Blogstatistik
- 565.009 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 73 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
- Leben im Willen Gottes - Anmerkungen zu Psalm 1,1 - 3
- Die Schlüssel in der Bibel und ihre Bedeutung (1)
- Der zwielichtige Hintergrund des so genannten ''Evangeliums der 'Frau' Jesu''-Papyrus
- Gottes Kraft in Vollendung erleben - Anmerkungen zu 2. Korinther 12, 1 - 10
- Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Monatsarchiv: August 2016
mrkpiano: Näher mein Gott zu dir
Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht angezeigt wird: Klick!
Veröffentlicht unter Video
Verschlagwortet mit Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Ermutigung, Gebet, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Lob Gottes, Lobpreis Gottes, mrkpiano, Musik zur Ehre Gottes, Näher mein Gott zu Dir, Neues Testament, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Ermutigungen aus dem Lied des Mose – Anmerkungen zu 5. Mose 32, 1 – 14
Am Mittwoch dieser Woche soll ein Vers aus dem 32. Kapitel des 5. Buches Mose (zum Hintergrund des 5, Buches Mose siehe: Klick!) der Wortverkündigung zugrunde liegen. Wir betrachten diesen Vers in seinem Kontext: “Horcht, ihr Himmel, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Israel/Judaica, Predigt
Kommentar hinterlassen
BAB am 15.08.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Hörenswert I / Lesenswert I: Deutschlandradio Kultur: “Düzen Tekkal: Durch den IS-Terror wurde ich zur Krigesberichterstatterin“: Klick! * Hörenswert II: SWR-2-Forum: “Terror, Angst und Gegenwehr – Wie lässt sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Israel/Judaica, Video
Verschlagwortet mit “Modern Revival of Lost Biblical Commandment Paving the Way for the Third Jewish Temple“, “The Bible Is Their Textbook: Jerusalem Group Trains Priests for Third Temple“, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und anderswo her, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur: “Düzen Tekkal: Durch den IS-Terror wurde ich zur Krigesberichterstatterin“, Eckhard Schnabel: “Why Study Acts?“, Hörenswert, Lesenswert I, SWR-2-Forum: “Terror - Angst und Gegenwehr – Wie lässt sich der IS besiegen?“
Kommentar hinterlassen
Darrell L. Bock, Mikel Del Rosario & Dr. Sean McDowell: Truth, Love, and Defending the Faith
In einer neuen Ausgabe des Table-Podcast diskutieren Dr. Darrell Bock, Research Professor of New Testament Studies; Professor of Spiritual Development and Culture am Dallas Theological Seminary, Mikel Del Rosario von “Apologetics Guy“ und Dr. Sean McDowell darüber, wie wichtig es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apologetik, Glimpses/Impulse, Video
Verschlagwortet mit Bibel, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Dallas Theological Seminary, den christlichen Glauben verteidigen, Dr. darrell Bock, Dr. Sean McDowell, Ermutigung, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Israel, Mikel Del Rosario, Predigt, Seelsorge, The Table Podcast, wahrer Reichtum, Wahrheit und Liebe, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Was in (Lebens-)Stürmen wirklich hilft – Anmerkungen zu Lukas 8, 22 – 25
Das Bibelwort für den morgigen Sonntag stammt aus dem Lukasevangelium (zum Hintergrund des Lukasevangeliums siehe: Klick! und Klick!) und zwar aus dem 8. Kapitel: “Es geschah aber an einem der Tage, dass er in ein Schiff stieg, er und seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neues Testament, Predigt
Verschlagwortet mit Lukas 8: 25, Predigtnotizen
Kommentar hinterlassen
Was lese ich wenn … (2)
Was lese ich, wenn …. … ich wissen will, was wahre Weisheit ist? ⇒ Das Buch der Sprüche Salomos. … ich etwas über die Heiligkeit Gottes erfahren will? ⇒ Das Buch des Propheten Jesaja. … ich etwas über die Erfüllung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altes Testament, Glimpses/Impulse, Gut zu wissen, Neues Testament
Verschlagwortet mit Altes Testament, Apostel Paulus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Ermutigung, Ermutigung den Dienst für Gott neu aufzunehmen, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Neues Testament, Seelsorge, Sonntagsschule, wahrer Reichtum, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Geteiltes Herz kommt vor dem Fall – Anmerkungen zu 1. Könige 10, 1 – 13
