Blogstatistik
- 570.273 Seitenaufrufe
-
Schließe dich 74 anderen Abonnenten an
Folgen auf:
Top Beiträge & Seiten
Blogroll
- Afghanistan-Hilfe: Shelter.de
- Christlicher AIDS-Hilfsdienst
- Dr. David Rohl – New Chronology (Discussion Board)
- Dropbox
- E-Water Flashs & Mehr
- Exodus-Information
- Help for thinking Mormons
- iCommitToPray
- Institute for the Study of Interdisciplinary Sciences
- Pfandgeben.de
- Present Truth Publishers
- Real Messiah
- Scripture4all
- stempublishing
- Stolpersteine
- The Gap-Theory-Page
- The Tertullian Project
- Was die Schrift mir sagt
- Wheelmap – Rollstuhlgerechte Orte finden
- WordPress.com
Translation
- Albanian
- Arabic
- Bulgarian
- Catalan
- Chinese (Simplified)
- Chinese (Traditional)
- Croatian
- Czech
- Danish
- Dutch
- English
- Estonian
- Farsi via English
- Filipino
- Finnish/Suomi
- French
- Galician
- Greek
- Hebrew
- Hindi
- Hungarian
- Indonesian
- Italian
- Japanese
- Korean
- Lativian
- Lithuanian
- Maltese
- Norwegian
- Persian
- Polish
- Portuguese
- Romanian
- Russian
- Serbian
- Slovak
- Slovenian
- Spanish
- Swedish
- Thai
- Turkish
- Ukrainian
- Urdu
- Vietnamese
Mt. 18:20 Artikel herunterladen auf:
Leser zur Zeit:
Mitleser in aller Welt
Monatsarchiv: Juni 2015
BAB am 29.06.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Lesenswert: Roy Ingles erinnert auf seinem Blog “Arminian Today“ an die “Brownsville Revival: 20 Years Later“ und zieht konstruktiv-kritisch Bilanz: Klick! * Hörenswert: Der Gründer und Leiter der Qumran- und Bibelausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Schick, Arminian Today, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Brownsville Revival: 20 Years Later, Christen, Ermutigung, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Israel, Jesus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Neues Testament, Qumran & die Schriftrollen vom Toten Meer, Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Vortragsveranstaltung
Kommentar hinterlassen
Dr. Joye B. Baker: The Connection Between Confession and Repentence
Den wichtigen Unterschied zwischen Sündenbekenntnis und Reue bzw. Buße und welche Rolle beides für das geistliche Wachstum des Christen spielen, erläuterte Dr. Joeye B. Baker, Adjunct Professor in Educational Ministries & Leadership & Women’s Adviser in Educational Ministries and Leadership … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt, Video
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Dallas Theological Seminary, Dr. Joye B. Baker, Erlösung, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, geistliches Wachstum, Glaube, Glimpses/Impulse, Gnade, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, lebendiges Christsein, Neues Testament, Predigt, Seelsorge, Sonntagsschule, The Connection Between Confession and Repentence, Unterschied zwischen Bekenntnis und Reue/Buße, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Jesus Christus – die Tür – Anmerkungen zu Johannes 10, 9
Da ich zu den Versen, die Grundlage der Wortverkündigung am morgigen Sonntag sind, bereits früher einen ausführlichen Artikel veröffentlicht habe, folgt an dieser Stelle nur ein Verweis darauf: Klick!
