Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her:
* Wie dradio “Tag für Tag“ berichtet, sind die Christen in der Türkei “zutiefst beunruhigt“. Grund dafür ist die Freilassung jener Männer, die wegen des mörderischen Attentats auf drei Christen in Malatya angeklagt waren. Im dradio-Artikel heißt es: “Fast sieben Jahre ist die brutale Ermordung von Tilmann Geske und seinen Glaubensbrüdern Ugur Yüksel und Necati Aydin her, doch im Prozess gegen die Täter ist ein Urteil noch nicht einmal in Sicht. Dabei gab es an ihrer Schuld nie einen Zweifel, wurden sie von der Polizei doch blutverschmiert und mit den Messern in der Hand am Tatort angetroffen. Auch haben sie die Tat nie abgestritten, sondern sich im Gegenteil stolz dazu bekannt. Ihre Freilassung sendet eine klare Botschaft, sagt der protestantische Pastor Semir Serkek von der Gnadenkirche in Istanbul (…)“ Quelle, ganzer Artikel und Radio-Sendung finden Sie hier: Klick!
* Unter dem Titel “Religion schützt wohlmöglich vor Depression“ berichtet ebenfalls dradio “Tag für Tag“ über neue Forschungsergebnisse u.a. von dem US-Mediziner Harold Koenig: Klick!
* Ich habe bereits in zwei Artikeln auf den am 3. April 2014 auch in deutschen Kinos anlaufenden Film “NOAH“ Bezug genommen: Klick! und Klick! Wie der britische “Telegraph“ jetzt berichtet, bezeichnet sich der Drehbuchautor und Regisseur des Films, Darren Aronofsky, als Atheist. Über seinen Film “NOAH“ sagte Aronofsky, dass es ein Film sei, der die wenigsten biblischen Bezüge eines Films überhaupt habe, der bisher gemacht wurde: Klick! Der Begriff “Gott“ wird an keiner Stelle im Film erwähnt und Aronofskys Film-Noah ist eher ein Umweltschützer als der Patriarch und Freund Gottes, von dem uns die Heilige Schrift berichtet.
* Abschließend der Hinweis auf einen lesenwerten Artikel, den Richard C. Schneider bereits vor einigen Wochen über die erneuten und verstärkten Raketenangriffe aus Gaza auf Israel und ihre Hintergründe schrieb: Klick!