Der 1. Thessalonicherbrief enthält fünf Aussagen zu Gebeten des Apostels Paulus. Zum ersten Mal wird das Gebet in 1. Thessalonicher 1, 2 – 3 erwähnt (SCHL’2000):
“Wir danken Gott allezeit für euch alle, wenn wir euch erwähnen in unseren Gebeten, indem wir unablässig gedenken an euer Werk im Glauben und eure Bemühung in der Liebe und euer standhaftes Ausharren in der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus vor unserem Gott und Vater.„
Fragen zum Nachdenken:
1. Welche Gebetsformen (Dank, Lob, Anbetung, Bitte, Fürbitte) werden hier genannt?
2. Werden in diesen Versen konkrete Gebetsanliegen genannt?
3. Wer war/waren der/die “Nutznießer“ dieses Gebets?
4. Sagen diese Verse etwas über die Zeitdauer aus, in der gebetet werden soll?
5. Haben Ihre Gebet ähnliche Inhalte/Anliegen oder gibt es Inhalte/Anliegen, die Sie in diesem Gebet besonders angesprochen haben und die Sie in Ihr Gebetsleben integrieren können/wollen?