Blogstatistik
- 565.926 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Tagesarchiv: 27. Juli 2016, 6:30
Ariel Sabar: To Catch a Forger
Wie ich bereits am 18. Juni 2016 in dem Blogpost “Der zweilichtige Hintergrund des so genannten “Evangeliums der ′Frau′ Jesu-Papyrus“ (Klick!) schrieb, wurde dieses von der Harvard-Professorin Dr. Karen L. King im Jahr 2012 veröffentlichte Papyrus durch Recherchen des … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Apologetik, Glimpses/Impulse, Video
|
Verschlagwortet mit ''The Atlantic", Alexander Schick, Ariel Sabar, “Der Davinci Code“, “Did Jesus Have a Wife? The Unbelievable Tale of Jesus‘ Wife“, “Karen King Responds to “The Unbelievable Tale of Jesus‘ Wife“, Bibel, Bibelstudium, biblisches Christentum, Christentum, Dan Brown, Der zwielichtige Hintergrund des so genannten “Evangeliums der Frau Jesu“-Papyrus, eine Geschichte voller geistlicher Verführung und Unmoral, ernste Bedenken gegen die Authentizität des ''Evangelium der 'Frau' Jesu-Papyrus'', falsche Propheten, frühe Hinweise darauf dass das Papyrusfragment eine eindeutige Fälschung ist, Freie Universität Berlin, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Harvard Theological Review, Harvard Universität, Heilige Schrift, Irrlehre, Jugendstunde, Karen L. King, Muss die Geschichte des Christentums neu geschrieben werden?, neuere Analysen und Untersuchungen des ''Evangeliums der 'Frau' Jesu-Papyrus'', Neues Testament, Peter Munro, Professor für Ägyptologie, Walter Fritz, Wird dieser Papyrusfetzen die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern?, Wort Gottes
|
Kommentar hinterlassen