Das Bibelwort für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche wurde dem 10. Kapitel des 1. Buches der Könige (zum Hintergrund des 1. Buches der Könige, siehe: Klick!) entnommen. Wir lesen und betrachten den betreffenden Vers in seinem Kontext: “Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Könige 10: 1 - 13, 1. Könige 10: 7, Königin von Scheba, nicht die Hälfte hat man mir gesagt, Predigtnotizen, Salomo, Sehen und Erkennen
Kommentar hinterlassen
Die Frauen in der Apostelgeschichte – Ein Überblick
Die Frauen in der Apostelgeschichte Eine der unter Christen bekanntesten Frauen in der Apostelgeschichte ist Lydia, denn sie war der erste europäische Mensch, der das Evangelium Jesu Christi annahm (Apostelgeschichte 16, 1 ff). Doch neben ihr gibt es noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen im Neuen Testament, Frauen in der Apostelgeschichte, Frauen in der Bibel, Glimpses/Impulse, Neues Testament
Verschlagwortet mit . Lydia, 1 ff., Apostelgeschichte 12: 12, Apostelgeschichte 12: 13, Apostelgeschichte 16, Apostelgeschichte 16: 16, Apostelgeschichte 18: 2 ff., Apostelgeschichte 19: 24 ff., Apostelgeschichte 1: 14, Apostelgeschichte 21: 9, Apostelgeschichte 23: 16, Apostelgeschichte 24: 24, Apostelgeschichte 25: 13, Apostelgeschichte 26: 30, Apostelgeschichte 5: 1, Apostelgeschichte 7: 21, Apostelgeschichte 9: 36, Ausbreitung des Evangeliums, Bernice - die Frau des Königs Agrippa -, Diana - eine heidnische Göttin -, die – namentlich nicht benannte – Mutter des Timotheus, die – namentlich nicht genannte – Tochter des Pharao die Mose aus dem Nil zieht, die erste europäische Christin, die Frau des Aquila, Die Frauen in der Apostelgeschichte, die Schwester des Paulus - deren Name nicht genannt wird -, die Sklavin mit dem Wahrsagegeist - deren Name nicht genannt wird - Apostelgeschichte 17: 34: Damaris - eine Frau die durch die Verkündigung des Apostels Paulus auf dem Areopag in Athen zum Glauben a, die vier – namentlich nicht benannten – Töchter des Philippus, Drusilla - die Frau des römischen Statthalters Felix -, eine Vielzahl von Frauen in der Apostelgeschichte, Evangelium Jesu Christi, Frauen im Neuen Testament, Frauen in der Bibel, Lydia - die erste Christin Europas - Apostelgeschichte 16: 1, Maria - die Mutter des Johannes Markus - der später ein Mitarbeiter des Apostels Paulus wurde, Maria die Mutter Jesu, Priszilla, Rhode - eine Magd - Apostelgeschichte 16: 1 ff, Saphira die Frau des Ananias, Tabitha - auch Dorkas genannt - eine Jüngerin
Kommentar hinterlassen
Dr. Daniel Wallace: Tischendorf and the Discovery of the Codex Sinaiticus
Dr. Daniel Wallace spricht über Konstantin von Tischendorf, der 1844 den Codex Sinaiticus, die älteste vollständig erhaltene Handschrift des Neuen Testaments, entdeckte. Er räumt dabei auch mit einigen historischen Mythen auf: Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht funktioniert: Klick!
Veröffentlicht unter Apologetik, Glimpses/Impulse, Kirchengeschichte, Video
Verschlagwortet mit 1844, Bibel, Bibelstudium, Center for the Study of New Testament Manuscripts, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Codex Sinaiticus, CSNTM, Dallas Theological Seminary, Dr. Daniel Wallace, Ermutigung, Evangelium, Gemeinde, Glaube, Glaubwürdigkeit der Bibel, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Konstantin von Tischendorf, Neues Testament, Seelsorge, Sonntagsschule, wahrer Reichtum, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Aktuell wie vor 2000 Jahren (Pakistan, China & Iran)
… Christenverfolgung heute * Auf dem Weltverfolgungsindex 2016 findet sich Pakistan auf dem 6. Platz und damit unter den 10 Staaten, in denen Christen schwerste Bedrängnis und Verfolgung erleiden. Die Welt.online titelte am 28. März d. J.: “Terror in Pakistan: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christenverfolgung, Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit aktuelle Anliegen der Christenverfolgung, “3 Revolutions underway in the Muslim World 35 years after the Islamic Revolution in Iran“, “First Things“: “China’s Christian Future“, Bibel, Bombenanschlag der Taliban fordert 72 Tote, China, Christen, Christentum, Christenverfolgung, Christenverfolgung in China, Christenverfolgung weltweit, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, die Ausbreitung des Evangeliums in