Das letzte Gebet im 2. Thessalonicherbrief findet sich in 2. Thessalonicher 3, 16 (SCHL’2000):
“Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch den Frieden allezeit und auf alle Weise! Der Herr sei mit euch allen! „
Fragen zum Nachdenken:
1. Welche Gebetsformen (Dank, Lob, Anbetung, Bitte, Fürbitte) werden hier genannt?
2. Handelt es sich hier überhaupt um ein Gebet? Inwiefern können Segenswünsche auch Gebete sein?
3. Wer ist/sind der/die “Nutznießer“ dieses Gebets?
4. Werden in diesem Gebet konkrete Anliegen genannt?
5. Haben Ihre Gebet ähnliche Inhalte/Anliegen oder gibt es Inhalte/Anliegen, die Sie in diesem Gebet besonders angesprochen haben und die Sie in Ihr Gebetsleben integrieren können/wollen?