Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her:
* Ein Termin für alle Sylt-Urlauber: Am Sonntag 29.6.2014 hält der Gründer und Leiter der Qumran- und Bibelausstellung Sylt, Alexander Schick, um 19.30 Uhr im Raum Nordsee auf der oberen Kurpromenade einen Multimedia-Vortrag über die Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer. Schick, der mit den an der Auswertung der Qumranfunde beteiligten Forschern eng zusammen arbeitet und regelmässig Studiengruppen durch Qumran und das Rollenmuseum in Jerusalem führt, kennt alle Hintergründe dieses Sensationfundes. Er wird in seinem Vortrag in die Forschungsgeschichte einführen und auch zeigen, welch neues Licht die Qumrantexte auf die Überlieferung der Bibel werfen. Zugleich will Schick eine Reihe von Verschwörungstheorien (z. B. den “Da Vinci Code“) widerlegen. Es gäbe keine “Verschluss-Sache Jesus“, so der Qumranfachmann. Mit Videoeinspielungen beteiligter Wissenschaftler wird zudem die enorme religionsgeschichtliche Bedeutung der Rollenfunde aufgezeigt. Der Eintritt kostet 7,50 Euro.
* Während Muslime den Fastenmonat Ramadan begehen, also vom 28. Juni bis 27. Juli 2014, findet auch in diesem Jahr die internationale Gebetsaktion “Gebet für die muslimische Welt“ statt. Das Heft mit Informationen und Anregungen zum Gebet kann hier kostenlos heruntergeladen oder als Printausgabe bestellt werden: Klick!
* Unter dem Titel “Wie sich Gefühle berechnen lassen“ entwirft SWR 2 eine für mich gruselige Vision: “Der digitale Seelsorger“: Klick
* Übrigens – vergessen Sie Batman. Das Original ist besser: