Translation here.
Teil 1 – 4 als pdf downloaden.
II. Gott stellt seine Unveränderlichkeit unter Beweis
Obwohl der allmächtige Gott es nicht nötig hätte seine Unveränderlichkeit unter Beweis zu stellen, tut Er es doch. Gott weiß, dass der Mensch immer wieder der Versicherung Seiner Treue bedarf. Immer und immer wieder versichert uns Gott, dass Er Sein Wort an uns erfüllen wird:
„Gedenkt des Vorigen, wie es von alters her war: Ich bin Gott, und sonst keiner mehr,
ein Gott, dem nichts gleicht. Ich habe von Anfang an verkündigt, was hernach kommen soll,
und vorzeiten, was noch nicht geschehen ist. Ich sage: Was ich beschlossen habe,
geschieht, und alles, was ich mir vorgenommen habe, das tue ich.
Ich rufe einen Adler vom Osten her, aus fernem Lande den Mann,
der meinen Ratschluss ausführe. Wie ich’s gesagt habe, so lasse ich’s kommen;
was ich geplant habe, das tue ich auch.“
Gott beweist uns Seine Unveränderlichkeit dadurch, dass Er hält, was Er verheißt. Unzählige erfüllte Prophetien des Alten und des Neuen Testaments belegen Seine Treue und Unveränderlichkeit¹.
Aber nicht nur durch die Erfüllung großer biblischer Prophezeiungen stellt Gott Seine Treue und Unveränderlichkeit unter Beweis. Auch in den Verheißungen² für Seine Kinder. Jeder Christ kann aus eigenem Erleben bezeugen, dass Gott – wie der Theologe Dietrich Bonhoeffer² es ausgedrückt hat – „zwar nicht alle unsere Wünsche, aber alle Seine Verheißungen erfüllt.“
Fortsetzung: hier
Fußnoten:
¹ = Erfüllte Prophetien (Auswahl):
Erfüllte Prophetien in Bezug auf den Herrn Jesus Christus:
Seine Geburt: 1. Mose 3, 15 => Matthäus 1, 20 – 23 + Galater 4, 4
Geboren von einer Jungfrau: Jesaja 7, 14 => Matthäus 1, 18 – 19 + 25; Lukas 1, 26 – 35
Sohn Gottes: Psalm 2, 7 => Matthäus 3, 7; Johannes 1, 34 + 49; Markus 3, 11; Apostelgeschichte 13, 30 – 33;
Nachkomme Abrahams: 1. Mose 22, 18; 1. Mose 12, 1 – 2 => Matthäus 1, 1; Galater 3, 16
Aus dem Stamm Juda: 1. Mose 49, 10 => Lukas 3, 23 + 33; Hebräer 7, 14
Aus dem Haus Davids: Jeremia 23, 5 => Lukas 3, 23 + 33; Matthäus 1, 1;
Geboren in Bethlehem: Micha 5, 1 => Matthäus 2, 1; Lukas 2, 4 – 7
Beginn Seines Dienstes in Galliläa: Jesaja 9, 1 => Matthäus 4, 12 – 13 + 17
Wunder als Zeichen Seines Dienstes: Jesaja 35, 5 – 6 => Matthäus 9, 35; Markus 7, 33 – 35
Seine Lehre in Gleichnissen: Psalm 78, 2 => Matthäus 13, 34
Sein Einzug in Jerusalem: Sacharja 9, 9 => Lukas 19, 35 – 37; Matthäus 21, 6 – 11
Verrat durch einen Freund: Psalm 41, 10 => Matthäus 10, 4; Matthäus 26, 49 – 50
Verraten für 30 Silberstücke: Sacharja 11, 12 => Matthäus 26, 15
Von falschen Zeugen angeklagt: Psalm 35, 11 => Matthäus 26, 59 – 60
Verwundet und zerschlagen: Jesaja 53, 5 => Matthäus 27, 26
An das Kreuz geschlagen: Psalm 22, 17 = > Lukas 23, 3; Johannes 20, 25
Mit Verbrechern gekreuzigt: Jesaja 53, 12 => Matthäus 27, 38; Markus 15, 27 – 28
Seine Kleider verteilt und verlost: Psalm 22, 19 => Johannes 19, 23 – 24
Kein Knochen gebrochen: Psalm 34, 21 => Johannes 19, 33
Seine durchstochene Seite: Sacharja 12, 10 => Johannes 19, 34
Die Sonnenfinsternis: Amos 8, 9 => Matthäus 27, 45
Begraben im Gab eines Reichen: Jesaja 53, 9 => Matthäus 27, 57 – 60
Seine Auferstehung: Psalm 16, 16; Psalm 118, 18 => Apostelgeschichte 2, 31; 13, 33; Lukas 24, 46
Seine Himmelfahrt: Psalm 68, 19 => Apostelgeschichte 1, 9
Seine Stellung zur Rechten Gottes, des Vaters: Psalm 101, 1 => Hebräer 1, 3; Apostelgeschichte 2, 34 – 35
Diverse andere erfüllte Prophetien:
Die Zerstörung von Chorazin, Bethasaida und Kapernaum: Matthäus 11, 20 – 24 => Chorazin und Bethsaida wurden ca. 363 n. Chr. durch ein Erdbeben zerstört. Die Ruinen von Kerazeh sind die Überreste Chorazims: Klick! Kapernaum wurde 746 n. Chr. bei einem Erdbeben zerstört und im 11. Jahrhundert endgültig verlassen: Klick!
Die Zerstreuung des Volkes Israel unter alle Nationen: 3. Mose 26, 31 – 33 => beginnend 70 n. Chr.
Wiederherstellung des Volkes Israel in seinem Land: Hesekiel 36, 33 – 35 => seit 1948 (Gründung des Staates Israel)
(Auszusgweise zitiert nach: Josh McDowell: „Bibel im Test“, S. 216 ff.; 389 ff.)
² = Göttliche Verheißungen (Auswahl):
Geistliche Kraft: 2. Timotheus 1, 7; Apostelgeschichte 1, 6 – 8; 2. Korinther 12, 9
Verheißungen für Gebet: Hebräer 4, 16; Lukas 18, 1- 8; Matthäus 7, 7 – 11; Philipper 4, 6 – 7
Göttliche Führung: Johannes 14, 16 – 17 + 26; Psalm 32, 8; Sprüche 16, 9
Göttliche Vergebung: 1. Johannes 1, 7; 1. Johannes 3, 19 – 21; Römer 3, 23 – 24; 1. Korinther 5, 17 – 19
Friede mit/von Gott: Römer 5, 1; Römer 16, 20; Philipper 4, 6 – 7 + 9;
Sorgen und Nöte: Psalm 55, 23; Matthäus 6, 25 – 34; 1. Petrus 5, 7; Philipper 4, 6 – 8
Ewiges Leben: Johannes 6, 39 – 40; Johannes 8, 51; Johannes 11, 25 – 26
³ = Dietrich Bonhoeffer (geb. am 4. Februar 1906 in Breslau; hingerichtet am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein evangelisch-lutherischer Theologe und als Vertreter der Bekennenden Kirche Teilnehmer am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus.