In manchen Verschwörungstheorien über das biblische Christentum wird behauptet, es habe 80 verschiedene “Evangelien“ gegeben, die “in späterer Zeit“ von “der Kirche“ aus politischen Gründen zu Gunsten der bekannten vier Evangelien des Neuen Testaments unterdrückt worden seien. Dr. Craig A. Evans, Professor of New Testament und Direktor des Graduierten-Programms am Acadia Divinity College in Wolfville/Nova Scotia/Canada und Dr. Charles E. Hill, Professor of New Testament and Early Christianity am Reformed Theological Seminary Orlando/Florida, zeigen im folgenden Video auf, warum die uns bekannten vier Evangelien als kanonisch, also maßgebend, anerkannt und viele andere Schriften, die sich als “Evangelien“ bezeichneten, zu Recht als unkanonisch abgelehnt wurden:
Falls das Video im E-Mail-Abonnement nicht funktioniert: Klick!