… Christenverfolgung heute
* Auf dem Weltverfolgungsindex 2016 findet sich Pakistan auf dem 6. Platz und damit unter den 10 Staaten, in denen Christen schwerste Bedrängnis und Verfolgung erleiden. Die Welt.online titelte am 28. März d. J.: “Terror in Pakistan: Christen als Sündenböcke“: Klick! Am Tag zuvor waren bei einem Bombenanschlag der Taliban 72 Christen, mehrheitlich Frauen und Kinder, in Lahore ums Leben gekommen, als sie in einem Park, nahe eines Kinderspielplatzes, das Osterfest begehen wollten: Klick! Vor wenigen Tagen berichtete idea.online, dass religiöse Minderheiten in pakistanischen Schulbüchern in zunehmendem Maß verunglimpft werden und dass Christen davon besonders betroffen sind: Klick! Niemand kann erahnen, wieviel Hass auf gegen Christen und andere religiöse Minderheiten auf diese Weise in die Köpfe und Herzen von unschuldigen Kindern gesät wird. Beten wir, dass diese böse Saat nicht aufgeht. Open Doors hat einige weitere, spezifische Gebetsanliegen für Pakistan veröffentlicht, die hier nachgelesen werden können: Klick!
* Die Volksrepublik China nimmt auf dem Weltverfolgungsindex 2016 den 33. Platz ein. Wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (Göttingen) berichtet, dreht sich die Spirale der Menschenrechte in diesem Land rasant abwärts. Ein sehr interessantes Interview mit einem der besten Kenner der dortigen Lage, dem GfbV-Asienreferenten Ulrich Delius, kann man hier hören: Klick! (etwas herunter scrollen). Dass sich trotz aller Versuche, den christlichen Glauben zu unterdrücken, die Ausbreitung des Evangeliums in China nicht stoppen lässt, zeigt der ermutigende Beitrag von Yu Jie im Onlinemagazine “First Things“: “China’s Christian Future“, der hier gelesen werden kann: Klick! Das internationale Hilfswerk Open Doors hat spezifische Gebetsanliegen für China veröffentlicht: Klick!
* Die Islamische Republik Iran nimmt auf dem Weltverfolgungsindex den 9. Platz ein und gehört damit ebenfalls zu den 10 Nationen der Erde, in denen der christliche Glaube am stärksten verfolgt wird und zwar seit Beginn der Machtübernahme durch den damaligen geistlichen Führer Ayatollah Khomeini im Jahr 1979: Klick! In diesem Zusammenhang ist die 12minütige Podcastfolge “3 Revolutions underway in the Muslim World 35 years after the Islamic Revolution in Iran“ aus dem Jahr 2014 immer noch aktuell und hörenswert: Klick! Auch bzgl. des Irans gibt es eine Reihe sehr ermutigende Nachrichten: Im Jahr 2013 konnte eine moderne und zugleich sehr genaue Übersetzung der Heiligen Schrift in persischer Sprache fertiggestellt werden, die sich großer Beliebtheit erfreut: Klick! Die verbotene Hauskirchenbewegung des Landes erlebt trotz Verfolgung und Bedrängnis durch die staatlichen Stellen ein stetiges Wachstum: Klick! Viele der Iraner, die mit der Flüchtlingsbewegung des vergangenen Jahres nach Europa gekommen sind, lassen sich hier taufen und bekennen sich damit zum christlichen Glauben. Viele dieser Täuflinge berichten, dass sie bereits im Iran zum Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen sind, sich dort aber nicht taufen lassen konnten: Klick! und Klick! – Auch für den Iran hat Open Doors spezifische Gebetsanliegen veröffentlicht: Klick!
„Gedenket der Gefangenen als Mitgefangene und derer, die Ungemach leiden, als solche, die selbst auch noch im Leibe leben.“