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit Jesus Christus die Tür, Johannes 10: 9, Preditnotizen
Kommentar hinterlassen
Gary Witherall: Total Abandon (Buchbesprechung)
Text als mp3 anhören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Das Buch “Total Abandon“ (in deutscher Sprache unter dem Titel “Das Beste gegeben“ erschienen) erzählt die Lebensgeschichte von Bonnie Witherall, die am 21. November 2002 in den Nachwehen des Anschlags … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Glimpses/Impulse
Verschlagwortet mit ''Das Beste gegeben", ''Total Abandon", 'Warum lässt Gott so etwas zu?, 1. Korinther 4: 12, 1999, 2. Korinther 4: 9, 2. Thessalonicher 1: 3 - 4, 2. Thessalonicher 1: 4, 2. Timotheus 3: 11, 2. Timotheus 3: 12, 21. November 2002, Afghanistan-Krieg, Anschlag auf den christlichen Zirve-Verlag in Malatya/Türkei, Apostelgeschichte 8: 1, Bürgerkrieg, Buchbesprechung, Chicago, Christsein kann in dieser Welt gefährlich sein, die Bibel, die Kraft der Gnade Gottes, Dr. Graham Staines, eine der ersten christlichen Märtyrerinnen des 21. Jahrhunderts, Epheser 3: 10, erste Christen, Führung Gottes, Fragen nach dem Willen und Plan Gottes, Gary und Bonnie Witherall, Gary Witherall, Gastfreundschaft und Offenheit der Libanesen, Gedenkgottesdienst für Bonnie Witherall Ministerpräsident Hariri, Gladys Staines, glauben an Jesus Christus, Gottes Gnade, Gottes Liebe, Gottes Wort, Helena Witherall, Hindu-Nationalisten in Indien, Jünger Jesu, Johannes 15: 20, Johannes 15: 24, kurzer Abriss der jüngeren Geschichte des Libanon, Leben in der Nachfolge Jesu Christi, Lebensgeschichte von Bonnie Witherall, Markus 10: 30, Missionsdienst im Libanon, Moody Bible Institute, Nachfolger Jesu Christi, Nachwehen des Anschlags vom 11. September 2001, Prozess der inneren Heilung, Semse Aydin, Situation der Menschen im Libanon, Susanne Geske, Terroranschlag auf eine christliche Frauenklinik in Sidon/Libanon, Terroranschlag auf eine christliche Gemeinde in Sidon/Libanon, Verherrlichung Gottes, Verkündigung des Evangeliums, Wachstum im Glaubensleben, wahre Jüngerschaft und Nachfolge Christi, Zeiten des Schmerzes und des Leidens im Leben des Christen, Zweifel und der Schwierigkeiten
Kommentar hinterlassen
What Happens If All The Bees Die?
Veröffentlicht unter Gebet/Fürbitte, Glimpses/Impulse, Gut zu wissen, Video
Verschlagwortet mit Bibel, Bienen, Eingriffe des Menschen in die vollkommene Schöpfung Gottes, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Gott als Schöpfer, Heilige Schrift, Insektiziede, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Natur, Schöpfergott, Schöpfung, Schöpfung Gottes, Sonntagsschule, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
BAB am 22.06.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Sehenswert: Neue, beeindruckende Bilder auf der Seite von Benjamin Wolf: Sturmjagd – Wetter- und Naturfotografie: Klick! und Klick! * Hörenswert: SWR-2-Podcast: “Sie steuern dich! 18. Internationale Schillertage im Nationaltheater Mannheim: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise, Vorträge/Predigten/Audio/mp3
Verschlagwortet mit 18. Internationale Schillertage Mannheim, BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, Qumran- und Bibelausstellung, Radebeul bei Dresden, Strumjagd, Von der Keilschrift bis zur Computerbibel, Wetter- und Naturfotografie
Kommentar hinterlassen
Jesus Christus, der gute Hirte – Anmerkungen zu Johannes 10, 1 ff.
Text als mp3 anhören/downloaden: Klick! Text als pdf downloaden: Klick! Das Bibelwort, das der Wortverkündigung am morgigen Sonntag zugrunde liegen soll, ist eines der bekanntesten Worte Jesu aus dem Johannesevangelium (zum Hintergrund des Johannesevangeliums siehe: Klick!). Wir betrachten es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Predigt