China, Ermutigung, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gesellschaft für bedrohte Völker, Gesellschaft für bedrohte Völker Göttingen, GfbV-Asienreferent Ulrich Delius, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Hauskirchenbewegung im Iran erlebt trotz Verfolgung stetiges Wachstum, Hebräer 13: 3, Heilige Schrift, idea-online, Interview, Islamische Republik Iran, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Lahore, Leib Christi, menschenrechte, Menschenrechte in China, moderne und zugleich sehr genaue Übersetzung der Heiligen Schrift in persischer Sprache, Neues Testament, Open doors, Osterfest, Pakistan, pakistanische Christen, religiöse Minderheiten in pakistanischen Schulbüchern verunglimpft, Religionsfreiheit, Sonntagsschule, spezifische Gebetsanliegen für China, spezifische Gebetsanliegen für den Iran, spezifische Gebetsanliegen für Pakistan, Volksrepublik China, Welt online, Weltverfolgungsindex 2016, weltweite Christenverfolgung, Wort Gottes, Yu Jie
Kommentar hinterlassen
Was lese ich wenn … (1)
Was lese ich, wenn …. … ich wissen will, wie Gott über Frauen und Kinder denkt? ⇒ Das Lukasevangelium. … ich etwas über die Bedeutung des Glaubens an die Person Jesu Christi erfahren will? ⇒ Das Johannesevangelium. … ich etwas über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altes Testament, Glimpses/Impulse, Gut zu wissen, Neues Testament
Verschlagwortet mit Altes Testament, Apostel Paulus, Bibel, Bibelstudium, Christen, Das 1. Buch Mose, Das Buch des Predigers Salomon, das Buch des Propheten Daniel, das Buch des Propheten Haggai, das Buch des Propheten Sacharja, Das Buch Hiob, Das Johannesevangelium, Das Lukasevangelium, der 1. und der 2. Korintherbrief, Der Brief des Paulus an die Philipper, der Brief des Paulus an die Römer, die Bedeutung des Glaubens an die Person Jesu Christi, die Entstehung der Welt und des Volkes Israel, Ermutigung, Ermutigung den Dienst für Gott neu aufzunehmen, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leid und Bedrängnis trotz Treue zu Gott, Neues Testament, Paulus, Seelsorge, Sonntagsschule, wahrer Reichtum, warum brauche ich Erlösung und Vergebung meiner Schuld?, was ist christliche Freude?, wie bleibt man in schwierigen Lebensumständen standhaft?, wie denkt Gott über Frauen und Kinder?, wie geht man mit schwierigen Situationen in der Versammlung (= Gemeinde /Kirche) um?, wie sieht ein Leben ohne Gott aus?, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Reasons (why people don’t go to church)
Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht angezeigt wird: Klick!
Veröffentlicht unter Evangelisation, Glimpses/Impulse, Gut zu wissen, Video
Verschlagwortet mit Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Erlösung, Ermutigung, ewiges Leben, Gemeinde, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Leib Christi, Neues Testament, Seelsorge, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Die Torheit eines gekreuzigten Erlösers – Anmerkungen zu 1. Korinther 1, 18 – 25
Anmerkungen zu 1. Korinther 2, 1 – 5 Als Grundlage für die Wortverkündigung am Mittwoch dieser Woche sollen Verse aus dem 1. Kapitel des 1. Korintherbriefes (zum Hintergrund des 1. Korintherbriefes siehe: Klick!) dienen, die wir in ihrem Kontext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit 1. Korinther 1: 18 - 25, 1. Korinther 1: 22 - 24, Predigtvorbereitung, Preditnotizen
Kommentar hinterlassen
BAB am 01.08.2016
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert / Hörenswert I: Deutschlandfunk: “Antisemitismus 2016: Das neue Unbehagen in jüdischen Gemeinden“: Klick! * Lesenswert / Beteiligungswert II: Change.org: “Lost in Translation: Keep “Father“ & “Son“ in the Bible“: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Christ und Gesellschaft, Israel/Judaica, Video
Verschlagwortet mit ''The History - Strategy and Doomsday Vision of the Islamic State“, “Antisemitismus 2016: Das neue Unbehagen in jüdischen Gemeinden“, “Lost in Translation: Keep “Father“ & “Son“ in the Bible“, “Ostdeutschland: Studie zeigt großes religiöse Interesse in Ostdeutschland“, “USA: Leihmutter soll einen Drilling abtreiben“, BAB, BAB am 01.08.2016, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und anderswo her, Change.org, Deutschlandfunk, shz.de, Welt.de, William McCants
Kommentar hinterlassen