Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her:
* Der Film “NOAH“ von Darren Aronofsky hat eine große Zahl von Reaktionen hervorgebracht. So berichtet der britische Telegraph von einer Gruppe von MA-Studenten der Abteilung Physik und Astronomie an der Universität von Leicester, die die Masse der biblischen Arche aus 1. Mose 6, 13 – 22 zur Grundlage ihrer Berechnungen namen und zu dem Schluss kamen, dass die Arche selbst mit 70.000 Tieren schwimmfähig gewesen wäre: Klick! Californien wurde in den vergangenen Wochen von einigen kleineren Erbeben erschüttert. Wie das Magazin Metro berichtet, erlebten einige Menschen ein solches Beben, als sie gerade die “Weltuntergangsszene“ im Film “Noah“ sahen. Ein Erlebnis, das einzelne Zuschauer doch nachdenklich machte: Klick!
* Neben diesen allgemeinen Reaktionen auf den Film, hat Dr. Brian Mattson, der am Center for Cultural Leadership arbeitet, eine sehr beachtenswerte Einschätzung des Films aus biblischer Sicht geschrieben. Unter dem Titel “Sympathy For The Devil“ zeigt er die gnostischen und kabbalistischen Wurzeln der Noah-Adaption von Aronofsky auf. Dabei geht es ihm nicht um eine Verurteilung des Films, vielmehr möchte er christliche Leiter herausfordern, sich mit den gegenwärtigen Zeitströmungen auseinanderzusetzen um – insbesondere der Jugend – biblisch fundierte Antworten darauf geben zu können. Dabei macht er deutlich, dass viele Zeitströmungen sich wiederholen und Generationen von Christen vor uns darauf bereits Antworten gegeben haben, die wir kennen und umsetzen sollten: Klick!
* Ruth, deren Blog “Unter dem Regenbogen“ kürzlich ein kleines Jubiläum feierte, hat eine Mini-Serie mit Artikeln zum Thema „Stille Zeit“ begonnen. Drei sehr lesenswerte Beiträge gibt es bereits: “Stille Zeit-Tipps (1): Kein Gesetz, sondern Privileg“: Klick!, “Stille Zeit-Tipps (2): Sich satt essen“: Klick! und “Stille Zeit-Tipps (3): Die Einstellung“: Klick!