Verschlagwortet mit . Jesus Christus führt durch Sein persönliches Vorbild, 1. Johannes 3: 16, 1. Korinther 10: 32, 1. Korinther 15: 3, 1. Petrus 5: 2 – 3, 1. Petrus 5: 4, 2. Korinther 5: 9, 4. Mose 27: 15 – 18, Alles in Gottes Hand, Altes Testament, alttestamentarische Prophetie, Anmerkungen zu Johannes 10: 1 – 30, Anmerkungen zu Johannes 10: 1 ff, Apostelgeschichte 14: 11 + 19, Apostelgeschichte 2: 32, Apostelgeschichte 3: 11, Apostelgeschichte 4: 27 - 28, Apostelgeschichte 5: 12, Auferstehung prophetisch angekündigt, aus der Synagoge ausgestoßen, ” der von Gott gesandte Hirte und Messias, ”Überfluss”, ”böse Hirten”, ”das Leben lassen”, ”Die Gottheit Jesu Christi und wie sie in den “Ich-bin”-Worten zum Ausdruck kommt”, ”gehen nicht verloren in Ewigkeit”, ”Hof der Schafe”, Überfluss an Quantität d.h. ein Leben ohne zeitliches Ende und auch an Qualität d.h. also ein Leben voll geistlichen Reichtums, Bibelwort, biblische Wahrheiten des Evangeliums, Bild der Schafherde, blinde Blindenleiter, christliche Hirten können sich als Mietlinge erweisen, das Bild des Hirten, das ewige Leben, das Leben und der Dienst des Herrn Jesus Christus, das Volk wie ein Hirte weiden, das Werk der Liebe des guten Hirten, dass jeder Anspruch Israels auf eine exklusive Beziehung zu Gott ein Ende gefunden hat, der Auftrag des Vaters, der Blindgeborene, der Erz-(Ober-)Hirte, der Evangelist Johannes, der Gehorsam des Sohnes erfüllte den Vater mit Freude, der großer Hirte, Der gute Hirte, der Herr Jesus Christus, der Herr Jesus Christus ging und geht vor Seinen Schafen her, der Hirte und Seine Herde, der Mietling hat nur die Rettung seiner eigenen Haut im Blick, der Opfertod des Sohnes Gottes für die Sünden der Menschen, der Plan Gottes hinter dem Tod Jesu Christi, der Sohn Gottes, der Zugang zu Gott der ausschließlich über den von Ihm gesandten guten Hirten – Jesus Christus – möglich ist, die Auferstehung aus den Toten war kein Zufall, die ”anderen Schafe”, die ”eine Herde”, die Belehrungen in Johannes 10, die Bewahrung der Schafe, die ersten Christen, die ewige Liebe, die Menschen aus den Nationen außerhalb Israels die der Herr in Seine Nachfolge ruft, die neue Herde aus Israel und den Nationen, die Sicherheit Seiner Schafe, die Sicherheit Seiner Schafe ist ganz und gar in der Person Jesu Christi begründet, die Unmöglichkeit des Verlorengehens, die Versammlung Gottes, die Wortwahl des Evangelisten, Diebe und Räuber, Drohungen, Druck, ein freiwilliger Opfertod, ein Nachfahre Davids auf dem Thron Israels, eine Beziehung der Liebe, eine Beziehung von Vertrauen und tiefster Vertrautheit, eine der deutlichsten Verheißungen bzgl. der ewigen Sicherheit der Gläubigen., eine mit Steinwällen umgebene Schafhürde, eine neue Herde Gottes, Epheser 2: 11 – 22, Epheser 3: 6, Evangelist Johannes, ewige Errettung, Fest der Tempelweihe, göttliches Leben, Gewalt, Gott dem Vater und Gott dem Sohn, Gottes Leben, Hebräer 11: 5, Hebräer 12: 2, Hebräer 13: 20, Heilige Schrift, Herdenbesitzer, Hesekiel 34: 10 – 16, Hesekiel 34: 23 – 25, Hesekiel 34: 4, Hesekiel 37: 24 – 28, Hingabe bis zum Kreuz auf Golgatha, Hintergrund des Johannesevangeliums, in zahlreichen Zeichen und Wundern als der verheißene Messias Israels erwiesen, Jeremia 10: 21 – 22, Jeremia 12: 10, Jeremia 23: 1 – 4, Jeremia 25: 32 – 38, Jerusalem, Jesaja 40: 11, Jesaja 56: 9 – 12, Jesus Christus der gute Hirte, Jesus Christus ist auch die Tür die in die Schafhürde führt, Jesus Christus ist die einzige Tür zu der Herde Gottes, Johannes 10, Johannes 10: 1, Johannes 10: 1 – 30, Johannes 10: 10, Johannes 10: 11, Johannes 10: 11; Jesus Christus, Johannes 10: 12 – 13, Johannes 10: 14 – 15, Johannes 10: 16, Johannes 10: 17, Johannes 10: 17 - 18, Johannes 10: 18, Johannes 10: 19 – 21, Johannes 10: 2, Johannes 10: 22, Johannes 10: 22 – 23, Johannes 10: 24, Johannes 10: 25 – 26, Johannes 10: 27 - 28, Johannes 10: 29, Johannes 10: 3, Johannes 10: 3 – 5 + 14, Johannes 10: 30, Johannes 10: 4 – 5, Johannes 10: 6, Johannes 10: 7 – 8, Johannes 10: 9, Johannes 11: 47 – 50, Johannes 11: 50 – 52, Johannes 13: 37, Johannes 13: 37 – 38; Johannes 15: 13, Johannes 14: 6, Johannes 14: 9, Johannes 15: 13, Johannes 17: 20, Johannes 