 36, Johannes 3: 1 - 6, Johannes 5: 35, Johannes 6: 44, Johannes 6: 65, Juden, Kephas, Kirche/Gemeinde, Kommen Jesu, Korinth, Korinther 3: 1 - 10, Lehre Jesu, Lehre und erkenntnis, Matthäus 10: 24 - 31, Matthäus 11: 25, Matthäus 16: 17, menschliche Weisheit, Neues Testament, Offenbarung des Herrn, Paulus, Petrus, Predigt, Predigt zu 1. Korinther 1: 30 - 31, Römer 3: 24, Rechtfertigung, Rhetoren, Seelsorge, Segnungen Gottes, Spaltungen in Korinth, Taufe, Torheit, Verkündigung des Evangeliums, Versammlung, vier Gruppen in der Gemeinde von Korinth, Weisheit Gottes, Werke des Fleisches, Wort Gottes, Zwietracht
|
Kommentar hinterlassen