BAB am 10.02.2014

Bemerkenswertes aus der Blogosphäre … und von anderswo her:

*  Ruth hat auf ihrem Blog “Unter dem Regenbogen“ einen sehr  aktuellen und bedenkenswerten Artikel veröffentlicht, der den Titel trägt “Der falsche Kampf“: Klick! In diesem Zusammenhang erlaube ich mir, auch noch einmal auf einen älteren Artikel von mir hinzuweisen: “Wir bauen Gottes Reich! Ach ja????“: Klick!

* Im Rahmen des Videoblogs “Zwischen Jodan und Mittelmeer“ stellen Richard C. Schneider und Jörg Armbruster ihren Film “Der neue Nahe Osten in 90 Minuten“ vor, der im März in der ARD ausgestahlt werden wird. Dabei gehen die Journalisten auch auf die Konsequenzen ein, die die Konflikte im Nahen Osten für Europa haben. Das kurze Interview kann hier angesehen werden: Klick!

* Die große “Qumran- und Bibelausstellung“ gastiert vom 9. Februar 2014 bis 3. März 2014 im Gemeindehaus an der Marktkirche, Engerser Straße 34 in 56564 Neuwied das Thema der Ausstellung ist “Bibelschätze aus 2 Jahrtausenden“. Zu sehen sein werden unter anderem Faksimiles und Originale aus 8 Jahrhunderten, darunter das Evangeliar Heinrich des Löwen, die Ottheinrich Bibel von ca. 1430, das wohl teuerste Buch der Welt, die Goldene Bilderbibel aus dem 15. Jahrhundert, eine aussergewöhnliche „Biblia Pauperum“, die Gutenbergbibel von 1452-1455, das erste gedruckte Buch der Welt. Die Besucher werden außerdem Gelenheit haben, folgende Ausstellungsstücke zu betrachten: die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer im Faksimile, eine in Europa einmalige Modellanlage von Qumran und Nachbildungen der Tonkrüge, in denen 1947 Schriftrollen entdeckt wurden, den Stein von Rosetta als Faksimile, Reproduktionen des bekannten Papyrus “P 52″, dem ältesten Beleg des Neuen Testaments, Faksimile-Seiten aus dem Codex Sinaiticus, Originalhandschriftenseiten aus lateinischen “Perlbibeln“, Originalseiten aus den überaus seltenen deutschen Bibeln vor Luther um 1483, Luthers September-Testament von 1522 mit den Cranach-Holzschnitten, Luther’s Ausgabe „letzter Hand“ im Original gedruckt 1545 in Wittenberg, jüdische Kultgegenstände, darunter einen Original-Thoramantel, Gebetsriemen, hebräische Prachtbibel. Außerdem: das kleinste Buch der Welt: die ganze Bibel auf einem Dia und unzerreißbare, kochbare Minibibeln aus sibirischen Gefangenenlagern. Sie dürfen einen Reißtest machen! Anfragen bzw. der Ausstellungszeiten erhalten Sie von Herrn Pfarrer Werner Zupp, Pfarrer-Werner-Mörchen-str. 1, 65644 Neuwied, Tel.: 02631-25336, erreichbar: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr – 9.30 Uhr, sonst Anrufbeantworter oder über: zupp (at) marktkirche.de


I'm part of Post A Day 2014

Dieser Beitrag wurde unter BAB - Bemerkenswertes aus der Blogosphäre, Veranstaltungshinweise abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hier ist Platz für Ihre Meinung

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..