19: 11, Johannes 20: 16 + 29, Johannes 21: 16, Johannes 5: 16 – 47, Johannes 6: 15, Johannes 6: 32 – 59, Johannes 6: 37, Johannes 6: 37 – 40, Johannes 6: 51, Johannes 7: 14 – 30, Johannes 9, Johannes 9: 34, Johannes 9: 38, Johannes 9: 39 – 41, Johannes der Täufer, Johannesevangelium, kein Dieb kann die Schafe Christi stehlen, kein Räuber kann die Schafe Christi rauben, kein Wolf kann die Schafe Christi erwürfen, Kirchengeschichte, Kolosser 3: 4, Lukas 22: 19, Manipulation, Nachtlager für die Herde und ihren Hirten, Niemand kann zu der Herde Gottes gehören der nicht von Ihm selbst dazu zugelassen wurde, nur der Sohn Gottes hatte auch Gewalt sich dieses Leben in der Auferstehung wieder zu nehmen, Pharisäer, Philipper 2: 5 - 11, Plan Gottes, Predigtvorbereitung, Prophet Hesekiel, Psalm 100: 3, Psalm 16: 10, Psalm 23: 1 ff., Psalm 50: 10 – 12, Psalm 80, Ratschluss Gottes, Römer 5: 6 – 8, Römer 8: 35 – 39, Sacharja 11, Sacharja 11: 4 – 17, Säulenhalle Salomos, Schafhürden hatten i.d.R. eine einzige Tür, Schafzucht in Israel zur Zeit Jesu, Sein Leben, Sein Ruf ergeht ganz individuell an jedes Schaf, Seine Schafe folgen Ihm weil sie Seine Stimme kennen, so genannte geistliche Autoritäten des Christentums, Sonntag, Synedrium, Türhüter, wahre Hirten des Volkes Gottes, wahrer Hirtendienst zeigt sich in Hingabe, wahrer Hirtendienst zeigt sich nicht in Worten, wenn die Gläubigen Seinen Willen erfüllen und sich der innigen Gemeinschaft mit Gott erfreuen dann führt das bei ihnen zu einem besonderen Wohlgefallen Gottes, wer sollte die Schafe aus der Hand des allmächtigen Gottes rauben können?, Wortverkündigung, zum Glauben an den Herrn Jesus Christus kommen, Zum Hintergrund der “Ich-bin”-Worten Jesu, Zum Hintergrund von Johannes 10
Kommentar hinterlassen
BAB am 15.06.2015
Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her: * Sehenswert: Ein Blogpost auf dem Blog des BR: “Die Hamas schadet Gaza“, der auch die Frage aufwirft, wohin deutsche Hilfsgelder fließen: Klick! * Lesenswert: “Who’s Who in the Fight for … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit BAB, Bemerkenswertes aus der Blogosphäre und von anderswo her, BR, deutsche Hilfsgelder, Fight for Yemen, Hamas schadet Gaza, Qumran- und Bibelausstellung, Radebeul bei Dresden, Von der Keilschrift bis zur Computerbibel
Kommentar hinterlassen
Dr. Bill Brown: One More Day; One Less Day
Am 11. Juni 2015 sprach Dr. Bill Brown im Rahmen einer kurzen Andacht am Dallas Theological Seminary – ausgehend von Lukas 9, 23 – über die Bedeutung der täglichen Gemeinschaft mit Gott im Leben des Christen: Falls das Video im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Video, Vorträge/Predigten/Audio/mp3
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelstudium, Botschafter an Christi Statt, Christen, Christentum, christliche Gemeinschaft, christliches Zeugnis, Dallas Theological Seminary, Dr. Bill Brown, Ermutigung, Evangelium, ewiges Leben, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Jugendstunde, Kirche/Gemeinde, Lukas 9: 23, Neues Testament, Predigt, Seelsorge, Sonntagsschule, tägliches Leben in der Beziehung zu Gott, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen
Dr. Darrell Bock: How to Read the Book of Acts
Dr. Darrell Bock, Research Professor of New Testament Studies; Professor of Spiritual Development and Culture, Dallas Theological Seminary und George Guthrie sprachen im nachfolgenden kurzen Video darüber, wie unsere Entscheidung, auf wen wir beim Lesen dieses Buches unseren Fokus setzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse, Video, Vortrag
Verschlagwortet mit Bibel, Bibelstudium, Christen, Christentum, christliches Zeugnis, Dallas Theological Seminary, die Apostelgeschichte mit Gewinn lesen, Dr. darrell Bock, Ermutigung, Gemeinde, George Guthrie, Glaube, Glimpses/Impulse, Gott, Heilige Schrift, Hilfen zum Studium des Neuen Testaments, Neues Testament, Predigt, Seelsorge, Sonntagsschule, wahrer Reichtum, Wort Gottes
Kommentar hinterlassen