Monatsarchiv: Juni 2008

Neuer Hausherr

Translation here. Wenn ich mit dem Fahrrad zum nahe gelegenen Einkaufsviertel fahre, komme ich an einem Eckhaus mit Garten vorbei. In den vergangenen Jahren wohnte dort eine Familie, die scheinbar nicht sehr viel Wert auf den Zustand ihres Hauses und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie Du mir, so Gott Dir? Was der Mensch sät … (4)

Translation here. Dieser Tage war ich im Gespräch mit einem Bekannten, der eine merkwürdige „Philosophie“ vertritt: Er meint, dass alle (aus seiner Sicht falschen) Haltungen und Handlungen eines Menschen im Leben dieses  Menschen als Krankheiten oder „Schicksalsschläge“ zurückkehren. So sagte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unterscheidung: Die vier Evangelien und ihre Zielgruppen

Translation here. Text als pdf downloaden. Sehr häufig wird die Frage gestellt, warum es vier Evangelien (je eines von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) gibt. Warum hat Gott uns nicht einfach ein einziges Evangelienbuch gegeben? Vier Evangelien, die zudem einige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fragen & Antworten zur Wiedergeburt (2)

Translation here. 6) Ist man als Wiedergeborener „heilig“? Ja. Das Neue Testament nennt alle Wiedergeborenen, also alle Christen, „Heilige“ (z.B.  Römer 1, 7; 1. Korinther 1, 2;  2. Korinther 1, 1; Philipper 1, 1).  Das griechische Wort „αγιος“² (hagios) bezeichnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Kommentar hinterlassen

Gebet (2): Sünde – eine Erfindung der Kirche?

Translation here. Sünde? Das ist doch eine Erfindung der Kirche! Am Beispiel Moses wird deutlich, dass die Bibel das Gebet als eine innige, vertrauensvolle Kommunikation des Menschen mit seinem Schöpfer im Sinne einer Freundschaft versteht (vgl. z.B. 4. Mose 7, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gebet (1): Kommunikation mit Gott

Translation here. Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Jemand lädt mich zu einer „Fahrt ins Grüne“ ein und auf dieser Fahrt machen meine Begleitung und ich Rast in einem schönen Landgasthof. Natürlich kommt bald eine Bedienung, reicht uns die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fragen & Antworten zur Wiedergeburt (1)

Translation here. 1. Geschieht die Wiedergeburt bei der Taufe oder durch die Taufe? Nein. Das Neue Testament lehrt, dass die Taufe an Gläubigen vollzogen wurde/wird und dass diese damit vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt bezeugten, dass sie mit Christus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wolfsspuren (3)

Translation here. Kennzeichen falscher „Hirten“ und „Lehrer“ 3: Über ein weiteres deutliches Erkennungszeichen falscher „Hirten“ und „Lehrer“ belehrt uns der Apostel Paulus in Galater 1, Verse 6 – 8: „Ich wundere mich, daß ihr so schnell von dem, der euch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeichen und Wunder (5)

Translation here. In Johannes 2, 23 – 25 heißt es: „Als er aber zu Jerusalem war am Passahfest, glaubten viele an seinen Namen, da sie die Zeichen sahen, die er tat. Aber Jesus vertraute sich ihnen nicht; denn er kannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeichen und Wunder (4)

Translation here. … und was der Apostel Paulus dazu sagt: „… uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.“ (2. Korinther 4, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gleichnisse des Reiches der Himmel

Translation here. Die Gleichnisse vom Reich der Himmel, die wir insbesondere im Matthäusevangelium finden, sind wohl mit die am häufigsten in Predigten, Kindergottesdiensten und der Sonntagsschule gebrauchten Texte des Evangeliums. Sie sind eingängig und man kann sie sich aufgrund ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Guter Sauerteig?

Translation here. Text als pdf downloaden. In Matthäus 13, 33 wird uns ein weiteres der Gleichnisse vom Reich der Himmel  vorgestellt. Dort heißt es: „Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Heilszeitalter (2): Der Begriff in der Heiligen Schrift

Translation here. Nachdem ich (am Beispiel der Unterscheidung des Heilszeitalter des Gesetzes  vom Heilszeitalter der Gnade) versucht habe aufzuzeigen, wie wichtig eine gründliche Unterscheidung der Heilszeitalter für das Glaubensleben des Christen ist und welche Konsequenzen es haben kann, wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unterscheidung: Die Heilszeitalter (1): Einführung

Translation here. Nachdem ich in einer kleinen Reihe (komplette Übersicht hier) den Unterschied zwischen Israel und der Versammlung (Gemeinde/Kirche) herausgestellt habe, möchte ich mich nun einem weiteren Thema zuwenden, das ich aus seelsorgerischer Perspektive als sehr wichtig empfinde: Die Unterscheidung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dispensationalismus, Glimpses/Impulse, Heilszeitalter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wolfsspuren (2)

Translation here. Kennzeichen falscher „Hirten“ und „Lehrer“ 2: Ein weiteres deutliches Erkennungszeichen falscher „Hirten“ und „Lehrer“ findet sich in Apostelgeschichte 20: In den Versen 16 ff. hält Paulus seine letzte Ansprache an die Ältesten aus Ephesus und die anderen Gläubigen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glimpses/Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen