Die bisherigen Videos dieser Serie befassten sich mit den historischen Hintergründen der so genannten “geheimen Evangelien“, die in Verschwörungstheorien über das biblische Christentum immer wieder angeführt werden und mit dem Anerkennungsprozess bzw. dem historischen Hintergrund jener neutestamentarischen Schriften, die Eingang in den Kanon des Neuen Testaments gefunden haben. Im letzten Video dieser Reihe erläutert Dr. Craig A. Evans, Professor of New Testament und Direktor des Graduierten-Programms am Acadia Divinity College in Wolfville/Nova Scotia die Gründe, die dafür sprechen, dass wir die vier kanonischen Evangelien ernst nehmen und ihrer Überlieferung vertrauen können:
Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht funktioniert: Klick!